Wenn ich das Interview lese kommt mir bei einem Wort die Galle hoch...
Kann ich das weinerliche Wort "Demut" nicht ab (Ergebenheit. Das Hinnnehmen der Gegebenheiten. Nachzulesen im Duden für die die mich jetzt arrogant nennen) bekomme ich bei "MOMENTUM" Pickel!!!
Was ein Rotz! Ganz ehrlich.
Das ging mir bei Esume und Kollegen bei P7 während der NFL schon auf die Nüsse. Da pendelte das MOMENTUM aber in einem Spiel gefühlt 100 Mal hin und her.
MOMENTUM... Ha, ich lach mich schlapp!
Wär die ohooo Supersupererklärung für alles "MOMENTUM" so unumstößlich wären wir mit Antwerpen gg Waldhof untergangen, Schuster hätte die Aufstiegsrelegation nicht geschafft, wir hätten letzte Saison nicht gegen Düsseldorf Dank nem 11er gewonnen, Bayern wäre nicht Meister geworden und wir hätten nach 3:0 diese Saison nicht in Düsseldorf verloren.
MOMENTUM... Lachhaft!
Laut Duden ist das MOMENTUM ein ZEITPUNKT, AUGENBLICK...
Aber ist einfach zu sagen, dass MOMENTUM ist nicht auf unserer Seite. Tjoa. Leg ich eben die Hände in den Schoß und ergebe mich DEMÜTIG der Situation dass ja das MOMENTANE MOMENTUM nicht mein Trend- friend ist.
Ausreden!
Wo der Umsturz unter Antwerpen gg Waldhof Willen und Trotz waren, unter Schuster gg Dresden eine taktikische Umstellung war, waren doch beides aktive Reaktionen auf die Situationen.
Aktuell seh Ich bloß Schulterzucken, Nasebohren und Durchhalteparolen.
Die Interviews machen mich sauer, nein, sie enttäuschen mich! Man kann ins Klo greifen, Fehler machen, mit Einschätzungen daneben liegen.
Aber Grammozis hat "gelogen" (wir setzen auf die 4er Kette! Oder war das eine Finte:D ), offensichtlich nicht den Mumm was zu ändern (oder die neuen sind einfach schlechter als das vorhandene Personal) und obendrein gibt's scheinbar auch noch Krach.
Und die Erklärung dafür ist das MOMENTUM
Ich habe im Moment überhaupt keine Lust auf Freitag.
Ich werde nicht pfeifen oder buhen. Ich werde aber sehr skeptisch sein. Ich werde bibbern und zittern und zwar nicht wegen der Kälte. Ich werde anfeuern egal wer startet.
Aber verdammt nochmal Ich ERWARTE als Fan, Kunde, Eintrittzahler, Kritiker und Anfeuerer eine aktive Reaktion!
Den Willen was zu ändern, etwas zu holen gegen Schalke. Für den FCK und seine Fans!
Floskeln können sich die "Dirigenten" allesamt sparen.
Es ist ein Unterschied ob man FÜR den Klassenerhalt spielt oder GEGEN den Abstieg!