Forum

Talfahrt geht weiter: FCK verliert 0:2 bei St. Pauli (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Ich weiß gar nicht was ihr habt, der Trainer hat doch tolle Ideen.

Boyd ist zu schlecht, dann verpflichten wir zwar hoffnungsvolle Spieler zur Winterpause, lassen aber einfach Hanslik im Sturm spielen, super Idee.

Hoch stehen, damit man mit einem einfachen Chipball ausgespielt werden kann und trotzdem nicht aggressiv vorne drauf gehen, super Idee.

Keine Abschläge mehr, damit man hinten raus kombiniert und dann nach zwei Pässen der Gegner wieder den Ball hat, super Idee.

Im Trainingslager alles auf Viererkette umstellen und dann doch wieder mit der bekannterweise gut funktionierenden Dreierkette auflaufen, super Idee.

Genug der Ironie, es ist zu traurig. Es fehlt an Cleverness in nahezu jeder Situation. Toure kann vor dem 2-0 ein taktisches Foul ziehen, lässt dann aber den Gegner laufen und trabt gemütlich hinterher, statt zu rennen um vielleicht noch eingreifen zu können. Zwei gelbe Karten wegen Meckerns, aber keine um mal den Gegner zu stoppen. Sorry, aber da hätte ich mir lieber noch zehn Jahre Schusterball angeschaut statt mit einem zusammengewürfelten Haufen in die 3.Liga zu marschieren. Das Schwierigste im Fußball ist es eine charakterlich funktionierende Einheit zu bilden, die haben wir jetzt auch nicht mehr. Man kann nichts so schnell aufbauen wie man es einreißen kann, von daher ist der Klassenerhalt, den ich unter Schuster als sicher empfunden habe nun das Höchste aller Gefühle.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

magnum0223 hat geschrieben: Es ist nicht nur die Strafraumbeherschung sondern auch die Ruhe die Luthe ausstrahlt.
Luthe hat mit seiner Erfahrung und Ruhe, die Abwehr geordnet und dieses kann ein junger Torwart einfach noch nicht, weil ihm die Erfahrung fehlt.
Ich würde Luthe wieder ins Tor stellen.
Aber auch da habe ich das Gefühl, dass dieser vorm Absprung steht.
Meines Wissens ist er nicht krank oder verletzt und war heute nicht im Kader.
Vielleicht wurde er freigestellt um sich einen neunen Verein zu suchen ??? Ich hoffe es mal nicht !!! Aber wundern wurde es mich nicht.
Liest denn hier keiner die Berichte?
"Ersatztorwart Andreas Luthe stand heute nicht im Kader, weil er vor dem Wechsel zu einem anderen Verein stehe, erklärte der Coach außerdem."

Sorry, nicht böse gemeint. :prost:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
edeteufel
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2006, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von edeteufel »

Was hat die Null Grammozis bewirkt...Nichts, garnichts...Wie kann man so einen Trainer verpflichten, Herr Hengen...Bin mir sicher dass diese Null nach dem Elversberg Spiel habe fertig. Wenn nicht, zweifele ich an der Kompetenz eines Herrn Hengen :(
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

gipfel hat geschrieben:Jetzt müssen andere die nächsten Entscheidungen treffen. Hengen und Hajri nach ihren desaströsen Fehleinkäufen und dieser unsäglichen Trainerentscheidung und der Trainer selbst müssen gehen.
Es würde mich wundern, wenn DG nach diesem Spieltag und dieser Aufstellung bei TH nicht unten durch wäre. Warum geht der Verein auf große Einkaufstour, stellt sich öffentlich bis zu diesem Spieltag als "großer Umbruch" und "Qualität geholt" und so da... nur um dann keinen (bis auf einen) der hochgelobten Neuzugänge überhaupt auf dem Spielfeld zu sehen und die größte Hoffnung aus "Leistungsgründen" nicht mal mehr im Kader?

Die Frage ist auch, wie lange sich der Vorstand dieses Kasperletheater überhaupt noch antun will... ich hoffe nicht mehr allzu lange.
:nachdenklich:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

bjarneG hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Die Spieler sind jetzt hauptsächlich gefragt.
Schon richtig. Aber ohne Leitwolf oder Führung von außen wird das sehr, sehr schwer.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Eine von vielen Fragen: Seit wann macht unser Torwart eigentlich keine weiten Abschläge oder Abstösse mehr? Lieber versucht man etwas rummzutänzeln und die Mitspieler durch kurze Pässe anzuspielen. Diese tuen es ihm gleich und eiern knapp zurück ohne mal den direkten Zug nach Vorne zu suchen. Und schnell war meist der Gegenspieler da. Hat mir garnicht gefallen und nervte auch.
Das nervt mich auch bei Krahl. Was vermisse ich Sippel, der gefühlt 10x in jedem Spiel den Ball 80m nach vorne in den Lauf unseres Kroaten spielte.
Durch diese Spielweise kann sich jede Abwehrreihe in aller Ruhe aufstellen u. reagieren. Schnelle Umschaltmomente od. Konter sind so nicht möglich. Verlieren wir weiter vorne den Ball, hat der Gegner noch unser Mittelfeld u. unsere Abwehr vor sich. Bei unserer Spielart momentan verliert (meist) ein Abwehrspieler den Ball in der 30m Zone vorm Tor u. der Gegner hat dann nur noch den Torwart vor sich. In unserer Situation im Moment eigentlich unmöglich so zu spielen, da wir unsere schnellen Stürmer :cry: so gar nicht ins Spiel mit einbinden, wenn schon vom Mittelfeld keine gescheiten Bälle kommen, denn ab u. zu dürfte auch dem Gegner einSchnitzer unterlaufen, den wir dann nutzen könnten.
Auch die Einwürfe katastrophal, lieber 10 x direkt nach vorne zum Gegner werfen, als den weiter hinten frei stehenden Mitspieler sicher anzuspielen u. den Ball in der eigenen Reihe zu halten.
Pälzer Bub
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2015, 21:46

Beitrag von Pälzer Bub »

Schuster zu entlassen war ein riesengroßer Fehler. Er hatte auch das Pech gehabt, dass Ache verletzt und Tomiak gesperrt war. Schuster hätte mit seiner Erfahrung und den beiden Spielern die Kurve bekommen, da bin ich mir sicher. Da hätte man einfach auch mal ein Tal durchgehen und am Trainer festhalten müssen. Aber anstatt zufrieden zu sein, dass wir überhaupt wieder 2. Liga spielen dürfen, wollte man wohl zu viel in zu kurzer Zeit. Konstanz führt meistens zum Erfolg und die vielen Trainerwechsel zum Gegenteil. Bleibt zu hoffen, dass Trainer und Spieler langsam begreifen, um was es hier geht..
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Block Acht hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt, der Trainer hat doch tolle Ideen.

Boyd ist zu schlecht, dann verpflichten wir zwar hoffnungsvolle Spieler zur Winterpause, lassen aber einfach Hanslik im Sturm spielen, super Idee.

Hoch stehen, damit man mit einem einfachen Chipball ausgespielt werden kann und trotzdem nicht aggressiv vorne drauf gehen, super Idee.

Keine Abschläge mehr, damit man hinten raus kombiniert und dann nach zwei Pässen der Gegner wieder den Ball hat, super Idee.

Im Trainingslager alles auf Viererkette umstellen und dann doch wieder mit der bekannterweise gut funktionierenden Dreierkette auflaufen, super Idee.
Danke! On Point. Mehr muss man heute nicht mehr lesen. Gute Nacht allerseits.
Kämpfer
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2019, 11:57

Beitrag von Kämpfer »

So kann man nicht einfach locker weitermachen, dafür war der lange Weg von Liga3 zurück in die 2. Liga zu hart. Wer die Pressekonferenz nach dem Pauli Spiel gehört hat muss Angst bekommen. Auch wenn man die Absicht sich vor die Mannschaft zu stellen nachvollziehen kann gibt es Grenzen.
DG hat offensichtlich ein komplett anderes Spiel gesehen. Es ist die logische Fortsetzung des Spiels gegen Dresden und entspricht leider genau dem was man nach der PK vor der Partie befürchten musste!

Hengen hat einmal eine Trainerentlassung damit begründet, dass es nur um den FCK ginge. In der Situation in der wir nun stecken geht es erneut „nur“ um den FCK. Man muss DG umgehend entfernen, er kann diese Truppe weder führen, noch motivieren, das ist meine Sicht der Dinge.

TH hat mit seinen Transfers ein funktionierendes Mannschaftsgefüge beseitigt und auch er muss sich hinterfragen lassen.

Ich hoffe der Kurs in Sachen Trainer wird schnellstmöglich korrigiert!
Einmal Lautrer immer Lautrer!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Warum spielt man Kurzpassspiel-Tiki-Taka im und am eigenen Strafraum, obwohl man weder ballsicher noch passsicher ist und im Mittelfeld kaum Anspielstationen vorhanden sind? Warum steht man bei gegnerischem Ballbesitz hoch an der Mittellinie, obwohl wir gar kein aussichtsreiches Pressing organisiert bekommen und die Verteidiger zu langsam sind so dass es bei jedem Chip-Pass hinter die Linie lichterloh brennt. Warum holen wir in der Winterpause Spieler, die offenbar auch nach dem Trainingslager nicht fit sind? Warum fehlt es weiterhin an Laufbereitschaft? Und warum zum Teufel wurden die für jeden sichtbaren Kaderlücken auf der Linken Innenverteidigerposition und im defensiven Mittelfeld nicht geschlossen und dafür jede Menge Halbstürmer geholt, die ohne Bindung zum Spiel herumstehen?

Momentan wirkt das Ganze wie ein Masterplan zur Rückführung in Liga3.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Ist der jahrhunderttrainer grammozis immer noch im Amt ?

Das kann doch wohl nicht ihr Ernst sein Herr hengen !!!!!!
Zeigen sie Größe und machen sie ihren Fehler gut
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1680
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Natürlich war es ein riesen Fehler Schuster zu entlassen!
Damit hat das Unheil erst so richtig Fahrt aufgenommen.

Schuster wusste schon warum er einige Spieler nicht wollte.

Dieser pure Aktionismus in Form von Resterampe leerkaufen war eh zum scheitern verurteilt!

Die größte schwachstelle unsere Abwehr wurde jetzt im Winter fast außen vor gelassen,man hat Touré schon vorher geholt und hat dann tatsächlich ronstadt geholt,da war ich schon sprachlos!
Wir haben die ganze Saison noch nicht einmal zu null gespielt!
Anstatt zig Offensivleute für die breite zu verpflichten wären ein iv und 2 gute Mittelfeldspieler (davon ein 6er) mit Qualität nötig gewesen.

Einen Torhüter hätte ich auch noch verstanden,weil Krahl schon kein Spiel aufbauen kann.

Es wird so kommen das Grammozis nach dem Elversberg Spiel wohl gehen muss und dann wird man einen Feuerwehrmann holen ,ich denke da ganz klar an Alois schwarz!
Dann macht man wieder 2 Schritte zurück weil mein gleich 3 Schritte zuviel gemacht hat!

Aber Stillstand ist ja anscheinend Rückschritt,aber was ist das dann im Moment?
Können sie uns das bitte mal erklären Herr Hengen?

Zu 80% hier im Forum haben vorher gesagt das dies so nicht funktionieren kann!
Ich meine jeder hat Augen im Kopf!

Die Mannschaft ist keine Einheit mehr ,deshalb wohl auch der Winterumbruch.
Ich würde mir mal Gedanken machen wer dafür verantwortlich ist!
betzebub65
Beiträge: 226
Registriert: 21.12.2007, 15:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Roxheim

Beitrag von betzebub65 »

Es ist ja nicht erst seit Heute bekannt das unsere Abwehr einem Hühnerhaufen gleicht :(

Sieben Spiele hintereinander verloren...!!!

Wenn man mit drei Toren führt und dann noch verliert spricht Bände.
Die Mannschaft ist komplett von der Rolle. Warum auch immer...Fehlpässe kommen vor...aber nicht am laufenden Band.Kaum ein Spiel wo nicht ein Spieler einen Bock schiesst in dem er dem Gegner den Ball zuschiebt der dann zum Gegentor führt oder ein Spieler vom Platz fliegt.Es will kein Spieler Verantwortung übernehmen und schiebt den Ball überhastet an den nächsten weiter. Es ist die Aufgabe des Trainers (egal wie er heißt) verunsicherte Spieler wieder aufzubauen und Selbstsicherheit zu vermitteln. DAS zeichnet einen guten Trainer aus ! Wie Thomas Hengen ausgerechnet in Grammozis den Trainer sah indem sich Spieler weiterentwickeln und er die Spieler heiß macht bis in die Haarspitzen ist mir ein Rätsel. Und dann die Aufstellung Heute... :?
Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Nach jedem verlorenen Spiel wird bemängelt, dass wir im MF kein Zugriff haben und kein Pass ankommt. Warum bekommt Klement nicht mal die Chance, einmal wenigstens zwei Spiele hintereinander komplett sich zu zeigen. Was nützt es wenn andere Spieler schneller sind aber nichts auf die Reihe bekommen.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

magnum0223 hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Der Rauswurf von Schuster war ein gravierender Fehler. Schuster muss sich ankreiden lassen dass er von seiner Taktik, die unattraktiv aber erfolgreich war um das Team "weiterzuentwickeln". Dennoch gab es, m.E. dank des erfahrenen Schuster, in der Hinrunde attraktive Spiele. Auch weil es trotz zahlreicher individueller Schwächen ein Team war. Dies hat man auseinandergenommen. Statt einem starken Stürmer und einem starken IV sowie einer 6 hat man in die Breite investiert. Und auch die Torwartfrage stellt sich doch. Stark im 1 zu 1. Aber Strafraumübersicht, Dirigieren der Abwehr und Spielaufbau war Luthe gleichwertig oder besser.
Es ist nicht nur die Strafraumbeherschung sondern auch die Ruhe die Luthe ausstrahlt.
Luthe hat mit seiner Erfahrung und Ruhe, die Abwehr geordnet und dieses kann ein junger Torwart einfach noch nicht, weil ihm die Erfahrung fehlt.
Ich würde Luthe wieder ins Tor stellen.
Aber auch da habe ich das Gefühl, dass dieser vorm Absprung steht.
Meines Wissens ist er nicht krank oder verletzt und war heute nicht im Kader.
Vielleicht wurde er freigestellt um sich einen neunen Verein zu suchen ??? Ich hoffe es mal nicht !!! Aber wundern wurde es mich nicht.
Die TW Diskussion ist ja wohl gerade total daneben. Ohne Krahl haetten wir heute 5/6 /0 verlieren koennen. Mit Luthe im Tor waere die NL noch höher ausgefallen. Ich frag mich langsam ob ihr Luthe mal live habt spielen sehen. Eure Ruhe bei Luthe ist so toll dass ich fast im Stadion eingeschlafen bin bei jedem Ball den er hatte und sich erstmal ueberlegt hat wo er den jetzt hin spielen soll. Bin froh wenn er einen Verein findet damit es diese Diskussion nicht mehr gibt.
HANSLIK/Man of the important Goals
FightForBetze
Beiträge: 995
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Habe mir eben die Zusammenfassung angetan und bin einfach nur schockiert. Wer hätte das im Herbst gedacht, als wir zwischenzeitlich an der Spitze standen. Nicht einen Gedanken habe ich an den Abstieg verschwendet und jetzt Monate später bin ich völlig desillusioniert wie wir überhaupt mal wieder ein herausgespieltes Tor erzielen wollen. Und das ist es was mich schockiert, es waren seitdem Spiel in Braunschweig 5 Wochen Zeit Vorbereitung inkl. „Intensiv-Trainingslager“ in der Türkei. Das Resultat: Ein Hauch von nichts. Von den vier Neuzugängen die relativ früh da waren spielt kein einziger? Einer ist nicht mal mit dabei aufgrund sportlicher Leistungen, hat aber unsere einzigek Stürmer Tore in den Testspielen erzielt. Dafür spielt Hanslik, sorry nix gegen Hansi aber der hat schon hinter Boyd keine Chance mehr gehabt und bekommt jetzt den Vorzug vor Ache, Stojilkovic und Abiama. Verstehe wer will. Dazu üben wir scheinbar die komplette Winterpause die Rückkehr zur 4er Kette um heute wieder mit einer 3er Kette zu starten. Ich glaube DG wollte den Gegner damit an der Nase lang führen. Genialer Schachzug, er hat damit nur die eigene Mannschaft verwirrt. Da sind wir beim wichtigsten für mich, denn manchmal reicht es qualitativ nicht und man steigt zurecht ab, aber bei uns fehlt es mittlerweile auch an dem grundlegendsten im Fußball. Eine Mannschaft zu sein, alles für den anderen zu geben. Und es ist hochnotpeinlich und vereinsschädigend wie sich die „Mannschaft“ in Hamburg heute präsentiert hat. Ache zeigt als einziger Emotionen nach dem Spiel und grinst sich nicht wie Elvedi und Grammozis noch einen ab ( gehts noch, hätte Pauli Zielwasser getrunken geht das 6:1 aus ) und Ache der sich mit dem Niedergang als einziger scheinbar nicht zufrieden gibt, bekommt von einem seiner Mitspieler (O-Ton Sky Moderator) „ Halt doch mal die Fresse“ an den Kopf geworfen. Zu guter letzt hört man von befreundeten Auswährtsfahrern das sich die Truppe nicht mal ordentlich vom Anhang verabschieden kann und von Kapitän Zimmer wegbeordert wird vom Gästeblock.

Scheinbar liegt da nicht nur fußballerisch sonder mittlerweile auch mental vieles im Argen. Ich wünsche mir das Hengen sich den Fehler mit Grammozis eingesteht, denn der Trainerwechsel an sich war für mich kein Fehler. DG ist mit Sicherheit ein feiner Typ und wird auch trotz dieses Missverständnisses immer ein gutes Standing hier haben, aber wir brauchen hier einen Trainer der an die Wurzel geht mit einem Plan und Erfahrung beim Thema Klassenerhalt. Ich weiß um ehrlich zu sein gar nicht welchen Plan und welche Philosophie DG verfolgt. Deshalb hoffe ich das Hengen die allerletzte Patrone rechtzeitig zieht, für mich ist jeder Tag und jedes Spiel mit diesem Trainer ein verlorenes. Wir haben nur noch 16 Endspiele um den Supergau zu verhindern.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Noch 2-3 Spiele bis Alois Schwartz übernimmt (Nein, kein Wissen, nur pure Spekulation...).

Es kommt alles so wie befürchtet. Grammozis ist mit der Situation hoffnungslos überfordert.

Hat 2 Wochen Vorbereitung, lässt eine Viererkette einstudieren und stellt dann eine Dreierkette. Größeres Tennis hätten Federer, Nadal und Djokovic zusammen nicht spielen können.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Grammozis muss gehen. Und Hengen und Hajri gleich mit.

Ich traue es Marco Antwerpen zu den drohenden Abstieg zu verhindern und uns zu stabilisieren. Jetzt wäre man noch in der Lage zu reagieren. Wartet man dagegen ab sinkt man immer tiefer in den Tabellenkeller.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Das sind berechtigte Fragen, wir können natürlich Hajri & Hengen jetzt rausschmeissen, aber inwiefern hilft uns das konkret gegen Schalke zu punkten ? Die spielen nicht und die trainieren unsere Kicker nicht.

Das ist doch kein Lösungsansatz (für jetzt - und nur das zählt erstmal).

Wir haben imho nur eine Stellschraube und das ist der Coach. Wir können nicht die Mannschaft austauschen; das Transferfenster ist zu und Geld haben wir auch keins.
Zuletzt geändert von bjarneG am 20.01.2024, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zeuge_Yeboahs
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2012, 10:51

Beitrag von Zeuge_Yeboahs »

Meine Güte…nun soll der Trainer nach zwei!!!! Ligaspielen schon wieder gehen ? Das kann doch nicht euer Ernst sein Leute. Der Zug wird noch ins Rollen kommen. Auch ich hätte mir zum Beispiel eher Stijn Vreven als Trainer gewünscht, aber bei aller Fairness, Grammozis sollte eine Chance bekommen, die höher ist als 180 Minuten
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wenn ich das Interview lese kommt mir bei einem Wort die Galle hoch...

Kann ich das weinerliche Wort "Demut" nicht ab (Ergebenheit. Das Hinnnehmen der Gegebenheiten. Nachzulesen im Duden für die die mich jetzt arrogant nennen) bekomme ich bei "MOMENTUM" Pickel!!!

Was ein Rotz! Ganz ehrlich.
Das ging mir bei Esume und Kollegen bei P7 während der NFL schon auf die Nüsse. Da pendelte das MOMENTUM aber in einem Spiel gefühlt 100 Mal hin und her.
MOMENTUM... Ha, ich lach mich schlapp!
Wär die ohooo Supersupererklärung für alles "MOMENTUM" so unumstößlich wären wir mit Antwerpen gg Waldhof untergangen, Schuster hätte die Aufstiegsrelegation nicht geschafft, wir hätten letzte Saison nicht gegen Düsseldorf Dank nem 11er gewonnen, Bayern wäre nicht Meister geworden und wir hätten nach 3:0 diese Saison nicht in Düsseldorf verloren.

MOMENTUM... Lachhaft!

Laut Duden ist das MOMENTUM ein ZEITPUNKT, AUGENBLICK...
Aber ist einfach zu sagen, dass MOMENTUM ist nicht auf unserer Seite. Tjoa. Leg ich eben die Hände in den Schoß und ergebe mich DEMÜTIG der Situation dass ja das MOMENTANE MOMENTUM nicht mein Trend- friend ist.


Ausreden!
Wo der Umsturz unter Antwerpen gg Waldhof Willen und Trotz waren, unter Schuster gg Dresden eine taktikische Umstellung war, waren doch beides aktive Reaktionen auf die Situationen.
Aktuell seh Ich bloß Schulterzucken, Nasebohren und Durchhalteparolen.

Die Interviews machen mich sauer, nein, sie enttäuschen mich! Man kann ins Klo greifen, Fehler machen, mit Einschätzungen daneben liegen.
Aber Grammozis hat "gelogen" (wir setzen auf die 4er Kette! Oder war das eine Finte:D ), offensichtlich nicht den Mumm was zu ändern (oder die neuen sind einfach schlechter als das vorhandene Personal) und obendrein gibt's scheinbar auch noch Krach.
Und die Erklärung dafür ist das MOMENTUM :daumen:
:kotz:

Ich habe im Moment überhaupt keine Lust auf Freitag.
Ich werde nicht pfeifen oder buhen. Ich werde aber sehr skeptisch sein. Ich werde bibbern und zittern und zwar nicht wegen der Kälte. Ich werde anfeuern egal wer startet.
Aber verdammt nochmal Ich ERWARTE als Fan, Kunde, Eintrittzahler, Kritiker und Anfeuerer eine aktive Reaktion!

Den Willen was zu ändern, etwas zu holen gegen Schalke. Für den FCK und seine Fans!

Floskeln können sich die "Dirigenten" allesamt sparen.


Es ist ein Unterschied ob man FÜR den Klassenerhalt spielt oder GEGEN den Abstieg!
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

Poker ist was für Zocker. Kann klappen (Schuster statt Antwerpen) oder auch nicht (so ziemlich alles danach). Düdo war eine einzige Katastrophe. Zuletzt u.a. von Braunschweig, Dresden und Pauli vorgeführt. Weiter so? Ernsthaft? Vielen Dank an die Auswärtsfahrer. Ihr macht unserem FCK - wie immer - alle Ehre.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Wir haben keine schlechten Spieler, aber wir brauchen jemanden
der die Trendwende einleiten kann, es wäre wichtig das was passiert und
Freitag wir zu 100 % alles geben im Stadion und die Mannschaft zum Sieg schreien.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

So schwach wie die Auftritte unserer Mannschaft ist nur noch das Niveau auf dbb.

Bei so viel offenkundigen Schwachstellen, so viel Kritikwürdigem wahlweise am Thema vorbei zu schreiben und/ oder nur tumbe Polemik zu posten…

Ist auch eine Kunst.
rainero61
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2008, 20:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: St. Leon-Rot

Beitrag von rainero61 »

Grammozis raus und durch Friedhelm Funkel ersetzen :teufel3:
Antworten