Eigentlich ein guter Post, den Du da schreibst. Aber Du hast den wahren Geist der Weihnacht noch nicht erkannt. Versuch einfach mal das Vordergründige zu hinterblicken. Erinnere Dich wie Stöver bei uns hingeschmissen hat oder gegangen ist. Stöver ist mit Sicherheit ein guter, aber er hat verstanden wie der Hase läuft. Hengen ist auch einer der seinen Job richtig macht, ich will ihm nichts vorwerfen.Mephistopheles hat geschrieben: Gut auf den Punkt gebracht! Die Freistellung Schusters ist ein Schuss, der nach hinten losgehen kann. Ich hatte Schuster ambivalent wahrgenommen. Ich weiß es einfach nicht, ob ich ihn freigestellt hätte. Wenn wir Pech haben, verstärkt sich der Abwärtstrend. In der Argumentation Hengens schwingt viel Wunschdenken mit. Wie von MarcoReichGott an anderer Stelle ausgeführt, sind einige Spieler an der Decke angestoßen, ihr Potential ausgeschöpft. Im Rückblick ist es fragwürdig, mit Bormuth nicht verlängert zu haben - er wollte wohl bleiben -, auch den Abgang Bünnings versehe ich mit einem Fragezeichen, erst recht die Verpflichtung Soldos. Dass ein Spieler wie Kraus immer noch aufläuft, spricht nicht für die Strategie Hengens, der doch das Team weiterzuentwickeln als Ziel vorgibt. Ich frage mich, ob nicht ein Uwe Stöver in Kiel effektiver arbeitet. Wie auch immer: Die Freistellung Schusters kann vielleicht eine positive Entwicklung initiieren, kann aber auch im Rückblick sich als falsch erweisen. Es kommt ganz einfach auf die richtige Wahl des Trainers an. Ich persönlich könnte mir den in Osnabrück entlassenen Schweinsteiger vorstellen, der schon bewiesen hat, dass er mit einem Team aufsteigen kann. Die Entlassung in Osnabrück halte ich für irrational, hat wohl auch bei vielen Fans für Unmut gesorgt. Das Risiko mit Klose wäre definitiv viel zu groß. Übrigens scheint es so zu sein, dass die Entlassung Schusters auch auf Druck der Investoren zustande kam. Das ist aber reine Spekulation.
Schweinsteiger wäre sicher auch einer in der richtigen Waagschale, ja.
@deSandhofer, moin Bu, bass emol e bissl uff, mit doiner Satire, die versteht net jeder...