Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die Diskussionen über Protest u Umwertung des Spiels lenkt doch nur vom mannschaftlich-taktischen Kollektivversagen ab.

Wieviel Chancen hatte Düsseldorf, wieviel wir im Spiel - außer den erzielten Toren? Erschreckendes Ungleichgewicht
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Heute Morgen, nach einer schlaflosen Nacht,bin ich noch mehr als gestern live der Überzeugung, dass der Flaschenwurf der Bruch im Spiel bedeutete.
Ich war 1976 in der Westkurve und konnte nicht verstehen, warum das Spiel wegen eines allgemeinen Fläschchenwurfes abgebrochen wurde.
Gestern hat man einfach weiter gemacht, wegen des Geldes!
Das Spiel muss 0;2 für Kaiserslautern gewertet werden. Alles andere kann ich nicht verstehen. Aber ich weiß auch, dass wir bei unseren Heimspielen immer in derselben Gefahr stehen!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Bobby2802
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2023, 18:42

Beitrag von Bobby2802 »

Stand denn ein Abbruch überhaupt im Raum? Konnte bisher hierzu nichts lesen.

Wenn ja, sollten alle Fortuna Verantwortliche dem FCK dankbar sein,
dass ihr Projekt („weltweite Beachtung“) nicht am ersten Spieltag beerdigt wurde.

Nichts desto trotz darf eine solche Entscheidung nicht dem verletzten Spieler, Kapitän oder Trainer überlassen werden, sondern muss von einer unabhängigen Instanz (Schiedsrichter, Polizei wg. Sicherheitsbedenken bei Abbruch) getroffen werden.

Alle FCK Fans sollten darüberhinaus für die zukünftigen Heimspiele extrem sensibilisiert sein, NICHTS mehr auf den Rasen zu werfen!!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

MarcoReichGott hat geschrieben:Genau für solche Entscheidungen hat man einen Schiedsrichter da...ich seh uns da überhaupt nicht in der Pflicht irgendetwas entscheiden zu müssen, auch wenn der Schiri das vielleicht fordert. Deswegen ist Kritik an Schuster oder Hengen da für mich auch eher verfehlt.
Wie oben schon geschildert, geht es in so einem Fall nicht um Tatsachenentscheidung. Der FCK hat gutes und wohl auch begründetes Recht auf einen Einspruch, was die Spielwertung betrifft.

Zudem wissen wir auch nicht, aus welchen Gründen der Schiri hat weiterspielen lassen. Womöglich um die Situation in einem ausverkauften Stadion nicht noch mehr eskalieren zu lassen. Es wird spannend, was in seinem Spielbericht steht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

salamander hat geschrieben:1
Clever und professionell, wenn auch unsportlich, wäre es gewesen, Ache sofort rauszunehmen. Dann hätte er sich nicht verletzt (was keiner wissen konnte) und die Fortuna, im Bewusstsein, dass das Ergebnis wahrscheinlich korrigiert wird, hätte nie den Angriffsschwung entwickelt. Aber entweder wollte man das aus Fairness gründen nicht oder man fühlte sich zu sicher oder man hat eben nicht dran gedacht.
Thema Clever.
Die einen mögen es sportlich fair nennen, weil DS und dem Trainerteam ja klar war, dass sie es selbst verbockt haben gnadenlos.
Aber als DS so eine PK zu geben ließ mich schockiert zurück. Mehr kann man ja nicht klar machen, dass man einen Protest selbst für lächerlich hält
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

FORTUNA FÜR ALLE, TOLLE AKTION, Die Fortuna Familie hält zusammen, einer für alle alle für einen.
--> Protest einlegen, Punktabzug Fortuna, Geisterspiel. Das wichtigste ist die Spieler zu schützen, das geht nur mit hohen Strafen, klar könnte es auch mal uns treffen..
Die 3 Punkte kann die DFL gerne behalten, um die geht es mir nicht, wäre wohl auch nicht verdient...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@godmK: Ich weiß, was du meinst, aber Dirk hat ja gesagt, dass er nur über Fußball reden will.

CK-Trainer Dirk Schuster wollte die Niederlage nicht an dem Flaschenwurf und der zeitnahen Auswechslung Aches festmachen. „Ich sage dazu gar nichts. Ich beurteile die Sache nur sportlich. Wir haben das Spiel nicht durch irgendeinen Cola-Wurf verloren“, meinte er. „Ich denke, dass wir die Fehler auf dem Platz gemacht haben und Fortuna auf dem Platz vier Tore geschossen hat. Die Begleitumstände müssen jetzt ganz andere Leute klären.“ Ragnar Ache habe gesundheitliche Probleme gehabt, deshalb sei er auswechselt worden. „Ob es zwischen den beiden Vorfällen mit dem Kopf und dem Fuß einen Zusammenhang gibt, kann ich nicht sagen“, so Schuster.

Ich bin froh, dass wir so einen fairen Sportsmann haben und wie er auf PKs auftritt, ist gut für unsere Außenwirkung und zahlt sich am Ende aus.

P.S. Noch mal was zum Flaschenwurf: Jeder, der mal Fußball gespielt hat, weiß, dass so ein Vorfall - wir sprechen hier von einem Einschlag einer kiloschweren Flasche auf einem Kopf - was mit der Mannschaft macht. Und wenn ich Jean glauben mag, dass sie den Einschlag gehört haben, dann graut es mir echt. Als Fußball-Fan und als Fußballer. Da muss man kein Physiker sein.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Ultradeiweil hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen das man da am grünen Tisch etwas bewirken kann..wenn die Bilder die man bei Sky sah (nach dem Wurf Schiri steht mit allen zusammen) auch nur annähernd zur Vermutung passen das evtl der FCK sogar gefragt wurde ob man weiter macht etc..

Aber was soll man auch bei einer 3:0 Führung sagen Normal ist das Ding durch.

Das 3:1 kann passieren der Rest ist eine absolute Nichtleistung in der Defensive.. wiederholt kann der Gegner immer wieder zwischen Mittellinie und 16er Durchrennen..

Was ist das für ein Abwehrverhalten?
Es war einfach schlecht ..und das darf dann auch mal gesagt werden ohne persönlich zu werden ...noch schlimmer sind die Moralapostel bei DBB die dann schnell wieder den Heiligenschein aufsetzen und versuchen guter Fan böser Fan zu spielen ..
Nur weil man nicht 24/7 seinen Alltag hier im Forum bestreitet und sich jeden Western oder jedes grumbärgespäch gibt.


Man kann nur hoffen das wir jetzt nicht wieder in unsere Herbst Depression verfallen ..wenn ich an Hamburg und Köln denke...dann noch ohne ache ..(an der Stelle gute Besserung)
Boyd wirkt leider wie ein Fremdkörper so sehr ich ihn menschliche schätze und was er alles hier geleistet hat aber sportlich fehlt es im Moment an allen Ecken..
Hätte mir gewünscht das er gerade in so einem Spiel den Erfolg des 4:4 hat..schade
@Ultradeiweil
Ich gehe ja fest davon aus, dass hier von verantwortlicher Seite fachlich fundiert analysiert und gehandelt wird. Wie heißt es so schön, „Fußball ist ein Fehlersport“. Nun denn …
Die von Dir sachlich angesprochenen Fakten werden bestimmt dazugehören.
Als großer Fan von Terrence Boyd und Gegner von hervorgehobener Einzelkritik (im Sinne von der oder der ist schuld) fällt mir bei ihm allerdings eine gewisse … naja, Form von Sattsein auf. Und noch zwei andere Spieler geben MIR immer wieder gewisse „Rätsel“ auf. Soldo und Elvedi. Das mag aber in allen Fällen meine ganz persönliche und alleinige (?) Wahrnehmung sein. Deren moralische Bewertung hier kann ich ab. :wink:

Die von Dir angesprochene Kritik müssen gerade auch Profis, die für sachliche Kritik offen sein sollten, letztlich vertragen, beherzigen. Nur darum geht’s.
Da helfen auch keine Moralapostel hier im Forum. Mach‘ Dir da mal keinen Kopp.
Wie auch immer, Thema „aufarbeiten“ - und um Gottes Willen den HSV nicht unterschätzen. Bei aller „Nichtaufsteigbarkeit“. Da bleib‘ ich übrigens bei, bis es anders sein sollte/muß! :wink:
Jedenfalls ist der FCK immer noch gut dabei und wird, auch davon bin ich überzeugt, jetzt erst recht nicht locker lassen. Hau rein, Jungs!
Gute Besserung für R. Ache!

In dem Sinne …

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Was war das gestern für ein gebrauchter Fußballabend. Wirklich zum Vergessen. Und ich bin sicher nicht mit überzogener Erwartungshaltung ins Spiel gegangen. Ich hätte vor dem Spiel einen Punkt bei einem Aufstiegsmitfavoriten, der am Ende der Saison in der Tabelle vor uns stehen sollte, wenn alles normal läuft, als Erfolg gewertet. Und auch eine Niederlage in Düsseldorf hätte ich schnell abhaken können. Auch jetzt ist die Niederlage an sich für mich kein Beinbruch.

Das Zustandekommen hingegen – nach 3:0-Führung noch 3:4 zu verlieren - ist extrem bitter und schwer verdaulich. Das darf einfach nicht passieren. Dazu die beiden Vorkommnisse um Ragnar Ache (der Flaschenwurf und die Verletzung am Knöchel / Sprunggelenk – vermutlich mehrere Wochen Pause), die gestern folgenschwer waren und auch für die nächsten Spiele sein werden.

Was mich zudem umtreibt ist, dass wir jedes Mal – mal mehr, mal weniger, gestern ganz extrem – Gegner gemütlich durch unseren 6er-Raum laufen lassen ohne jeglichen Zugriff. Bei den beiden Distanzgegentoren verspürten Zimmermann und Tanaka ja null Gegnerdruck. Niemand weit und breit zum Blocken des Schusses.

Ich frage mich, warum man an den immer wiederkehrenden Schwachstellen – da ist ein deutliches Muster erkennbar – nicht arbeitet. Oder wenn man es denn macht, warum die Arbeit dann null Früchte trägt und keinerlei Fortschritt erkennbar ist. Warum schafft unser Trainerteam es mit der Mannschaft nicht, das abzustellen oder zumindest deutlich zu minimieren? Das ist ja keine Raketenwissenschaft oder die Quadratur des Kreises. Das sollte man eigentlich durch gezieltes Training und gezielte taktische Vorgaben in den Griff bekommen können.

Ich befürchte, wir könnten gestern mehr als nur die 3 Punkte verloren haben. Sondern auch für längere Zeit unseren Knipser im Sturm und unser Momentum.

Der Spielverlauf macht psychisch und mental was mit der Truppe. Das könnte einen Knacks bedeuten, der uns die Selbstverständlichkeit kosten könnte, mit der wir zuletzt agiert haben. Vielleicht male ich etwas zu schwarz, wenn ich es für möglich halte, dass dies ein Wendepunkt in der bisher so erfolgreichen Saison sein könnte. Ich halte uns für zu stark, um abzusteigen, aber dass wir uns eher nach unten orientieren müssen, halte ich für nicht unwahrscheinlich. In einem Negativstrudel kann man sich mit einem solchen Auslöser schnell wiederfinden.

Was mir hingegen Hoffnung macht ist, dass die Truppe bisher sehr gefestigt wirkte, Rückschläge wegstecken konnte – mithin eine tolle mentale Stärke bewiesen hat. Wie im Brennglas hat dies das Spiel gegen Osnabrück eindrucksvoll gezeigt. Diese mentale Stärke wird nun aber so stark herausgefordert wie lange nicht mehr. Die Jungs müssen es schaffen, dieses gestrige Negativerlebnis bis kommenden Samstag aus den Kleidern zu schütteln. Wer, wenn nicht unsere klasse Truppe, sollte dazu in der Lage sein? Und dennoch verbleibt eben die oben beschriebene Rest-Befürchtung – weil psychologische, mentale Trigger und dessen (unbewusste) Auswirkungen eben so schwer einzuschätzen und denen so schwer aktiv zu begegnen ist.

Ache wird uns – auch wenn ich ihn gestern sehr blass und wenig präsent fand - nicht nur wegen seiner Tore fehlen, sondern mit ihm hat unser komplettes Spiel auch eine andere Statik als mit Boyd. Neben seiner Kopfballstärke hat auch sein Speed große Bedeutung für unseren Spielvortrag. Ich bin überzeugt, Boyd wird seine Formkrise bald hinter sich lassen, sobald der Knoten wieder platzt. Er hat vergangene Saison 13 Tore gemacht. Einen besseren Backup, der nun in die Bresche springen muss und wird, kann man sich doch kaum wünschen. Mein ungutes Gefühl liegt also 0,0 an Boyd an sich, sondern einzig in der Veränderung der zuletzt so erfolgreich eingegroovten Statik.

Unabhängig vom gestrigen Spiel – als Zwischenfazit nach 10 Spieltagen – sehe ich uns als gefestigten Zweitligisten, dem noch einiges fehlt im Vergleich zu den Spitzenmannschaften der Liga (allen voran St. Pauli, aber auch Düsseldorf, HSV, was das rein spielerische angeht auch zu Paderborn und Magdeburg bspw.), der sich aber qualitativ deutlich nach oben abhebt im Vergleich zu den Abstiegskandidaten. Gegen Osnabrück und Rostock waren wir ja in beeindruckender Weise dominant und mit sehr deutlichem Chancenplus. Daher denke ich, dass wir – wenn alles normal läuft – irgendwo im gesicherten Mittelfeld (Pl. 7-10) einlaufen werden. Mein persönliches Minimalziel ist eine Verbesserung zur Vorsaison, also 46+x Punkte. Das ist nach den bisherigen Eindrücken auch mehr als drin, wenn – ja wenn – der gestrige psychisch-mentale Knacks uns nicht in einen Negativstrudel treibt.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Yogi hat geschrieben:
Thorsten1983 hat geschrieben:Man muss sagen "Gott sei Dank" verloren.
Ein richtiger Dämpfer zur rechten Zeit.Zuviele Gegentore die wir auch schon gegen Nürnberg oder Rostock kassieren können/müssen. Die Trainer werden da ansetzen müssen. Und mehr gibt es da eigentlich nicht zu sagen. Außer das das Spiel gezeigt hat das wir von einer Spitzenmannschaft meilenweit entfernt sind.
Darum Spiele genießen, Herzdroppe mit nehme und noch 23 pkt sammeln
Achja und auf die 05er freuen
Naechste Saison
@Yogi
… die nützen mir bei dem augenblicklichen schweren grippalen Infekt auch nicht wirklich! :lol:
Achja, freuen tue ich mich dennoch zunächst auf den „geliebten“ HSV - und den „LetztenFCKöln“! Die 05er ohnehin - ligaübergreifend! :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
PelserBub
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2022, 18:39
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PelserBub »

Das Spiel fortzusetzen war meiner Ansicht nach ein Fehler. In der Vergangenheit wurden schon einige Spiele wegen Becherwurf abgebrochen. So die Partie am 1 April 2011 in St Pauli und auch die Partie Party am 18 März 2022 in Bochum. Der Unterschied war, dass jeweils ein Schiedsrichter abgeworfen wurde und nicht der Spieler. Da stellt sich die Frage, ob das Wohl eines Spielers weniger wichtig ist, als das Wohl eines Schiedsrichters. Zudem wirbt die Bundesliga gegen Rassismus und da es sich nicht nur um den Topscorer unseres Vereins handelte, sondern auch noch um ein schwarzen Topscorer, sollte man hier definitiv Grenzen ziehen. Widerspruch ist hier auf jeden Fall dringend notwendig!
Zudem stößt es mir extrem auf, dass Fortuna die Zeit für ein ausführliches Kreiscoaching nutzte, um die Taktik zu besprechen. Dies wurde von den Kommentatoren auf Sky sogar nochmal explizit hervorgehoben und bewundernd darüber gesprochen, was der Coach denn in dieser Auszeit den Spielern mitgeteilt habe. Danach kippte das Spiel auf jeden Fall!
Ich finde, dass in der Pressekonferenz nach dem Spiel viel zu wenig darüber gesprochen worden ist, was Ragnar Ache wieder fahren ist.
Ein Kopftreffer durch ein Wurfgeschoss von einem Rang mit einer 0,5 Liter cColaflasche, die noch Inhalt hatte, kann ein Spieler nicht ohne Weiteres wegstecken. Ragnar Ache hätte mindestens aus dem Spiel genommen werden müssen, wenn es schon kein spielabbruch gibt,da er mit Sicherheit benommen gewesen sein muss. Die Verletzung danach, war vielleicht eine Folge aus dieser vorherigen Aktion. Es hätte auch keine Verletzung gegeben, wenn das Spiel abgebrochen worden wäre.
:teufel2:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Marky hat geschrieben: Zudem wissen wir auch nicht, aus welchen Gründen der Schiri hat weiterspielen lassen. Womöglich um die Situation in einem ausverkauften Stadion nicht noch mehr eskalieren zu lassen. Es wird spannend, was in seinem Spielbericht steht.
Genau diese Punkte sollte man vorab klären (lassen). Wenn da drin steht, das wir bereit waren, das Spiel fortzusetzen und dann Einspruch (nach der Niederlage) erheben, wird der FCK wieder durch den Dreck gezogen. Das geht ja jetzt schon los, wenn man mal sich durch die "sozialen" Medien liest. Ein möglicher Einspruch hat dann nicht nur einen möglichen Einfluss auf das Ergebnis, sondern könnte auch sehr viel Einfluss auf das behandeln von Fans und Mannschaft bei Auswärtsspielen haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

Kurzer Nachtrag:
Wie würde Fußball-Deutschland diskutieren, hätte die Flasche Harry Kane im Spiel gegen die Dosen getroffen. Allerdings hätten die Bayern mit Sicherheit nicht weiter gespielt. Zudem hätte das dortige Spiel ein Schiedsrichter geleitet, für den der Begriff der Fürsorgepflicht kein Fremdwort ist. Es bleibt ein wohl einmaliger Vorfall, der Folgen haben muss. Ich hoffe, Ragnar und der FCK bitten sowohl den Straftäter als auch die Fortuna wegen der verletzungsbedingten Folgen zur Kasse.
Ich bleibe sportlich zuversichtlich und vertraue auf das Sportgericht. :teufel2:
Sheytan
Beiträge: 72
Registriert: 30.01.2011, 18:03

Beitrag von Sheytan »

Wie kann man denn nur KEIN Lautern-Fan sein?
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Puh... Ich weiß nach den Ereignissen, dem Ergebnis und einer aufgewühlten Nacht immer noch nicht so richtig, wo ich anfagen soll zu tippen.

Vorweg. Die weitere Diskussion über den Flaschenwurf und dessen Folgen überlasse ich Anderen und userer Vereinführung. Ein schockierender Moment, der wütend macht. :kotz:

Aber man muß auch die sporlichen Aspekte betrachten; dazu würde ich reflektierend noch einmal auf unsere Auswärtsspiele schauen wollen:

Wir hatten nun 3 Auswärts-Topspiele vor voller Hütte: Schalke, KSC, Düsseldorf.
Von 9 Möglichen Punkten, haben wir 1 geholt.
Und das obwohl wir in 2 Partien früh in Führung lagen. Am Ende setzte es 8 Gegentore !
Nimmt man das Spiel im "Hexenkessel" Bremerbrücke noch hinzu, kann man doch ziemlich deutlich erkennen, daß wir auswärts aus unterschiedlichen Gründen überfordert sind und unser vermeintliches Potential nicht über 90 Minuten auf den Platz bekommen.
Schade eigentlich, weil alle o.g. Gegner selbst im kriselnden Modus waren und nicht in Topform. :cry:

Betze auswärts, ist halt nicht Betze daheim.
Da fällt mir auf, dass der Spielverlauf gestern eigentlich fast eine Kopie dessen gegen Nürnberg war.
Halt mit dem Unterschied, daß Düsseldorf nicht 2x oder 3x vorbeigeschossen hat.
Schade, dann hätten wir uns heute mit einem 2:3 Auswärtsieg in Ruhe loben und sonnen können.


Was ich damit sagen will: Unsere Truppe ist im Stande nahezu Unmögliches zu leisten. Aber auch Grundlegedes nicht zu leisten. Das nötige Glück und Momentum steht uns auch oft zur der Seite, aber nicht immer. Wann das eine oder andere im Spiel dann Überhang hat, lässt sich leider nicht vorraussagen. Und einige Gründe dafür dürften wie so oft bei Sportlern, auch im Kopf liegen. Das Trainerteam ist gefordert, die passende Antwort auf dieses Phänomen zufinden.

Bis dahin sind die Chancen in Heimspielen definitiv bessser. :teufel2:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Der Schiri entscheidet über Spielabruch. Ansonsten entscheidet er in dieser Situation über gar nichts, sondern nur die Verantwortlichen des FCK ( und schon gar nicht Ache selbst ).
Wenn ein Spieler von einer Flasche am Kopf getroffen wird muss eine genaue Untersuchung angewiesen werden und zwar von dem Medizinischen Fachpersonal. Wo waren die ? Gerade auf der Toilette ?
Wie ich schon schrieb wird in der NFL per Statuten bei einem Kopf - Hit sofort eine Untersuchung eingeleitet und zwar noch auf dem Platz. Man stelle sich vor Ache sagt es geht wieder und kollabiert 10 Minuten später.
Die medizinische Abteilung hätte Ache vom Platz holen müssen um in weiter zu Untersuchen. Und dagegen hätte weder Ache noch Schuster oder Hengen Einfluss nehmen können. Dem Schiri wäre es eh egal gewesen. Auswechslung und Eintrag in den Schiri - Bericht.
Das Ergebnis wäre ein Schaulaufen gewesen, weil Fortuna eh gewusst hätte das Sie die Punkte im Zweifelsfall abgenommen bekommen. Und zu allem Überfluss knickt er dann später auch noch um ( was natürlich keiner ahnen konnte ).
Und da braucht mir keiner mit Fairness zu kommen. Unfair war allein der Düsseldorfer Werfer.
Für mich war das Vereinsschädigendes Verhalten vor allem von den medizinischen Betreuern.
Zuletzt geändert von redsnapper am 22.10.2023, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
HerzblutFCK
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2023, 23:18

Beitrag von HerzblutFCK »

Social Media Ängste hin und her.... Es geschieht auf dem Fußballfeld vor laufenden Kameras eine Straftat mit Vorsatz. Da muss es was geben und was folgen. Es enttäuscht mich, dass der DFB den Schiedsrichter nicht die klare Vorgabe macht, dass wenn so eine Straftat geschieht, das Spiel abgebrochen wird. Ein Schiedsrichter darf die Beteiligten doch nicht fragen, die voller Adrenalin sind, ob ein Spiel fortgesetzt werden kann. Ja, Konsequenzen wären hier auch angebracht, denn scheinbar können die Zuschauer auch nicht mehr mit Plastikflaschen umgehen. Dann muss die Cola halt auch in einem Becher serviert werden. Und noch mal: das war eine vorsätzliche Straftat, die dem Spieler wiederfahren ist. Da darf man nicht einfach so weitermachen. Auch die von den Kommentatoren benannten vielen Kinder, die das erste Mal in einem Fußballstadion waren, sollten doch lernen, dass sowas direkte Konsequenzen haben muss.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

PelserBub hat geschrieben: Da stellt sich die Frage, ob das Wohl eines Spielers weniger wichtig ist, als das Wohl eines Schiedsrichters. Zudem wirbt die Bundesliga gegen Rassismus und da es sich nicht nur um den Topscorer unseres Vereins handelte, sondern auch noch um ein schwarzen Topscorer, sollte man hier definitiv Grenzen ziehen. Widerspruch ist hier auf jeden Fall dringend notwendig!
leute bitte! es kann nur noch peinlicher werden. hört auf mit der rassismuskeule. ritter hat die bude zum 3:0 gemacht, ragn"air" stand halt dazwischen. wenn der wurf "gewollt" war, sollte er sich beim baseballteam anmelden. chillt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Der Fck muss schnellstmöglich Protest eingelegen, oder soll eine solche Straftat geduldet werden?
TimWiese
Beiträge: 710
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Genau wie das ZDF, hat auch der Doppelpass den Vorfall tod geschwiegen. Schon alleine aus dem Grund, sollte man Protest einlegen. Düsseldorf kam schon in ihrem letzten Heimspiel gegen uns viel zu gut davon. Wegen einem Gegentor, wurde der Innenraum gestürmt und unsere Spieler bedroht. Dann hat Opoku eine Fahnenstange gegen den Kopf bekommen und sogut wie niemand hat darüber berichtet. Da müssen endlich mal konsequenzen hageln. Die Verantwortlichen von Düsseldorf scheinen den Ernst der Lage auch nicht erkannt zu haben. Der Trainer lobt indirekt noch die Unterbrechung durch den Flaschenwurf und bezeichnet das als die Wendung. Klaus Allofs redet davon, Ache hat ja weitergespielt, daher scheint es nur halb so wild gewesen sein.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich habe das Spiel gestern leider nicht schauen können, wir waren mit Freunden in Forst (Forschd :D ) einen Schorle trinken, die haben mit Fußball nichts am Hut und als FCK-Fan mit Dk wirds schwierig mal einen freien Termin zufinden.
Natürlich habe ich das Spiel im Ticker verfolgt und war dann natürlich happy in der ersten Halbzeit, unser FCK 3:0 Wahnsinn.
Später dann hoppla 3:3 ? Da muss irgendwas passiert sein, nachdem 3:4 bin ich dann völlig vom Glauben abgefallen.
Als mir dann mein Sohn zuhause direkt erzählt hat, dass Ache von einer Flasche getroffen wurde, war es mir direkt klar, was der Auslöser für dieses Ergebnisses war.
Ich war stinksauer und bin es immer noch, diese asozialen HS. :knodder:
Das muss unbedingt geandet werden, wenn der Schiri Bier abbekommt kotet er sich ein und bricht das Spiel ab.
Mit dem verlorenen Spiel kann ich leben, mit dem Flaschenwurf nicht.
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 22.10.2023, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Die Frage ist einfach auch OB der Schiri überhaupt mitbekommen hat was passiert ist (glaube ich nicht. Eher per "Hören/Sagen")

Sky konnte auch keine Bilder unmittelbar liefern. Dem VAR lagen vielleicht auch keine Bilder vor. Ich mache dem Schiri in dieser Situation gar keine großen Vorwürfe.
Auch nicht unserem Staff. Oder auch der Fortuna als Verein oder deren Mannschaft.
Seien wir doch mal ehrlich, wie oft sinkt ein Spieler wegen nichts zu Boden und "stirbt" 1000 Tode

Ragnar ist ein "Tier" im positiven Sinne und natürlich steht er unter Strom. Und solange man in der Situation kein Blut sieht "geht das schon irgendwie" und der Schiri der die Situation höchstens aus Zufall gesehen haben kann (der ist auch bloß Mensch und warum sollte er uns beim Jubeln zusehen?!) Nimmt das mal einfach so hin.
Tachie hat es glaube ich als einziger so irgendwie mitbekommen (Flasche weggeworfen). Kein Vorwurf an ihn, aber das Corpus Delicti hätte er vielleicht besser zum Schiri gebracht. Aber da agiert man einfach ohne nachdenken.
Die Sport1 Bilder kamen wohl auch erst nach dem Spiel (hier die Frage an die Sport1 gucker) und ob der Aufnahmequalität waren es keine TV Kameras!

Ich wünsche mir hier den Einspruch alleine aus dem Grund sowas nicht auf sich beruhen zu lassen!

Wir brauchen die 3 Punkte nicht (meine Überzeugung) um unsere Ziele zu erreichen!

Warum hier sogar Schuster ein Strick daraus gedreht wird dass er sich -im übertragenen Sinne- nicht zu einem schwebenden Verfahren äußert (durch die Blumen tat er das sehrwohl!) Geht mir nicht in den Kopf.
Aber ich kann auch lesen wer solche Äußerungen trifft und mir meines Denken...


Ganz neutral betrachtet muss ich aber festhalten das "Fortuna für alle" wohl krachend gescheitert ist! # Gegenstände geflogen ohne Ende. Rauch, Pyro etc PP
Das Spiel wird sehr teuer für die Fortuna werden! Und noch teurer (hoffentlich) wenn die Sanktionen kommen! Und DIE MÜSSEN KOMMEN, auch ohne Einspruch von uns!
Ansonsten versteh ich die Welt nicht mehr!


Edit @Eilesäsch

Völlig richtig! Ich sehe hier auch "nur" einen Angriff auf das Team und nicht gegen Ragnar persönlich!

@TimWiese

*Bitte mit schmunzeln lesen und nicht persönlich nehmen* wie langweilig ist dir dass du den Doppel-Pass guggst? Da ist Bibel TV spannender ;) *Hast Aber prinzipiell natürlich Recht :daumen:
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Kann ich nur unterschreiben. Selbst wenn man den Protest verliert sollte endlich mal der Fokus auf diese asozialen Fans gelegt werden
Wir haben letztens eine ü70.000 Euro Strafe bekommen. Düsseldorf ist damals mit ü30.000 davon gekommen und kein Schwein hat wirklich drüber berichtet.

Aber wenn in Liga 3 ein Schiri ein bisschen Bier abbekommt sofort den großen Medienrummel machen. Was für ein lächerlicher Mist.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Viech84 hat geschrieben: Eine gefüllte Flasche auf Personen zu werfen ist eine schwere Straftat.
Fliegt die Flasche 5 cm tiefer haben wir hier ein anderes Thema.
Danke, dass Du das so klar auf den Punkt bringst. Ich hoffe, der Täter wird gefunden, angemessen belangt und auch Fortuna Düsseldorf wird wegen offensichtlich unzureichender Sicherheitsvorkehrungen dafür bestraft. Warum nicht mit einem Geisterspiel - dass man in Düsseldorf nicht auf die Ticketeinnahmen angewiesen ist, wissen wir ja jetzt.

Ansonsten ist schon alles gesagt worden. Sportlich haben wir dieses Spiel völlig zurecht verloren. Das war für mich schon in der ersten Halbzeit zum Teil haarsträubend, wie wir Düsseldorf in der gefährlichen Zone haben schalten und walten lassen. Nach der Halbzeitpause dann der komplette Einbruch, den Düsseldorf eiskalt ausnutzt.

Ich bin aus diesem Grund auch gegen eine Umwertung des Spiels am grünen Tisch, aber irgendein Nachspiel für Fortuna Düsseldorf muss diese Wurf-Aktion haben. Wenn man unsere Spieler hört, hat das durchaus die Konzentration beeinträchtigt, wenn man sich Gedanken um seinen Mitspieler macht. Ache selbst stand danach auch merklich neben sich. Das wirkt sich dann auch auf die motorische Koordination aus und könnte durchaus ein Grund gewesen sein, warum er sich danach auch noch am Sprunggelenk verletzt. Die entsprechenden DFL-Statuten sind ja bereits zitiert worden und Hengen steht da einfach in der Verantwortung irgendetwas zu unternehmen. Die Chance auf Spielabbruch hat man in der Hitze der Situation vertan, dafür will ich auch niemandem einen Vorwurf machen beim Spielstand von 3:0. Aber ein Geisterspiel oder Punkteabzug für F95 wären meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Thorsten1983 hat geschrieben:
MünchnerTeufel hat geschrieben:STINKSAUER!!!

Tut mir leid, aber wir sind so blöd!!

Nach dem 3:0 hatte ich das Gefühl, dass wir es noch vermasselt werden oder zumindest es spannend werden lassen! So typisch für uns. Egal wie hoch, egal welches Ergebniss und egal in welchem Spieö, ich habe immer das Gefühl, dass wir den Gegner regelmäßig rankommen lassen..

Ich könnte so kotzen.. Ein 3zu0 noch 4zu3 verlieren?? Das darf nicht sein..

Auch hier muss man sagen: Ja wir führten 0:3 aber ehrlich gesagt wussten wir nicht mal warum. Fortuna war bis dahin die bessere Mannschaft das is Fakt. Der Anschlusstreffer fiel zur richtigen Zeit für die Fortuna. Danach wusste ich das es eng wird. Und das 2:3 war der Knackpunkt. Das Stadion war plötzlich da und die Fortuna glaubte wieder an sich. Ein verdienter Sieg muss man letztendlich sagen und auch akzeptieren. Denn solche Spiele gibt es nicht nur auf dem Betze.
So ist es. Das 3:0 war äußerst glücklich. Danach wussten die Düsseldorfer, dass es nun „alles oder nichts“ heißt, das macht Kräfte frei. Ein 1:4 hätte ihnen den Zahn gezogen, aber durch den Verlust von Ache wirkte unsere Mannschaft vorne komplett hilflos.
Antworten