90elf. Deutschlands erstes Fußball-Radio startet
Am 13. August 2008 startet Deutschlands erstes Fußballradio: 90elf. Der neue Sender bietet kostenlos im Internet auf www.90elf.de alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live und in voller Länge, einzeln oder als Konferenz. Aber auch nach dem Abpfiff dreht sich bei 90elf alles um den Ball, rund um die Uhr, jeden Tag. Als erstes reines Fußball-Vollprogramm widmet sich 90elf dem besten Spiel der Welt in all seinen Facetten: mit Infos, Service, Fußball-Kultur, Entertainment und natürlich erstklassiger Musik. Die Elf von 90elf besteht dabei aus dribbelstarken und erfahrenen Spielern. So ist unter anderem
Fußballreporter-Legende Günther Koch für den neuen Sender am Ball. Angeführt wird der rund 20 Spieler starke Redaktionskader von Chefredakteur Volker Marczynkowski und Chefreporter Tom Hilgers. Beide standen bereits als Sportreporter und Moderatoren unter anderem für R.SH, NDR 2, Radio NRW und Radio NORA auf dem Spielfeld. Doch nicht nur Hörbares wird den 90elf-Nutzern geboten: Auch tägliche Videokolumnen, Fan-Fotos und Videos finden sich unter 90elf.de. Die Website des multimedialen Senders ist dabei
Dreh- und Angelpunkt für die 90elf-Nutzer, denn Interaktion mit den Fans wird im Programm ganz groß geschrieben. Egal ob in der Rubrik "Das 90elf-Fäntil: rauslassen, was sonst drinnen bleibt" oder bei der "Lusche des Tages": Die Meinungen und Fragen der Fans finden Gehör. Warum spielt Mario Gomez nicht? Ist was dran, dass die Wellness-Oase an der Säbener Straße der Schlüssel zum Erfolg der Bayern ist? Noch während der Spielübertragung erhalten die Fans im
Live-Chat eine Antwort auf ihre Fragen zum Spielgeschehen.
"90 Minuten Spannung, elf Spieler, denen man die Daumen drückt: Dies ist das Spielfeld von 90elf. Zusammen mit den Fans wollen wir ab dem 13. August mit Deutschlands erstem Fußball-Radio ein neues Kapitel in der Geschichte der Sportberichterstattung aufschlagen", kündigt Florian
Fritsche, Geschäftsführer vom 90elf-Veranstalter REGIOCAST DIGITAL an. REGIOCAST DIGITAL, Veranstalter von Deutschlands erstem Fußball-Radio 90elf, hat von der
Deutschen Fußball Liga (DFL) die Live-Audioübertragungsrechte der 1. und 2. Fußballbundesliga
für digitale Verbreitungswege (DVB-H, DMB und Internet) erworben. Ab dem 13. August 2008 wird sie diese im audiobasierten Multimediaprogramm 90elf umsetzen. Die REGIOCAST DIGITAL bündelt als Tochterunternehmen der Radioholding REGIOCAST deren Aktivitäten im Bereich Contentproduktion, Geschäftsmodell-Entwicklung und Technik für die digitale Medienwelt.
Hab ich mal einfach so aus nem TUSsen Forum geklaut http://tuskoblenz.de/index2.php?&nav=.0 ... table=news
Hoffe das man des darf wenn nicht könnte es ja vielleicht irgendein Moderator kürzen
Gruß
