NordTeufel72 hat geschrieben:Auch wenn das gestern am Ende doch ein recht ernüchterndes Fußballerlebnis aus FCK-Sicht war, hat das Spiel doch auch einige Erkenntnisse geliefert und Schwachstellen offenbart, an denen man arbeiten kann und muss, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Mir hat die Startaufstellung und die erste halbe Stunde des Spiels eigentlich ganz gut gefallen. Wir haben eben nicht nur hoch und weit nach vorne auf Boyd gespielt, sondern auch mal wieder ganz ansehnliches UmschaltSPIEL präsentiert. Der Angriff mit der Kopfballchance von Ritter zum Beispiel war im Grunde genau das, was viele in den letzten Spielen vermisst hatten und was uns am Ende der Hinrunde und zu Beginn der Rückrunde stark gemacht hat. Und im Grunde hatten wir damit Darmstadt auch ganz gut im Griff und wenn Ritter den reinmacht, läuft's vielleicht auch ein bißchen anders. Aber war halt nicht und "hätte, hätte" bringt auch nix.
Was für mich ein erster Knackepunkt gestern war, war die Einwechselung von Zolinski. Ein paar Beiträge weiter vorne hat schonmal jemand geschrieben, dass er den Eindruck hatte, dass wir ab dem Moment gefühlt nur noch mit 10 Mann gespielt haben. Der Einschätzung würde ich mich anschließen wollen, denn er war leider wieder sehr schwach und hat in der Form im Kader nichts verloren. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass er nicht nur keine positiven Impulse für unser Spiel bringt, sondern dass er unserem Spiel sogar schadet. Ob das mit seiner langen Verletzungspause zusammenhängt oder er einfach nicht besser ist? Keine Ahnung. Weiter oben hat schonmal jemand geschrieben, dass er von allem so ein bißchen was kann und er deshalb universell einsetzbar ist. Wenn man jetzt böse wäre, könnte man ergänzen: 'aber wenn er nix davon richtig gut kann, hilft's halt auch nicht weiter'.
Und leider war es gestern auch nicht das erste Mal, dass sich (ich glaube nicht nur bei mir) dieser Eindruck eingestellt hat. Die erste Halbzeit in Magdeburg war im Grunde das Gleiche in grün.
Ab der 30. Minute lief das Ganze dann halt auch bißchen blöd. DA macht zwei Tore, kann passieren. Aber wir haben ja schon oft gezeigt, dass wir nach Rückständen nochmal aufdrehen können und was reißen können. Dann der Wechsel zur Pause. De Preville für Boyd. Kann man machen, wäre jetzt allerdings nicht meine erste Wahl gewesen. Hätte eher Zolinski wieder runtergenommen und dafür de Preville gebracht. Dass der dann nach 20 Minuten wieder raus muss, war natürlich schon sehr unglücklich und im Prinzip dann der endgültige Genickbruch. Spätestens dann hätte man eigentlich Boyd wieder einwechseln müssen, denn mit Lobinger und Zolinski vorne kannst du in der Liga, gerade auswärts beim Tabellenführer, keinen Blumentopf gewinnen.
Klement ist finde ich MIT dem Ball eine echte Bereicherung für unser Spiel, aber GEGEN den Ball hat er echt noch deutlich Luft nach oben. Es kann doch irgendwie nicht sein, dass wenn der Gegner mit Ball die Mittellinie überquert, Klement gemütlich durchs Mittelfeld wandert und ausgerechnet Stürmer Boyd! Klement überlaufen muss um die Gegenspieler zu attackieren. Das ist mir jetzt schon öfter aufgefallen und ist in der ersten Szene in der Sky Zusammenfassung auch ganz gut zu erkennen.
In Summe hat das Spiel eben auch gezeigt, dass wir einfach noch nicht so weit sind, in der 2. Liga vorne ernsthaft angreifen und mitspielen zu können. Ich hoffe nur, dass der Ehrgeiz jedes einzelnen Spielers und des Trainerteams groß genug ist, die Entwicklung dahin konsequent voranzutreiben und weiter Gas zu geben. Bin da zwar ganz zuversichtlich, kann aber auch die Einschätzung derer teilen, die eine gewisse Grundzufriedenheit mit dem bisher Erreichten glauben erkannt zu haben.
Habe das Spiel gestern genauso gesehen und teile die Einschätzung über Zolinski und Lobinger zu 100%.
Gestern hatte ausnahmsweise auch Zuck einen gebrauchten Tag, an den schwachen und oft auch peinlichen und theatralischen Auftritten von Zimmer habe ich mich inzwischen fast schon gewöhnt.
Tomiak hingegen war für mich gestern wieder einmal bärenstark und hatte gefühlt keinen Zweikampf verloren. Bin heilfroh, dass wir mit ihm verlängern konnten.
Leider haben wir im Kader außer ihm nur wenige hoffnungsvolle junge Spieler (Opoku, Niehues).
Deswegen sollte man jetzt (Aufstieg und Abstieg sind passe) versuchen unseren Talenten aus der 2.Reihe eine Chance zu geben.
Wir sind langfristig dazu verdammt ein Ausbildungsverein zu werden um Ablöse zu generieren damit wir finanziell nicht wieder in Schieflage geraten. Mit Spielern über 30, ausleihen von Ersatzspielern von Bundesligisten (Rapp) oder Vertragsverlängerungen von bereits in der 3. Liga als zu schwach empfundenen Spielern (Spahic) wird das nicht gelingen.
Wenn nicht jetzt, wann dann?