Forum

2:0 gegen den KSC: Die Roten Teufel sind Derbysieger (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

salamander hat geschrieben:Jetzt kurz hinter der Spitze in Liga 2. und vor 2 Jahren noch im Abstiegskampf Liga 3. Da lohnt ein Blick zurück. Und das Erstaunliche: Im November 2020 standen mit Ciftci, Zuck, Ritter, Redondo, Hanslik und Kraus 6 Spieler auf dem Platz, von denen auch gestern 5 spielten, Kraus ist ja verletzt.
Da sieht man mal, was fähige Trainer und gute Einkaufspolitik aus denselben Leuten rausholen können.
Antwerpen und Hengen haben die Jungs aus ihrer Komfortzone geholt, ihnen einen Plan an die Hand gegeben und mit erfahrenen Männern (Wunderlich, Klinge) ergänzt.
Schuster hat das ganze im gleichen Sinn weiter geführt und Bämmm! haben wir eine Mannschaft, die in Liga 2 mithalten kann.
Nach Merks Aussage "So kann und wird es nicht weiter gehen.", sind Taten gefolgt, die uns wieder dahin gebracht haben, wo wir heute stehen.
7. Platz, 26 Punkte und voller Betze.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Matthew hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:


Also nur die Schuld bei der Polizei zu suchen ist hier sicher einfach, aber falsch.
Im übrigen fand ich alle Polizisten gestern sehr freundlich und zuvorkommend. Hat man auch schon anders erlebt.

Freundlich hin oder her. Ich fand das ziemlich befremdlich gestern. Zwei!!! Polizeihubschrauber am Himmel, ein Wasserwerfer und Unmengen an Polizei. Ist das mittlerweile die neue Taktik der Polizei KL einfach Mal alles was man hat aufzuführen, damit man beim nächsten Mal argumentieren kann: "ja wir brauchen dass ja alles, haben wir die letzten Male ja auch so gemacht..."?

Das hat in den letzten Monaten echt Überhand genommen, es werden Gefahrensituationen geschaffen wo keine sind und das ist alles, nur nicht deeskalierend. Bei den nächsten Spielen am besten Grad noch ein Räumfahrzeug und das SEK bereithalten. Man weiß ja nie :?
Dem kann ich nur zustimmen. Da wird maßlos übertrieben. Und die Kantstraße laufen die Fans dann zusammen runter... Die Polizei feiert sich mittlerweile nur selbst für erfolgreiche "Konzepte". Gegen Dresden war alles friedlich, die Abreisesituation aufgrund des "Polizeikonzeptes" hat wohl alle Fans, sowohl Heim- als auch Gästefans, noch tagelang geärgert

Bin wirklich mal gespannt auf das Heimspiel gegen Hamburg, da wird der Betze ausverkauft sein.
Ich traue es der Polizei da wirklich zu, das Spiel zum Risikospiel zu machen, sodass es wieder einen Pufferblock geben muss
BIIIER COLA FANTA WASSER
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Off-Topic (da es noch nix zum Thema Düsseldorf gibt):

Am Freitag werden ja Unmengen an FCKlern einfallen. Dazu ist die Altstadt wegen dem 11.11. und dem karnevalsbeginn grundsätzlich sehr gut besucht. Gibt es eine Art Anlaufstelle/Treffpunkt?

Viele Auswärtsfans treffen sich vor dem Spiel vor dem "Uerige" in der Altstadt, da kann man nett ein paar Alt trinken und anschließend mit der U-Bahn zum Stadion fahren...
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Bezüglich Polizei Diskussion:

Ich denke mal die Jungs und Mädels an der "Front" haben auf so Aktionen in Vollmontur auch nur wenig Lust, andererseits bin ich froh über das Fazit der Polizei: alles friedlich ( kam jedenfalls als Meldung beim SWR Radio).

Leider Gottes haben in letzter Zeit die Extreme Überhand genommen (nicht bei unseren Spielen oder im Zusammenhang mit dem FCK) Aber gerade die "Kollegen" aus dem Osten machen immer wieder dummen Rabatz und die Gesellschaft an sich in Deutschland... Naja, es ist nicht mehr die Zeit in der sich Diejenigen die sich "auf die Mapp kloppen wollen" irgendwo auf nem Feld verabreden.
Schau nach Speyer wo Idioten wieder mal über die Stränge geschlagen haben.

Ich fand's so toll als zwei kleine Mädels in Begleitung ihrer Eltern der Polizei zuriefen: " Danke dass ihr auf uns aufpasst!"

Ich habe auch kein Bock auf diese massive Polizei Präsenz, unabhängig davon was das ALLE Steuerzahler kostet (Gruß an die saarländische Truppe aus dem Bus mit den 10 Tröten für 60 Cent und dem schimmligen Auto:D die darüber auch diskutiert hatte).

Ich bin nicht in der Materie drin, aber ich glaube auch nicht dass das nur von der Polizei KL ausgeht, die Gründe für diese Situation (nicht gestern, da kann ich es sogar wegen der Rivalität ein BISSCHEN verstehen, aber Nürnberg....) liegen wohl eher in Mainz und haben wenig mit DEM Depp zu tun, sondern anderen D....amen und Herren.


Mein Vorschlag hier wäre einfach dass wir einfach Mal so weiter machen wie bislang: Euphorie, Stimmung, 90 Minuten+ X Rivalität und auch Verachtung, Hass und Hohn. Aber OHNE Gewalt!!!
Ziehen wir das einfach diese Saison durch und dann fehlen auch die Argumente für die Blocksperre in der Ost oder solche massive Aktionen wie gegen den Club.
Dann fehlen den Obrigkeiten irgendwann die Argumente und sie merken: wir wollen alle nur spielen!

Alkoholverbote und auch hohes Polizeiaufkommen wird es bei Risikospielen immer geben... Aber wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht dass es nächstes Jahr ein HOCHRISIKO Spiel auf dem Betze gibt wenn die Mannschaften alle so weiter machen:

KSC runter,SB und Waldheim nicht hoch, HSV steigt wohl auf (wo ich aber auch kein Risiko sehe) und für MD wird's eng.
Gegen wen gibt's da Risiko? Spiesen (feier Ich das ab wenn die vor SB aufsteigen)?!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@Miggede

Ist dass aus der Facebook Gruppe oder wo hast du die Info her?
Bördeteufel
Beiträge: 39
Registriert: 19.03.2021, 20:55

Beitrag von Bördeteufel »

Aber gerade die "Kollegen" aus dem Osten machen immer wieder dummen Rabatz
Da kann ich eigentlich nur lachen, wenn ich an die letzten Auseinandersetzungen HSV gegen St. Pauli oder H96 gegen Braunschweig denke. Ich will ja nicht verhehlen, dass es eine ähnliche Rivalität des FCM zum HFC gibt, wie FCK gegen Mannheim, aber es ist kein rein ostdeutsches Phänomen. Zum Spiel ist viel geschrieben worden. Für mich war gestern der Kräfteverschleiß der Hinrunde klar erkennbar. Auch die ersten Auswechselungen brachten nicht gleich den gewünschten Erfolg. Was die Fernsehbilder hergaben, dachte ich erst, dass sich Lobinger kurz nach seiner Einwechselung und der Balleroberung stark einbringt. Danach habe ich zumindest nichts mehr erwähnenswertes von ihm gesehen. Wie gesagt, den Fernsehbildern nach zu urteilen. Erst mit den Einwechselungen von Redondo und Opoku stimmte es wieder. Gott sei Dank war dann bald der Deckel drauf und meine Nerven wurden wieder geschont.Ich habe die drei Punkte sehr gewünscht, habe aber vor Aufregung das Sitzpolster meiner heimatliche Couch arg strapaziert.
Sei's drum. Ballbesitz schießt keine Tore, das musste neben dem FCM auch der KSC jetzt leidvoll erfahren. Für uns ist es egal, wie die Punkte zusammenkommen. Erstes Ziel ist der frühestmögliche Klassenerhalt, alles darüber hinaus ist Sahne auf dem Kuchen. Also immer schön demütig bleiben und Eichhörnchen spielen.
Alles Gute und bis Freitag.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Marc222 hat geschrieben:...
Waren dann gestern von Landau aus ca. 2,5 Stunden unterwegs.
Uns (4 Personen) ging es ähnlich. Wir sind um 16 Uhr in Landau gestartet und waren um 18:30 Uhr (Spielbeginn) am Uniparkplatz. Da stand eine grössere Menschenmenge wie wir auch, die auf den Bus wartete. Aber leider kam kein Bus mehr. Einige machten sich zu Fuss auf den Weg. Wir konnten ein Taxi ergattern und waren um ca. 19 Uhr (gerade zum 1:0) auf unseren Plätzen.
Einfach nur traurig, wie manche ihr Geld verdienen.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

zum Spiel & sportlichen ist alles geschrieben.
DERBYSIEGER :love:

zum drum herum.

Ein total Chaos auf allen Anreisewegen.
Ich komme wir tausende andere mit hunderten Autos aus Richtung Saarland. Bei Spiel mit +30-35T Zuschauern gerade unter der Woche Abends war schon immer viel los.
Gestern abermals eine total Katastrophe.
Kurz vor KL-West bis zur Uni +1 Std (!).

Es fehlt ungemein ein P&R Parkplatz (ehem. Opel bzw. Einsiedlerhof) welcher diese Massen auffangen könnte.
Wie gerne würden Wir schon ab Einsiedlerhof wieder in Busse steigen. Gestern das war Wahnsinn...kennt man sich nicht (sehr) gut aus findet man schlicht keinen Parpklatz. An den HBF ins chronisch volle Parkhaus zu gelangen war ab ca. 15:30 Uhr nicht mehr möglich.
Drum herum ist nix bzw. da gibt's Knöllchen für schlappe 30,-€.

Ich will nicht wissen wie viel dutzend oder gar mehr Fans gestern trotz (!) frühzeitiger Anreise das Spiel halb oder in gänze Verpasst haben.
Unter der Woche ist die Bahn für (zu) viele einfach keine praktikable Alternative.

@FCK - bitte nehmt das auf. Bei weiterhin gut besuchten Heimspielen mit +30-35T Zuschauern muss hier dringend Abhilfe geschaffen werden. :|
Insbesondere wenn die Spiele unter der Woche oder auch am SA sind.
Da man schlicht die Discounter Parkplätze rund um den HBF nicht nutzen kann/darf :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hallo.
Nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Was war gestern gut: Das Ergebnis und 26 Punkte.

Der Rest muss ich sagen fand ich gerade in der zweiten Hälfte einen absoluten Krottenkick bzw. Not gegen Elend.
Erst als Wunderlich und Opoku kamen, ging wieder was nach vorne.
Ich verstehe einfach nicht, warum DS immer zu spät wechselt.
Explizit nehme ich da mal Klement. Für mich gestern der schwächste Spieler auf dem Feld, zusammen mit einem Spieler bei dem ich mich Frage weshalb er bei uns überhaupt Spielberechtigt ist ( nicht Lobinger ). Zurück zu Klement….
ich hätte ihn direkt in der Halbzeit schon draußen gelassen. Die Karlsruher hatten ihn nur mit dem kleinen Finger berühren müssen und der Ball war weg. Eklatante Zweikampfschwäche da ist er mit ner 4 noch gut bedient.

Generell fehlte mir da etwas das Feuer, dicht beim Mann zu sein, den KSC nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Was mir noch auffiel, das meinem Empfinden nach die Zuordnung nicht stimmte. Der KSC war gefühlt auf den Außenbahnen immer ein Mann mehr.

Warum erst Redondo auf der 10 stand und dann erst später Wunderlich kam, erschließt sich mir auch nicht, zumal der Hanslik schon fertig war bevor Redondo kam. Das wäre ein Sinnvoller Wechsel m.Mn nach gewesen.

Eine andere Mannschaft hätte uns gestern fünf Dinger rein gemacht, zumindest wäre das Spiel wie gegen den Jahn ausgegangen.

So jetzt genug geschimpft. Danke an die West für die geile Pyroshow :daumen:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

@STRAFRAUM

Bzgl. Klement gestern, sehe ich genauso. Er ist ein genialer Kicker, aber er ist leider auch sehr zweikampfschwach. Gestern war es extrem. Bin froh das wir ihn haben, aber gestern war er der schlechteste auf dem Platz und man hätte ihn viel früher auswechseln müssen.

Gegen Düsseldorf würde ich daher Wunderlich von Anfang an aufstellen. Einfach auch ein Signal an Klement, dass von ihm, einem Kicker seines Formats, einfach mehr kommen muss..

Gegen Düdo muss sich die gesamte Mannschaft steigern. Bis auf Luthe, er war der beste Mann!

Eine sehr starke Abwehrleistung von uns, habe ich auch nicht wirklich gesehen. Das einzig Gute, wir sind gut gestanden und haben die Räume dicht gemacht.
Viel mehr war der KSC zu ideen- und harmlos vorne in der Box.

Ich habe dennoch ein gutes Gefühl gegen Düdo und rechne fest mit einem verdienten Punkt dort!
Zuletzt geändert von MünchnerTeufel am 09.11.2022, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Ultradeiweil hat geschrieben:@alter Sack mach uns nicht schlechter als wir sind wir haben 26 Punkte ...1 Punkt stand jetzt auf Relegationsplatz 3 :teufel2:

Auch wenn man realistisch natürlich weiß das es die 40 Punkte zu erreichen gilt und nur das kann das Ziel sein..ist es schön heute morgen die Bayern Fans im Büro etwas aufzuziehen und sich als neuer Bayern-Jäger Nummer 1 in der sasion 23/24 ausgibt... 8-)


Derbysieger derbysieger ...
Danke für den Hinweis - wurde sofort korrigiert !!
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

roterteufel81 hat geschrieben:
Altersack hat geschrieben:aber wir haben nach 16 Spieltagen 23 (!!!) Punkte
Jetzt war ich kurz doch etwas sehr nervös und habe schnell die Tabelle aufgerufen *schwitz.*. Puh aufgewacht aus dem Traum, es sind doch 26 :D

Selbstverständlich 26 Punkte. Hab das gleich korrigiert-danke für den Hinweis!!
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Bin immer noch im Derbymodus: FCK - scheiss Bayer :teufel2:

Auf dass unser Namensvetter die Retorte schlägt :daumen:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@ Münchner Teufel
Wieso war Luthe bester Mann?

Welche Heldentaten hat er denn vollbracht?
Er hat gehalten, was ein Torhüter zu halten hat Dafür steht er im Tor.
Ich war mit seiner Leistung zufrieden mehr aber auch nicht.

Beste waren gestern Bormuth, Niehues und Ritter.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

MünchnerTeufel hat geschrieben:@STRAFRAUM
Eine sehr starke Abwehrleistung von uns, habe ich auch nicht wirklich gesehen. Das einzig Gute, wir sind gut gestanden und haben die Räume dicht gemacht.
Viel mehr war der KSC zu ideen- und harmlos vorne in der Box.
Ich sehe es umgekehrt. Die Ideenlosigkeit und Harmlosigkeit des KSC war die Folge unserer starken Defensivleistung. Gut zu stehen und die Räume dicht zu machen sind ja die Basis einer guten Abwehrarbeit.
Wer gut steht, muss weniger laufen und vermeidet unnötige Zweikämpfe. Wir haben alles richtig gemacht.

In Bezug auf die Personalie Klement gebe ich dir Recht. Wunderlich hätte wieder mal eine Chance verdient.
Drei Punkte in Düsseldorf! :teufel2:
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Weshalb Redondo für Klement auf die 10 sollte hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Erst mit der (zu späten) Einwechslung von Opoku und Wunderlich, der auf die 10, und Redondos Wechsel auf die Hanslik Position wurde es dann endlich besser. Da warn dann aber schon knapp 82min gespielt.
Schulbu_1900
Beiträge: 1797
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Strafraum
Mach Dir keinen Kopf, Du liegst vollkommen richtig. Selbst in der Taktik-Nachlese steht es so drin. Wir dürfen das Glück von gestern nur nicht überstrapazieren, das geht schief.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

JG hat geschrieben:@Miggede

Ist dass aus der Facebook Gruppe oder wo hast du die Info her?
Ich wohne in Düsseldorf, daher habe ich das schon oft mit mitbekommen. Ich weiß aber nicht, ob das am Freitag auch geplant ist, daher frage ich hier nach…
vrt0r
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2021, 19:46

Beitrag von vrt0r »

Es haben einige gut gekämpft, ich kann auch dem Bormuth Lob voll zustimmen, was mir aber ein wenig untergeht ist Luthe. Das war eine souveräne Leistung und er war da wenn es darauf ankam. :daumen:
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

JG hat geschrieben:Weshalb Redondo für Klement auf die 10 sollte hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Schuster hat zu dem Zeitpunkt glaub ich eingesehen, dass es keine großen spielerischen Lösungen mehr geben würde, sondern es primär nur noch darauf ankommen würde den Gegner zu stören und ggf. umschalten zu können. Ich nenne das absichtlich nicht Pressing, wofür WUnderlich als Organisation recht wichtig gewesen wäre, weil das halt vorrausgesetzt hätte, dass wir doch wieder stärker Spielhoheit gewinnen würden.

Deswegen glaub ich hat Schuster einfach primär die beiden schnellsten Spieler reingeschmissen. Ich fand auch, dass das ziemlich gut aufging und wir ab da Karlsruhe weniger Gelegenheit gegeben haben das Spiel ruhig aufzubauen.
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #76: "Kernkompetenz"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Der KSC war spielerisch überlegen ohne die ganz großen Chancen herausspielen zu können. Dem FCK genügten diesmal drei gute Torchancen, um das Derby für sich zu entscheiden. Spielerische Luft nach oben und eine Liste an Ansatzpunkten für die Vorbereitung auf die Rückrunde für Dirk Schuster. So ein bisserl Granteln ist angebracht..

Beide Fanszenen präsentierten sich optisch und stimmlich in guter Verfassung. So ein bisserl roch es nach 1.Bundesliga. So ein bisserl roch es wieder nach ausverkauftem Haus.

Mit dem Gastspiel bei Fortuna Düsseldorf wartet das nächste gefühlte Erstligaspiel auf die Mannschaft. Sowohl von den Rängen als auch was die Heimstärke des Gegners betrifft. Fortuna steht da weit vorne. Heimstärke trifft auf Auswärtsstärke! Wenn das keine Motivation ist, um auch nochmals beim letzten Hinrundenspiel top motiviert zu sein!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Yo, wird Zeit für den nächsten und letzten Spieltagsthread des Jahres 2022. Für mich das insgesamt schönste Betzejahr seit gefühlt über 20 Jahren.
Schulbu_1900
Beiträge: 1797
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@MarcoReichGott, nein das war eine Fehlentscheidung. Und das kann man auch nicht schön reden. Er hat es ja korrigiert oder der Sascha hat es ihm wieder gesagt. Du kannst Dich in so einem Spiel nicht einigeln. Das geht in den meisten Fällen schief, wir hatten einfach, Gott sei Dank, das Glück des Tüchtigen.
@Strafraum hat völlig Recht, gegen einen versierteren Gegner hätte es anders ausgesehen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

JG hat geschrieben:Weshalb Redondo für Klement auf die 10 sollte hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Erst mit der (zu späten) Einwechslung von Opoku und Wunderlich, der auf die 10, und Redondos Wechsel auf die Hanslik Position wurde es dann endlich besser. Da warn dann aber schon knapp 82min gespielt.
Redondo kam hauptsächlich rein, um diesen einen Spieler im zentralen Mittelfeld des KSC zuzustellen. Jedenfalls ist er dem konsequent nachgelaufen. :D (Wenn man ihm bös will, könnte man sagen, dass Klement nicht einmal das hinbekommen hat... aber der stand gestern halt einfach neben sich, passiert auch mal.) Ich vermute, Schuster wollte durch das Zustellen des primären Aufbauspielers endgültig den Schwung aus dem Spiel des KSC nehmen - und das ist ihm auch sehr gut gelungen, wie ich finde. Nicht schön, aber effektiv.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Antworten