
Und spätestens jetzt könnten sie mich als Trainer am Arsch lecken.Rotweisrotsaar hat geschrieben:Laut einem Bild plus Artikel möchte man sich zusammenraufen und Antwerpen bleibt bis zur Relegation trainer
Yep, beim FCK passiert immer wieder das Gleiche durch eben die gleichen Quertreiber. Erst wenn es diese nicht mehr gibt hat der FCK eine echte Chance sich positiv zu entwickeln. Wenn diese Quertreiber wenigstens ein Fünkchen Fachkompetenz hätten ...Marki hat geschrieben:Da hast du zu hundert Prozent Recht, er ist der beste und erfolgreichste Trainer bei uns seit langem, MA passt einfach zum FCK, und trotzdem denken die da oben, sie müssten ihn öffentlich anzählen. Selbst wenn wir die Relegation packen, dann würde ich als MA hinschmeissen, und so schätze ich ihn auch ein. SPI ist einfach ein einziger Klüngel, die haben vom sportlichen keine Ahnung, wollen aber mitbestimmen, wir hätten sie damals besser vom Berg gejagt und den Dubai-Investor genommen.Rotweisrotsaar hat geschrieben:Also für mich ist Antwerpen ganz klar in der neuen Saison nicht mehr Trainer des 1.Fc Kaiserslautern.
Ich muss ehrlich sagen, und möchte mich gleichzeitig bei dir entschuldigen, das ich deine Beiträge bis vor einigen Wochen nicht gerne gelesen habe (ist nicht persönlich gemeint!). Sie waren mir meist zu negativ und auch ein bisschen zu direkt.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich versteh die Aufregung hier ehrlich gesagt nicht ganz. 3 Beiratsmitglieder (also die Mehrheit) dementieren von einer geplanten Trainerentlassung auch nur irgendwas gewusst zu haben. Das ist doch erstmal eher beruhigend.
Fakt ist nunmal, dass bei Nicht-Aufstieg der Vertrag von Antwerpen diese Saison endet. Gründe, weshalb man sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen kann, kann es sicherlich einige geben. So kann Antwerpen andere Angebote haben, man hatte unterschiedliche Kadervorstellung (beides Gründe, weshalb Antwerpen in der Vergangenheit von sich aus schon Vereine sowohl vor als auch mit Ende der vertragslaufzeit verlassen hat) oder Hengen, der die Arbeit des Trainerteams täglich begleitet - sieht hier tatsächlich Änderungsbedarf. Vielleicht sogar nichtmals in Form des Cheftrainers, sondern auch auf der Position des Co-Trainers oder "Analyse-Trainers" - und man ist hier unterschiedlicher Ansicht. Es können sogar ganz banale unterschiedliche Ansichten zu Gehaltserhöhung sein. Antwerpen ist sicherlich nicht nur beim FCK, weil ihm der enorme Arbeitseinsatz bei uns so viel Spaß macht.
Problematisch ist jetzt natürlich, dass sich diese Geschichte nun völlig verselbstständigt: Ein völlig desaströser Leistungsfall, unklare Vertragssituationen beim Trainer und nun noch Gerüchte um einen Wechsel. Das zwingt nun Hengen in eine Situation langsam, die man sicherlich nicht haben wollte: Langsam ist der Punkt erreicht, an dem man vor der Relegation bereits die die Vertragssituation mit dem Trainerteam öffentlich kommunizieren muss. Und hier kann es tatsächlich passieren, dass man auf einmal gewzungen ist eine Trennung vorzeitig vorzunehmen, weil man nicht bereit ist dem Trainerteam einen Freischein für die nächste Saison auszustellen.
Dass Hengen aber tatsächlich vor den Relegationsspielen von sich aus einen neuen Trainer installieren wollte, halte ich nach wie vor für eine Ente. Bei einer gescheiterten Relegation wäre dann nicht nur der neue Trainer, sondern auch Hengen völlig verbrannt und die beiden könnten schon ihre Koffer machen. Sowas kannst du bringen, wenn du dem Gegner individuell überlegen bist, aber sicherlich nicht wenn du als klarer Außenseiter in die Relegation gehst.
Die einzigen TReiber dieses Gedanken sind die SPI (Investoren). Sie sehen ihren Profit schwinden und drehen durch. Dass sie damit nicht ihr Ziel erreichen sondern das gerade keimende Pflänzchen wieder zertreten erschließt sich ihnen nicht. Es sind halt Zahlenexperten und keine Fußballexperten ... mit einem großen Faible für den FCK.100%FCK1984 hat geschrieben:Dieser Verein macht mich krank ganz ehrlich!
Wie kann man nur ansatzweise darüber nachdenken Marco Antwerpen zu entlassen???
Ist denen da oben eigentlich klar was M.A. alles erreicht hat?
Und jetzt weil das Team 3 Spiele verkackt soll der Trainer dran glauben?
Nee ganz ehrlich das kann es nicht sein ich bin fassungslos und maßlos enttäuscht!
Ist Hengen geisteskrank? VOR dem Dortmund spiel soll es bereits Kontakt gegeben haben? Nach einer einzigen Niederlage gegen Wehen...wow!So gab es bereits vor der 1:3-Heimpleite gegen Borussia Dortmund II Kontakt zwischen Hengen und Klose. In den vergangenen Tagen, besonders nach der Niederlage am Sonntag in Köln, wurde dieser intensiviert.
Ja da hast du recht. Sollten wir je eine realistische Chance in der Relegation gehabt haben, ist sie nach dem heutigen Tag Richtung Null gelaufen. Danke an die Verantwortlichen.Betzegeist hat geschrieben:Für mich ist die Nummer eigentlich durch. Egal welche Entscheidung da jetzt getroffen wird, kann das doch niemals funktionieren.
Antwerpen ist maximal angezählt, wer soll dem noch folgen?
So ne Story kann sich selbst Hollywood nicht ausdenken, das schafft immer nur der FCK. Unglaublich! Anstatt einfach mit Antwerpen ein paar Jahre weiterarbeiten, so wie es Freiburg oder selbst 1860 macht.Enterhaken hat geschrieben:Antwerpen rettet den FCK vor der Regionalliga, schafft mit fast der gleichen Mannschaft in der Folgesaison den Sprung auf den Relegationsplatz (den vor der Saison niemand für möglich gehalten hat) und soll jetzt wegen den 3 Niederlagen am Schluss in Frage gestellt werden und noch vor der Relegation ausgetauscht werden? Sowas gibts in der Tat nur in Lautern... Absolute Lachnummer!!!
Und dass jetzt Klose ins Gespräch kommt, ist hoffentlich ein schlechter Scherz. Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst!![]()
Ich bin gerade wieder wirklich fassungslos. Dieser Verein ist komplett Banane...
Chronisches Unvermögen ist doch auch eine Art "Kontinuität"teufelwiesbaden hat geschrieben:
Wir brauchen dringend Kontinuität im Verein !!!
Zum Punkt Quertreiber:michael65 hat geschrieben: Yep, beim FCK passiert immer wieder das Gleiche durch eben die gleichen Quertreiber. Erst wenn es diese nicht mehr gibt hat der FCK eine echte Chance sich positiv zu entwickeln. Wenn diese Quertreiber wenigstens ein Fünkchen Fachkompetenz hätten ...
Ja? Hast du Insiderwissen? Behellige uns gerne mit weiteren Details. Diese Gerüchte sind ansonsten einfach Brandbeschleuniger und gefährlich.ballbreaker87 hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen TH und MA gilt doch schon länger als zerrüttelt. Verstehe die Aufregung nicht
Woher hast Du die Info?ballbreaker87 hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen TH und MA gilt doch schon länger als zerrüttelt. Verstehe die Aufregung nicht