
Messieurs - war ziemlich abgetaucht (viel zu tun blabla), aber mitgelesen habe ich und ich danke euch, dass ihr das Ding hier so schön am Laufen haltet.bjarneG hat geschrieben:Die Woche waren an der Supermarktkasse ein paar Elsässer vor mir - keine Seltenheit, nur dass die inzwischen gefühlt zu 90 % französisch sprechen.
Dieses Mal nichtAaah, war dess schää moo wir denne Dialekt zu heere, schunn eewich heer gewässd...
![]()
[...]
Und - Klassiker - "Des Ding do":
https://m.youtube.com/watch?v=KPq3OaLzIA0
Ich steh eh auf Dialekte, aber der gehört schon zu den allerallerallergeilsten...
Exactly. Ich werds demnächst noch mal versuchen.ExilDeiwl hat geschrieben:Ausdrigge muss halt schun soi, sunschd gebbt des Grumbeerbrieh in an Brotpann. :
Bin jetzt - ehrlich gesagt - etwas enttäuscht. Von dir.bjarneG hat geschrieben: auch wenn die Rösti ein Desaster waren
scheiss fc köln hat geschrieben:Bin jetzt - ehrlich gesagt - etwas enttäuscht. Von dir.bjarneG hat geschrieben: auch wenn die Rösti ein Desaster waren
Einerseits stimme ich SFCK vollumfänglich zuscheiss fc köln hat geschrieben:Bin jetzt - ehrlich gesagt - etwas enttäuscht. Von dir.bjarneG hat geschrieben: auch wenn die Rösti ein Desaster waren
DitobjarneG hat geschrieben:Schönes Wochenende @Fründe![]()
bjarneG hat geschrieben: Edit: @Exile: Lauterbach ist imho eher Düsseldorfer "Slang" - jefährlisches Taräng
Zu Befehl!Jupp64 Cologne hat geschrieben:Zeit für Pälzer Dialekt
Die anonyme Giddarischde - Palzlied
https://www.youtube.com/watch?v=_O8o65aq_0k
Schönes WE - Haut rein und den MSV weg