
UEFA hat die Untersuchung beendet und die Binde als okay befunden. Derzeit entscheidet die UEFA darüber, ob den Vorstoß des Münchner OB, die Arroganz Arena in Regenbogenfarben gegen Ungarn leuchten zu lassen, den Gegner provozieren soll und ein politisches Statement darstellt.roterteufel81 hat geschrieben:Hat ja nicht lange gedauert. Die UEFA ermittelt gegen Neuer und den DFB wegen der Armbinde. Gerade zu sehen in ZDF.
Politische Diskussionen gehören ja eigentlich nicht hier her. Trotzdem, gerade bei Ungarn sollte man mal von der UEFA das Seil nicht zu Eng ziehen. Wie oft hat Orban als Ungarn-Chef anderen Knüppel in die Füße geschmissen, wenn es um die Flüchtlingsfragen ging. Der hat nur gefordert und gedroht........Lautern-Fahne hat geschrieben:UEFA hat die Untersuchung beendet und die Binde als okay befunden. Derzeit entscheidet die UEFA darüber, ob den Vorstoß des Münchner OB, die Arroganz Arena in Regenbogenfarben gegen Ungarn leuchten zu lassen, den Gegner provozieren soll und ein politisches Statement darstellt.roterteufel81 hat geschrieben:Hat ja nicht lange gedauert. Die UEFA ermittelt gegen Neuer und den DFB wegen der Armbinde. Gerade zu sehen in ZDF.
SEAN hat geschrieben:Politische Diskussionen gehören ja eigentlich nicht hier her. Trotzdem, gerade bei Ungarn sollte man mal von der UEFA das Seil nicht zu Eng ziehen. Wie oft hat Orban als Ungarn-Chef anderen Knüppel in die Füße geschmissen, wenn es um die Flüchtlingsfragen ging. Der hat nur gefordert und gedroht........Lautern-Fahne hat geschrieben: UEFA hat die Untersuchung beendet und die Binde als okay befunden. Derzeit entscheidet die UEFA darüber, ob den Vorstoß des Münchner OB, die Arroganz Arena in Regenbogenfarben gegen Ungarn leuchten zu lassen, den Gegner provozieren soll und ein politisches Statement darstellt.
Genau das bekommst du aber nicht kanalisiert.SEAN hat geschrieben:@roterteufel81
Der "Protest" soll sich ja nicht gegen das Volk, sondern gegen die Regierung richten, so wurde es ja von dem Münchener Bürgermeister gesagt.
Dafür brauchts uns nicht, es ist schon so weit. Die UEFA ermittelt gegen die Fans von Ungarn wegen rassistischen Lauten gegen dunkelhäutige Spieler während den Spielen in Ungarn.roterteufel81 hat geschrieben: Das endet ganz schnell in Rassismus gegen das „Volk“.
Und genau das ist eben auch politisieren eines Länderspiels.
Ist eine sinnvolle Entscheidung. Events wie EM und Olympiade sollen der Völkerverständigung dienen und nicht zum Schauplatz von politischen Aktionen degradiert werden.roterteufel81 hat geschrieben:Ist aber schon eine ganz andere Baustelle...
Edit:
Die UEFA entscheidet: Kein Regenbogen zum Spiel.
BILD - UEFA verbietet Regenbogen-Arena
Edit 2:
„Eine entsprechende Anfrage von Oberbürgermeister Dieter Reiter im Namen des Stadtrats lehnte die UEFA mit der Begründung ab, dass diese "auf eine Entscheidung des ungarischen Parlaments" abziele und deshalb in einem "politischen Kontext" stehe.“
Kicker - UEFA verbietet München Regenbogen-Stadion gegen Ungarn
Wenn man gemein wäre könnte amn sagen das Sane rückwirkend bestätigt das seine Nichtnominierung zur WM 2018 kein Fehler war.SEAN hat geschrieben:Sane wollte wohl lieber gegen England statt gegen die Schweiz spielen.
Ging es nach meiner Aufstellung, würde er überhaupt nicht auflaufen........
Unter Löw ganz sicher. Lienen hatte gestern Abend recht, der Kader und das System passen nicht zusammen. Wo sollen Spieler wie Werner oder Sane ihre Stärken bei der Schnelligkeit nutzen, wenn man nur beim Gegner in der Hälfte steht? Dafür ist dann überhaupt kein Platz, auch, weil der eine Spieler aus der Abwehr schon grundsätzlich mindestens im Mittelfeld steht.Lestat hat geschrieben:Wenn man gemein wäre könnte amn sagen das Sane rückwirkend bestätigt das seine Nichtnominierung zur WM 2018 kein Fehler war.SEAN hat geschrieben:Sane wollte wohl lieber gegen England statt gegen die Schweiz spielen.
Ging es nach meiner Aufstellung, würde er überhaupt nicht auflaufen........
Man könnte aber auch wie Lienen sagen, dass die Nicht-Nominierung einer der damals besten Spieler der Premier League 2018 ein großer Fehler war und Sanè auch untere anderem deshalb mit seiner jetzigen Rolle nicht zurecht kommt, da ihm 3 Jahre Integration in die Nationalmannschaft fehlen. Aber solche "Genie"streiche kennen wir ja von Jogi bestens. Ich sage nur "die verzweifelte kurzfristige Rücknahme von Hummels und Müller in den Kader"Lestat hat geschrieben:Wenn man gemein wäre könnte amn sagen das Sane rückwirkend bestätigt das seine Nichtnominierung zur WM 2018 kein Fehler war.SEAN hat geschrieben:Sane wollte wohl lieber gegen England statt gegen die Schweiz spielen.
Ging es nach meiner Aufstellung, würde er überhaupt nicht auflaufen........
GENAU diese Frage habe ich mir bei jeder Einwechslung von Werner gestellt. Wo soll der Junge seine Schnelligkeit ausspielen? Der braucht Platz ohne Ende für schnelle Konter, der Gegner steht aber mit 10 Mann hintendrin, hat Beton angerührt und die deutschen Spieler trampeln sich schon vorm 16er auf den Füßen rum... Aber auch hier wieder: Geniestreiche unseres Übungsleisters JogiSEAN hat geschrieben: Unter Löw ganz sicher. Lienen hatte gestern Abend recht, der Kader und das System passen nicht zusammen. Wo sollen Spieler wie Werner oder Sane ihre Stärken bei der Schnelligkeit nutzen, wenn man nur beim Gegner in der Hälfte steht? Dafür ist dann überhaupt kein Platz, auch, weil der eine Spieler aus der Abwehr schon grundsätzlich mindestens im Mittelfeld steht.
Wäre mir jetzt aber neu das Sane in den letzten 3 Jahren kein Länderspiel gemacht. Also Ihm 3 Jahre fehlende Integration in die Nationalmannschaft als Entschuldigung zu bescheinigen ist wohl völlig übertrieben.roterteufel81 hat geschrieben:.....
Man könnte aber auch wie Lienen sagen, dass die Nicht-Nominierung einer der damals besten Spieler der Premier League 2018 ein großer Fehler war und Sanè auch untere anderem deshalb mit seiner jetzigen Rolle nicht zurecht kommt, da ihm 3 Jahre Integration in die Nationalmannschaft fehlen. Aber solche "Genie"streiche kennen wir ja von Jogi bestens. Ich sage nur "die verzweifelte kurzfristige Rücknahme von Hummels und Müller in den Kader"
GENAU diese Frage habe ich mir bei jeder Einwechslung von Werner gestellt. Wo soll der Junge seine Schnelligkeit ausspielen? Der braucht Platz ohne Ende für schnelle Konter, der Gegner steht aber mit 10 Mann hintendrin, hat Beton angerührt und die deutschen Spieler trampeln sich schon vorm 16er auf den Füßen rum... Aber auch hier wieder: Geniestreiche unseres Übungsleisters JogiSEAN hat geschrieben: Unter Löw ganz sicher. Lienen hatte gestern Abend recht, der Kader und das System passen nicht zusammen. Wo sollen Spieler wie Werner oder Sane ihre Stärken bei der Schnelligkeit nutzen, wenn man nur beim Gegner in der Hälfte steht? Dafür ist dann überhaupt kein Platz, auch, weil der eine Spieler aus der Abwehr schon grundsätzlich mindestens im Mittelfeld steht.