Holt der FCK Innenverteidiger Boris Tomiak von Fortuna Düsseldorf II?
Einem aktuellen Bericht der "Rheinpfalz" zufolge wird der 1,93 Meter große Innenverteidiger Boris Tomiak (22) von Fortuna Düsseldorf II als Neuzugang beim 1. FC Kaiserslautern gehandelt. Der Regionalliga-Spieler wäre ablösefrei zu haben, weil sein Vertrag bei den Rheinländern ausläuft.
Zur Quelle dieses Transfergerüchts (DBB-Threads zu den anderen Gerüchten verlinkt):
Rheinpfalz hat geschrieben:
Welche Gerüchte gibt es?
Ein FCK-Kandidat ist Wilson Kamavuaka (31) vom MSV Duisburg, der dieses Profil eines zweikampfstarken Sechsers erfüllen könnte. Generell gehandelt werden zudem der junge Innenverteidiger Boris Tomiak (22) von Fortuna Düsseldorf II, René Klingenburg (27), Martin Kobylanski (27) sowie Beyhan Ametov (22) vom West-Regionalligisten Wuppertaler SV.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Vor ein paar Tagen/Wochen hat einer ihn schon in den Raum geworfen und gemeint: der Spieler hätte ihm selbst gesagt der Spieler wechselt zum FCK. Von daher halte ich das Gerücht für sehr wahrscheinlich.
@Thomas: Ihr habt was falsch verlinkt. Wenn man auf die Kobylanski-Meldung klickt, (gleich oben im "Transfer-Ticker") und dort auf "Beiträge", dann landet man hier.
Zuletzt geändert von Thomas am 04.06.2021, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Danke für den Fehlerhinweis, der Link ist korrigiert. :-)
Danke Herr Hengen,
Endlich wird mal in der Regionalliga nach gut ausgebildeten Talenten geschaut, die mindestens eine Liga höher spielen können. Meiner Meinung nach hat man sich in den letzten Jahren immer wieder auf Spieler fokussiert bei denen man glaubte der Name bringt den Erfolg schon mit. Essen, Münster, Schweinfurt etc aber auch in den Reserven der Mannschaften der ersten und zweiten Liga machen herausragende Arbeit. Wir brauchen hungrige Spieler, die sich weiterentwickeln wollen und den nächsten Schritt machen möchten. Das soll jetzt nicht heißen, dass man gar keine Spieler aus der Zweiten Liga holen sollte.
Ich glaube die Mischung bringt uns den Erfolg. Ich erinnere nur an 2010 und an Spieler wie Sam, Lakic, Amedick und co. Die genannten waren voher kaum in Erscheinung getreten. Diese Spieler kamen großteils von den Reserven der Bundesligisten aus der RL.
Tomiak ist Stammspieler bei F95 ||, bringt robustheit mit und will sich weiterentwickeln! Also umbedingt verpflichten. Finanziell ist das kein Risiko und man kann meines Erachtens nur gewinnen!
Kenne den Spieler nicht, aber aufgrund der U23-Regelung und den "Basisdaten" (auch der wz-Artikel) könnte er vielversprechend sein. Sehe ihn als Ersatz für Gottwalt, mit der Perspektive die erste Elf anzugreifen.
Wenn machbar, sollte man diesen Transfer realisieren. Genau das ist der Weg. Einerseits Leitwölfe haben und dann hungrige "Füchse" einbauen.
Allein dieser Indianername wäre prädestiniert für den Wilden Westen "Tomahawk-Tomiak"
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)