Forum

Marco Antwerpen kündigt eine härtere Gangart an (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Die Mannschaft besitzt Spieler mit Top Qualität.Da sind einige dabei die locker auch in der zweiten Liga kicken könnten.
Jetz nur wieder auf die Spieler eindreschen bringt nichts, die wollen ja, vielleicht ist es der fehlende Mentaltrainer.
Zum Zügel anziehen sag ich nur eins, hoffentlich haben die Spieler dann den Mut und Streiken dann.
In Mainz hat das geklappt, die Spieler streikten und der Trainer war weg.
Ich bin mir sicher, ein richtig guter Trainer würde die Mannschaft kitzeln und der Knoten würde platzen.
Vorwärts in Jungs, weiter so, das klappt schon, irgendwann.
:teufel2:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wow, Mitte März 2021 haben endlich mal alle kapiert zu was diese Mannschaft in der Lage ist. Abstieg in die Regionalliga nämlich. Die ganze Zeit wurde sich alles schöngeredet. Auch aufgrund der vielen Nachholspiel stand man ja über dem Strich. Jetzt plötzlich bricht Panik aus.

Eine härtere Gangart? Bei diesen Spielern? Na dann gute Nacht. Ich hoffe man fängt jetzt tatsächlich auch mal an die Regionalliga zu planen.
Leute wir sind nicht mehr in den 80ern oder 90ern. Härtere Gangart bei diesen Spielern wird nicht zum gewünschten Effekt führen. Die sind viel zu verweichlicht. Mal gespannt wie viele Verletzte wir in 2 Wochen haben. Die Typen haben im Kopf doch schon längst abgeschaltet. Wenn man die härter dran nimmt, sind die noch verunsicherter. Ich will die „Profis“ nicht in Schutz nehmen. Aber es ist leider so. Eine positive Reaktion ist nicht zu erwarten.
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Die Mannschaft besitzt Spieler mit Top Qualität.Da sind einige dabei die locker auch in der zweiten Liga kicken könnten.
Jetz nur wieder auf die Spieler eindreschen bringt nichts, die wollen ja, vielleicht ist es der fehlende Mentaltrainer.
Zum Zügel anziehen sag ich nur eins, hoffentlich haben die Spieler dann den Mut und Streiken dann.
In Mainz hat das geklappt, die Spieler streikten und der Trainer war weg.
Ich bin mir sicher, ein richtig guter Trainer würde die Mannschaft kitzeln und der Knoten würde platzen.
Vorwärts in Jungs, weiter so, das klappt schon, irgendwann.
:teufel2:
Ich hoffe doch sehr stark, dass es ironisch gemeint ist...
Datenleak
Beiträge: 1145
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Wenn Antwerpen wirklich nur noch eine härtere Gangart oder straf Training einfällt sind wir verloren.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

man sollte mal das gestrige Interview mit Basler im Dritten vor jedem Training, vor jedem Spiel per Video der Mannschaft vorspielen.
Vielleicht bringt das was, wenn man die Kerls an der Ehre packt!!!

Ich bin auch ratlos.

Aber bei einem bin ich mir sicher. Ich hatte vor vielen Wochen mehrmals gefordert, dass Mentaltrainer eingesetzt werden. Die Mannschaft hätte diese Hilfestellung dringend nötig und gebraucht. Diese Mannschaft hat Angst, und das ist das Resultat aus den vielen Misserfolgen der ganzen Saison, Unsicherheit, fehlendem Selbstvertrauen.
Basler hat es gestern abend richtig gesagt. Wenn Zuschauer im Stadion wären, würden sich die Spieler in die Hosen machen. Das sagt doch schon alles aus......

Es fehlt bei uns an allem. Am Läuferischen, an der Kondition, an der Konzentration, an der Durchsetzungskraft, am Willen, an Führungsspielern, am Spielerischen und zu guter letzt natürlich am Selbstvertrauen.
Ich bleibe dabei, wenn ich sage, es gibt in der 3. Liga mindestens 10 Vereine, die schlechter sind als wir. Es muss normalerweise möglich sein, mit dieser Truppe in der ersten Hälfte der Tabelle zu landen. Und dann frage ich mich, warum das nicht möglich ist.
Warum bringen die gleichen Spieler bei anderen Vereinen ihre Leistung, wenn sie zu uns kommen, bringen sie nur noch einen Bruchteil dieser Leistung, wenn sie wieder zu anderen Vereinen wechseln, bringen sie wieder ihre Leistung.
Warum fallen ein Großteil der Spieler, die zu uns wechseln, wochenlang/monatelang wegen Verletzungen aus (nur ein paar aktuelle Beispiele stellvertretend für viele Beispiele der letzten Jahre sind Sessa, Götze, Winkler). Diese Liste ist riesenlang..........
Und das ist alles seit gefühlt vielen Jahren so.

Wenn ich sehe, dass bei allen anderen ein Trainerwechsel was bewirkt hat, bin ich erst recht ratlos.
Ich frage mich, warum bei uns als gefühlt einzigstem Verein sowas nichts bringt. Wir hatten jetzt 3 Trainer alleine diese Saison. Wieviel Trainer in den letzten Jahren? Keiner hat mit der Mannschaft, die jedes Jahr neu kunterbunt zusammengestellt ist, Erfolg gehabt.

Wenn ich sehe, welchen Fußball Magdeburg z. B. in München II oder gegen uns gespielt hat, es ist das blanke Grauen. Aber die werden mit 6 Punkten für diesen Grottenkick belohnt.

Bei uns läuft es so: Spielen wir schlecht, verlieren wir, spielen wir mittelmäßig, verlieren wir auch. Spielen wir sehr gut, gewinnen wir auch nicht bzw. wir holen einen Punkt.
Es ist zum Verzweifeln.

Leute, es hat sich alles, aber wirklich alles gegen uns verschworen.

Ich denke, ein Erfolgserlebnis sprich Sieg würde uns in jedem Falle mal weiterhelfen. MA hat gestern gesagt, wir müssen mal ein Spiel gewinnen.

Aber wo soll das herkommen? Wir haben die Sch..... am Arsch hängen. Es kommt alles Negative zusammen.
Selbst Tore die Tore sind, werden uns aberkannt (statt 3 Punkte nur 1 Punkt). Wir bekommen in der 90. Minute einen klaren Elfer nicht und verlieren im Gegenzug das Spiel (statt 3 Punkte 0 Punkte).

Alle Indikatoren sprechen gegen uns, wirklich alle.

Die ganze Zeit waren die Mitkonkurrenten genauso schlecht wie wir und haben keine Punkte geholt. Dies hat sich jetzt seit den letzten 2 Spieltagen geändert. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist der FCK.

Wir brauchen ein Wunder!!!

LG
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Firehead81 hat geschrieben: Man hätte sich auf Siegprämien oder Bonuszahlungen für den Klassenerhalt einigen sollen und zusätzlich einen Psychologen/Mentaltrainer holen der am Teamgeist arbeitet!
Es wär schon ein starkes Stück, wenn man Prämien für den Klassenerhalt ausloben würde, und die würden dann noch die Klasse halten. Das würde dann den Karakter der Truppe offenbaren.
Versuchen kann man es, man hat von Vereinsseite nix zu verlieren. Jedem Spieler z.B. 50.000 Euro zu zahlen ist billiger als abzusteigen.......Und bezahlen müßte man ja auch nur, wenn die Klasse gehalten wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Ob Antwerpen jetzt die richtigen Maßnahmen trifft, ich kann es nicht wirklich beurteilen.

Ich halte mich lieber an Tatsachen, wir haben einen Profikader von 34 Spieler, mittlerweile den 3.Trainer in einer Saison.

Ertrag Platz 18. Was tun ?

Manche schlagen sogar einen Mentaltrainer vor.
Was auch oft genannt wird, die Vorgänger (Kaderplaner, Trainer) waren schuld, der Druck oder die Erwartungshaltung zu hoch oder was weiß ich noch alles.

Wenn eine Mannschaft, bestehend aus erwachsenen Profisportler es nicht schafft, für 90 Minuten ihre persönlichen Animosität auf die Seite zu schieben und gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Da hilft kein Mentaltrainer mehr, da brauchst du schon einen
Psychologen.

Und man muss kein Psychologe sein, um zu erkennen, das bis auf wenige ausnahmen eine Mannschaft auf dem Platz steht in der es nicht stimmt.
Hart ausgedrückt, eine Ansammlung von verwöhnten und beleidigte Kleinkinder, die nur hoffen das die Saison bald zu ende ist.

Aber egal, wir haben keine anderen, mit diesen Spieler müssen wir die Saison zu ende bringen.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Stimmt die Aussage des Trainers wirklich? Wenn ja nützt dies bei dieser Stümpertruppe auch nichts. Alle hatten über mehr als 20 Spieltage, über 3 Cheftrainer Zeit sich zu profilieren. Haben dies die Spieler? Es hilft in meinen Augen auch nicht, helfen würde freistellen, schlafen lassen, nicht um die Loser kümmern. Holt die Nachwuchsspieler ins Boot.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Die Mannschaft besitzt Spieler mit Top Qualität.Da sind einige dabei die locker auch in der zweiten Liga kicken könnten.
Jetz nur wieder auf die Spieler eindreschen bringt nichts, die wollen ja, vielleicht ist es der fehlende Mentaltrainer.
Zum Zügel anziehen sag ich nur eins, hoffentlich haben die Spieler dann den Mut und Streiken dann.
In Mainz hat das geklappt, die Spieler streikten und der Trainer war weg.
Ich bin mir sicher, ein richtig guter Trainer würde die Mannschaft kitzeln und der Knoten würde platzen.
Vorwärts in Jungs, weiter so, das klappt schon, irgendwann.
:teufel2:
Nicht ernsthaft!? Sollen wir erneut unseren Alibikickern ein Alibi verschaffen? Bestimmt nicht.

Hier gibt es jetzt kein richtig und kein falsch mehr. Dass es hauptsächlich an Mentalität, Wille und Fitness fehlt, ist doch nicht erst seit Sa. zu sehen. Von Mannschaft sind wir zudem meilenweit entfernt. Statt gemeinsam den verlorenen Ball zurückzuholen oder die Lücke zuzulaufen, die der Kollege gerade nicht abgedeckt hat, pflaumt man sich gegenseitig an oder spricht gar nicht miteinander. Alibimäßiges Anlaufen der Abwehrreihe im Hühnerhaufenformat beeindruckt nur den Unwissenden. Das reicht nicht.

Schuld sind die anderen. Nur durch Selbstkritik wird man aber dauerhaft besser. Wenn ich die habe, komme ich relativ früh zur Erkenntnis, beispielsweise die Standards, weil es peinlich ist, heute (also am Samstag) mal dem Kollegen zu überlassen. Umso mehr sollte ich mich dann im nächsten Training reinhängen und diese üben. (>optimalerweise einhergehend mit deutlichem Gewichtsverlust)

Großes Problem: Denen hat noch niemand gesagt, wie schlecht sie sind (Leider im Gegenteil "hohe Qualität", um falsche Zusammenstellung zu vertuschen), die haben es selbst noch nicht gemerkt (Selbstkritik siehe oben) und arbeiten deshalb auch nicht daran, besser zu werden. Zudem findest Du auf der Resterampe vorzugsweise den, der technisch bisschen was kann, dem aber die Mentalität fehlte, bisher dauerhaft was daraus zu machen.

Übrigens: Fehlen Mentalität und Fitness, läuft alles über die Tagesform; stabil wird das nicht. Das erklärt die schwankenden Leistungen; fehlender Wille und Selbstüberschätzung übrigens auch den Tatbestand, dass es gegen die "guten" besser läuft.

Eigentlich ist es nun für alles zu spät. Es kann auch sein, dass MA gerade das falsche tut. Er muss aber handeln. Ihm ist nun wirklich kein Vorwurf zu machen. Der sollte an diejenigen gehen, die da monatelang zuschauten, ohne etwas zu tun außer Trainerwechsel.

Ich fürchte es kam/kommt so; Solche haben wir nämlich zu Hauf und die wird keiner motivieren:

von kh-eufel » 21.03.2021, 07:44
________________________________________
So: War ganz schön weit. Für was gebe ich mir das? Aufgestanden, Haare gegelt, Augenbrauen gezupft, Tagescreme aufgetragen, Berater anrufen: bevorzugt gut bezahlender über die Verhältnisse lebender Traditionsclub mit katastrophalen Strukturen, um möglichst wenig Gegenwind zu bekommen. Corona könnte weitergehen. Vorteil: keine nörgelnden Idioten.

Ist doch gar nicht so schlecht und keineswegs anstrengend als 3. Liga-Wanderhure
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Das Ding ist durch. Wenn man es durchrechnet und den Punkteschnitt der anderen Vereinen zu Grunde legt müsste der FCK mindestens 18 Punkte holen in 10 Spielen um eine Chance zu haben auf den Klassenerhalt. Das diese Flaschen auf einmal den Punkteschnitt eines Aufsteigers auf den Rasen legen kann selbst der größte Optimist nicht erwarten. Man sollte realistisch sein und überlegen ob man den Verein abmeldet denn ich hab keine Idee wie RL funktionieren sollte. Dort steigt auch nur der Spitzenreiter auf.
Kneppfel
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2011, 12:20

Beitrag von Kneppfel »

Kadlec,Miro hat geschrieben:Zimmer ist ein gutes Beispiel. Er war in den ersten beiden Spielen leitete er nahezu jede Offensivaktion ein. In den letzten Spielen fiel er dann nicht mehr positiv heraus. Im letzten Spiel fand ich ihn einfach schlecht. Bälle planlos nach vorne geschlagen, teilweise stand dort gefühlt noch nichtmal ein Spieler von uns. Ich möchte nicht zu sehr rumhacken. Bei ihm weiß man, dass es ihm um den FCK geht, vielleicht sollte er offensiver eingesetzt werden, wie unter Saibene, vielleicht hilft das ihn zu alter Stärke und pusht damit die Mannschaft insgesamt. Ich bin auch für eine Nichtabstiegsprämie, vielleicht annimiert dies den ein oder anderen Söldner zu besseren Leistungen, alles billiger als ein Neuanfang in der Regionalliga.
Er hat wohl den größten Fehler seine Karriere gemacht und ist zum FCK zurück, um zu "HELFEN"! Respekt, dass er diesen Schritt ging. Anfänglich funktioniere das auch, den Leader zu machen. Jetzt reiht er nahtlos in die Qualität seine Mitspieler ein. KEIN BISS, KEIN Selbstbewusstsein, Keine eigene Überzeugung. Vielleicht spielt er auch nicht auf "seiner" Position.

Egal, die Reisen zu den Auswärtsspielen, nach PS und HOM, werden wohl in der Zukunft werden billiger. OK, Kassel is schon 3 Std. --> Irionie AUS
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Liebe Spieler des FCK,

nun brechen also harte Zeiten an. Das Zuckerbrot ist aufgebraucht, die Peitsche erwartet euch. Mein Bedauern hält sich in Grenzen.
Ich erlebe gefühlt seit einer Ewigkeit harte Zeiten als Fan des FCK. Wenn ich zum x-ten Male ein halbherziges Rumgekicke im Fernsehen sehen muss, dann sind das für mich harte Zeiten. Das Problem dabei ist nur, dass ich nichts an dieser Sache ändern kann und ich dem Untergang einfach nur völlig fassungslos zuschauen muss.
Ihr aber könnt etwas ändern. Ihr könnt euch verdammt noch mal den Arsch aufreißen, um diesen Verein nicht völlig zu versenken. Hier gibt es Menschen, deren ganzes Herzblut (ja ich nutze dieses völlig inflationär genutzte Wort) am Verein hängt. Die seit zig Jahren alles für den Verein geben, denen es nicht egal ist was passiert. Hat euch den der Sieg gegen die elenden Waldhöfer nicht gezeigt, was hier alles möglich ist? Wie man hier abgefeiert werden kann? Hätte das nicht Ansporn genug sein müssen? Anscheinend leider nicht.
Meine Hoffnungen auf eine Rettung sind auf ein Minimum geschrumpft. Wenn ich ehrlich bin, ist es nur der kleine Rest Optimismus. Das letzte Nicht-eingestehen, dass es wirklich dazu kommen könnte, bis es tatsächlich passiert ist. Ich bin nur noch traurig...
Also liebe Spieler des FCK, vielleicht denkt der ein oder andere daran, dass der FCK nicht nur ein Arbeitgeber ist, sondern ein Verein mit einer Seele, der solche gezeigten Leistungen wie am Wochenende verdammt noch mal einfach nicht verdient hat!
In diesem Sinne - eine schöne Zeit mit MA.

Grüße
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Oktober1973 hat geschrieben:Löh hatte es schon geschafft in Münster eine der tragenden Säulen zu sein, weil er verstanden hat dass Teamgeist auch zum Erfolg führt. Sind zwar abgestiegen, aber er hatte es dann doch geschafft unter dem Druck der Anderen auf den Zwiebelsohn zu hören. Das hat ihn dann zu Rostock gepült. Und kein Alibi Gekicke wie bei uns. Diese Notzon und Bader Giftgruppe Sternberg, Albaek, Biada, Hemlein, Löh , ... etc hängt uns heute noch nach.
Man hätte Notzon SOFORT entfernen müssen als er uns in Liga 3 geführt hat mit einer überdurchschnittlichen Budget für einen Zweitligisten. Stattdessen hat man ihn in Liga 3 weiterwurschteln lassen und bis man ihn dann mal zurecht gefeuert hat er es quasi noch geschafft den Verein in die Regionalliga zu führen. Eine Schande.
Rheinhesseteufel
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2018, 18:11

Beitrag von Rheinhesseteufel »

Ich bin ebenfalls wie einige Vorredner der Überzeugung das jeder Einzelspieler locker die Qualität besitzt diese Liga zu halten, aber das Kollektiv funktioniert nicht.
Was ich mich nur frage, warum hat es in einigen Spielen geklappt?
Neben wir das Spiel beim Waldhof, da wurde nicht nur gekämpft, da wurde auch guter Fussball gespielt da könnt ihr sagen was Ihr wollt, auch gegen die Bayern war es zumindest in der 1. Hälfte noch gut und wir hätten müssen führen. Zweite Halbzeit zeigt die Truppe Moral, kommt nach einem Rückstand zurück, gleicht aus und erzielt den regulären Führungstreffer, der uns aberkannt wurde. Danach schlich sich wieder der alte Trott ein, zumindest in einigen Partien. Es fehlt an Führungsqualität auf dem Platz, ein Spieler an dem sich die anderen, jüngeren Aufrichten können, da wir diesen Spieler nicht haben, der mal laut wird, der mal ein Zeichen setzt, werden wir wohl absteigen, das ist meine Meinung zur Situation. Allerdings wäre ich trotzdem dafür, dass wir nochmal unsere ganze Energie bündeln und irgendwie kreativ werden und die Mannschaft unterstützen, um gegen die Mannschaft zu hetzten ist es noch zu früh, denn wunder gibt es immer wieder und vor allem im Fussball.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die üblichen Auflösungserscheinungen: Mannschaft hat weder Glauben an sich noch Leidenschaft, härtere Gangart wird angekündigt, öffentliche Kritik an Einzelnen, Suspendierungen, Verhandlungen mit anderen Vereinen werden öffentlich, Kritik am Trainer wir lauter, Beurlaubung, Abstieg.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Gehen wir mal die Spiele (wohlwollend) durch:

1 Punkt
Halle, Zwickau, Saarbrücken, 1860, Uerdingen, Köln, Verl

3 Punkte (Pflicht)
Lübeck, Duisburg, Haching

Dann komme ich auf 16 Punkte was am Ende 42 bedeuten würde. Da allerdings Magdeburg, Uerdingen, Duisburg aktuell gut Punkten wird das nicht reichen. Und es müßen ja noch 2 Vereine überholt werden! Bei der aktuellen Verfassung tippe ich am ehesten das Bayern II noch weiter abfällt.

PS: Mich kommt MA total hilf- und ratlos vor. Er weiß wohl auch nicht mehr was er noch machen soll. Straftraining kann zudem auch nach hinten los gehen. Bei sowas stellen sich öfter mal "Profis" quer, welche sich zu höherem Berufen fühlen.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

salamander hat geschrieben:Die üblichen Auflösungserscheinungen: Mannschaft hat weder Glauben an sich noch Leidenschaft, härtere Gangart wird angekündigt, öffentliche Kritik an Einzelnen, Suspendierungen, Verhandlungen mit anderen Vereinen werden öffentlich, Kritik am Trainer wir lauter, Beurlaubung, Abstieg.
Das sind die typischen Mechanismen die greifen wenn man ganz unten im Keller steht... Basler meinte ja auch das man Antwerpen SOFORT entlassen sollte. Das Thema wird intern sicher auch zumindest diskutiert. Es würde mich nicht wundern wenn auch Antwerpen die Saison nicht auf dem Berg übersteht.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Jetzt hat man mal schön sehen wo wir tabellarisch stehen....die letzten Wochen haben ja nur ein verzerrtes Bild der Lage wiedergegeben bei den ganzen ausstehenden Nachholspielen im Tabellenkeller.

Fest steht aber auch, das Herr Antwerpen nicht der Trainer ist, welcher mit der Mannschaft die Wende schafft. Wenn man den Klassenerhalt schafft, dann wird das ganze ein Zittern bis zum letzten Spieltag. Oder man ist schon zwei drei Spieltage vorher abgestiegen. Eins weis ich aber jetzt schon, falls es der FCK doch noch packt, dann wird man wie es beim FCK mittlerweile Tradition ist, Herrn Antwerpen sicher die neue Saison angehen lassen....und das verheißt wieder nichts gutes.

Was mich beim Spiel am Samstag auch verwunderte und was ich auch durchaus kritisch sehe, ist das Thomas Hengen in direkter Weise am Spielfeldrand auf Einwechselspieler einwirkt. Da frag ich mich schon wer da sportlich beim Spieltag das sagen hat? Der Trainer oder der GF Sport??? Gut am Ende ist das dann vielleicht auch egal bei dem Bild welches die Mannschaft abgibt.
1.FCK - Unzerstörbar
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

SEAN hat geschrieben:
Firehead81 hat geschrieben: Man hätte sich auf Siegprämien oder Bonuszahlungen für den Klassenerhalt einigen sollen und zusätzlich einen Psychologen/Mentaltrainer holen der am Teamgeist arbeitet!
Es wär schon ein starkes Stück, wenn man Prämien für den Klassenerhalt ausloben würde, und die würden dann noch die Klasse halten. Das würde dann den Karakter der Truppe offenbaren.
Versuchen kann man es, man hat von Vereinsseite nix zu verlieren. Jedem Spieler z.B. 50.000 Euro zu zahlen ist billiger als abzusteigen.......Und bezahlen müßte man ja auch nur, wenn die Klasse gehalten wird.
Das wäre in der Tat ein hartes Stück, aber wundern würde mich das nicht wenn durch eine Bonuszahlung/Klassenerhalt der Abstieg verhindert werden könnte.
Im Prinzip sagte ja M.A das am Samstag der Mannschaft der Charakter gefehlt hat das Spiel anzunehmen. Das sind schon harte Worte die mir richtig Angst machen. Ein neuer Trainer der nach paar Spieltagen so eine Aussage trifft, das ist richtig Krass.

Wie du sagtest, der Verein hat nichts zu verlieren. Also raus mit der Prämie!

Für mich wäre aber der richtige Weg gewesen, Prämie aussprechen und dann das Training intensivieren. M.A hätte das den Rücken gestärkt und er hätte die Maßnahmen den Spielern ganz anders vermitteln können.

Spieler die nicht bereit sind alles für den Verein zu geben, die muss man mit Kohle locken bei Erfolg. Anders geht das nicht.
]
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

"Härtere Gangart" ist natürlich erst mal interpretierbar.
Von verbalen Dingen bis zur Trainingsintensität ist da vieles denkbar.
Ich kann mir den Klassenerhalt mit dieser "Mannschaft" auch nicht mehr vorstellen, aber immerhin wird noch was probiert.

Was ich mich immer wieder frage:
Wir stecken seit Jahren in diesem ewigen Teufelskreis, dass wir ein Sammelsurium "namhafter" Spieler haben, die bei uns ankommen und erstmal und in der Mehrzahl larifari spielen.
Mal wird Talent angedeutet, dann wieder 5 Spiele nix gemacht.
Egal, man hat ja mal höher/besser gespielt und wenn man wird irgendwann dann schon ernst machen und Punkte holen...am Ende der Saison muss ich gerade so gut spielen, dass mich ein anderer Drittligist holt.

Wieso ist das bei uns immer so? Wieso können wir da nicht ausbrechen? Warum verlieren Spieler jeden Ehrgeiz, wenn sie zu uns kommen? Maximal etwas Show, das wars und es wird weitergezogen.
Wieso ist da kein Feuer?
Und kommt mir bitte niemand mit diesen Alibi-Rudelbildungen. Auch das war nur Show, um einen auf Leidenschaft zu machen. Der Magdeburger hat sich da ja auch zurecht drüber totgelacht.

Ich versteh das nicht.
Gerade bei uns muss es doch richtig geil sein, Erfolg zu haben. Was würde (zu normalen Zeiten) am Betze abgehen, wenn wir oben mitspielen würden?
Olamaschafubago
Beiträge: 1188
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Härte Gangart, als Strafe für die Leistung in Madgeburg, okay, aber volle Konzentration und Disziplin sollte eigentlich schon seit Monaten das Gebot der Stunde sein.

Wenn man allen gegenüber zu harte Saiten aufzieht, kann das auch kontraproduktiv wirken, da manche dann erst recht auf alles sch...en. Zudem muss man bei zu hoher Belastung auch aufpassen, dass sich nicht wieder jemand im Training verletzt. Am besten wäre es, wenn man die Spieler individuell mit dem richtigen Ton anspricht, je nach Leistung und Charakter. Basler hat das ja als Stärke von Otto Rehagel ausgemacht. Ob das MA gelingt, wird sich zeigen. Ein guter Trainer bekommt es hin, auch in den schwersten Situationen die Köpfe wieder aufzurichten, siehe Janssen in Köln, Dotchev in Duisburg oder Titz in Magdeburg. Natürlich muss man auch Spielglück und ein gewisses Momentum auf seiner Seite haben, nach dem ersten Erfolgserlebnis werden die nachfolgenden dann etwas leichter erreichbar.

Leider hab ich beim Trainerteam momentan auch den Eindruck, dass sich eine Ratlosigkeit breit macht. Denke, dass den Spielern durchaus gute Matchpläne mitgegeben werden und gut trainiert wird, aber die Trainer das psychologische Feingefühl vermissen lassen, sodass die Spieler bei Rückstand gar nicht mehr in der Lage sind, das Trainierte abzurufen. Folglich sehen wir Bälle ins Nichts, nicht gelaufene Meter, verschlafene Zweikämpfe. Der Kopf ist einfach woanders. Dieses ständige Durchwechseln zwischen Spielen und während des Spiels als Strafe macht dabei das Spiel nur noch hektischer und verunsichert die Spieler noch mehr. Ob es hilft, dass sich die Trainer von der Seite mit Anweisungen wie "Fußball! Fußball!" die Kehle heiser schreien, bezweifle ich auch - aktives Coaching mag prinzipiell funktionieren, aber bei zu viel Input von außen verwirrt das die Spieler eher, da sie sich auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren müssen. Wach und aufmerksam zu bleiben und selbstständig die taktische Linie umzusetzen sind eigentlich Basics, wenn jemand da auf dem Platz "Nachhilfe" braucht, sollte da auch mal der Mannschaftskollege kommunizieren. Aber bei uns ist die mannschaftsinterne Hierarchie ja scheinbar schon vergiftet.

Es scheint, dass die Trainer inzwischen bei der gleichen Hilflosigkeit angekommen sind, die bei Jeff am Ende auch sichtbar wurde.

Um diese Saison noch die Klasse zu halten, wäre ein größeres Wunder nötig als wir in unserer an Wundern nicht armen Vereinsgeschichte je hatten. Ich glaube nicht mehr dran, dass wir eine Serie starten.
Rheinhessenposten
Beiträge: 531
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

sofern gegen Mannheim tatsächlich eine Siegprämie angekündigt wurde, wüsste ich ein Mittel das funktioniert....

Genug gesparte Prämien dürften ja noch vorhanden sein. Vom Grunde her ein völlig falscher Weg, aber wenn er Erfolg bringt, welche Wahl bleibt?
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Das nächste Spiel wird es entscheiden. Bei Sieg ist noch was drin, bei Niederlage kann man dann ganz sicher für Liga 4 planen.

Was ich sofort ändern würde:

1. Freistöße mit der Spitze kicken, nicht diese Rückgaben! Einfach volle Kanone aufs Tor.

2. Zimmer offensiv!

3. Dringend Ecken üben, bisher auch meist Rückgaben. Dabei Varianten... wie Freiburg, oder wie Island... die butterweichen Flanken direkt zum Torwart sind SCHEISSE! Ich spiele B-Klasse und kann ne Ecke ins hintere Tordreieck zwirbeln... was können unsere?

4. Winkler, Senger stellen, auch Goetze! Bei Ecken gegen uns brennt es lichterloh!

5. Mehr fallen lassen, Freistöße provozieren!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Rheinhessenposten hat geschrieben:sofern gegen Mannheim tatsächlich eine Siegprämie angekündigt wurde, wüsste ich ein Mittel das funktioniert....

Genug gesparte Prämien dürften ja noch vorhanden sein. Vom Grunde her ein völlig falscher Weg, aber wenn er Erfolg bringt, welche Wahl bleibt?
Ja ein falscher Weg, es könnte aber der günstigere Weg für den FCK sein. Ich würde keine Siegprämien zahlen, auch wenn ich das erst so geschrieben hatte, das war nicht fertig gedacht. Ich würde ihnen eine Satte Bonuszahlung bei Klassenerhalt anbieten.
]
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@BdB2
Leistungsbereitschaft und Einsatzwillen, Spielverständnis und fußballerisches Geschick.

Kriterien die wichtig sind um Qualität auf den Platz zu bringen.

Nichts von alledem ist bei unseren 34((bis auf wenige Ausnahmen)vorhanden bzw. wird nicht abgerufen.

Also kann von Top-Spielern keine Rede sein.

4 Siege aus 28 Spielen sprechen eine eindeutige Sprache.

Qualität ist eindeutig was anderes.

Dass wir uns durch die defensive Aufstellung eines JZ und die miserablen Standardausführungen von MR selbst schwächen steht auf einem anderen Blatt.

Ist aber genauso wenig nachvollziehbar wie der Mannschaft eine hohe Qualität zu bescheinigen.
Antworten