Zamorano hat geschrieben:TreuDemFCK hat geschrieben:Ich teile die "endlich mal Einstellung"-Kommentare hier bis zu einem gewissen Grad, aber ich finde es wichtig darauf hinzuweisen dass Einstellung nur was bringt wenn das Korsett stimmt.
Antwerpen hat analysiert, sich für ein bärenstarkes Innenverteidigerpärchen entschieden, Sickinger die Last genommen, 2 starke Sechser aufgestellt, erkannt was Zuck kann (und was nicht, nämlich 90 Minuten spielen), im richtigen Moment gewechselt und insgesamt die Mannschaft so spielen und pressen lassen dass Zugriff da war.
Und dann kommt halt die Einstellung noch dazu. Aber wenn er nicht richtig analysiert und gehandelt hätte hätte alle Motivation nichts geholfen.
Den Kommentar zitiere ich in voller Länge, weil er ins Schwarze trifft. Ohne Antwerpens treffende Analyse unseres Kaders, aber auch der Stärken und Schwächen des Gegners, hätte alles Rennen und Kämpfen nichts genutzt. Die Umstellungen waren es, die überhaupt erst den 90minütigen Zugriff auf Spiel ermöglicht haben. Mannheim kam ja gar nicht zur Entfaltung, weil wir schon mit unserer ersten Pressing-Reihe Druck ausgeübt haben. Und was Ciftci im defensiven Mittelfeld heute alles abgefangen hat, war Weltklasse.
Aber bitte beachten und da knüpfe ich an die Sprache von Tuchel an und ergänze es mit Grundlagen der Logik. Man kann es auf viele Arten beschreiben, er hat es (wie ich finde) in einem Vortrag mal wirklich klasse auf den Punkt gebracht. Zwischen dem
Was und dem
Wie steht ein logisches
UND,
kein ODER. Das Was gibt der Trainer vor. Es muss von der Mannschaft verstanden, akzeptiert und von allen Spielern bis zu den Betreuern gemeinsam umgesetzt sowie mit Leben gefüllt werden. Das Was
- Taktik, Personenwahl, etc. - und das Wie -
Motivation, Kreativität, Helfen, Kampf, etc. - haben heute herausragend zusammen gepasst. Hoffentlich geht es so weiter. Warum schreibe ich das?
Ja, das Trainerteam hat in dieser Woche anscheinend eine kolossale Arbeit vollbracht. Heute haben sich die Spieler aber belohnt. Sie, und nur Sie, können sich das im Spiel erarbeiten und sich belohnen.
Glückwunsch an alle, einschließlich Stefan Roßkopf den ich einfach mal exemplarisch für alle Personen im Hintergrund herausgreife die unsere Mannschaft täglich betreuen und unterstützen. Ihr habt das Gefühl so sehr verdient. Genießt es und baut darauf auf. Es sind noch viele Schritte zu gehen.
Danke für einen schönen Samstag!