Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Antwerpen also... Mit Belgiern hatten wir nie viel Erfolg am Betze :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Herr Antwerpen, herzlich willkommen! Wünsche alles Glück der Welt. Sie werden es bei dieser Truppe brauchen. Und gleich auch mal eine Frage: Was ist eigentlich mit unserem Fitness-Coach? Darf der bleiben?

Hier bräuchten wir auch mal neue Kompetenz. In den letzten Jahren waren wir läuferisch meist unterlegen, vor allem bei kurzen Sprints, bzw.. dem Mangel an Solchen. Vorne pressen geht mit der Luft, die unsere Jungs haben, leider nicht. Da brauchen die nach 45 Minuten einige Beatmungsgeräte und das geht nicht. Die sind im Augenblick knapp.
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Paule35 hat geschrieben:Manche Beiträge hier im Forum zur Frisur des neuen Trainers und angereichert mit Zitaten von irgendwelchen Braunschweiger Kommentatoren sind mindestens so flach wie unsere Jungs in den letzten Spielen.
Volle Zustimmung! :daumen: :daumen:
Ich frage mich gerade jetzt, ob dieser ganzen Vorab-Negativbeiträge, welch‘ destruktive Charaktere da in die Tasten hauen! Das hat mit sachlicher Kritik, die immer auch nach vorne bringen kann, rein gar nichts zu tun!

Daher, Willkommen Herr Antwerpen, viel Erfolg uffm Betze!
Ärmel hochkrempeln, reinhauen - das bitte den Herren auf der Wiese vermitteln.
:teufel2: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hothew hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:@Hothew: Das war keine Antwort. Der BTSV interessiert hier niemand. Was spricht denn gegen den neuen Trainer? Lässt sich das nicht einfach beantworten?
Für mich ist das eine Antwort. Normalerweise nimmt man doch den Erfolg mit,oder?
Das ist hier eine klassische Antwort. Groß kritisieren wie schlecht der neue Mann ist aber keine Argumente haben. Ist es so schwer einfach hier mit allen zu teilen was du weißt? Ich lerne gerne dazu. Dennoch weiß über Herrn Antwerpen so gut wie nichts.
Weißt du genau was in Braunschweig war?
dremolo
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2019, 20:35

Beitrag von dremolo »

Servus Highlännner, ä Marco Antwerpen mään ich . Lass krachen. Du bist nun unser Trainer, viele auch ich haben für einen anderen gestimmt. Also kriegst du trotzdem erstmal meine 100 Prozent Unterstützung. Ich wünsche dir/uns eine Serie. Wird mal Zeit für n paar neue Zeilen https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern

Frisur passt ja mal https://www.youtube.com/watch?v=0ZjhClxi5lw (Mannheimer Dialekt , die Barackler kopieren doch alles mio meya fosta aldas from eastsidezgewächs Barackler
am Samstag steht die Bestie wieder auf Bild
Zuletzt geändert von dremolo am 01.02.2021, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hätte ich gelesen, dass einer unserer Abstiegskampf-Konkurrenten Marco Antwerpen als Trainer verpflichtet hätte, hätte ich mir vermutlich spontan gedacht: "Damned, da haben die einen guten Mann geholt."

Reines, unfundiertes Bauchgefühl, aber dennoch hoffe ich jetzt einfach mal, dass es mit ihm bei uns auch fluppt. Ich würde sagen, normalerweise schaffen wir in der Konstellation den Klassenerhalt.
- Frosch Walter -
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Herzlich Willkommen Herr Antwerpen!
Ab durch die Hölle!
Alle Achtung, dass Sie sich das an tun, aber Sie haben hier auch die Chance der Held von Lautre zu sein! Hopp oder Top!
Ich hoffe Sie haben das nötige Glück und Gespür für das, was uns jetzt noch helfen kann.
Ich wünsche Ihnen (und damit auch uns) alles Gute und Erfolg uffm Betze!!!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

@LDH

Nun ja,ich hatte vorher geschrieben, dass ich es nicht verstehe, somit weiß ich es auch nicht. Ich habe nur angemerkt, dass ich es komisch finde,da es eben nicht der übliche Weg ist.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Lybbke83
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2021, 20:49

Beitrag von Lybbke83 »

Ich wünsche Marco Antwerpen alles alles Gute. Wichtig ist, dass er es schafft die Spieler schnellst möglich wieder aufzubauen und ihnen ein mutiges Spielsystem mit auf den Weg gibt.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Laut Bild Vertrag bis 2022.

War mir klar, dass er nach der Nummer mit Braunschweig keinen Vertrag mehr bis Saisonende unterschreibt.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Herzlich Willkommen Marco Antwerpen, ich wünsche Dir
und der Mannschaft viel Erfolg! Haut rein, schön wäre natürlich ein Sieg
am Samstag :daumen:
]
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Dn werden wir auch noch kleinkriegen :D

Das Leben uffm Schuldenbersch ist net so äfach wie man mähnt.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Betzegeist hat geschrieben:Laut Bild Vertrag bis 2022.

War mir klar, dass er nach der Nummer mit Braunschweig keinen Vertrag mehr bis Saisonende unterschreibt.

Laut Merks Aussage gestern hat man eh einen Trainer gesucht, der auch für die neue Saison passt. Trainersuche hat Priorität 1 wo man auch in die Zukunft nur schauen muss. Wenn er einen Vertrag nur für Liga 3 hat. Erledigt sich das bei Abstieg von alleine. Schafft er den Klassenerhalt, hat er das Ziel erreicht. Man kann sich ja am Ende der Saison trotzdem zusammensetzen und evtl den Vertrag auflösen, wer weiß das schon.
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Herzlich willkommen und lassen sie sich von dem Forum hier nicht abschrecken. Ich hoffe das sie uns vor dem schlimmsten Albtraum retten. Viel Glück und Erfolg.
FCKSaarland
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2020, 15:53

Beitrag von FCKSaarland »

Ich habe mir jetzt noch nicht alle Kommentare durchgelesen und vielleicht wurde meine Frage bereits beantwortet, aber trotzdem würde mich interessieren, warum neue Trainer bei uns selten Ihren bisherigen Co-Trainer mitbringen. Klar, vorher hatten wir mit Bugera einen festen Co-Trainer und bei Jeff war der Co-Trainer im Lizenzlehrgang. Aber bei Antwerpen war
Kurtulus Öztürk sein ständiger Wegbegleiter. Von Viktoria Köln bis Würzburg. Warum kommt jetzt ein Co-Trainer, mit dem Antwerpen noch nie zusammen gearbeitet hat. Vielleicht weiß jemand mehr.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Zum Thema Lieberknecht

Da hätte ich jede Wette drauf gesetzt das er es nicht macht.
Ich schreibe es gerne noch ein mal.
Als BS entlassen wurde, saß Lieberknecht beim MSV bereits auf dem Schleudersitz!
Hier wurden die Rufe nach ihm immer lauter, am 3ten Tag nach der Entlassung von BS gab er ein Interview.
Er meinte: Ich und der MSV das passt .......

Da war mir klar, das er kein Interesse hat am FCK

Übrigens, 3 Wochen später wurde er ebenfalls entlassen.
Soviel dazu das es passt!
Zuletzt geändert von Firehead81 am 01.02.2021, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
]
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Hallo und willkommen bei den roten Teufel. Hoffe natürlich das sie viel Geduld und viel Kampfgeist mit bringen. Und natürlich auch an Kraft. Ich bin mal so frei und würde sagen das er das Ruder noch rumreist. Ich bin natürlich auch komplett verrückt und habe auch noch Hoffnung das wir am Ende noch unter den ersten sechs stehen werden. Ich bin auf jeden Fall überzeugt von Antwerpen und wünsche ihm natürlich viel Glück und Erfolg. :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Firehead81 hat geschrieben:Zum Thema Lieberknecht.....
Da war mir klar, das er kein Interesse hat am FCK
Ich glaube, das es nicht am Interesse am FCK liegt, sondern an der Person in unserer Geschäftsführung. Dem vernehmen nach sind beide nicht gerade nach der Ära Braunschweig die besten Freunde......... wie auch in Richtung Arnold.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
TheDevilWears...
Beiträge: 74
Registriert: 07.07.2017, 20:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TheDevilWears... »

Was interessieren mich Namen,vergangenes usw. unseres neuen Übungsleiters.

Das hier und jetzt zählt und vor allem Leistung und Punkte.Am besten gleich am Samstag.

Willkommen auf dem Berg Herr Übungsleiter,gib Gas.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

FCKSaarland hat geschrieben:Ich habe mir jetzt noch nicht alle Kommentare durchgelesen und vielleicht wurde meine Frage bereits beantwortet, aber trotzdem würde mich interessieren, warum neue Trainer bei uns selten Ihren bisherigen Co-Trainer mitbringen. Klar, vorher hatten wir mit Bugera einen festen Co-Trainer und bei Jeff war der Co-Trainer im Lizenzlehrgang. Aber bei Antwerpen war
Kurtulus Öztürk sein ständiger Wegbegleiter. Von Viktoria Köln bis Würzburg. Warum kommt jetzt ein Co-Trainer, mit dem Antwerpen noch nie zusammen gearbeitet hat. Vielleicht weiß jemand mehr.

Mich würde auch interessieren, warum man ausgerechnet den Co-Trainer nimmt, ohne Wertung wirklich reine Frage.

Aber ich denke Antwerpen wird keinem Co-Trainer zustimmen, den er nicht kennt/ will. War nicht auch der Co-Trainer aus Bielefeld im Gespräch für die neue Saison, oder hat sich das jetzt wegen der Beurlaubung erledigt ?
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

SEAN hat geschrieben:
Firehead81 hat geschrieben:Zum Thema Lieberknecht.....
Da war mir klar, das er kein Interesse hat am FCK
Ich glaube, das es nicht am Interesse am FCK liegt, sondern an der Person in unserer Geschäftsführung. Dem vernehmen nach sind beide nicht gerade nach der Ära Braunschweig die besten Freunde......... wie auch in Richtung Arnold.
Das glaube ich auch das dies der Grund ist.
Habe vor kurzem ein Interview mit Arnold gesehen.
Lieberknecht und Arnold sind wieder Dicke miteinander.
Sie sind jetzt auch wieder Privat befreundet.
Glaube einer von beiden ist sogar der Patenonkel von einem der Kinder.
]
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hothew hat geschrieben:@LDH

Nun ja,ich hatte vorher geschrieben, dass ich es nicht verstehe, somit weiß ich es auch nicht. Ich habe nur angemerkt, dass ich es komisch finde,da es eben nicht der übliche Weg ist.
Alles noch immer null Argumente für deine Kritik...
Aber damit reihst du ich ein in eine lange Liste. Außer unansehnlich und Dusel und einfach Gemecker kam hier nichts.
schirmi86
Beiträge: 819
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Marco Antwerpen ist also unser neuer Cheftrainer. Dann ein herzliches Willkommen beim FCK!!!
Nun können wir nur hoffen das diese Verpflichtung passt, sonst war es das.
Überall wo er war, war auch Erfolg (Würzburg grenze ich da jetzt mal aus)
Allerdings hinterlies Antwerpen auch überall verbrannte Erde.
Da er dies bei uns nicht machen braucht, nachdem sich der Verein ja fast wöchentlich mit irgendeinem Thema selbst ins Lächerliche zieht, steht dem sportlichen Erfolg ja (hoffentlich) nichts im Wege.

Er kann zum "Helden" werden indem er diese Saison den Klassenerhalt schafft und nächstes Jahr aufsteigt und uns dann in der zweiten Liga hält. Traue ich ihm ehrlich zu.
Oder er wird zu unserem letzten Sargnagel...
Ich wünsche ihm, wie wir alle, viel Erfolg!
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

LDH hat geschrieben:
Hothew hat geschrieben:@LDH

Nun ja,ich hatte vorher geschrieben, dass ich es nicht verstehe, somit weiß ich es auch nicht. Ich habe nur angemerkt, dass ich es komisch finde,da es eben nicht der übliche Weg ist.
Alles noch immer null Argumente für deine Kritik...
Aber damit reihst du ich ein in eine lange Liste. Außer unansehnlich und Dusel und einfach Gemecker kam hier nichts.
Womit du zwei weitere Argumente lieferst. :daumen:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Wir brauchen 45 Punkte am Ende und das kann schon knapp werden. 21 haben wir, fehlen 24. Bei 16 Spielen heißt das: 1,5 Punkte pro Spiel. Herr Antwerpen; Daran wirst du gemessen. Nach 6 Spieltagen müssen wir 30 Pkte haben.
Antworten