Forum

Kommt ein neuer Geschäftsführer Sport? FCK kündigt strukturelle Veränderungen an (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sören-Oliver Voigt: "Wir sollten nicht vergessen: Die Mannschaft steht auf dem Platz, nicht Boris Notzon."

Was ist denn das für'n absurdes Argument?
Etwa Lucas Röser, der nur viermal zum Einsatz kam, kein Tor erzielte und in elf Partien nicht mal zum Kader gehörte. Nicht ausgeschlossen, dass sich die Wege im Winter trennen könnten – auch wenn sein Vertrag noch bis 2022 läuft.
Lucas Röser steht so gut wie nie auf dem Platz. Also, warum will man sich von ihm trennen?
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sören-Oliver Voigt: "Wir sollten nicht vergessen: Die Mannschaft steht auf dem Platz, nicht Boris Notzon."

Was ist denn das für'n absurdes Argument?

https://www.liga3-online.de/1-fc-kaiser ... winter-an/
Ein gutes Argument, denn wer die Ziegeln einkauft, deckt nicht dein Dach.
Wer dich ins Spital fährt, operiert dich nicht.
Wer Tiertransporte fährt, macht nicht die Wurst.
:wink:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sören-Oliver Voigt: "Wir sollten nicht vergessen: Die Mannschaft steht auf dem Platz, nicht Boris Notzon." ...


Ja, das ist schon absurd, wenn man bedenkt, wer die Mannschaft und den Trainer auf den Platz gestellt hat. :nachdenklich:

Da könnte ich mich theoretisch auch als Sportdirektor bewerben. Ich hab zwar keine Ahnung und keine Kontakte, aber das macht nix, weil ich auch nicht auf dem Platz stehen werde :lol:

Spaß beiseite. Da die vielen Köche ihrem Grüßaugust alle schön in die Rezeptur hinein gepfuscht haben, werden sie ihm jetzt medial nicht in den Rücken fallen. Ihr werdet also von der Vereinsleitung keine scharfe Kritik an Boris Notzon zu hören kriegen, weil dieser dann seinerseits eine mediale Bombe zünden würde. Und das will da oben keiner 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich find das langsam echt skuril wie unsere Veranwortlichen den Druck auf die Mannschaft immer weiter erhöhen um sich selber aus der Schusslinie zu nehmen, so richtig schön immer nach unten am treten gerade.

Natürlich gibt es Momente, in denen man die Spieler auch in die Pflicht nehmen muss, nämlich dann wenn man den Eindruck hat, dass der Einsatz schlichtweg nicht stimmt. Ansonsten ist es aber eigentlich Aufgabe von Leuten in leitender Funktion auch die Verantwortung für so ein Scheitern zu übernehmen und den Druck vom Rest der Angestellten zu nehmen...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Miggeblädsch hat geschrieben:Da die vielen Köche ihrem Grüßaugust alle schön in die Rezeptur hinein gepfuscht haben, werden sie ihm jetzt medial nicht in den Rücken fallen. Ihr werdet also von der Vereinsleitung keine scharfe Kritik an Boris Notzon zu hören kriegen, weil dieser dann seinerseits eine mediale Bombe zünden würde. Und das will da oben keiner 8-)
Ich kann, vorallem will ich dieser Theorie keinen Glauben schenken. Warum sollte Notzon dieses Spiel mitspielen? Er muss doch jetzt schon öffentlich ordentlich einstecken. Warum soll er seinen Kopf für Dinge hinhalten, die er nicht (alleine) zu verantworten hat?

Warum? Will er gar nicht alleinverantwortlich sein? Ist das "Schmerzensgeld" angemessen hoch? Ist ihm seine eigene Karriere völlig egal?
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

Röser weg
Huth weg
Skarlatidis weg
Sickinger weg
Hanslik Leihe beenden

Diese Spieler sollte man jetzt in der Winterpause versuchen abzugeben.
Warum sollte man die noch behalten?
Wer nicht wirklich konstante Leistung bringt, sollte abgegeben werden.
Man kann halt nicht die ganze Mannschaft austauschen, aber von den aufgezählten auf jedenfall.

Einen neuen IV und RM verpflichten, aber nur als Stammspieler, nicht noch mehr Bankdrücker.
Evtl. noch einen RV.

Natürlich Thomas Linke als SD für Notzon.
Jeder der nichts bringt, sollte gegangen werden.
So läuft es auf der " normalen " Arbeit eben auch.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Was mich übrigens noch mehr ankotzt ist die übliche Doppelmoral. Im Sommer hat man mit Pick und Kühlwetter noch 2 absolute Leistungs und Sympathieträger absolute unwürdig verabschiedet, weil sie vor Ablauf der vertragslaufzeit wechseln wollten (und ihnen hier sogar noch ein Sonderkündigungsrecht zugestanden hätte!). Nun sind wir ein paar Monate später und fordern Spieler wieder auf, dass sie sich doch bitte nen neuen Verein suchen sollen. Und dann kommt Merk wieder an und hält Vorträge über die die Werte von Fitz Walter...


Das ist für mich eigentlich inzwischen das Schlimmste: Der sportliche Niedergang ist halt das eine, aber ich fang langsam echt an mich für den FCK zu schämen. Ich hoffe echt, dass neue geschäftsführer Sport nicht nur bei den Transfers ein glückliches Händchen hat, sondern endlich auch mal wieder eine gewisse Integrität und Glaubwürdigkeit ausstrahlt, die dem Verein wirklich langsam abhanden kommt...
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

LM2608 hat geschrieben:Der größte Unterschied zwischen der Tranferpolitik von Dresden und uns ist meiner Meinung nach der, dass Dresden Spieler geholt hat, die voll im Saft standen und Wettkampfpraxis haben. Und das ist ein Hauptfehler, den BN immer immer wieder begeht. Pourie war in Karlsruhe aussortiert und durfte die Vorbereitung nicht mitmachen. Sessa hat ein Jahr garnicht gespielt, Marlon Ritter kaum. Wettkampfpraxis und körperliche sowie mentale Fitness sind mit nichts aufzuwiegen.
@LM2608 Dresden hatte aber kein Insolvenzverfahren am Bein und konnte sich voll auf den Kader konzentrieren, während bei uns immer ein Funken Unsicherheit herrschte.
Das ist der Unterschied. Wir haben Spieler verpflichtet die nicht voll im Saft standen und eine weile brauchen, die aber ihre Tauglichkeit definitiv bei den letzten Vereinen nachgewiesen haben.
Zudem haben sich einige Spieler früh verletzt auf die man gebaut hatte. Z. B. Winkler, Sessa, zudem Bakhat, der sich prächtige entwickelt hatte (unter Schommers)Nicht zu vergessen, die schwere Verletzung von Schad, einem absoluten Leistungsträger.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Ich weiß nicht, ich glaube nicht dass Notzon der alleinige Buhmann ist. Das ist mir zu kurzfristig gedacht. Für mich gehört die Mannschaft punktuell verstärkt, und zwar mit Spielern, die den FCK nach oben bringen wollen, die Geil sind auf mannschaftlichen Erfolg.

Ich würde mir wünschen, Jean Zimmer gegen Sickinger zu tauschen oder zu verhandeln. Ein Kapitän, der seinen Vertag nicht verlängert, tja....was soll der noch Positives auf Verein und Mannschaft bewirken....nichts, trotz seines hohen Potentials. Leider wurde auch der durch die Schalker und die Heidenheimer Anfrage für den FCK etwas "versaut". Der träumt doch schon längst von höherem als dem FCK.

Ich würde Pick ausleihen, der kommt doch in Heidenheim eh nicht richtig zum Zug, im Gegensatz zu Kühlwetter.

Marschall wäre bei mir Stürmertrainer. Am besten zusammen mit Pavel Kuka. Oder Mo Idrissou.

Und ja: um den Schlendrian auszumerzen, bedarf es eines Mentalcoaches für die Mannschaft. Das sollte dann aber auch ein Konditionsschleifer sein, wenn die Motivation für den FCK nicht umgesetzt werden kann.

Vielleicht lässt sich die vakante Position durch den Mann hier besetzen:

https://www.youtube.com/watch?v=PAIyzzF7CDw

Ich hoffe, ihr allwissenden Fußball-Ladies hier, habt das verstanden.

:D

Ich wünsche allen Frohe Weihnachten, einen Guten Rutsch.
Außerdem Gesundheit, eine fette Corona-Spritze in den Allerwertesten,
und trotz allem viel Erfolg für den FCK in 2021!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sören-Oliver Voigt: "Wir sollten nicht vergessen: Die Mannschaft steht auf dem Platz, nicht Boris Notzon." ...


Ja, das ist schon absurd, wenn man bedenkt, wer die Mannschaft und den Trainer auf den Platz gestellt hat. :nachdenklich:

Da könnte ich mich theoretisch auch als Sportdirektor bewerben. Ich hab zwar keine Ahnung und keine Kontakte, aber das macht nix, weil ich auch nicht auf dem Platz stehen werde :lol:

Spaß beiseite. Da die vielen Köche ihrem Grüßaugust alle schön in die Rezeptur hinein gepfuscht haben, werden sie ihm jetzt medial nicht in den Rücken fallen. Ihr werdet also von der Vereinsleitung keine scharfe Kritik an Boris Notzon zu hören kriegen, weil dieser dann seinerseits eine mediale Bombe zünden würde. Und das will da oben keiner 8-)
Kennste Transfermarkt.de und YouTube? Na also. Du bist geeignet. Willkommen beim FCK und viel Glück.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

De Sandhofer hat geschrieben:...Schließt die Augen, atmet tief in den Bauchraum und atmet stoßweise oral und anal wieder aus. Zu dem Geruch der Räuchermännchen, dem stoßweisen ausatmen, kommt noch der Geruch der Pflegeprodukten von Dr. Theiß hinzu...
Hoffentlich nicht Dr. Theiss Methionin Einschlafspray :lol:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

@AlterFritz
Klar haben die Jungs ihre Qualität schon unter Beweis gestellt. Aber eben wie gesagt, als sie fit waren. Und das braucht Zeit.
Klar war enorm viel Pech dabei, dass sich Winkler Sessa und Kleinsorge verletzt haben.
Klar war die Transferperiode nicht einfach, wenn man gerade ein Insolvenzverfahren am Laufen hat. Allerdings hat Notzon immer wieder Spieler geholt, die nicht fit waren: Spalvis und Kasteneer , Vorreia und Kessel im Abstiegsjahr zum Beispiel.
Das Jahr davor (noch mit US) Ewerthon, Moritz und Kerk.
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Da die vielen Köche ihrem Grüßaugust alle schön in die Rezeptur hinein gepfuscht haben, werden sie ihm jetzt medial nicht in den Rücken fallen. Ihr werdet also von der Vereinsleitung keine scharfe Kritik an Boris Notzon zu hören kriegen, weil dieser dann seinerseits eine mediale Bombe zünden würde. Und das will da oben keiner 8-)
Ich kann, vorallem will ich dieser Theorie keinen Glauben schenken. Warum sollte Notzon dieses Spiel mitspielen? Er muss doch jetzt schon öffentlich ordentlich einstecken. Warum soll er seinen Kopf für Dinge hinhalten, die er nicht (alleine) zu verantworten hat?

Warum? Will er gar nicht alleinverantwortlich sein? Ist das "Schmerzensgeld" angemessen hoch? Ist ihm seine eigene Karriere völlig egal?
Es ist leider die einzige These die einen Sinn ergibt, länger betrachtet. Er muss ja nicht seinen Kopf hinhalten, er wird ja gehalten. Seinen Kopf wird nur seitens der Fans gefordert. Die Transferbilanz finanziell war ja auch immer gut, man muss das nur entsprechend hinstellen. Der sportliche Erfolg fehlt, darüber müssen wir nicht reden. Dazu gibt's ja jetzt Unterstützung.
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Super...Wo war Olaf wo "kein Geld da war". Jetzt kommen alle wieder...Warte nur noch, dass der Basler einen Job bekommt. Nicht zu glauben.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Iller-Teufel hat geschrieben:Ich mache mal einen Wunschzettel:

1. Einen Ersatz für BN einstellen.
2. Einen Mentalcoach einstellen.
Es ist viel Kopfsache bei uns.
3. Die Mannschaft ohne Druck diese Saison fertig spielen lassen und "nur" schauen, dass wir nicht absteigen.
4. Im Sommer uns punktuell verstärken und mit einer gut eingespielten, gesunden und optimistischen Mannschaft in die nächste Saison gehen.
5. Im Mai 2022 aufsteigen.

Das würde ich mir zu Weihnachten wünschen.

P.S.: Euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.
Ich würde noch gerne etwas anfügen. Auf jeden Fall noch jemanden, der 10 Mio+ nachlegt für 2021/22 :daumen:
51539198forever
Beiträge: 22
Registriert: 16.12.2020, 11:42

Beitrag von 51539198forever »

Das Feuer fängt beim Funken an!
Aber stellt euch mal die Frage welche Funken gehen von uns aus. Wir sind frustriert und entladen uns auf eine unsachliche Weise wenn es mal (das ist leider beim FCK schon eine längere Zeit) nicht läuft. Wir greifen Spieler an mit unbelegten "persönlichen Tatsachen". Unsere Kritik entlädt sich in einem Forum welches von den Spielern mitgelesen wird. Habt ich schon einmal darüber nachgedacht das auch die Spieler mit anderen Spielern anderer Vereine vernetzt sind. Und ist euch schon einmal aufgefallen, dass wir keine Spieler bekommen die tatsächlich bei einem geilen Verein spielen wollen und den Verein als ein positives Erlebnis begreifen möchten. Nein, wir hetzen wegen jedem Fehlpass, bemängeln die Einstellung und wundern uns warum wir kein funktionierendes Team auf den Platz bringen. Die Spieler die sich den FCK antun machen es wegen harter Münzen und sagen sich das halten sie durch. Euphorie sieht anders aus. Also seid auch mal selbstkritisch und mach euch Gedanken ob ihr jeden der unser geliebtes Trikot trägt auch bedingungslos unterstützt. Auch wenn es nicht läuft. Daran werden wir gemessen als Club und Fanszene! Die Spieler die wir wollen, die mit Herz für ihren Verein rennen und fighten, die nach 90 Minuten kaum mehr den Weg in die Kabine packen, die kommen nicht zu uns. Es sei denn wir lassen Selbstkritik zu und ändern unseren Stil.
Über Weihnachten kann man sich da prima Gedanken machen.
Fröhliche Weihnachten, beste Gesundheit und viel erlebte Freude am und mit dem Herzensverein FCK!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Wenn ich lese das Voigt indirekt vom Turnaround gegen Uerdingen spricht, könnte ich mir Haare raus reißen. Voigt und Notzons Gelaber regt mich so auf. Ja wir haben gegen Uerdingen gewonnen, aber wir haben auch gegen Zwickau und Lübeck gewonnen und danach kamen wieder die selben Leistungen. Ich bin mir 99% sicher, wäre dieses Wochenende Viktoria gekommen und nicht erst in 3 Wochen, hätten wir dieses Wochenende keinen 3er geholt. Unfassbar wie die sich ihre Welt rosa rot schön reden und die gesamte Schuld aufs Team schieben.
Ich habe selten Verantwortliche gesehen, die so krass ihre Spieler anzählen um von ihren eigenen Fehler abzulenken.

Mourinho gab mal ein Interview und erklärte wieso er oft so arrogant und provokant redet. Er meinte mal, dass er gerne die Aufmerksamkeit und den Hass auf sich zieht, damit der Druck auf ihm liegt und das Team befreit spielen kann. Er polarisiert gerne so stark, dass wenn das Team schlecht spielt, er die ganze Kritik abbekommt und nicht das Team. Das hat mich beeindruckt. Ich denke Trainer wie Simeone, Klopp usw sind genauso. Nach Niederlagen gestehen die sich sogar manchmal ein, dass es ihre taktischen Fehler war. Das sind aber auch grosse Persönlichkeiten.

Natürlich müssen auch die Spieler liefern, aber was soll das was hier Merk, Notzon und Voigt praktizieren? Seit Tagen hauen die jetzt schon auf die Spieler ein. Geht's denen eigentlich noch gut? Wie wäre es wenn die sich mal selbst hinterfragen?

Huth weg (ich denke er fühlt sich in Zwickau wohler. Wir haben alle die Sommerpause im Kopf als wir schon vermutet hatten, dass er Zwickau gar nicht verlassen wollte.
Hanslik Leihe beenden
Röser weg und ihm das Beste wünschen das sich irgendein 3. Ligist finden wird, der ihm nochmal ne Chance gibt.
Sickinger weg bevor wir keine Ablöse mehr kriegen

Jetzt noch wichtiger, die Leihen, da denke ich direkt an 2 Spieler.
Morabet verleihen, der Typ hat mega Potential und bekommt bei uns komischerweise nie Chancen. Der wäre ideal für eine Leihe und denke der würde einen enormen Sprung machen, wenn er regelmäßig spielt. Rein vom Potential würde ich ihn niemals abgeben, aber Saibene ignoriert ihn komplett, also lieber verleihen und Spielpraxis geben bevor er auf der Bank versauert.
Genau das Selbe gilt für Gözütok. Der wird sich absolut nicht entwickeln wenn er immer mal wieder alle 3-4 spielte kurz 5 Minuten eingewechselt wird.
Würde beide gerne für die Rückrunde woanders sehen. Sind ja nur 4-5 Monate dann sind sie wieder da.

Holen würde ich auf jeden Fall Julian Korb und Mehmet Ekici. Vedad Ibisevic ist dann wohl doch zu unrealistisch.
Korb und Hlousek auf den AVs wäre edel.

Ekici auf der 10 wäre der Anführer und Führungsspieler den wir brauchen.

Wie Notzon schon sagte besitzt Hlousek ein sehr hohes Standing im Team der in der Kabine das Sagen hat genau wie Pourie. Das liegt daran da beide schon 1.Liga gespielt haben. Zu solchen Spieler schauen unsere Jungs herauf.
Das wird bei Korb und Ekici nicht anders sein. Korb war vor 4 Jahren noch Champions League Stammspieler bei Gladbach und Nationalspieler. Ekici bis vor kurzem noch Stammspieler bei Fenerbace Istanbul und türkischer Nationalspieler.
Aus irgendeineinem Grund sind deren Leistungen eingebrochen, aber in Liga 3 würden die alles nieder machen. Dort drehen sogar Spieler wie Bunjaku auf.
Korb und Hlousek auf den AVs würden ordentlich Druck machen.
Und Ekici auf der 10 wäre der Spielmacher den wir brauchen, quasi das Bindestück zwischen 6er und Sturm. Und einer der voran geht. Der vom Team respektiert wird.

Nun gibt es aber die Frage. Sind solche Spieler machbar? Für 3.Liga Fussball Verhältnisse wären das sicher Superstars, aber ich denke schon das es machbar wäre.

Wir haben auch einen Hlousek bekommen, der rein von der VITA deutlich zu hoch für 3.Liga ist und bisher auch qualitativ (abgesehen von Pourie) ein deutlicher Unterschied zum Rest ist (rein fussballerisch)
Wenn Notzon und Voigt nicht nur Geld raus schmeissen und Spieler nach Statistiken holen was jeder kann, sondern auch mal Spieler überzeugen können, dann wäre da was drin.

Korb hat letztens ein Kommentar auf Instagram geliket als jemand schrieb das Korb ja einer für den FCK wäre.
Und Ekici ist bei Türkücü im Gespräch und hält sich gerade bei Hannover warm.

Was für einen Unterschied so ein 2 Liga Spieler machen kann, sehen wir an Serdar Saraer von Türkücü der viel zu gut für Liga 3 ist, aber wohl zu Türkücü ging, weil er gerne diesen Verein hoch bringen möchte.

Wir stehen zwar unten, aber wir sind immer noch der FCK und haben ein geiles Stadion. Vielleicht kann man solchen Spieler die Aufgabe schmackhaft machen, diesen Verein hoch zu bringen.
Es gibt ja nicht nur Julian Korb, Vedad Ibisevic und Mehmet Ekici die gerade Vereinslos sind. Es gibt so viele grosse Namen. Fabian Johnson zum Beispiel, der lange Champions League spielte bei Gladbach und jetzt von 1860 heiss umworben wird.

Aber ich sehe es schon kommen. Dresden holt Korb, Türkücü holt Ekici und die 60er holen Johnson im Winter während wir das nächste Junge Talent wie Biankadi holen.

Manche haben auch einfach nichts kapiert, wenn ich im TM Forum lese, dass Korb eine falsche Entscheidung wäre, weil wir brauchen keine alten Spieler die sich auf dem Vertrag ausruhen, sondern Junge hungrige Spieler.
Ja genau, hat ja bisher so gut geklappt mit den jungen hungrigen, die sich von den alten Hasen aus Ingolstadt, Dresden, 60 und Co abkochen lassen. Ich glaub Mölders hat mehr Bock jedes Wochenende auf dem Platz zu stehen, als so manch anderer unserer Jungprofis.
Zudem zeigen Pourie und Hlousek die Konstantesten Leistungen und genau das sind die beiden bei denen man hätte denken können das die sich auf ihrem vertrag ausruhen.
Korb ist zudem 28 Jahre alt..
Aber ja Voigt und Notzon holt ruhig den nächsten 20 Jährigen. Selbst wenn Korb unrealistisch ist, dann holt eben Niklas Kreuzer, der ist 100% machbar. Ich will im Winter Führungsspieler sehen und keine Memmen.
Ich bin gespannt was uns präsentiert wird.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 23.12.2020, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Schulbu_1900 hat geschrieben: Es ist leider die einzige These die einen Sinn ergibt, länger betrachtet. Er muss ja nicht seinen Kopf hinhalten, er wird ja gehalten. Seinen Kopf wird nur seitens der Fans gefordert. Die Transferbilanz finanziell war ja auch immer gut, man muss das nur entsprechend hinstellen. Der sportliche Erfolg fehlt, darüber müssen wir nicht reden. Dazu gibt's ja jetzt Unterstützung.
Kann man so sehen. Ich sehe das nicht so. Und die Transferbilanz? Wir haben nach dem Abstieg aus Liga 2 quasi eine ganze Mannschaft verschenken müssen. Borello, Mwene, Anderson...

Welcher Spieler, den Notzon (oder die Strippenzieher) verpflichtet haben, hat uns denn für eine anständige Ablösesumme wieder verlassen? Kein einziger. Geschwafel vonwegen "wir geben keine Leistungsträger ab". Zack, weg waren sie. Geschwafel vonwegen "ich stehe hinter dem Trainer". Drei Tage später war der Geschichte.

Irgendwann ist auch mal Feierabend.

Notzon ist entweder ein Grüßaugust, oder er steht in der Verantwortung. Fazit - er muß weg!

Und wahrscheinlich alle anderen auch. Mal wieder.

@AlterFritz und @Heiner; so altersweise wie ihr immer versucht daherzukommen seid ihr nicht. :wink:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Forever Betze hat geschrieben: Wie Notzon schon sagte besitzt Hlousek ein sehr hohes Standing im Team der in der Kabine das Sagen hat genau wie Pourie. Das liegt daran da beide schon 1.Liga gespielt haben. Zu solchen Spieler schauen unsere Jungs herauf.
Ich befürchte, die schauen nicht hoch, die checken @instagram.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: Wie Notzon schon sagte besitzt Hlousek ein sehr hohes Standing im Team der in der Kabine das Sagen hat genau wie Pourie. Das liegt daran da beide schon 1.Liga gespielt haben. Zu solchen Spieler schauen unsere Jungs herauf.
Ich befürchte, die schauen nicht hoch, die checken @instagram.
1. Hlousek besitzt kein Instagram
2. Da kannst du dich noch so drüber lustig machen. Du lebst anscheinend nicht mehr in der heutigen Zeit. Social Media ist heute eben ein grosses Thema unter Fussballer. Deine Fussball Romantik von früher kannst du vergessen. Und das liegt auch nicht an 3 Liga kicker die dort aktiv sind. Selbst die grössten Sportler der Welt wir Cristiano, Messi, Ramos und Co sind dort sehr aktiv.
Sorgten nicht Thomas Müllers Freundin Instagram Posts gegen Kovac am Ende sogar dafür das Kovac am Ende geflogen ist?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

BULI hat geschrieben:Super...Wo war Olaf wo "kein Geld da war". Jetzt kommen alle wieder...Warte nur noch, dass der Basler einen Job bekommt. Nicht zu glauben.
Ähm, Olaf war auch da, „wo“ kein Geld da war. Er war doch bis 2019 schon Scout.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
buckowski

Beitrag von buckowski »

Heidel scheint ja wieder fit zu sein. Wenn man den irgendwie bekommen könnte, wär`s die Königslösung für den GF Sport. Da würde ich alles dransetzen! Vielleicht spendieren die RI ja ein paar extra-Euronen; die sollten ja auch ein Interesse dran haben, dass der Wert ihrer Aktien steigt.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Forever Betze hat geschrieben: 1. Hlousek besitzt kein Instagram

Gott sei Dank! Natürlich nicht. Aber die Jungs, die zu ihm aufschauen sollten, sind da aktiv.

Sorge dich nicht um mich. Ist mir auch völlig schnuppe. Die können sich meinetwegen 24/7 mit dieser Scheiße abgeben. Aber halt nicht nur, um sich Lob abzuholen.


Selbst hier wird ja ständig besorgt darauf hingewiesen, die Jungs würden hier mitlesen.

Vielleicht "gehe ich jezz ma @insta". Dann bekommen die von mir aber Lobeshymnen. #Arbeitsverweigerung #Absteiger #ichbinlauternundihrnicht
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: 1. Hlousek besitzt kein Instagram

Gott sei Dank! Natürlich nicht. Aber die Jungs, die zu ihm aufschauen sollten, sind da aktiv.

Sorge dich nicht um mich. Ist mir auch völlig schnuppe. Die können sich meinetwegen 24/7 mit dieser Scheiße abgeben. Aber halt nicht nur, um sich Lob abzuholen.


Selbst hier wird ja ständig besorgt darauf hingewiesen, die Jungs würden hier mitlesen.

Vielleicht "gehe ich jezz ma @insta". Dann bekommen die von mir aber Lobeshymnen. #Arbeitsverweigerung #Absteiger #ichbinlauternundihrnicht
Dort kriegen die momentan nichts anderes zu lesen. Sobald jemand was postet hagelt es Beleidigungen und Kritik, ebenso unter den Posts des FCK Accounts.
Was meinst du woher der Druck kommt? Wir spielen ohne Zuschauer, die Spieler kriegen kaum Stimmung um den Verein mit. 90% kriegen die einfach über Social Media mit. Die kriegen unter jedem Post Sprüche wie Absteiger, Versager usw und werden wahrscheinlich mit Direct Masseges zu gehagelt. Wer war das letztens der Drohungen über Instagram bekam? War das nicht Hemlein der das meinte, dass er Drohungen bekam?
Denkst du ernsthaft die Spieler bekommen auf Social Media den Arsch gepudert? Die Spieler werden dort ohne Ende beleidigt. Hier auf dbb herrschen ja noch Regeln, die gibt es auf Social Media aber nicht. Die Spieler kriegen Dinge an den Kopf geworfen die unter der Gürtellinie sind.

Wenn früher das Stadion gebrannt hat, war doch noch human.
Wieso läuft es denn auf einmal bei Dorfklubs und immer größere Vereine Versagen seit der Social Media Zeit.
Wenn Sandhausen kacke spielt juckt das doch keinen.
Wenn Schalke, Hamburg oder Lautern verlieren, ist direkt der Nachrichten Ordner mit 500 Nachrichten voll, mit Beleidigungen und Drohungen.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 23.12.2020, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Forever Betze hat geschrieben: Selbst die grössten Sportler der Welt wir Cristiano, Messi, Ramos und Co sind dort sehr aktiv.
Sorgten nicht Thomas Müllers Freundin Instagram Posts gegen Kovac am Ende sogar dafür das Kovac am Ende geflogen ist?
Nochmal ich. @forever, nicht "selbst die". Die sind da meinetwegen gar zu recht. Die bringen konstant, seit ewigen zeiten Leistung auf höchstem Niveau.

Unsere...? Na, Pustekuchen.

Und @Hlousek wäre der einzige, der mich da überhaupt interessieren würde. Aber, er hat´s geschnallt! Als einziger. Oder evtl. kotzt ihn diese Scheiße auch einfach nur an. Das wäre mir noch sympathischer. Der Adam, der ist ein siper Typ. Die anderen interessieren mich nicht.


@forever: Sag ich doch. Account dich machen und auf´s Wesentliche konzentrieren. Warum müssen xbeliebige Drittligakicker sich dort der Öffentlichkeit hingeben? Die sollen im Stadion abliefern - dann bekommen sie ihre Zuckerwatte. Es interessiert mich einen Dreck, was Hercher, Röser, Ciftci oder sonst jemand da von sich gibt. Und wenn sie sich dort selbst an den Pranger stellen, müssen sie eben auch schlucken.
Zuletzt geändert von scheiss fc köln am 23.12.2020, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten