DirkDiggler6686 hat geschrieben:Laut liga3-news.de steht die Verpflichtung von Rieder kurz bevor!!!
https://liga3-news.de/2020/08/18/1-fc-kaiserslautern-rieder-transfer-steht-offenbar-kurz-vor-dem-abschluss/
Na das wäre doch mal eine Ansage!!! Rieder war einer der besten wenn nicht sogar der beste DM Spieler der letzten 3. Liga Saison. Der würde auch in der zweiten Liga ein absoluter Leistungsträger sein. Man sieht das die dort oben jetzt echt einen Plan haben, denn wie sonst würde man ein Spieler von einem Bundesligisten bekommen, der letzte Saison so eindrucksvoll gezeigt hat was in ihm steckt. Die Löwen wollten ihn ja auch, konnten allerdings die Ablöse nicht zahlen, nun hieß es in den Medien das er zu uns kommt und wir ein in der Höhe sehr verlockendes Transferangebot an den FC Augsburg abgegeben haben. Da fragt man sich echt wo diese Kohle her kommt für die Ablösesumme und das mit Sicherheit sehr sehr hohe Gehalt. Aber egal mir solls recht sein! Ich denke wir werden in den nächsten 2 Wochen noch einige Spieler verpflichten, bei denen man niemals gedacht hätte das Sie zum Tabellen 10 der 3. Liga wechseln würden!!! Hut ab, macht weiter so da oben!!!







Das ein insolventes Unternehmen in Eigenverwaltung im Rahmen auch wieder investieren darf, ist logisch. Zudem gibt es trotz Insolvenz ja auch weiterhin Einnahmen aus Fernsehgelder, Sponsoren, evtl. Investoren und Zuschauer. Da aber dann einige Ausgaben wegfallen wie z. B. Zinsen dürfte letztlich mehr Geld zur Verfügung stehen um dann auch solche Transfers zu tätigen. Evtl. kann man aber auch hier schon ein Teil der Einnahmen aus Transfers wie Pick einplanen.
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Tja das mit den finanziellen Mitteln für den Transfer ist eine berechtigte Frage. Entweder gibts ne unbekannte Geldquelle, oder man hat sich mit den Gläubigern geeinigt, dass Transfererlöse teilweise in den Kader reinvestiert werden. Das spricht dann dafür, dass Pick, Kühlwetter und wohl leider auch Sickinger sehr bald am Kofferpacken sind.
Ich glaube da hast du recht, mann muss sich mit den Gläubigern tatsächlich geeinigt haben, dass die Transfererlöse in einer bestimmten Höhe für neue Spieler investiert werden dürfen, anders kann ich mir den Transfer nicht vorstellen und auch das Interesse an Boyd nicht, für den Halle bestimmt ja auch 400-500k haben möchte!
Allerdings denke ich nicht das Sickinger uns verlässt, da glaube ich Heidenheim, die 3 Spieler zusammen einfach zu teuer sind. Denn der FCK will für die Spieler wohl einiges. Das sieht man ja auch daran das Heidenheim bereits ein zweites verbessertes Angebot für Kühlwetter abgegeben hat und der FCK darüber nur lacht bzw. man immer noch meilenweit von einer Einigung entfernt wäre.
Bei Pick wird es nicht anders sein und es hieß zwar das man bei Sickinger auch interesse hat, aber dort wurde komischer weiße noch nie darüber gesprochen das überhaupt ein Angebot abgegeben wurde. Ich denke für Sickinger ist der Wechsel auch nicht so wichtig, wie für die beiden anderen beiden. Denn ich denke er weiß insgeheim auch, dass er eigentlich noch ein Jahr 3. Liga bräuchte um sich da wirklich als Stammspieler in der 2. Liga überhaupt durchsetzen zu können.
Daher kann man sagen Pick und Kühli werden uns wohl zu wirklich ordentlichen Summen verlassen, aber ich bin mir relativ sicher das Sickinger noch das Jahr dran hängt und falls wir aufsteigen sollten, würde sich sein Vertrag dann ja sowieso per Klausel automatisch nochmal um ein Jahr verlängern.
Wobei Sickinger mit ganz großer Sicherheit bei Aufstieg auch seinen Vertrag zu angepassten Konditionen um einige Jahre, von sich aus verlängern würde, denn er ist hier Kapitän, trägt das FCK-Gen in sich und man hält hier ganz große Stücke auf ihn. Daher würde es mit Sicherheit keinen Grund mehr für einen Abgang nach Heidenheim geben, wenn uns der so erhoffte Aufstieg tatsächlich gelingt...
TigerWutz hat geschrieben:raIDen hat geschrieben:Bachmann, Ciftci und Rieder reichen dir nicht? Dazu noch Fath als mir unbekannte Größe. Wir müssen eh weg von dieser 2x6er-Angsthasentaktik.
Dazu kommt noch Bakhat, und Sessa wenn er den fit ist.
Bachmann zählt für mich nicht als guter 6er und Ciftci lernt noch. Wenn ich aufsteigen will und muss reicht das nicht.
Absage an 1860: Wechsel von Mittelfeld-Stratege Tim Rieder zum FCK wird konkreter
Wie in den Beiträgen obendrüber schon zu lesen, verdichten sich die Anzeichen für einen Wechsel von Tim Rieder zum FCK: Von seinem letztjährigen Verein 1860 München hat sich Rieder heute per Instagram-Posting verabschiedet: "Vielen, vielen Dank, dass ich Teil dieses Vereins und dieser Mannschaft sein durfte." Die Sechzger haben wohl schon eine Alternative für ihren Wunschspieler gefunden, nämlich Edgar Prib von Hannover 96, und zu Rieder schreibt "dieblaue24" ergänzend: "Augsburg-Profi Tim Rieder (26) wird aller Voraussicht nach zum 1. FC Kaiserslautern wechseln" (Link).
Kleine Einschränkung allerdings: "dieblaue24" ist im 1860-Umfeld oftmals sehr gut informiert, aber bisher in Sachen Rieder und Kaiserslautern auch noch die einzige Primärquelle. Ganz sicher sein darf man sich also noch nicht.
Tim Rieder auf Instagram hat geschrieben:Liebe Löwen ,
auf diesem Wege bedanke ich mich von ganzem Herzen für die vergangene Saison 2019/2020.
Es hat mich mit Stolz erfüllt, den Löwen auf der Brust zu tragen! All Eure Leidenschaft und geniale Unterstützung direkt in meiner Heimat live zu erleben, war eine unbeschreibliche Erfahrung für mich. Und wird in meinem Herzen für immer einen speziellen Platz haben.
Vielen, vielen Dank, dass ich Teil dieses Vereins und dieser Mannschaft sein durfte. Herzlichen Dank an jeden einzelnen Mitarbeiter und Spieler, die alle das letzte Jahr für mich zu einer unvergessenen Saison gemacht haben.
Und eins ist sicher: Ich werde den TSV 1860 München immer im Herzen tragen! Vielen, vielen Dank!
„Eure“ Nummer 23
Tim Rieder
Quelle: Instagram
Falls es wirklich klappt, ist er ein Kandidat für den Publikums Liebling.
Jetzt noch am Samstag den Pokal fix machen, und ab geht die Luzie!
Thomas hat geschrieben:Kleine Einschränkung allerdings: "dieblaue24" ist im 1860-Umfeld oftmals sehr gut informiert, aber bisher in Sachen Rieder und Kaiserslautern auch noch die einzige Primärquelle. Ganz sicher sein darf man sich also noch nicht.
Wir haben in der jüngsten Vergangenheit ja schon schmerzliche Erfahrungen damit gemacht einen "Königstransfer" (bei dem wir auf der Pole-Position stehen) dann doch nicht zu bekommen. Daher will ich mich nicht zu früh freuen.
Könnten wir Rieder tatsächlich verpflichten, wäre das aber auf jeden Fall eine qualitative Verstärkung mit der ich in diesem Transferfenster auf keinen Fall gerechnet hätte!
(So er denn an seine Leistungen der letzten Saison anknüpfen kann und ins Gefüge passt - das kann man ja immer erst hinterher beurteilen.)
In diesem Sinne - mein Schubkarren und ich stehen bereit!
Wäre schade für uns, aber die spielen eben eine Liga höher.
Auch Augsburger Tageszeitung bestätigt: Tim Rieder steht vor dem Wechsel zum FCK
Nach "dieblaue24" schreibt heute Abend auch die "Augsburger Allgemeine", dass Ex-1860-Leihspieler Tim Rieder vor einem Wechsel vom FC Augsburg zum 1. FC Kaiserslautern steht: "Nach Informationen unserer Redaktion läuft Rieder künftig für den 1. FC Kaiserslautern auf."
Augsburger Allgemeine hat geschrieben:Tim Rieder vor Wechsel in die dritte Liga - aber nicht zum TSV 1860 München
Tim Rieder wird den FC Augsburg verlassen. Der Weg führt den 26-Jährigen in die dritte Liga, allerdings nicht zu den Löwen, die ihn zuletzt ausgeliehen hatten. (...) Nach Informationen unserer Redaktion läuft Rieder künftig für den 1. FC Kaiserslautern auf.
Quelle und kompletter Text: Augsburger Allgemeine
Mein lieber Schwan der war bei 1860 absoluter Leistungsträger.

Viva FCK!!!
Ich will ja nicht den Berliner Miesepeter spielen, aber mich beschleicht wieder ein irgendwie ungutes Gefühl. Warum? Weil ich das Gefühl habe, dass die FCK-Achterbahn eine neue Runde einlegt. Jetzt fährt sie gerade hinauf. Die Finanz- und Transfer-Meldungen der letzten Tage machen Hoffnung, Mut, Lust auf die kommende Saison. Hier sprechen einige schon von einem fast zweitligareifen Kader der beim FCK gerade am Entstehen ist.
Wie oft hatten wir das schon, dass die Euphorie auf Grundlage der potentiellen Power des Kaders ins Unermessliche gestiegen ist, und damit in Verbindung auch die Erwartungshaltung? Letztere ist definitiv wieder enorm und die sportliche Marschroute auch klar.
Ängste in mir bleiben aber bestehen. Was wenns wieder nichts wird...?
Ist das nún Ruhe vor dem Sturm oder wechselt er nun doch nicht zum FCK?
Sonst hört man doch auch Infos, ob "neue Spieler" v. Geschäftsstelle zu sehen sind odermit Auto anfahren

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich will ja nicht den Berliner Miesepeter spielen, aber mich beschleicht wieder ein irgendwie ungutes Gefühl. Warum? Weil ich das Gefühl habe, dass die FCK-Achterbahn eine neue Runde einlegt. Jetzt fährt sie gerade hinauf. Die Finanz- und Transfer-Meldungen der letzten Tage machen Hoffnung, Mut, Lust auf die kommende Saison. Hier sprechen einige schon von einem fast zweitligareifen Kader der beim FCK gerade am Entstehen ist.
Wie oft hatten wir das schon, dass die Euphorie auf Grundlage der potentiellen Power des Kaders ins Unermessliche gestiegen ist, und damit in Verbindung auch die Erwartungshaltung? Letztere ist definitiv wieder enorm und die sportliche Marschroute auch klar.
Ängste in mir bleiben aber bestehen. Was wenns wieder nichts wird...?
Full Quote!! Falls Rieder und/oder Boyd klappen sollte, wäre es zu schön für die Fanseele. Da dies nicht sein kann, wird das mit den Verpflichtungen nix oder wir verlieren das Pokalendspiel. Sucht euch was aus! Beides geht nicht

ChrisW hat geschrieben:Sucht euch was aus! Beides geht nicht
Doch !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Betzedeiwel1, Betzegeist, Ironmaiden, lattes, Michimaas und 117 Gäste