Unser AR Dr. Wilhelm hat getwittert:
https://twitter.com/joewizh/status/1256 ... 80/photo/1
Dichten kann er.

Hoffe nur, dass es letztendlich tatsächlich auch gut aus geht.
Wer mag das nur gwesen sein,Senator h.c. Prof.Dr. J.E.Wilhelm
https://twitter.com/joewizh/status/1256599078751866880
"Manch einer hat uns viel versprochen,
und hat dann doch sein Wort gebrochen"
Achtung, es wird länger und ist in der Tat komplett off-topic. Aber da du konkret gefragt hast...sume hat geschrieben:'u"att"Wir sind beim Abflachen der Kurve deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Der Preis dafür ist, dass die Epidemie umso länger anhält."Rheinteufel2222 hat geschrieben:Andersherum wäre der bessere Weg: nicht mehr verbieten, sondern mehr Menschen mehr erlauben. Wir sind beim Abflachen der Kurve deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Der Preis dafür ist, dass die Epidemie umso länger anhält. Es wird daher Zeit, alle, und nicht nur den Fußball, so schnell irgendwie vertretbar wieder in die Normalität zu entlassen.
Die mittlerweile prognostizierte halbe Milliarde Menschen, die jetzt weltweit unter die Armutsgrenze rutschen, war der Lockdown meiner Meinung nach nicht wert. Abstandhalten hätte gereicht.
Ist es inzwischen nicht Konsens, dass eine Herdenimmunität ohne Kollaps des Gesundheitssystems ohne Impfstoff nicht erreicht werden kann und konnte?
Kannst Du mal skizzieren, wie wir hätten vorgehen sollen, um die Epidemie zu verkürzen?
Dass ist alles ziemlich off-topic, aber ich möchte solche Statements nicht undiskutiert stehen sehen.
Hier mal ein beliebiger Zeitungsartikel zum Thema:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -sein.html
Am Besten wäre allerdings mehr Scheine gewesen.Lonly Devil hat geschrieben:Wer mag das nur gwesen sein,Senator h.c. Prof.Dr. J.E.Wilhelm
https://twitter.com/joewizh/status/1256599078751866880
"Manch einer hat uns viel versprochen,
und hat dann doch sein Wort gebrochen"
der da verstrahlte mehr Schein als Sein?
1. https://www.cebm.net/covid-19/global-co ... ity-rates/sume hat geschrieben:
1. Aha, wir wissen das inzwischen? Kannst Du mal Quellen nennen?
2. Wie genau siehst Du den Zusammenhang zwischen der Letalität und der Nachvollziehbarkeit der "Stilllegung von allem"? Siehst Du die Letalität in verschiedenen Ländern unterschiedlich? Siehst Du die Maßnahmen in Norditalien und im Elsaß inzwischen auch nicht nachvolziehbar, weil man die Letalität falsch eingeschätzt hat?
Man kann den Antikörper noch NICHT nachweisen da ein Baustein fehlt, der das SARS-CoV-2 eindeutig indentifiziert. Auch nicht in den USA. Alle jetzigen Antikörper- Tests sind NICHT aussagekräftig.eye of the tiger hat geschrieben: Das RKI selbst trifft keine Aussagen, da keine Studien vorliegen. In den USA gibt es diese Antikörperstudien aber schon.
Kann man so undifferenziert allerdings auch nicht stehen lassen. Es kommt darauf an, welchen Test man verwendet.herzdrigger hat geschrieben: Man kann den Antikörper noch NICHT nachweisen da ein Baustein fehlt, der das SARS-CoV-2 eindeutig indentifiziert. Auch nicht in den USA. Alle jetzigen Antikörper- Tests sind NICHT aussagekräftig.
FC-Profi Verstraete: "Keine Quarantäne? Das ist ein bisschen bizarr"
... ...
FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle bestätigte gestern, dass es sich bei den drei Infizierten um zwei Spieler und einen Mitarbeiter handele. Verstraete hatte zu allen drei positiv Getesteten Kontakt. "Der Physiotherapeut hat mich und andere Spieler wochenlang behandelt. Und mit einem der beiden fraglichen Spieler habe ich am Donnerstag im Kraftraum ein Duo gebildet", sagte Verstraete am Samstag (02.05.2020) im Gespräch mit dem flämischen Fernsehsender "VTM". Beide Spieler seien zudem in seiner Trainingsgruppe gewesen.
Verstraete sagte, dass er mit weiteren positiven Tests rechne, möglicherweise auch bei sich selbst. "Wir trainieren in zwei Gruppen und du weißt, dass die Jungs dir dabei extrem nah gekommen sind. Der Test wurde am Donnerstag um 16 Uhr gemacht, davor waren wir von 9 bis 15 Uhr konstant zusammen. Wir haben uns zusammen fit gehalten, zusammen trainiert. Dieser Test von Donnerstag kann nicht nachweisen, ob ich selbst positiv bin. Und deshalb werden morgen alle erneut getestet", sagte Verstraete am Samstag der Zeitung "Het Laatste Nieuws" zufolge, die das Interview dokumentierte.
... ...
Er verwies auf seine Freundin, die wegen einer Vorerkrankung zu einer Risikogruppe gehöre. "Das ist mir viel wichtiger. Ich möchte, dass alle gesund sind, bevor wir wieder Fußball spielen." Verstraete bestätigte die Darstellung der Kölner, dass die Infizierten keinerlei Symptome gezeigt hätten. "Nicht einmal ein Husten", sagte er.
Quelle und ganzer Bericht: https://www.sportschau.de/fussball/bund ... e-100.html
Passend dazu: Der Spieler Verstraete wurde vom 1. FC Köln "zurückgepfiffen" - er habe sich an einigen Stellen falsch ausgedrückt, wird er in der Mitteilung des Vereins zitiert.Lonly Devil hat geschrieben:In Köln scheint wohl der ultimative Härtetest abzulaufen.![]()
EDIT:Birger Verstraete sagt: „Nachdem die drei positiven Fälle in unserem Kreis bekannt wurden, habe ich einem Interview über meine persönlichen Sorgen vor einer Ansteckung meiner Freundin berichtet. Dabei habe ich mich an einigen Stellen falsch ausgedrückt, so dass in der Übersetzung ein missverständlicher Eindruck entstanden ist, der mir leid tut. Statt aus der Emotion heraus ein Interview zu geben, hätte ich den Kontakt zu unserem Arzt suchen und mir meine Fragen erklären lassen müssen. Es lag nicht in meiner Absicht, den zuständigen Behörden oder dem 1. FC Köln Vorwürfe zu machen. Ich fühle mich beim FC wohl und gut aufgehoben. Ich werde weiter im Training und im Spiel beim FC alles geben und möchte die Saison in Köln zu Ende spielen. Meine Freundin, die wegen einer Herz-Vorerkrankung zur Risikogruppe gehört, wird nach Hause nach Belgien fahren und dort erstmal bleiben.“
Kompletter Text: https://fc.de/fc-info/news/detailseite/ ... erstraete/
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Geld zur Unterstützung der Vereine angedacht. Jetzt sollen also die Tests damit bezahlt werden, damit der DFB seine scheiß Saison retten kann. Denen liegt nur was am eigenen Geldbeutel...….DevilDriver hat geschrieben:Sind bei uns auch schon Tests geplant?
Der DFB wollte sich doch dem Konzept der DFL anschließen und aus den 7,5 Mios die Tests bezahlen.
Wir liegen in der Beurteilung wohl sehr weit auseinander. Einig sind wir uns wohl darin(?), dass man bestrebt sein muss, die Maßnahmen so schnell wie verantwortbar zurückzufahren. Ich denke, dass ist das, was gerade versucht wird.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das Erwirtschaften wurde uns jetzt seit Wochen unmöglich gemacht, nicht nur in Deutschland übrigens, sondern weltweit. Es wäre dringend geboten, das jetzt wieder zu ändern. Das wäre übrigens auch dann so, wenn die Gefahr, die von Covid-19 ausgeht, noch viel höher wäre. Es geht schlicht und einfach nicht anders, jedenfalls dann nicht, wenn man nicht will, das ein Großteil der Weltbevölkerung anfängt zu verhungern, was man meinem Dafürhalten deutlich schlimmer wäre, als mit immerhin durchschnittlich 80 Jahren an einem Virus zu versterben.
Zeit Online (vom 01.05.2020 hat geschrieben: Kalender
Der 16. Mai ist ein realistischer Termin für die Wiederaufnahme. Enden soll die Saison, inklusive Relegationsrunde und zwei Pokalrunden, Ende Juni, vielleicht auch im Juli. Details hängen von der Reaktion der Politik ab. Vielleicht verweist sie auf die Basketball-Bundesliga. Die hat nämlich improvisiert und will in einem Turnier die Saison zu Ende bringen. Der Schnelldurchlauf könnte auch für den Fußball eine Option sein. Würde die DFL nicht acht Wochen veranschlagen, sondern vier, würde das das medizinische Risiko senken. Allerdings auch die Einnahmen, denn TV-Sender wollen Fußball am Wochenende übertragen.
(...)
Kompletter Text: https://www.zeit.de/sport/2020-04/fussb ... ket-newtab
Diese Schere kann und wird sich - und da bin ich 100% sicher - nur dann etwas schließen wenn alle Clubs Investoren an Bord holen und ggf. 50+1 fällt und eben alle ihre Potenziale ausgeschöpft haben.Miggeblädsch hat geschrieben:
Profifußball ist ohne Kommerz nicht möglich. Aber der notwendige Kommerz sollte auf seriöser Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit beruhen. Die Mutation der mittlerweile aufgerufenen Geldbeträge sollte beschränkt werden. Die berühmte "Schere" im Profifußball darf nicht noch weiter auseinandergehen, sie sollte sich wieder schließen!
Will man den Fußballsport, und da schließe ich auch den Profifußball mit ein, insgesamt retten, sollte man sich jetzt Gedanken machen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Da sind wir uns in der Tat einig. Aber das ist sehr ein weites Feld und vor allem muss man sich bewusst sein, dass die Frage der Verantwortbarkeit sich nicht nur auf die rein virologischen Gesichtspunkte erstreckt, sondern die sonstigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen ebenso berücksichtigen und angemessen gewichten muss.sume hat geschrieben: Wir liegen in der Beurteilung wohl sehr weit auseinander. Einig sind wir uns wohl darin(?), dass man bestrebt sein muss, die Maßnahmen so schnell wie verantwortbar zurückzufahren. Ich denke, dass ist das, was gerade versucht wird.
In dem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, wie sich einerseits eine Fortführung mit Geisterspielen und andererseits ein Abbruch finanziell auf den FCK auswirken würden.Betze_FUX hat geschrieben:Aber es ist wie immer/oft...Geld regiert die Welt