MarcoReichGott hat geschrieben:Saarpfalz hat geschrieben:MMan kann ja schlecht DIESE Saison abbrechen weil Geisterspiele ruinös wären, dann aber gleichzeitig die neue Saison mit Geisterspielen starten
Momentan geht es nicht nur darum, ob Geisterspiele ruinös wären, sondern eben grundsätzlich darum wie ein Mannschaftssport sich zu Beginn einer Pandemie zu verhalten hat. Solange halt gesamtgesellschaftlich noch Kontaktverbote nötig sind, kann man sowas einfach nicht bringen. Wenn ich sowas mache, dann kommen als nächstes die Schauspieler an und wollen Filme drehen und das Ganze Set mit Corona-Test ausstatten etc.
Es kann einfach nicht sein, dass gerade die priviligierten der Gesellschaft in der Krise irgendwelche Sonderregeln bekommen, damit sie weiter Millionen scheffeln können.(bezieht sich jetzt natürlich primär auf die Bundesliga).
Mir geht die Sonderstellung des Fußballs eh auf den Sack. Ich weiß das viele Sportarten komplett abgebrochen haben, sogar in den untersten Ligen. Und Fußball bekommt es nicht auf die Kette. Ich hätte sie untersten Ligen schonmal komplett abgesagt, da wird kein Verein dran zu Grunde gehen, wenn es keine auf und Abstiege gibt, wenn ja, zeigt mir das wie krabk der Fußball sogar in der untersten Liga schon ist.
Dann wird groß in der Zeitung berichtet wie gnädig das ist, dass die Spieler Kurzarbeit machen.
1. sie werden nicht verhungern, weil sie sicherlich noch mehr als 90% der anderen Arbeitnehmer in Deutschland verdienen werden.
2. Anderen Arbeitnehmern tut das richtig weh und die werden nicht gefragt, da wird das verlangt. Ich war mal in einer Firma beschäftigt, die haben auf Grund von Insolvenz Kurzarbeit angemeldet, da wurde mir gesagt, Stefan, tut mir leid, wir müssen dich in Kurzarbeit schicken, eigentlich 100%, aber einen Gag kannst rein kommen, damit wenigstens eine vollen Tag, volles Gehalt bekommst. Naja. Ich hatte das Glück, dass dann ein Auftrag rein kam, der dafür sorgte dass i u keine Kurzarbeit machen musste und dann begann Merkel Karriere.
Also der Fußball soll man aufhören einzuheulen, denen geht es noch sehr sehr gut im Vergleich zu See Wirtschaft. Die melden einfach mal Insolvenz an und denen passiert eigentlich nichts, fangen einfach neue Saison wieder an und warum? Weil sie nur von TV Geldern abhängig sind und zu hohe Gehälter zahlen, für teilweise zu wenig Leistung. Andere Firmen gehen aus einer Insolvenz mit viel weniger Mitarbeiterk raus und kommen nur schwer auf die Beine.
Frohe Ostern