
Danke. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen zu verstehen, dass eine reale Gefahr von diesem Drecksvirus ausgeht. Das ist keine einfache Grippesaison. Das ist ernst.woinem77 hat geschrieben:5 gut investierte Minuten.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
NeverWalkAlone hat geschrieben:https://app.box.com/s/1fbra8adic2jmxe37lxkl8li1nzt4nbt
Hab ma ein bisschen Zeit gehabt heute. Als Vorschlag für ein Geisterticket
Habe bis vor kurzem gedacht die Corona-Geschichte sei aufgebauscht und übertrieben. Hatte demletzt mit meinem Bekannten in Padua telefoniert. Die Sache ist verdammt ernst, wünsche alles Gute und vor allem Gesundheit.kriD1973 hat geschrieben:Guten Abend allerseits,
In LU geboren, Grosseltern in NW, lebe und arbeite ich schon seit langem in Mailand.
Die Lage hat sich hier in kürzester Zeit extrem zugespitzt: es ist Schluss mit lustig...
Intensivstationen kollabieren, Wirtschaft am Boden, Hausarrest für die ganze Bevölkerung...
Alles ist dicht, nur Apotheken und Lebensmittelgeschäfte sollen offen bleiben.
Das gilt mittlerweile für die ganze Nation.
Wochenlang wurde rumgeworschtelt, nun die drakonischen Massnahmen.
Remote Smart Working fast überall (was fast niemand gewohnt war).
Was anderes funktioniert gegen die Verbreitung des Coronavirus nicht.
Übrigens: 6,6% Sterberate der Infizierten.
Mein Vorschlag: Fußball-EM bis Sommer 2021 verschieben und europaweit alle Ligen im Mai/Juni mit Publikum zu Ende spielen.
Ohne Publikum sind Fussballspiele selbst im TV Scheiße.
Hab Juventus-Inter letzten Sonntag sofort ausgemacht: ohne Fans sah das aus wie ein ödes Trainingsspiel.
Ohne Zuschauer macht Massensport keinen Sinn.
Mein Respekt vor der DEL, weniger vor dem Union Berlin Präsidenten.
Alle die Coronavirus heute noch belächeln, sollten sich Mal auf eine Intensivstation begeben.
Auch Mr Trump, Dr Coldwell & Co.
Lungenentzündungen wie man sie so schlimm noch nie gesehen hat!
Panik NEIN, Verantwortung JA.
Beste Grüße aus Italien und Forza FCK.
Danke für die BlumenBetzePower67 hat geschrieben:NeverWalkAlone hat geschrieben:https://app.box.com/s/1fbra8adic2jmxe37lxkl8li1nzt4nbt
Hab ma ein bisschen Zeit gehabt heute. Als Vorschlag für ein Geisterticket![]()
![]()
![]()
Geil. Ich bestelle dann gleich mal ein Ticket.
Natürlich ist es ernst, wenn Menschen sterben. Tragisch.Olaf4ever hat geschrieben:
Habe bis vor kurzem gedacht die Corona-Geschichte sei aufgebauscht und übertrieben. Hatte demletzt mit meinem Bekannten in Padua telefoniert. Die Sache ist verdammt ernst, wünsche alles Gute und vor allem Gesundheit.
simba hat geschrieben:playball wie ich bereits oben schrieb ist das stadion und die plätze weniger das problem und zu kurz gedacht..deshalb drängen sich vor und danach trotzdem 100 leute auf allerengstem raum in den park&ride bussen oder in fanbussen/zügen während der anreise. DAS ist dann das eigentliche problem das sich nicht so enfach lösen lässt. oder willst du im bus irgendwie dafür sorgen dass 2 m abstand gewährleistet ist wenn nach dem spiel alle in den nächsten bus drängen ? deshalb einfach mal paar wochen komplett aussetzen.playball hat geschrieben: Zwischen jedem Zuschauer waehren mehr als 2 Meter Abstand, unabhaengig ob Sitzplatz oder Stehplatz.
Denkt mal drüber nach.
ums nackte überleben?!?!?! Alter! Gehts noch?sirius6 hat geschrieben: Ich lege mich fest: Es wird weder eine EM noch Olympische Spiele stattfinden, es geht nun ums nackte überleben.
Danke für den Beitrag und alles Gute nach Italien!kriD1973 hat geschrieben:Guten Abend allerseits,
In LU geboren, Grosseltern in NW, lebe und arbeite ich schon seit langem in Mailand.
Die Lage hat sich hier in kürzester Zeit extrem zugespitzt: es ist Schluss mit lustig...
Intensivstationen kollabieren, Wirtschaft am Boden, Hausarrest für die ganze Bevölkerung...
Alles ist dicht, nur Apotheken und Lebensmittelgeschäfte sollen offen bleiben.
Das gilt mittlerweile für die ganze Nation.
Wochenlang wurde rumgeworschtelt, nun die drakonischen Massnahmen.
Remote Smart Working fast überall (was fast niemand gewohnt war).
Was anderes funktioniert gegen die Verbreitung des Coronavirus nicht.
Übrigens: 6,6% Sterberate der Infizierten.
Mein Vorschlag: Fußball-EM bis Sommer 2021 verschieben und europaweit alle Ligen im Mai/Juni mit Publikum zu Ende spielen.
Ohne Publikum sind Fussballspiele selbst im TV Scheiße.
Hab Juventus-Inter letzten Sonntag sofort ausgemacht: ohne Fans sah das aus wie ein ödes Trainingsspiel.
Ohne Zuschauer macht Massensport keinen Sinn.
Mein Respekt vor der DEL, weniger vor dem Union Berlin Präsidenten.
Alle die Coronavirus heute noch belächeln, sollten sich Mal auf eine Intensivstation begeben.
Auch Mr Trump, Dr Coldwell & Co.
Lungenentzündungen wie man sie so schlimm noch nie gesehen hat!
Panik NEIN, Verantwortung JA.
Beste Grüße aus Italien und Forza FCK.
DFB trifft Entscheidung – Spieltage 28 und 29 werden verlegt
Mittwoch, 11.03.2020
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Mittwoch, 11. März 2020, entschieden, die beiden kommenden Spieltage der Dritten Liga zu verlegen. Die Gründe für diese Entscheidung findet ihr hier in der vom DFB veröffentlichten Pressemeldung.
Die beiden nächsten Spieltage in der 3. Liga werden verlegt. Mit dieser Entscheidung folgt der DFB als Liga-Träger der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga, die im Austausch mit den 20 Klubs ausgesprochen wurde. Der 28. und 29. Spieltag, die ursprünglich für dieses Wochenende sowie kommenden Dienstag und Mittwoch terminiert waren, werden frühestens Anfang Mai nachgeholt. Die genauen Zeitpunkte werden noch festgelegt.
Die Frage, wie ab dem 30. Spieltag in der 3. Liga verfahren wird, soll am kommenden Montag geklärt werden. Der DFB hat an diesem Tag den Ausschuss und alle Klubs der 3. Liga zu einer außerordentlichen Versammlung in Frankfurt am Main eingeladen.
DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius sagt: „Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, nahezu stündlich ergeben sich neue Sachlagen. Klar ist: Die Gesundheit steht über allem. Klar ist darüber hinaus, dass wir unserer Verantwortung für die Vereine gerecht werden wollen und müssen. Vor diesem Hintergrund ist vom DFB für den Fußball in Deutschland ein vernünftiges und entschlossenes Handeln gefragt. Dies muss stets auf Grundlage der von den zuständigen Gesundheitsbehörden ausgesprochenen Verfügungen und im engen Austausch mit den beteiligten Klubs – wie nun in der 3. Liga – geschehen.“
Der Ausschuss 3. Liga, der sich zum großen Teil aus Klubvertretern zusammensetzt, hatte sich bereits am Montag in einer ersten Einschätzung grundsätzlich dafür ausgesprochen, die von behördlichen Anordnungen betroffenen Partien zunächst eher zu verlegen statt Geisterspiele auszutragen. Hintergrund ist die besondere wirtschaftliche Sensibilität in der 3. Liga, in der die Erträge aus dem Spielbetrieb existenziell für die Klubs sind und mehr als 21 Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen. Die Haltung des Ausschusses erhärtete sich mehrheitlich im weiteren Austausch mit den Klubs.
Der daraus folgenden Empfehlung hat sich der DFB unter Beachtung zahlreicher weiterer Faktoren und in Abwägung der Gesamtsituation nun angeschlossen.
Alle Beteiligten sind sich dabei im Klaren, dass die weiteren Folgen des Coronavirus‘ auf den Spielbetrieb der laufenden Saison noch nicht in vollem Umfang abzusehen sind. Zum Schutze des Wettbewerbs wurde sich daher darauf verständigt, die kompletten Spieltage 28 und 29 zu verlegen und nicht ausschließlich die Partien, die aktuell von behördlichen Anordnungen betroffen sind. So ist gewährleistet, dass alle Klubs die gleiche Anzahl von Spielen absolviert haben und kein verzerrtes Tabellenbild entsteht. Das weitere Vorgehen wird am Montag in der Versammlung mit den Vereinen abgestimmt.