
Kurz-Vorbericht: FK Pirmasens - 1. FC Kaiserslautern
Vorgezogenes Endspiel auf der Husterhöhe
Schon im Viertelfinale treffen mit dem FK Pirmasens und dem 1. FC Kaiserslautern die klassenhöchsten Teams im Südwestpokal aufeinander. Klar ist: Der Sieger dieser Partie ist auch der absolute Top-Favorit auf den Titelgewinn.
Denn neben Lautern und Pirmasens sind ausschließlich noch Verbandsliga-Teams - also Sechstligisten - im diesjährigen Wettbewerb verblieben. Schon jetzt steht außerdem fest: Auf den Sieger von Mittwoch wartet im Halbfinale der Kaiserslauterer Stadtteilklub SV Morlautern, der gegen Vorjahresfinalist Wormatia Worms im Elfmeterschießen die Oberhand behalten konnte. Im zweiten Semifinale empfängt der TuS Rüssingen bereits nächste Woche Alemannia Waldalgesheim. Anstoß des Pfalz-Derbys FKP gegen FCK ist am Mittwoch ist um 19:00 Uhr.
Hier kommen die wichtigsten Vorab-Infos zum Viertelfinale im Verbandspokal:
Die Lage beim FCK
Nach dem 3:0-Auswärtssieg gegen Uerdingen hat der 1. FC Kaiserslautern die Abstiegsplätze der 3. Liga verlassen. Die Roten Teufel fahren am Mittwoch als klarer Favorit nach Pirmasens. Auch wenn der Klassenunterschied dieses Mal nicht so groß wie gegen Schifferstadt (6:0) oder Gonsenheim (3:0) ist, wäre alles andere als ein Weiterkommen eine große Überraschung. Da durch die schlechte Tabellenplatzierung eine DFB-Pokal-Qualifikation über die Liga unwahrscheinlich ist - der FCK müsste hierfür einen der ersten vier Plätze belegen - ist der Verbandspokal zudem umso wichtiger, weil der Gewinner direkt im DFB-Pokal dabei ist. Und wie man dort für Furore sorgen kann, das bewiesen die Roten Teufel ja in dieser Spielzeit höchst selbst.
In Pirmasens wird FCK-Coach Boris Schommers seine Startelf auf einigen Positionen verändern, aber trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft und keineswegs eine B-Elf aufs Feld schicken. Timmy Thiele fehlt nach seiner Roten Karte gegen Gonsenheim gesperrt, für ihn stehen Andri Bjarnason oder Lucas Röser bereit. Lennart Grill ist zwar erneut für die U21-Nationalmannschaft nominiert, darf aber in Absprache mit Auswahltrainer Stefan Kuntz bis Mittwochabend noch beim FCK bleiben und in Pirmasens das Tor hüten. Auch weil auch Avdo Spahic nach einer Oberschenkelverletzung ebenso wie der dritte Keeper Lorenz Otto (muskuläre Probleme) noch ausfällt.
Die Lage beim Gegner
Wie eigentlich fast jede Saison spielt der FK Pirmasens auch in dieser Spielzeit wieder um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest. Der Saisonstart ging allerdings richtig daneben. Erst am 13. Spieltag gelang dem Team von Trainer Patrick Fischer bei Rot-Weiß Koblenz der erste Saisonsieg. Seitdem läuft es zwar etwas besser, der FKP ist seit fünf Spielen ungeschlagen - mit 13 Punkten stehen die Pirmasenser nach Abschluss der Hinrunde aber immer noch auf einem Abstiegsplatz. Am vergangenen Freitag war die Fischer-Elf nah dran am dritten Saisonsieg. Bei der zweiten Mannschaft von Mainz 05 führte der FKP nach nur fünf Minuten mit 2:0, musste sich am Ende aber mit einem 4:4 begnügen. Mit Benjamin Reitz steht ein ehemaliger Lautrer im Pirmasenser Tor. Reitz lief bis zum Ende der Saison 2017/18 für die zweite Mannschaft der Roten Teufel auf. Zudem wird mit Stürmer Dennis Krob ein bekennender FCK-Fan im Kader stehen. Krob spielte ebenso wie Mittelfeldspieler Lars Oeßwein früher in der Lautrer Jugend.
In den diesjährigen Verbandspokal-Wettbewerb stieg der Regionalligist wie der FCK erst in der Runde der letzten 32 ein. Dort gewann man bei Bezirksligist TuS Steinbach mit 8:0. Im Achtelfinale siegte der FKP bei Landesligist SC Hauenstein knapp mit 1:0.
Fan-Infos und Sonstiges
3.300 Karten sind bisher für das Spiel verkauft, der FKP erwartet rund 5.000 Zuschauer. Zum Vergleich: Im Achtelfinale des letzten Jahres (3:1 für den FCK) sahen die Partie noch fast 9.000 Besucher. Der Sportpark Husterhöhe öffnet um 17:00 Uhr. Ab 16:00 Uhr beginnt in der Kneipe "Quasimodo" wieder das bei FCK-Spielen in Pirmasens schon übliche Fan-Treffen.
Ebenfalls ab 17:00 Uhr können Kurzentschlossene an den Tageskassen noch Tickets erwerben, auch für die Gästeblöcke auf der Hintertor- und Haupttribüne. Die Parkmöglichkeiten am Sportpark Husterhöhe sind eingeschränkt, sollten für das Zuschaueraufkommen aber ausreichend sein. FCK-Fans werden in den nördlichen Bereich hinter dem Stadion (North Carolina Avenue / Rhode Island Avenue) geleitet und können von dort aus zu Fuß weitergehen. Als Fan-Utensilien sind kleine Fahnen und Doppelhalter bis zwei Meter, zehn große Schwenkfahnen, Zaunfahnen und fünf Trommeln erlaubt (komplette Fan-Infos auf FCK.de). Für etwas Derbystimmung versuchte am Montag der Fanclub "Division Pirmasens" zu sorgen, über dessen Facebook-Post die meisten FCK-Fans aber wohl eher schmunzeln dürften: "Lasst uns alle zusammen diesem Hochsubvensionierten Haufen zeigen, was man mit Herz und Leidenschaft auf dem Platz sowie auf den Rängen erreichen kann."
Schiedsrichter der Partie ist Tom Bauer aus Neuhofen (Kreis Rhein-Pfalz). Es wird bei dieser Partie keine Live-Übertragung im Fernsehen oder Internet geben. Der Betze brennt wird deshalb wie immer im Verbandspokal mit einer etwas erweiterten Berichterstattung direkt aus dem Stadion informieren. Zudem stellt "SWR Sport" zeitnah nach dem Spiel eine Zusammenfassung auf seinen Online-Kanälen zur Verfügung.
Quelle: Der Betze brennt
Vorherige News von 15:07 Uhr:

Erst Pokal, dann U21: Grill am Mittwoch im FCK-Tor
Morgen Abend spielt der 1. FC Kaiserslautern beim FK Pirmasens um den Einzug ins Verbandspokal-Halbfinale. In Absprache mit U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz darf Lennart Grill - anders als ursprünglich geplant - das FCK-Tor hüten. Timmy Thiele fehlt gesperrt.
"Wir wollen den Verbandspokal gewinnen", gibt Coach Boris Schommers vor dem Spiel gegen den Viertligisten die klare Marschrichtung vor. "Wir gehen ganz normal an diese Aufgabe heran und bereiten uns wie bei einem Meisterschaftsspiel darauf vor. In der letzten Runde haben wir gesehen, wie eng solche Spiele werden können. Ich erwarte einen aggressiven Gegner. Für mich geht es darum, dass wir genau da weitermachen, wo wir gegen Uerdingen aufgehört haben und dass wir über die Zweikämpfe ins Spiel kommen. Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden."
Personelle Änderungen zu erwarten - Thiele gesperrt, Spahic verletzt
Gegenüber dem Liga-Spiel in Düsseldorf sind Änderungen in der Startelf zu erwarten, nicht nur weil Angreifer Timmy Thiele im Verbandspokal gesperrt ist. Schommers: "Es gibt mit Andri Bjarnason, Christian Kühlwetter und Lucas Röser genügend Stürmer, die Timmy ersetzen können. Auch sonst bietet der Pokal für einige Spieler wieder die Möglichkeit, sich zu zeigen und auch für die Liga zu empfehlen." Weil Verbandspokal-Torwart Avdo Spahic ebenso wie Nachwuchsmann Lorenz Otto noch verletzt ist, wird in Pirmasens außerplanmäßig wieder Stammkeeper Lennart Grill das Lautrer Tor hüten. Auf Bitten des FCK hat U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hierfür extra die Freigabe erteilt. "Da muss man ein Dankeschön an Stefan Kuntz aussprechen. Er hat eingewilligt, dass Lenny morgen noch hier bleiben und in Pirmasens spielen kann, erst danach muss er zum DFB-Team nachreisen", so Schommers.
Für das Viertelfinale in Pirmasens sind bislang 3.300 Karten verkauft. Schiedsrichter der Partie ist der 23-jährige Tom Bauer aus Neuhofen (Kreis Rhein-Pfalz).
Alle weiteren Informationen zum Verbandspokal-Viertelfinale des FCK beim FK Pirmasens folgen heute Nachmittag im Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 13.11.2019:

Grafik: FKP
Heute Abend: Verbandspokal-Infos live auf DBB
Am heutigen Mittwoch um 19:00 Uhr tritt der 1. FC Kaiserslautern im Verbandspokal-Viertelfinale beim FK Pirmasens an. Wer es nicht live ins Stadion schafft - es gibt noch reichlich Karten! - kann am Bildschirm mit dabei sein.
Ein ursprünglich angekündigter Live-Stream auf "Sporttotal.tv" wird nun doch nicht angeboten, weil der FKP dem nicht zugestimmt hat. Alternativ wird wie in den vorherigen Pokalrunden wieder Der Betze brennt mit einer etwas erweiterten Berichterstattung direkt und live aus dem Sportpark Husterhöhe informieren - sofern es die in Pirmasens leider wackelige Internetverbindung zulässt. Hier im Newsbereich auf der Startseite findet Ihr:
- ca. 30-60 Minuten vor dem Anpfiff: Die Aufstellungen beider Teams
- Zur Halbzeitpause: Den Zwischenstand und eine erste, kurze Analyse
- Mit dem Abpfiff: Das Endergebnis und die Statistiken zum Spiel
Darüber hinaus werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Twitter mindestens die Tore, je nach Spielverlauf auch weitere Besonderheiten, live aus Pirmasens tickern. Außerdem folgt später wie gewohnt ein ausführlicher DBB-Nachbericht mit Eindrücken und Fotos aus dem Stadion.
Quelle: Der Betze brennt