Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Excelsior » 07.10.2019, 23:32


Scrooge McDuck hat geschrieben:Wer Axel Schuster als Scout bezeichnet, hat seine Job Description nicht verstanden...


Und damit meinst du wen genau?

Mein Verweis galt jedenfalls dem aktuell amtierenden SD...

Spannend, wie viele Aufschreie es damals gab und wie viele es jetzt gibt, weil irgendwelche Sondierungsgespräche mit Schuster stattgefunden haben sollen...

De Sandhofer hat geschrieben:InsultMan wäre bei dir der bessere Nickname.


Danke.
Bin immer um Alleinstellungsmerkmale bemüht. :wink:



Beitragvon MagicMen » 07.10.2019, 23:45


GerryTarzan1979 hat geschrieben:
McMüll hat geschrieben:Becca will also die JHV abwarten, weil er nicht weiß, wie es weitergeht und ohnehin pures Chaos herrscht. Gut, nachvollziehbar. Oder nicht?


Habe ja geschrieben, dass es jetzt nachvollziehbar ist. Allerdings wartet er schon Monate ab. Warum?
Und Becca soll unsere Rettung sein?
Ich habe noch keinen einzigen vernünftigen Grund, warum ich bei ihm ein gutes Gefühl haben soll...


Ein erfolgreicher Unternehmer, zudem Milliardär, im positiven Sinn ein Sportverrückter. Also ich schlage dir vor sich mit dem Lebenslauf genauer auseinanderzusetzen.
Ein neuer FCK auf der Basis der Tradition, dass würde ich mir als unbedeutenden Fan wünschen.

Das Festhalten an Strukturen im Vereinswesen hat der Bundesliga im Vergleich zu der Premier League nur Nachteile eingebracht.
Zuletzt geändert von MagicMen am 07.10.2019, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon McMüll » 07.10.2019, 23:46


GerryTarzan1979 hat geschrieben:
McMüll hat geschrieben:Becca will also die JHV abwarten, weil er nicht weiß, wie es weitergeht und ohnehin pures Chaos herrscht. Gut, nachvollziehbar. Oder nicht?


Habe ja geschrieben, dass es jetzt nachvollziehbar ist. Allerdings wartet er schon Monate ab. Warum?
Und Becca soll unsere Rettung sein?
Ich habe noch keinen einzigen vernünftigen Grund, warum ich bei ihm ein gutes Gefühl haben soll...



Auf den ersten Blick ja. Auf den zweiten ist es für mich nicht nachvollziehbar. Du gibst die Antwort. So viele Absichtserklärungen, Blumensträuße, dazu gerade verschickte Vertragsunterlagen, die jetzt erst einmal liegen bleiben. Schon klar...

Im Ernst. Irgendetwas läuft da völlig falsch.



Beitragvon MagicMen » 08.10.2019, 02:35


Der FCK wird durch einen Investor, seine Tradition nicht verlieren.
Vereine wie Hoffenheim oder Leipzig verdanken ihre Existenz nur durch einen Oligarchen.
Keiner dieser Vereine wurde im Jahr 1900 gegründet.
Keiner dieser Vereine hat diese Tradition und den Betzenberg.

Myhtos Betzenberg! :love:



Beitragvon De Sandhofer » 08.10.2019, 06:03


De Sandhofer hat geschrieben:InsultMan wäre bei dir der bessere Nickname.


Danke.
Bin immer um Alleinstellungsmerkmale bemüht. :wink:[/quote]
Du warst gar nicht gemeint, außer du schreibst hier auch noch als MagicMan 8-) 8-)



Beitragvon ikea68 » 08.10.2019, 07:25


GerryTarzan1979 hat geschrieben:
McMüll hat geschrieben:Becca will also die JHV abwarten, weil er nicht weiß, wie es weitergeht und ohnehin pures Chaos herrscht. Gut, nachvollziehbar. Oder nicht?


Habe ja geschrieben, dass es jetzt nachvollziehbar ist. Allerdings wartet er schon Monate ab. Warum?
Und Becca soll unsere Rettung sein?
Ich habe noch keinen einzigen vernünftigen Grund, warum ich bei ihm ein gutes Gefühl haben soll...

Und nach der JHV stellt er sich hin und sagt, dass er nichts investieren könne, da nächstes Jahr "normale" Wahlen des AR wären und er nicht wüsste, wie dann der Verein weiter geführt werden würde... Echt traurig



Beitragvon Ke07111978 » 08.10.2019, 07:42


Fremdkapital ist nicht jedes Kapital, dass Unternehmen von Außenstehenden zur Verfügung gestellt wird.

Fremdkapital ist Geld das von Gläubigern zur Verfügung gestellt wird. Befristet und rückzahlbar. Der Gegensatz ist Eigenkapital. Dieses wird von Investoren zur Verfügung gestellt.

Kann man hier nachlesen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fremdkapital

Wer anderen Populismus vorwirft, sollte selbst keinen betreiben.

Es ist in der Tat eine absurde Aussage von der Champions Leage zu sprechen. Es ist sogar absurd von der ersten Liga zu sprechen. Aber exakt das wäre notwendig, um eine Investition irgendwie zu rechtfertigen. Denn nur dort kann der FCK Geld verdienen. Also Rendite für Investoren. Das müsste nicht nur Herr Becca wissen, dass müsste vor allem die Geschäftsführung wissen. Sie weis es sogar, denn sie hat es schwarz auf weis aufgeschrieben und an Dutzende Investoren verteilt.

Herr Becca kann das mit der CL ja gerne offiziell klarstellen - wie er schon so vieles andere „klargestellt“ hat. Aber er scheint da ohnehin gerne mit unterschiedlichen Maßstäben zu messen, was seine eigenen Worte angeht, sieht er sich oft missverstanden. Bei anderen nimmt er es sehr genau. Er bezieht sogar Dinge auf sich, die nie auf ihn gemünzt waren.

Und nein Becca kann nicht mal einfach so irgendwas in den Spielbetrieb investieren. Wie denn? Als Spende? Dann bräuchte er nicht bürgen.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 08.10.2019, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steini » 08.10.2019, 07:59


MagicMen hat geschrieben:
Das Festhalten an Strukturen im Vereinswesen hat der Bundesliga im Vergleich zu der Premier League nur Nachteile eingebracht.


Aha die da wären? Abgesehen das dieser Satz hier so was von off topic war, genauso wie das Gefasel von der Champions Liga unseres :lol: Investors.

:wink: Ich bemühe mich nicht lauthals loszulachen ob einer solchen naiven Sichtweise.
Geh mal an einem Spieltag in England in eins der dortigen Fan Pubs. Dort findest du die eigentlichen Fußballfans. Eine Karte in der dortigen Operetten Liga können und wollen die sich nicht mehr leisten.

Nun zu uns.

Seit der Ausgliederung sind nun rund 14 Monate vergangen, was hat man in dieser Zeit zur Umsetzung des Propagierten getan? Außer einem jämmerlichen Bild nach außen, nichts Substanzielles.

Miggeplätsch hat es gut zusammen gefasst daher erspare ich mir eine Wiederholung

Am 20.10 haben wir die vlt. wichtigste JHV unsere Vereinsgeschichte.

Alles andere ist Kokolores. Mer siehn uns dort und die Messer der Argumentation sind gewetzt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 08.10.2019, 08:43


MagicMen hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:...

Ich habe noch keinen einzigen vernünftigen Grund, warum ich bei ihm ein gutes Gefühl haben soll...


Ein erfolgreicher Unternehmer, zudem Milliardär, im positiven Sinn ein Sportverrückter. Also ich schlage dir vor sich mit dem Lebenslauf genauer auseinanderzusetzen.
Ein neuer FCK auf der Basis der Tradition, dass würde ich mir als unbedeutenden Fan wünschen.

Das Festhalten an Strukturen im Vereinswesen hat der Bundesliga im Vergleich zu der Premier League nur Nachteile eingebracht.


Das sind für dich die positiven Argumente?
Mir war ein Becca so ziemlich egal. Auch wenn ich schon zu Beginn ihn eher verhalten gesehen habe, so habe ich ihm die Chance gegeben. Ein Investor muss nicht sympathisch rüberkommen, ein Kumpeltyp sein, Kuschelkurs fahren etc. Am Ende muss die Leistung und der Ertrag stimmen. Einerseits was die Kohle betrifft und dann natürlich auf der sportlichen Seite. In beiden Punkten hat er bisher versagt. (sportlich, weil er an der bestehenden Creww feshalten will)

Deine positiven Argumente hat Becca leider noch nicht in den FCK eingesetzt. Für mich steht das nur auf dem Papier. Zudem die ganzen Geschichten drumherum, die auch zur Unruhe beigetragen haben (Prozesse etc.).
Ich habe mich mit Becca beschäftigt, zudem sehe ich was er im letzten halben Jahr beim FCK geleistet hat. (oder besser gesagt noch nicht) Mit diesen Dingen sollte man sich beschäftigen.
Hast du das schon getan?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Jo1954 » 08.10.2019, 09:07


DIE RHEINPFALZ schreibt (nichts Neues):

....Du kannst als FCK auch ein Ausrufezeichen setzen“, betont der Sportchef, der angesichts der Leistungsdichte der Liga „die Saison längst noch nicht abgehakt“ sehen will.

Da sieht sich Bader in völliger Übereinstimmung mit Flavio Becca, dem potenziellen FCK -Ankerinvestor. Wie berichtet hat der Luxemburger Milliardär seinen Vertrag zum Einstieg beim FCK nach den neuen Turbulenzen, die die Rücktritte von Paul Wüst und Jürgen Kind auslösten, vertagt bis nach der Jahreshauptversammlung Klarheit über den Kurs der Zukunft herrscht. „Wir brauchen Ruhe“, appelliert Becca. Und weiß in Wilfried de Buhr einen Bundesgenossen, der sich genau danach sehnt. Im Rahmen der Fairplay-Veranstaltung des Südwestdeutschen Fußballverbandes hatte der Vorstandsvorsitzende des FCK e. V. mit Blick auf Führungskrise, Grabenkämpfe und das Tief der Mannschaft gesagt: „Wenn es oben nicht stimmt, kann es auch auf dem Rasen nicht stimmen!“...


Quelle R Plus: https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-s ... en-setzen/



Beitragvon wernerg1958 » 08.10.2019, 09:17


Herr de Buhr, wie Recht sie haben, aber bedenken sie doch bitte, daß sie auch einer von "Oben" sind. Auch ihre Position sehe ich nicht gerade positiv da sie auch nennen wir es mal "Fan" von BBK&Co so wie Becca sind, man könnte sogar ( meine Meinung) sagen von deren Gnaden. Einige von da "Oben" merken gar nicht mehr was sie so los lassen in die Öffentlichkeit. Ich bin davon überzeugt, daß das HerzBlut des FCK dringend gereinigt werden muss. Noch eins zum Team Keßler: Wer sagt denn, daß diese 4 bzw. 5 ein Name ist noch nicht bekannt, alle in den AR wollen? Nur als Denkanstoss, Herr Dr. Merk könnte Vorstand ev, oder Präsident ev wenns denn mal so kommt, werden. Herr Weimer GF der GmbH&Co KGaA. Herr Keßler im AR/BR sowie M.Wagner. Nur so ein Gedanke :nachdenklich:



Beitragvon Miggeblädsch » 08.10.2019, 09:45


McMüll hat geschrieben:Becca will also die JHV abwarten, weil er nicht weiß, wie es weitergeht und ohnehin pures Chaos herrscht. Gut, nachvollziehbar. Oder nicht?
.....


Ganz und gar nicht nachvollziehbar!

Es ist weder nachvollziehbar, dass diese "Verträge", für die ein von uns gewählter Aufsichtsrat zurück treten musste, immer noch nicht unterschrieben sind, noch ist es nachvollziehbar, dass dieser Mann bereits Mitspracherecht bzw. Befehlsgewalt ausübt.

Das Einzige, was an Beccas "Engagement" definitiv nachvollziehbar ist, ist die Tatsache, dass er bislang Null investiert hat. Und da er bis heute die Verträge noch nicht unterschrieben hat, wird es so langsam auch für die letzten nachvollziehbar, dass er auch nicht vorhat, dies zu tun.

Laut WernerL's Zeitplan müsste der Becca doch schon das Stadion gekauft haben und uns noch in dieser Saison mietfrei spielen lassen.

Wenn wir also mal kurz festhalten, dass Flavio Becca bis jetzt Null Euro investiert hat, dann hat er folglich Null Mitspracherecht und seine Person dürfte auf der JHV Null Rolle spielen.

Es geht auf der JHV darum, die Arbeit des Aufsichtsrates zu bewerten. Und da bleibt, ganz abgesehen von dem Tabellenplatz und der tollen Stimmung unter den Fans vor allem eine Tatsache im Raum stehen:

Wir haben bis jetzt keinen Investor gefunden!

Das ist eine ganz simple Tatsache, an der auch die Realitätsverweigerer und Vereinsschreiber nicht vorbei kommen 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 08.10.2019, 09:51


@Miggeblätsch,
kurz und knackig auf den Punkt gebracht! Danke :daumen:



Beitragvon Miggeblädsch » 08.10.2019, 09:56


MagicMen hat geschrieben:.....
Das Festhalten an Strukturen im Vereinswesen hat der Bundesliga im Vergleich zu der Premier League nur Nachteile eingebracht.


Sorry, MagicMen, du bist ca 1,5 Jahre zu spät dran bzw. im falschen Thread. Ich darf dich kurz aufklären: Wir halten gar nicht mehr an Strukturen des Vereinswesens fest, sondern wir haben bereits ausgegliedert. Das Thema ist bereits gegessen. Die Mitglieder haben mit großer Mehrheit für das "4-Säulen-Modell" gestimmt.

Unser Problem ist es , dass dieses "4-Säulen-Modell" nicht umgesetzt wurde und bis heute kein Investor gefunden wurde. Das ist das Problem.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon ks_969 » 08.10.2019, 09:58


Oh mein lieber MagicMen, du bist ja ein ganz großer Becca-Lover. :love:

Jetzt hier den Vergleich zu bringen das alle Bundesligisten nicht mehr ohne Fremdkapital auskommen, ist schon gewagt. Vielleicht solltest du dann auch mal die genauen Daten hier bereit stellen.....wieviel Umsatz machen die Vereine, wieviel Fremdkapital haben sie aufgenommen, wieviel Eigenkapital besitzen die vereine etc. Dann kann man das ganze auch besser bewerten.

Um jetzt mal auf die Premiere League zu kommen....nehmen wir mal Liverpool als Beispiel....dort ist ein Tom Werner so gut wie nicht beim LFC wahrzunehmen. Die haben ihre sportlichen Top Leute installiert und die führen den Club, das Geld kommt von Fenway aber nicht blind. Das ist Sportinvestment auf allerhöchstem Niveau...wobei der Vergleich Fenway vs. Becca eh hinkt, denn Fenway kennt sich im Geschäft „Sport“ absolut aus und sie wissen was sie tun und hat sehr wahrscheinlich die wesentlich besseren finanziellen Mittel.

Becca wurschtelte in der Vergangenheit mit ein paar Milliönchen in Luxemburg rum und hatte damit erfolg und glaubt nun, dieses Modell „ich bestimme alles“ können man auch auf einen ehemals glorreichen Bundesligisten in Deutschland anwenden und damit in die 1.Bundesliga aufsteigen. Mit Verlaub das halte ich schon leicht „Amateurhaft“....aber jedem das seine.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Miggeblädsch » 08.10.2019, 10:06


Jo1954 hat geschrieben:
DIE RHEINPFALZ schreibt (nichts Neues):
.......
Da sieht sich Bader in völliger Übereinstimmung mit Flavio Becca, dem potenziellen FCK -Ankerinvestor. Wie berichtet hat der Luxemburger Milliardär seinen Vertrag zum Einstieg beim FCK nach den neuen Turbulenzen, die die Rücktritte von Paul Wüst und Jürgen Kind auslösten, vertagt bis nach der Jahreshauptversammlung Klarheit über den Kurs der Zukunft herrscht. „Wir brauchen Ruhe“, appelliert Becca. Und weiß in Wilfried de Buhr einen Bundesgenossen, der sich genau danach sehnt. ......


Quelle R Plus: https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-s ... en-setzen/


Stimmt. Wir brauchen Ruhe und Kontinuität. Deshalb müssen die aktuell handelnden Figuren, die für dieses derzeitige Chaos auf allen Ebenen verantwortlich sind, auf der JHV des Feldes verwiesen werden. Erst dann haben wir eine Chance auf Ruhe und Kontinuität.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Oracel » 08.10.2019, 10:25


Was mir bei der ganzen Veranstaltung hier in den Sinn kommt, warum hat man den Becca noch nicht längst angezeigt?! Ich kenne mich da zwar nicht aus da ich kein Jurist bin aber das ist doch das vortäuschen falscher Tatsachen was der Mensch betreibt, denn wenn man sich als was ausgibt das man gar nicht ist oder dazu betitelt wird obwohl man in diesem Fall kein Invest getätigt hat eigentlich nur eine Bürgschaft übernommen hat, sollte man doch mal ein Strafverfahren einleiten. Jedoch wer macht das schon. Und deshalb zieht Becca immer wieder einen Joker aus dem Ärmel, weil sich keiner wagt!!
Der soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst
oder Kante zeigen und als Investor mal seinen Namen Ehre machen!



Beitragvon bjarneG » 08.10.2019, 10:50


ks_969 hat geschrieben:...wobei der Vergleich Fenway vs. Becca eh hinkt, denn Fenway kennt sich im Geschäft „Sport“ absolut aus und sie wissen was sie tun und hat sehr wahrscheinlich die wesentlich besseren finanziellen Mittel...


Joa, wahrscheinlich. Die Red Sox und die Reds sind lt. Forbes-Liste zusammen ca. 5 Mrd. EUR wert, ohne jetzt Düdelingen und Excelsior Virton zu nahe zu treten, kann man das wohl behaupten. :lol:



Beitragvon Schwebender Teufel » 08.10.2019, 10:58


Wenn mal nicht die ganze Becca Story wie eine Seifenblase zerplatzt wundern würde es mich absolut nicht..... :shock: :shock: :D



Beitragvon Betze_FUX » 08.10.2019, 11:38


Bei dem ganzen Zirkus Frage ich mich schon seit bald 1,5 Jahren...ist der FCK wirklich so unattraktiv?!

Ich bin zwar "nur" Elektriker, aber wenn ich einen Verein, eine Marke wie den FCK habe, hinter dem eine ganze Region steht, der Überregional Anhänger hat. Der es 2 Mal schafft aus.diesen Anhängern fast 10muo euro zu bekommen. Wenn ich mit ein bisschen begeisteumrung die Bude mit 40.000 Fans voll bekomme!

Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man hier keine Leute / Firmen findet die investieren wollen.

Wir haben ein WM Stadion , eine gute Infrastruktur, ein nach wie vor hohes Niveau im NLZ, dem frönerhof.
Wenn ich mir hierzu ein gutes Konzept aufzeigen, mit kurz-, mittel- und langfristiger Strategie, das ganze entspr. Aufbereite und mit ein paar bunten Bildern ausgestattet. Dazu eine Kalkulation und anständige Finanzplanung .... Das ganze noch garnieren mit einer oder mehreren "gallionsfifuren" die man in der Fussballwelt kennt und die für eine Sache stehen und ernst zu nehmen sind, dann kann ich mir wirklich nicht vorstellen dass da am Ende nur Becca steht.

So bzw so ähnlich haben wir die WM bekommen, bzw laufen offiziell die Bewerbungen ab. Da ist auch immer ein Gremium vertreten. Siehe beckenbauer, Fritz Walter, etc...

Man.muss es doch schaffen unseren 120 jährigen Verein für Geldgeber attraktiv zu machen. Wir müssen dich den FCK attraktiv für Investoren machen...die Wachen nicht morgens auf auf sagen "ach, ich investiere in den FCK"
Nein....das Produkt , die Strategie, das "FCK 2025" muss stimmen und auf einer soliden Basis stehen... Da muss eine ernstzunehmende Vision da sein...DANN wird man interessant für Investoren....
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 08.10.2019, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon alles auf Rot » 08.10.2019, 11:50


off topic:

kann ich als Mitglied einem anderen Mitglied (meines Vertrauens) für die JHV eine Vollmacht geben? Ich wollte unbedingt am 20ten vor Ort sein, es ist aber nicht machbar.

pro Team Merk !!!



Beitragvon MagicMen » 08.10.2019, 12:02


ks_969 hat geschrieben:Oh mein lieber MagicMen, du bist ja ein ganz großer Becca-Lover. :love:


Ich bin kein Becca-Lover und deine Formulierung finde ich auch etwas eigenartig. Ich habe lediglich wie viele andere eine Bewertung der Möglichkeiten für den FCK vorgenommen und mich dazu hier geäussert.

ks_969 hat geschrieben:....dort ist ein Tom Werner so gut wie nicht beim LFC wahrzunehmen...


Ich sehe auch keine direkte Linie zu Tom Werner, würde aber ein Investment von Werner beim FCK durchaus begrüßen. Zweifellos müßte man dann auch die Rolle Beccas hinterfragen

ks_969 hat geschrieben:Becca wurschtelte in der Vergangenheit mit ein paar Milliönchen in Luxemburg rum...


Uiuiui, lieber ks969 da hast du offenbar aber ganz genau hingesehen. Dann ist es dir offenbar auch entgangen, dass Becca nicht nur in Luxemburg investiert hat.
Viele die sich hier in einem heiligen Krieg gegen Becca wähnen, sind sich selber darüber nicht bewusst, dass sie sich den Ast absägen auf dem sie selber sitzen. Welche konkreten Alternativen gibt es Stand Oktober 19 denn zu Becca?

Allein durch die Tatsache der Rücktritte im Aufsichtsrat wird der FCk eine neue Führung bekommen. Ich bezweifel das Patrick Banf die JHV überstehen wird. Wie die neue Führung Becca gegenübersteht und welche Alternativen dem Verein dann offen stehen, darüber könnte ich nur spekulieren.
Zuletzt geändert von MagicMen am 08.10.2019, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 08.10.2019, 12:09


alles auf Rot hat geschrieben:off topic:

kann ich als Mitglied einem anderen Mitglied (meines Vertrauens) für die JHV eine Vollmacht geben? Ich wollte unbedingt am 20ten vor Ort sein, es ist aber nicht machbar.

pro Team Merk !!!


Die Satzung hat geschrieben:Jedes ordentliche Mitglied hat bei der Abstimmung nur eine Stimme. Das Stimmrecht kann – auch von minderjährigen ordentlichen Mitgliedern - nur persönlich ausgeübt werden; Vertretung ist insoweit nicht gestattet. Korporative Mitglieder üben durch ihren entsandten und schriftlich bevollmächtigten Vertreter das Stimmrecht aus.


----------------------

Ich bin gespannt, wie viele Redner der Marke Onkel Tom uns am 20.10 mit ihren Beiträgen "begeistern" werden.
Ich will doch hoffen, dass es, was den Erfolg solcher Inszenierungen betrifft, nicht zu einem Dejà-vu kommt.



Beitragvon MagicMen » 08.10.2019, 12:20


Als Ergänzung zu meinem Post.

Warum sollte man den FCK in seiner derzeitigen Situation mit Eigenkapital künstlich aufpumpen. Mit der aktuellen sportlichen Führung wäre dieser Effekt schnell verpufft und außerdem würde das unsere Verhandlungsposition nur verschlechtern.

Wenn ein Spieler xy innerhalb der Bundesliga für 10 Mio wechseln würde, dann müsste ein Premier League Verein 30 Mio und mehr für den gleichen Spieler zahlen. Niemand geht sozusagen mit einer offenen Geldbörse in eine Verhandlung, dass wäre nämlich sehr unklug.
Anders gesagt: Wenn die Engländer jetzt mit Geld um sich schmeißen, dann kassieren wir ab.
Jeder Bundesliga Club verfährt so.
Zuletzt geändert von MagicMen am 08.10.2019, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 08.10.2019, 12:38


Eigenkapital schwächt die Verhandlungsposition?

Hier wird ja schon so mancher Blödsinn verzapft, aber anscheinend geht es immer noch ein bisschen schlimmer.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste