
Kurz-Vorbericht: Phönix Schifferstadt - 1. FC Kaiserslautern
Pflichtaufgabe im Südweststadion
Zweite Saison im Verbandspokal für die Roten Teufel: In der Viertrunden-Partie gegen den Siebtligisten Phönix Schifferstadt ist Titelverteidiger 1. FC Kaiserslautern haushoher Favorit. Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine faustdicke Überraschung.
Für Phönix Schifferstadt war es das große Los. Den Vorderpfälzern wurde vor zwei Wochen der 1. FC Kaiserslautern als nächster Gegner im Südwest-Verbandspokal zugelost. Doch die Phönix-Verantwortlichen konnten sich nur kurz freuen, denn sofort nach der Auslosung begann die Organisation: Schließlich musste aufgrund logistischer Anforderungen und der nicht ausreichenden Flutlichtanlage auf dem eigenen Sportgelände ein Ausweichstadion gefunden werden. Die Arena in Weingarten fiel aufgrund der gänzlich fehlenden Flutlichtanlage schnell als Option weg, in Mechtersheim wäre der organisatorische Mehraufwand zu groß gewesen. Wie schon der FV Dudenhofen im Halbfinale der letzten Saison entschied sich Phönix dann für das Südweststadion in Ludwigshafen als Spielstätte für die Partie gegen den Drittligisten und klaren Favoriten FCK. Anstoß am Mittwoch ist um 19:30 Uhr.
Hier kommen die wichtigsten Vorab-Infos zur 4. Runde im Verbandspokal:
Die Lage beim FCK
In der Runde der letzten 32 greift auch Drittligist FCK in das Verbandspokalgeschehen ein und ist erneut der klare Favorit auf den Titel. Der Sieger des Wettbewerbs ist im DFB-Pokal dabei und dass man dort als Außenseiter für eine Überraschung sorgen kann, erlebten Mannschaft und Fans jüngst erst gegen Mainz 05. Eine Überraschung im Spiel gegen das vier Klassen tiefer spielende Phönix Schifferstadt wird höchstwahrscheinlich ausbleiben, auch wenn Sascha Hildmann im letzten Spiel vor der Länderspielpause gegenüber der Liga-Partie gegen Waldhof einige Änderungen in der Startelf plant. So kommen einige Akteure aus der eigenen U21 zum Einsatz und können sich beweisen.
Dagegen erhalten einige Stammspieler der ersten Wochen eine Verschnaufpause. Hier sind beispielsweise Manfred Starke, Christian Kühlwetter, Florian Pick oder Dominik Schad zu nennen. Torhüter Lennart Grill fehlt in Ludwigshafen aufgrund seiner Nominierung für die U21-Nationalmannschaft. Für ihn kommt der von Energie Cottbus gekommene neue Ersatzkeeper Avdo Spahic zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz im Trikot der Roten Teufel.
Die Lage beim Gegner
Nach einer enttäuschenden vergangenen Saison, als die DJK SV Phönix Schifferstadt nur auf dem achten Platz der Landesliga Ost landete, soll es in diesem Jahr auf jeden Fall besser laufen. Der Saisonstart verlief jedenfalls vielversprechend: Die Elf von Coach Ediz Sari führt mit vier Siegen aus vier Spielen die Tabelle an. Um den kompletten Fokus auf das Pokalspiel gegen den FCK zu legen, wurde die ursprünglich am Wochenende angesetzte Landesliga-Partie der DJK in Alzey verlegt. Obwohl der Siebtligist das Match gegen die Roten Teufel "auswärts" in Ludwigshafen austrägt, ist die Vorfreude in Schifferstadt natürlich groß. Viele einheimische FCK-Fans helfen den Gastgebern bei der Organisation. Der Underdog hofft am Mittwochabend auf eine schöne Kulisse. "Wir freuen uns auf das größte Spiel unserer Vereinsgeschichte. Wir hoffen, dass alles ruhig abläuft und alle Zuschauer Spaß an diesem Fußballspiel haben", fiebert auch Schifferstadts sportlicher Leiter Peter Rutta dem Duell mit dem Drittligisten entgegen.
Im diesjährigen Verbandspokal-Wettbewerb bezwangen die Schifferstädter erst die Bezirksligisten VfB Haßloch (3:0) und FSV Schifferstadt (3:2) und zogen dann durch einen Sieg gegen den klassenhöheren Verbandsligisten SV Rülzheim (3:0) in die 4. Runde ein.
Fan-Infos und Sonstiges
War die Partie gegen Dudenhofen mit 6.400 Zuschauern noch ausverkauft - mehr Menschen sind im eigentlich viel größeren, aber leider baufälligen Südweststadion nicht mehr zugelassen - werden beim Spiel gegen Schifferstadt bis zu 4.000 Besucher erwartet. Kurzentschlossene können ihr Ticket am Spieltag ab 17:00 Uhr an den Tageskassen erwerben. Es gibt noch ausreichend Steh- und Sitzplatzkarten auf der Haupttribüne und wenige Restkarten für den offiziellen Gästeblock auf der Gegengerade. FCK-Fans sollten im weiteren Umfeld des Stadions und an den Bahnhöfen auf möglicherweise herumlungernde Waldhof-Anhänger achten - ernsthafte Ausschreitungen oder ähnliches sind nach jetzigem Kenntnisstand aber nicht zu befürchten. Zur Partie gegen den FCK verkauft Phönix Schifferstadt Spieltagsschals zum Preis von 10,- Euro. Die Schals sind auf 500 Stück limitiert. Stadionöffnung ist um 18:00 Uhr.
Trotz des diesmal etwas geringerem Zuschaueraufkommens ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen. Direkt vor dem Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Deshalb sollten mit dem PKW anreisende Fans in die umliegenden Seitenstraßen ausweichen. Aber Achtung: Dort verteilt die Stadt Ludwigshafen gerne mal Strafzettel an Falschparker! Die Hochstraße Süd ist für den Verkehr komplett gesperrt und auf der A650 befindet sich vor Ludwigshafen eine Baustelle, in der immer mal wieder Staugefahr herrscht. Alternativ kann die B9 / B44 und dann die Mundenheimer Straße genutzt werden.
Schiedsrichter der Partie ist Fabian Vollmar vom SV Großsteinhausen (Landkreis Südwestpfalz). Es wird keine Live-Übertragung der Partie im Fernsehen oder Internet geben. Der Betze brennt wird deshalb erneut in einer erweiterten Live-Berichterstattung direkt aus dem Südweststadion informieren.
Quelle: Der Betze brennt
Vorherige Newsmeldung von 17:30 Uhr:

Pokal: Hildmann gibt der zweiten Reihe eine Chance
Am Mittwoch spielt der 1. FC Kaiserslautern im Verbandspokal bei Phönix Schifferstadt. Sascha Hildmann kündigt für die Partie gegen den Siebtligisten einige personelle Wechsel an.
"Wir werden einigen Spielern aus der zweiten Reihe und jenen Akteuren, die länger verletzt waren, die Chance geben, sich zu präsentieren", sagt FCK-Coach Hildmann vor dem Duell mit dem Tabellenführer der Landesliga Ost und nennt auch konkrete Namen: "Andri Bjanarson, Simon Skarlatidis und Lucas Röser werden auf jeden Fall spielen. Auch Lukas Gottwalt wird seine Möglichkeit bekommen." Im Tor wird Avdo Spahic den bereits zur U21-Nationalmannschaft abgereisten Lennart Grill vertreten. "Das wäre eh unser Plan gewesen. Avdo verhält sich klasse und trainiert überragend", lobt Hildmann den Neuzugang aus Cottbus.
Vielspieler wie Starke oder Pick werden voraussichtlich geschont
Auch jene Jungprofis des FCK, die bisher vorwiegend in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kamen, werden ebenso wie U21-Mittelfeldspieler Jonas Singer zum Spieltagskader gehören. Durch die angekündigte Personalrochade will der Coach einigen Stammspieler eine Verschnaufpause ermöglichen: "Wer das genau ist, werden wir aber noch entscheiden", nennt Hildmann noch keine Namen. Naheliegend ist, dass Vielspieler wie Manfred Starke, Christian Kühlwetter oder Florian Pick geschont werden.
Mission Titelverteidigung: "Wir wollen unser Ding durchziehen"
Die Devise des FCK ist trotz der vielen Wechsel in der Startelf klar, wie Hildmann betont: "Wir wollen unser Ding durchziehen." Das klare Ziel ist auch in diesem Jahr der Gewinn des Südwestpokals und die damit verbundene sichere Qualifikation für den DFB-Pokal. "Wie wichtig das ist, hat man hier gegen Mainz gesehen", so der FCK-Trainer.
Schiedsrichter der Partie ist Fabian Vollmar vom SV Großsteinhausen (Landkreis Südwestpfalz). Der FCK hat rund 850 Karten des 1.100 Tickets großen Gästekontingents abgesetzt, insgesamt wird mit bis zu 4.000 Zuschauern gerechnet.
Weitere Informationen zum Verbandspokalspiel gegen Phönix Schifferstadt folgen heute Abend im Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 04.09.2019:

Verbandspokal: Live-Infos auf den DBB-Kanälen
Am heutigen Mittwoch (Anstoß: 19:30 Uhr) gastiert der 1. FC Kaiserslautern in der 4. Runde des Südwestpokals bei Phönix Schifferstadt. Der Betze brennt ist in Ludwigshafen mit einer erweiterten Live-Berichterstattung vor Ort.
Für die Partie im Südweststadion ist keine Live-Übertragung im TV oder im Internet angekündigt. Wie schon aus der vergangenen Saison werden wir Euch deshalb direkt hier im Newsbereich umfassend wie folgt informieren:
- ca. 30-60 Minuten vor dem Anpfiff: Die Aufstellungen beider Teams
- Zur Halbzeitpause: Der Zwischenstand und eine erste, kurze Analyse
- Mit dem Abpfiff: Das Endergebnis und die Statistiken zum Spiel
Darüber hinaus werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Twitter mindestens die Tore, je nach Spielverlauf auch weitere Besonderheiten, live aus Ludwigshafen tickern. Außerdem gibt es später natürlich wie gewohnt einen DBB-Spielbericht mit Eindrücken und Fotos aus dem Südweststadion.
Quelle: Der Betze brennt