
Sonntag, 13:00 Uhr: Spitzenspiel auf dem Betze
Spitzenspiel auf dem Betzenberg: Zwar steht der 1. FC Kaiserslautern nach der ersten Saison-Etappe nur auf Tabellenplatz 10, könnte aber mit einem Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsränge machen. In Kooperation mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken gegen den BTSV.
Der Pokal-Coup gegen Mainz 05 dürfte den Roten Teufeln genügend Selbstvertrauen gegeben haben, um auch gegen den letztjährigen Mitabsteiger aus der 2. Bundesliga bestehen zu können. Mit Simon Skarlatidis steht zudem nach seinem ersten Kurzeinsatz eine weitere personelle Alternative bereit. Kommt der Deutsch-Grieche zu seinem Debüt in der Startelf oder setzt Sascha Hildmann zunächst auf die gleiche Formation wie gegen Mainz?
Startelf-Debüt für Simon Skarlatidis?
Eintracht Braunschweig musste nach drei Siegen zum Saisonstart zuletzt eine derbe Niederlage hinnehmen: Gegen den von Ex-Trainer Torsten Lieberknecht gecoachten MSV Duisburg setzte es eine 0:3-Heimpleite. Das Abrutschen von Platz 1 auf Platz 4 war die unmittelbare Folge. Für den anschließenden DFB-Pokal-Auftakt waren die Braunschweiger nicht qualifiziert.
Heimbilanz spricht deutlich für den FCK
Für den FCK war der BTSV in der jüngeren Vergangenheit einer der häufigeren Gegner: Am Sonntag (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) findet der dreizehnte und letzte Vergleich im zu Ende gehenden Jahrzehnt statt. Sechs dieser Partien endeten unentschieden, viermal siegte Kaiserslautern, zweimal Braunschweig. Die gesamte historische Heimbilanz spricht deutlich für den FCK: 18 Siegen stehen acht Remis und nur drei Niederlagen im Fritz-Walter-Stadion gegenüber.
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Ergänzung, 16.08.2019:

FCK will nachlegen: "Die gute Leistung fortsetzen"
Der DFB-Pokal-Auftakt ist vorbei, jetzt geht es wieder in der 3. Liga weiter: Gegen Aufstiegskonkurrent Eintracht Braunschweig will der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) nachlegen.
"Wir haben der Mannschaft so viel von früher erzählt und davon, was hier beim FCK möglich ist. Und jetzt haben die Jungs es endlich mal selbst erlebt", resümiert Trainer Sascha Hildmann nochmals den Pokal-Coup gegen Mainz 05 (2:0), nicht ohne jedoch den Blick auch gleich nach vorne zu richten: "Aber natürlich wissen wir alle, was am Sonntag mit Braunschweig auf uns zukommt. Dort gilt es, die gute Leistung fortzusetzen."
Gottwalt und Sternberg zurück im Mannschaftstraining
Mit Blick auf das Personal hat sich beim FCK nichts geändert: Lukas Gottwalt und Janek Sternberg sind zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, für Sonntag jedoch noch keine Option. Weiterhin passen müssen zudem Andri Bjarnason (Muskelbündelriss), Theo Bergmann (Herzmuskelprobleme) und die Langzeitverletzten.
Für das Heimspiel gegen den BTSV waren bis Freitagmittag rund 16.500 Karten verkauft. Schiedsrichter der Partie ist der 42-jährige Polizeibeamte Tobias Welz vom FC 34 Bierstadt (Hessen).
Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Braunschweig folgen am morgigen Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern