Im DFB-Pokal dürfen die Clubs die Ärmel nun auch selbst vermarkten. VW hat den Trikotärmel freigegeben.
https://www.sponsors.de/news/sponsoring ... vermarkten
Wäre auch hier wieder eine luktrative Einnahmequelle für den FCK. Hoffe unsere Marketingabteilung verschläft das nicht!!!! Zutrauen würde ich es Ihnen. Die Wahrscheinlichkeit das wir nur 1 DFB-Pokal Spiel haben ist zwar hoch, aber für das eine gegen Mainz zu Hause vor voller Hütte könnte man den Ärmel schonmal vermarkten. Alles zusätzliche Kohle.
Hier auch mal noch ein ganz anderer Ansatz!!!
https://www.footyheadlines.com/2019/07/ ... -kits.html
Der MSV Duisburg präsentierte letztens 2 neue Trikotsponsoren.
Schauinsland Reisen und König Pilsener.
Mit "Schauinsland Reisen" wirbt man in der 3. Liga und im DFB-Pokal und mit "König Pilsener" auf dem Trikot im Niederrhein Pokal (Verbandspokal).
Auch eine sehr interessante und kluge Idee. Ein weitere positiver Nebeneffekt ist, dass sich der Fan zwischen mehreren Trikotvarianten im Fanshop entscheiden kann. Wäre ich Duisburger, würde ich mir nämlich das Trikot mit Bierwerbung holen.
Also man sieht, dass die Vereine mittlerweile durch die Auflockerung von Werbeflächen echt gute Möglichkeiten zum Generieren von Einnahmen haben.
Wäre doch cool, wenn der FCK im DFB-Pokal einen Ärmelsponsor präsentieren würde und in der Liga eventuell einen anderen dauerhaften. Auch könnte man im Verbandspokal (falls Layenberger mitspielt) einen anderen Trikotsponsor gewinnen.
Alles Geld was wir brauchen könne.
Persönlich habe ich aber die leise Vermutung, dass unser FCK in dem Bereich mal wieder alles verschläft und kein Fett auf die Kette bekommt. Leider!
Warum nur bin ich so pessimistisch geworden...?
