leichte_feder hat geschrieben:
Müssen wir uns wirklich Sorgen machen, dass ein Offenbacher zu den Waldhöfern gehen würde....
Hallo liebe Fans der roten Teufel,
ich bin Fan, Dauerkarten-Besitzer und Mitglied der Offenbacher Kickers. Ich habe heute nach Firat gegoogelt, weil mich interessiert, wohin es ihn verschlägt und bin so in diesem Forum gelandet. Für den FCK hatte ich in den 90ern übrigens große Sympathien, war sogar bei der Meisterschaft 1998 im letzten Heimspiel gegen Wolfsburg im Stadion und auch mal bei einem tollen 5:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt in der Zweitligasaison davor. Unsere Vereine verbinden nicht die nur Vereinsfarben Rot-Weiß, die zumindest früher einmal lengendäre Stimmung in den Stadien auf dem jeweiligen Berg, sondern auch die gemeinsame Abneigung gegenüber Eintracht Frankfurt und Waldhof Mannheim.
Und da wir schon beim Thema Waldhof sind: Es kommt leider sehr wohl vor, dass ein OFC-Spieler dorthin wechselt. Unser Rechtsverteidiger Jan-Hendrik Marx, der noch dazu aus der Kickers-Jugend stammt, wechselt in diesem Sommer von Offenbach nach Mannheim. Wie es sich gehört wurde er im Heimspiel nach der Bekanntgabe des Wechsels ausgepfiffen. Und komischer Weise war er dann in den letzten beiden Spielen der Saison "verletzt"...
Ich würde daher nicht ausschließen, dass auch Firat nach Mannheim geht. Da er mit 25 noch bei seinen Eltern wohnt und wohl auch dort wohnen bleiben möchte, wäre das naheliegend.
Ich habe Firat jetzt 3 Jahre beim OFC erlebt und es gibt durchaus Gründe, warum er bislang nicht höherklassig gespielt hat. Er ist wirklich ein feiner Techniker. Ein echter Linksaußen, der gute Flanken schlagen kann, aber auch einen guten Schuss hat und viel öfter selbst den Abschluss suchen müsste. Aber gerade das ist sein Problem: Er ist viel zu verspielt, schlägt lieber noch einen Haken mehr und vertändelt dabei den Ball. Mit seinem Talent ist er in der Lage, jederzeit ein Spiel alleine zu entscheiden. Wenn es aber nicht gut läuft taucht er ab und geht zusammen mit dem Rest der Mannschaft unter. Außerdem arbeitet er so gut wie gar nicht mit nach hinten.
Seine Freistöße sind genial. Wir hatten lange nicht mehr so einen Spezialisten. Allerdings stellen sich die Gegner mit der Zeit darauf ein und versuchen es zu vermeiden, in aussichtsreichen Positionen einen Freistoß gegen sich gepfiffen zu bekommen. In dieser Saison hat Firat kein einziges Freistoßtor erzielt.
Insgesamt muss man sagen, dass Firats Formkurve in dieser Rückrunde eingebrochen ist. 10 seiner 11 Saisontore (4 davon waren Elfmeter) hat er in der Vorrunde erzielt, während er in der Rückrunde nur noch 1x getroffen hat. Hat vielleicht auch mit den Nachwirkungen eines Hörsturzes zu tun, den er in der Winterpause erlitten hat.
Es hat also durchaus auch sportliche Gründe, dass sein Vertrag bei uns nicht verlängert wurde. In erster Linie wollte sich der OFC aber nicht mehr länger hinhalten lassen. Irgendwann ist die Tür zu. Ich bin jedenfalls gespannt, ob Firat in der 3. Liga unterkommt. Prinzipiell traue ich ihm diese Liga zu. Nach dieser schwachen Rückrunde wäre es aber überraschend, wenn es klappen würde. Wenn nicht hätte er sich verpokert, denn zuletzt machte es den Eindruck, als ob er am liebsten in Offenbach geblieben wäre.