Dass einige Fans mit der Becca-Lösung unzufrieden sind und Angst um die Seele des Vereins haben, kann ich absolut nachvollziehen. Und wenn sie ihrem Unmut darüber Ausdruck verleihen wollen, ist das ihr gutes Recht.
Dass ein Teil dieser Fans daraus jetzt den Schluss zieht, kein Fan des 1.FC Kaiserslautern mehr sein zu wollen, kann ich persönlich nicht mehr ganz so einfach nachvollziehen, aber wir leben nun mal in einem freien Land.
Der Moment, wenn das FCK-Herz aufgehört hat zu schlagen, ist bestimmt ein trauriges Erlebnis, aber auch der 100ste larmoyante Abschiedsbericht wird nichts an der Tatsache ändern, dass ich persönlich und eigentlich alle die ich kenne weiterhin zu 100% zu ihrem Verein stehen. Und wir sind ebenfalls schon eine ganze Weile dabei (seit ca. 1990).
Ich finde es jedenfalls komisch, sich Applaus dafür abholen zu wollen, dass man dem Verein jetzt den Rücken zukehrt. Mir sind diejenigen sympathischer, die den FCK weiter unterstützen wollen, egal ob mit oder ohne Investoren-Kohle.
Ich fand den Fußball in den 90ern auch besser als heute, und das hat auch viel mit der um sich greifenden Kommerzialisierung zu tun. Aber vor allem liegt das daran, dass der FCK damals eine absolute Macht war und kein kleines Licht aus der 3. Liga. Es gibt keinen Weg zurück mehr in die gute alte Zeit. Aber vielleicht ist ja eine gute
neue Zeit möglich. Und dafür braucht es vor allem eins: Kohle, und zwar eine ganze Menge davon. Und woher die kommt, ist mir vollkommen egal. Hauptsache sie kommt. Und eines sollte wirklich allen klar sein: Wenn es in ein paar Jahren tatsächlich gelingt, wieder an der Tür zur 1. Bundesliga anzuklopfen, dann wird kein Hahn mehr danach krähen, ob das mit dem Becca-Einstieg im Mai 2019 wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
Das ganze pathetische, inhaltsleere Geschwafel von Ehre, Treue, Rückgrat und in-den-Spiegel-sehen-können, etc. ist mir persönlich vollkommen scheißegal. Wie es mir der Moral halt so ist: Das kann jeder für sich selbst halten wie er will, aber es ist scheiße, die eigenen Werte anderen überstülpen zu wollen.
Ich lasse mir jedenfalls kein schlechtes Gewissen einreden! So weit kommts noch, dass man sich als FCK-Fan die Erlaubsnis irgendwelcher selbsternannter Tugendwächter einholen muss, um aufm Betze sein Schörlsche zu petzen und seinen Verein zu unterstützen!
In diesem Sinne. Forza FCK
