
Nee, das sind Fakten. Die Genannten hatten den zweithöchsten Sportetat der Liga zur Verfügung. Ihre Mission war der Aufstieg. Das Ergebnis kennen wir: Abstiegskampf.Was sind die Ursachen? Pech? Die Schiedsrichter? Der schlechte Rasen? Die Erderwärmung? In Entsprechend dotierten Spitzenpositionen darf man auch mal sowas wie persönliche Verantwortlichkeit zuweisen. Und die trifft nunmal die genannten Herren und nicht den Zeugwart (wenn auch Hildmann in abgeschwächter Form, da er erst später dazu kam).steppenwolf hat geschrieben:Sagt wer??? Herr Salamander, das ist DEINE PERSÖNLICHE Sicht der Dinge. Nicht mehr und nicht weniger. Manch anderer hier im Forum wird das anders sehen.salamander hat geschrieben:Alle jubeln über ne zusätzliche Million für die Mannschaft, ohne zu berücksichtigen, dass Bader, Notzon und Hildmann das Kernproblem sind und nicht eine Million mehr oder weniger.
Ich wüßte nicht, warum das die Stadt nicht könnte. Es gehört ihr ja. Die Frage ist, ob vertraglich festgelegt ist, das der Pachtvertrag Stadiongesellschaft->FCK mit übertragen wird, oder ob es bei einem Verkauf ein Kündigungsrecht gibt.Talentfrei hat geschrieben:Mal eine saudoofe Frage. Kann die Stadt das Stadion auch ohne Zustimmung des Vereins vekaufen? Wenn dem so wäe und der FCK sagt Becca ab könnte er ja theoretisch das Stadion und das Gelände trotzdem kaufen. Was würde das denn bedeuten?
Der erste Absatz spukt mir auch im Kopf Rum seit die Verhandlungen mit Becca öffentlich wurden.Ke07111978 hat geschrieben: Last not least, wäre es jetzt nicht schön, zwei Angebote zu haben? Eins aus Russland und eins aus Luxemburg - dann könnte man diese gegeneinander optimieren. So wie sich das für gute Verkaufsverfahren gehört. Ist es tatsächlich so, das hier vielleicht Personen über dem Verein stehen?
Ach so noch eines: Macht eueren Job und achtet darauf, dass ein vernünftiges Ergebnis für den Verein rauskommt. Keine lauen Absichtserklärungen für künftige Kapitalerhöhungen und wenn es um Satzungsänderungen und Nebenabreden geht, macht eine AOMV. Die Mitglieder verstehen mehr als ihr glaubt.
Ich glaube aber nicht, dass die "beiden" das mitgemacht hätten. Wir sind mMn nicht in der Position, verschiedene Anbieter gegeneinander auszuspielen.FCK-Ralle hat geschrieben:Der erste Absatz spukt mir auch im Kopf Rum seit die Verhandlungen mit Becca öffentlich wurden.Ke07111978 hat geschrieben: Last not least, wäre es jetzt nicht schön, zwei Angebote zu haben? Eins aus Russland und eins aus Luxemburg - dann könnte man diese gegeneinander optimieren. So wie sich das für gute Verkaufsverfahren gehört. Ist es tatsächlich so, das hier vielleicht Personen über dem Verein stehen?
Ach so noch eines: Macht eueren Job und achtet darauf, dass ein vernünftiges Ergebnis für den Verein rauskommt. Keine lauen Absichtserklärungen für künftige Kapitalerhöhungen und wenn es um Satzungsänderungen und Nebenabreden geht, macht eine AOMV. Die Mitglieder verstehen mehr als ihr glaubt.
Warum wird man nur mit einem konkret, wenn man mindestens 2 weitere Optionen hat(te)? Das stärkt nicht gerade die Verhandlungsposition.
Der zweite Appell kann ich auch nur weitergeben. Macht euren Job gut im Sinne des FCK!
Ich bin echt gespannt was rauskommt. Ich bin erst mal skeptisch. Und so morbide das klingt, das liegt nur zu kleinem Teil an Becca.
Es geht doch nicht um gegeneinander ausspielen. Denkt doch nicht immer gleich das schlechte.Außenstehender9 hat geschrieben:
Ich glaube aber nicht, dass die "beiden" das mitgemacht hätten. Wir sind mMn nicht in der Position, verschiedene Anbieter gegeneinander auszuspielen.
Als erstes muss ich sagen, dass Düsseldorf mir sehr sympathisch ist. Toller Trainer und tolle Truppe.RheinischerLöwe hat geschrieben:Liebe Lauterer,
zunächst viele Grüße aus der schönsten Stadt am Rhein!![]()
Viele von uns Fortunen interessiert das Schicksal ein großen Traditionsvereins und es wird auch bei uns im Forum viel über den FCK diskutiert.
Für fast alle von uns ist es völlig absurd, wie man überhaupt über einen Investor (wenn ich das Bild schon sehe... das spricht Bände)nachdenken kann.
Mahnende Beispiele sind 1860 und der KFC bei uns um die Ecke. Man verkauft seine Seele an unberechenbare Fettsäcke (warum sind die eigentlich alle fett?)und die, die das entscheiden, sind die Totengräber des FCK.
Die einzige Lösung m.M. ist (wenn das Geld nicht amders aufgetrieben werden kann) der Gang in die 4. Liga und dann Neuaufbau.
Natürlich ist der Haken, seriöeses und kompetentes Peesonal zu finden, an dem es dem FCK in den letzten 20 Jahren leider gemangelt hat. (genau wie bei uns bis vor 3 Jahren).
Aber das ist der einzig sinnvolle Weg, auf dem ich und viele andere Fortunen Euch viel Glck wünschen!
95 olé !
Ich beteifel einfach, dass sowohl der Russe als auch Becca weiter mit uns verhandelt hätten wenn herausgekommen wäre, dass wir noch mit jemandem anderen sprechen. Dafür sind solche Leute zu exzentrisch. Aber das ist mein bescheidene Meinung. Ob es so ist, steht in den SternenFCK-Ralle hat geschrieben:Es geht doch nicht um gegeneinander ausspielen. Denkt doch nicht immer gleich das schlechte.Außenstehender9 hat geschrieben:
Ich glaube aber nicht, dass die "beiden" das mitgemacht hätten. Wir sind mMn nicht in der Position, verschiedene Anbieter gegeneinander auszuspielen.
Aber wenn man für ein Angebot 3 Interessenten hat ist es doch legitim mit allen zu verhandeln und das für den FCK beste Angebot anzunehmen. Das ist Wettbewerb nichts anderes.
Es stimmt wir sind nicht in einer solchen Position, aber wenn man dem Geschriebenen Glauben schenken darf waren wir es.
Möglich.Außenstehender9 hat geschrieben:Ich beteifel einfach, dass sowohl der Russe als auch Becca weiter mit uns verhandelt hätten wenn herausgekommen wäre, dass wir noch mit jemandem anderen sprechen. Dafür sind solche Leute zu exzentrisch. Aber das ist mein bescheidene Meinung. Ob es so ist, steht in den Sternen
Und dazu noch die Headline der RHEINPFALZdaachdieb hat geschrieben:....
Herr Banf, jeder entscheidet selbst, wie man in Zukunft an ihn denken wird. Wie er den Leuten in Erinnerung bleibt. Mit dem Segen von Springerpresse und FAZ als Helfershelfer von Quante - oder als wahrer FCKler: ist ihre Entscheidung.
A) war die Lizenz "angeblich" schon gesichert undSL7:4 hat geschrieben:Und dazu noch die Headline der RHEINPFALZ
Ja zu Becca sichert FCK die Lizenz
Entnehme doch einfach mal der Tagespresse was gerade in Uerdingen los ist. Ich bezweifle mal das er über ausreichende Mittel verfügt noch einen zweiten Verein zu unterstützen, wenn beim ersten schon der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Über den Russen brauchen wir hier nicht mehr Diskutieren. Der kann nie eine ernsthafte alternative gewesen sein.Satanische Ferse hat geschrieben:.
Hätte man mit Ponomarew verhandelt - das haben eben andere bereits thematisiert - hätte man jetzt zwei Angebote vorliegen. Wäre in einer bedeutend vorteilhafteren Position. Dass das nicht geschehen ist zeigt die unzulängliche Handhabung mit dem Thema Investorensuche. Und es sind ja noch andere potentielle Investoren, die im Prinzip bereit wären zu investieren, aber durch das intrigante und unzuverlässige Verhalten im Aufsichtsgremium abgeschreckt sind, sich zu engagieren.