Forum

Bugera bleibt auch 2019/20 Co-Trainer (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bugera bleibt auch 2019/20 Co-Trainer

Das Trainergespann Sascha Hildmann (47) und Alexander Bugera (40) bleibt beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern auch in der kommenden Saison bestehen. Das gilt auch für den Fall, dass Alexander Bugera die Zulassung zum Fußball-Lehrer-Lehrgang in Hennef erhalten sollte.

"Es ist Saschas absoluter Wunsch, dass 'Bugi' Co-Trainer bleibt", sagt Martin Bader, Geschäftsführer Sport des FCK. Sollte Bugera zum Lehrgang gehen und dann an den ersten drei Wochentagen fehlen, werde das überbrückt oder tageweise intern mit Trainern aus dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) oder auch durch Analyst Martin Raschick aufgefangen. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wer braucht schon nen Co-Trainer, der voll fokussiert auf seine Arbeit ist, wenn man aufsteigen will...
Weekend Offender
Beiträge: 386
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

Ich halte ehrlich gesagt nicht viel vom Bugi als "Co"-Trainer.
Seit 2007 ist er da und ist m.M.n. schon satt und betriebsblind.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Bugi ist wirklich ein netter Kerl, der sich mit dem FCK identifiziert. Mal ehrlich, seine tagtägliche Arbeit kann doch niemand von uns beurteilen. Was man sagen kann ist, dass er schon seit Jahren einen guten Draht zur Mannschaft hat und sehr beliebt ist.

Allerdings ist der Verein auch die Sau, die ihn nährt. Bugi muss dankbar sein und das ist er auch, hier schon so lange arbeiten zu dürfen, nicht andersherum.

Hildmann und Bugi sitzen auch nächstes Jahr auf der Trainerbank in der 3.Liga, das ist definitiv so.

In diesem Thread geht es nun um Bugi, dennoch wird mir immer noch zu wenig hinterfragt, wem man für die kommende Saison die Mannschaft zusammenstellen lässt. Höchstwahrscheinlich ist das wieder Bader und Notzon, und diesem wird hier zähneknirschend konkludent zugestimmt. Warum ist das so? Was berechtigt Herrn Bader und Notzon hier noch weiterarbeiten zu dürfen? Gerne kann man jetzt hier über den Cotrainer diskutieren, aber ist das wirklich die Stellschraube für eine erfolgreiche Saison. Wohl eher nicht.
BIIIER COLA FANTA WASSER
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Gypsy hat geschrieben:
Was berechtigt Herrn Bader und Notzon hier noch weiterarbeiten zu dürfen?
Absolut berechtigte Frage !!!
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Das darf nicht wahr sein.

Jetzt gehen wir tatsächlich mit dem Fan-(Nicht)Trainer in die neue Runde. Woraus soll ich nach all den Tiefschlägen der letzten Jahre denn bitte schön nun meine Hoffnung auf Besserung herzaubern? Mit einem Coach wie Hildmann steigst Du in 100 Jahren nicht auf. Da ist doch der Co-Trainer auch so dermaßen egal!
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

briegel666 hat geschrieben:Das darf nicht wahr sein.

Jetzt gehen wir tatsächlich mit dem Fan-(Nicht)Trainer in die neue Runde. Woraus soll ich nach all den Tiefschlägen der letzten Jahre denn bitte schön nun meine Hoffnung auf Besserung herzaubern? Mit einem Coach wie Hildmann steigst Du in 100 Jahren nicht auf. Da ist doch der Co-Trainer auch so dermaßen egal!

Wer wären deiner Meinung nach Trainer mit denen man aufsteigt und warum?
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:
briegel666 hat geschrieben:Das darf nicht wahr sein.

Jetzt gehen wir tatsächlich mit dem Fan-(Nicht)Trainer in die neue Runde. Woraus soll ich nach all den Tiefschlägen der letzten Jahre denn bitte schön nun meine Hoffnung auf Besserung herzaubern? Mit einem Coach wie Hildmann steigst Du in 100 Jahren nicht auf. Da ist doch der Co-Trainer auch so dermaßen egal!

Wer wären deiner Meinung nach Trainer mit denen man aufsteigt und warum?
Ich will jetzt nicht wieder das hohe Lied auf die sog. Konzept-Trainer singen, aber es muss doch möglich sein mit einem vernünftigen Trainer-Scouting einen zu finden, der nicht einfach nur zufällig mal bei uns Fan war, sondern einen richtigen Trainer mit Ideen und so:)
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Und wer soll den Job von Bader und Notzon machen?

Ich würde die Wette eingehen das der Name

Sforza - Beim Trainer fällt

Und

Briegel - Als Sportvorstand

:lol:

Nach dem Motto schlimmer geht’s immer !

es haben hier einige noch nicht gerafft, das es an unserer Facebook/ Snapchat und Insta Mannschaft liegt. Da kannst du Klopp oder was weis ich welchen Trainer hinstellen, die raffen es nicht. Mangelnde Spielintelligenz, schiefe Füß etc.

Finde die Lösung mit Bugera ok!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich will jetzt nicht wieder das hohe Lied auf die sog. Konzept-Trainer singen, aber es muss doch möglich sein mit einem vernünftigen Trainer-Scouting einen zu finden, der nicht einfach nur zufällig mal bei uns Fan war, sondern einen richtigen Trainer mit Ideen und so:)

Konzept und jetzige Mannschaft, finde den Fehler! Jeder Trainer hat ein Konzept, nur nützt es nichts wenn es die Spieler nicht umsetzen können, da spielerisch im Kopf und verstand limitiert!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Kein Trainer der Welt kann aus dieser Mannschaft mehr rausholen. Nächste Saison kann SH erst bewertet werden wenn er an der Kaderplanung beteiligt ist.
Mia
Beiträge: 184
Registriert: 25.08.2018, 16:45

Beitrag von Mia »

sander75 hat geschrieben:Kein Trainer der Welt kann aus dieser Mannschaft mehr rausholen. Nächste Saison kann SH erst bewertet werden wenn er an der Kaderplanung beteiligt ist.
Ist er das? Hoffentlich!
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Lass die Jungs mal noch die nächste Saison arbeiten.
Ich denke die falsch zusammen gestellte Mannschaft resultiert auch aus dem falschen Spielkonzept, das unser Welttrainer in der 3.Liga spielen wollte.

Ich denke Hildmann weiß eher was es in der 3.Liga an Spielern brauch, als ein MF, oder MB.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

@briegel666
Das beantwortet aber meine Frage nicht.
Du sagst nur, dass es Konzepttrainer her muss.

Die Frage aber, wer für dich namentlich der geeigente Trainer ist mit dem der Aufstieg garantiert wird kannst du nicht beantworten und deine Angabe von Gründen kannst du nicht liefern.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Finde es gut das Bugera verlängert hat.

Menschlich ist er einfach loyal und eine ehrliche Haut.
In unserer derzeitigen Abwehr bräuchten wir Spieler wie Bugera, vielleicht sollte er nochmal das Trikot überstreifen.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Ich hoffe, dass Sascha Hildmann der ist, der den Kader zusammenstellt ist, anders kann es doch gar nicht sein. Zusammenarbeit, Scouting ok, aber so wie ich unseren Trainer kenne, wird er da entscheidend mitwirken wollen, sonst macht das doch keinen Sinn.

Allerdings muss ich feststellen, dass dies die letzten Jahre gefühlt nie der Fall war, bzw. wurde so nie kommuniziert. Vielleicht auch der Grund, für die ganze Misere.

Ich denke nicht, dass sich ein Friedel Rausch, Otto Rehagel oder Kalli Feldkamp irgendeinen Spieler hinstellen ließ, den er nicht wollte.
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

@pfälzer-Bayer

Es ist nicht mein Job einen geeigneten Trainer zu benennen, dafür werden andere bezahlt und haben diesbezüglich die letzten Jahre ihren Job offensichtlich schlecht gemacht. Es hilft auch nix alles auf die Spieler zu schieben, ein guter Trainer macht selbst limitierte Jungs besser. Dies kann ich bei SH nicht erkennen. Unsere Spiele sind ja kaum anzusehen, es gibt kein Spielkonzept, es gibt keine Spielidee, die man erkennen könnte und es gibt keine Weiterentwicklung. Deswegen ist SH und da bleibe ich dabei, der falsche Mann!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Im sportlichen Bereich muss ein kompletter Neuaufbau erfolgen, weil dort in den vergangenen Jahren schlechte Arbeit geleistet wurde und mit dieser Crew die überlebenswichtigen Erfolge definitiv nicht erzielbar sind. Wer mit den gleichen Leuten weitermachen will, pflegt die Kontinuität des Misserfolgs. Es mag ja sein, dass Hildmann und Bugera und Notzon „echt fan-nah“ und irgendwie „betze“ sind, aber die Auswahl nach diesem Kriterium bringt uns nicht weiter. Notzon hat sogar in Serie versagt und Bader redet sein eigenes Versagen bei Frontzeck bis heute schön. Ich kann auch unter Hildmann/Bugera mit dieser Defensivtatktik keinen Leistungssprung der Mannschaft erkennen, der Abstand zu den Spitzenmannschaften ist nicht nur punktemässig riesig. Wir stagnieren und deshalb muss sich was ändern. Alles nette Leute und sicher stolz, für den FCK zu arbeiten usw. usf., aber das das reicht leider nicht.
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Ruediger63 hat geschrieben:Finde es gut das Bugera verlängert hat.

Menschlich ist er einfach loyal und eine ehrliche Haut.
Das fasst es gut zusammen. Bist ein netter Typ. Sympathisch, loyal, Schwiegersöhnchen. Riechst etwas nach Stall. Kannst den Job behalten.
Scheiß TuS Koblenz
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

@briegel666


Aha. Dann geht das also so einfach: Ich sage, meiner Meinung nach ist jemand der falsche Trainer. Wenn ich aber nach einer Lösung gefragt werde sage ich einfach, dass das nicht mein Job ist und schiebe die Verantwortung auf andere.
So läuft das also mittlerweile in unserem Forum ab :daumen:

In meiner Region würde man jetzt sagen: "Hauptsache das Maul wackelt."
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich halte das für richtig, dass er bleibt. Es ist offensichtlich, dass Bugera unter Hildmann mehr Verantwortung bekommen hat und dass sie sich gut verstehen. Während den Spielen finden Absprachen zwischen Trainer und Co statt, die man so vorher nicht gesehen hat. Auch wird er, was man hört, auf dem Trainingsplatz seit Hildmann sehr viel mehr eingebunden. Und ob es den ständigen Runderneuerern jetzt passt oder nicht, Hildmann ist jetzt nun mal unser Trainer* und ist wahrscheinlich froh, so einen Mann bei sich zu haben.

Man darf bei all den Runderneuerungswünschen (die wievielte eigentlich?) nicht vergessen, dass Bugera die U19 erfolgreich gecoacht hat und selbst auf hohem Niveau gespielt hat. Er ist ganz sicher für diesen Job qualifiziert.

Ich habe übrigens eine Gegentheorie zum Thema "Sattheit": Wenn ich lange für den Verein arbeite, den ich liebe, bin ich nicht automatisch "satt", sondern versuche täglich, Teil einer Erfolgsgeschichte zu werden. Ich habe keine Ahnung, wie ihr das im Beruf handhabt, aber bei mir ist das definitiv so.

*mit Fußballlehrerlizenz, die man nicht in der Kabadose findet, sondern für die man sich selbst als ehemaliger Profi meist mehrfach bewerben und für die man Prüfungen ablegen muss. Eine Dauerkarte reicht da nicht aus...
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Die neue Saison hat noch nicht angefangen und schon werden wieder die gleichen Fehler wie all die Jahre zuvor gemacht.
Mal schön mit Trainern verlängern oder in die Runde gehen, die wahrscheinlich im Spätherbst so angezählt sind dass sie spätestens vor Weihnachten gegangen werden.
Nix gegen Hildmann, aber ich traue ihm einen Aufstieg einfach nicht zu.
Wenn ich alleine sehe,dass er keine Konstanz in die Mannschaft bekommt...und die katastrophalen Heimauftritte...das ist auch eine Mitschuld des Trainerteams.....Wer einen Sternberg, Zuck weiterhin aufstellt dem traue ich leider nicht zu eine neue Saison erfogreich(Aufstieg)zu gestalten.
Hoffe,dass mit einem möglichen Investor auch endlich sportliche Kompetenz zum Betze kommt.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

salamander hat geschrieben:Wir stagnieren und deshalb muss sich was ändern. Alles nette Leute und sicher stolz, für den FCK zu arbeiten usw. usf., aber das das reicht leider nicht.
Kann man so sehen.
Allerdings tendiere ich in einer differenzierteren Bewertung da eher in Richtung @Strafraum:

Schwerwiegendster Fehler in dieser Spielzeit war - auch für mein Empfinden - die eklatante Fehleinschätzung der tatsächlichen Leistungsfähigkeit des ursprünglich vorgesehenen Stammkaders + zusätzlich die Verletzungen, die sich im Verlaufe der Saison dann ergeben haben (die Ausfälle von Spalvis, stellenweise Albaek etc. ... und für meinen Geschmack insbesondere auch Esmel waren nicht wirklich förderlich für "höhere Ziele").

Meiner Beobachtung nach, geht gerade den "erfahreneren" Spielern im Prinzip jeglicher Spielwitz ab.
Sie spielen ihren Stiefel runter und scheinen irgendwie immer darauf zu hoffen, dass ihre - bisweilen weit vorhersehbaren - Aktionen nicht auch noch an ihren ganzen fußballerischen/technischen Unzulänglichkeiten scheitern...

Wenn man das alles als Grundproblematik anerkennt, wird es umgekehrt jedoch schwer, die tatsächliche Qualität der Trainer wirklich beurteilen zu können.
Denn, wie heißt es so schön: Aus einem Ackergaul macht man kein Rennpferd ...

Dass sowohl Frontzeck, als auch Hildmann den Ackergaul frühzeitig erkannt haben, halte ich für unstrittig.
Nicht umsonst wurden Gottwalt und Kühlwetter von Frontzeck sowie Grill, Sickinger + Jonjic von Hildmann hochgeholt...

Nicht umsonst wurden von beiden Trainern dutzende von Grundformationen und taktische Variationen durchprobiert, um irgendwas zu finden, womit die Bande noch halbwegs erfolgreich ist...

Tauscht man jetzt nur den "Jockey", wird sich in meiner Erwartung nicht viel ändern.
Für zweite Liga muss vieleher ein runderneuertes Pferd her...

Ob wir bereits die richtigen Leute in unseren Reihen haben, die ein solches präsentieren können, weiß ich nicht.
Noch weniger weiß ich, ob wir die richtigen Leute dazu in Reihen haben, die die richtigen Leute finden könnten, welche uns ein flinkeres Pferdchen besorgen würden...
Zuletzt geändert von Excelsior am 09.04.2019, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Kitzmann-Übersteiger
:daumen: kann ich nur unterschreiben!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenn die Freiburger bei jedem "schmeißt den Trainer raus" aus der Fangemeinde reagiert hätten, würden sie jetzt wohl mit uns in der dritten Liga rumbolzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten