
In Unterzahl: FCK verliert bei den Löwen 1:2
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit einer weiteren Niederlage in die Winterpause verabschiedet. Bei 1860 München unterlagen die Lautrer mit 1:2 (0:0).
Dem kurz zuvor eingewechselten Timmy Thiele gelang vor 15.000 Zuschauern im Stadion an der Grünwalder Straße in der 68. Minute per Kopf nur der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1. Efkan Bekiroglu hatte die Löwen in der 55. Minute in Führung gebracht, Quirin Moll traf kurz vor Schluss zum Endstand (85.).
Sternberg: Erst Pfosten, dann Gelb-Rot
Zum diesem Zeitpunkt waren die von 1.500 Fans unterstützten Lautrer schon in Unterzahl, nachdem Janek Sternberg in der 45. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Der Linksverteidiger hatte in der 29. Minute auch die erste gute Chance, als er mit einem Distanzschuss den Pfosten traf.
Mit dem ersten Spiel der Rückrunde ist das Fußballjahr 2018 für die Roten Teufel zu Ende gegangen. Weiter geht’s für die Mannschaft am 26. Januar 2019 mit dem 21. Spieltag und dem Heimspiel auf dem Betzenberg gegen die SG Sonnenhof Großaspach.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Auswärtsspiel bei 1860 München.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1860 München - 1. FC Kaiserslautern
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?
Ergänzung, 17:01 Uhr:

Hildmann über Gelb-Rot: "Total übertrieben"
Der 1. FC Kaiserslautern hat zum Jahresabschluss eine ärgerliche 1:2-Niederlage bei 1860 München einstecken müssen. Dabei war für die 45 Minuten in Unterzahl spielenden Roten Teufel deutlich mehr drin.
Es war eine intensive und umkämpfte Partie, die sich der FCK und die Löwen im ersten Durchgang lieferten. Kurz vor der Pause bekam das Spiel jedoch eine entscheidende Wendung: Janek Sternberg flog mit Gelb-Rot vom Platz. Eine Karte, "mit der ich mich nicht anfreunden kann, total übertrieben", sagte FCK-Trainer Sascha Hildmann.
Schad: "Wir hätten es verdient gehabt"
Mit der Überzahl im Rücken ging 1860 nach der Pause in Führung, die allerdings nicht lange hielt: Der eingewechselte Timmy Thiele traf per Kopf zum 1:1. "Die Jungs machen den Ausgleich und waren sogar mit Standardsituationen ganz nah am 2:1", blickte Hildmann zurück. Doch in der Schlussphase nutzten die Hausherren einen Freistoß aus dem Halbfeld, um mit etwas Glück wieder in Führung zu gehen.
"Wir kämpfen uns zurück, machen den Ausgleich. Und durch so einen scheiß Standard verlieren wir das Spiel", ärgerte sich Christian Kühlwetter. "Wir hätten es verdient gehabt", ergänzte Dominik Schad angesichts des enormen Aufwands in der zweiten Hälfe.
Thiele: "Es wäre noch geiler gewesen, wenn wir einen Punkt mitnehmen"
Weil sein Team damit die siebte Saisonniederlage kassierte, konnte sich Thiele auch nicht über seinen Treffer freuen, der das Ende einer langen Wartezeit des Stürmers markiert hatte. "Klar bin ich froh. Aber ich hätte der Mannschaft gerne noch mehr geholfen", sagte der Torschütze. "Wenn du das Tor vor der Auswärtskurve machst, wo unsere Fans stehen, dann ist das ein geiles Gefühl. Es wäre aber noch geiler gewesen, wenn wir wenigstens einen Punkt mitnehmen."
Im Kreis nach dem Schlusspfiff blieb allen Spielern und dem Trainerteam beinahe gar nichts anderes übrig, als sich auf das kommende Jahr einzuschwören. "Der Trainer hat uns für die Leistung in Unterzahl gelobt", sagte Kühlwetter. "Wir haben besprochen, dass wir uns nächstes Jahr wieder voll reinhauen."
Quelle: Der Betze brennt