
Larsef hat geschrieben:Dem Verein Geld geben und investieren (wohl eher schenken) ... vielleicht.
Wenn es eine sportliche Führung gibt, der man zutraut mit den Mitteln etwas anzufangen.
Der derzeitigen würde ich nicht mal das Sparschwein meiner Tochter anvertrauen.
Ich glaube eher das du die Sachlage nicht verstanden hast.Achim71 hat geschrieben:Du scheinst die Sache nicht verstanden zu haben.-=knight=- hat geschrieben:Wer will ernsthaft 100k+ auf MF setzen? Richtig, quasi keiner. Und damit hat sich die Sache dann auch.
Ja, das ist wohl leider so. Als das "grosse geld" in den fussball kam, ging es fuer lautern bergab. Es fehlt einfach die kritische masse in der stadt und umgebung. Es ist alles sehr bitter.WernerL hat geschrieben:Der FCK hat seine komplette Geschichte verdummbeutelt.
Richtig, ich habe nie was anderes behauptet.Berthold hat geschrieben: Wenn der Investor nicht kommt ist Plan B eine weitere Anleihe.
Warum hast du dem Verein überhaupt Geld gegeben ? Ist nicht jeder bekloppt wie du es sagst, der einem millionenschweren Unternehmen auch noch Geld zum verbrennen in den Rachen wirft ? Das ist eine Frage, keine Feststellung!Berthold hat geschrieben: Warum sollte ich dem Verein in der derzeitigen Situation, unter dieser sportlichen Führung, die das Saisonziel wiederholt nach unten korrigiert hatte, nochmals Geld geben??
So manches mehr was mir die letzten Jahren Vereinsmäßig auf die Eier geht.
Ich müsste bekloppt sein.
Dann bist du halt weg, glaubst du das interessiert irgendjemanden aus dem Verein repektive den Verantwortlichen ?Berthold hat geschrieben: Wie ich hier schon erwähnt hatte, sollten die Herren da oben allen Ernstes mit dem Trainer verlängern, bin isch weg, ab, ford unn defu.
Der berühmte Standortnachteil?RonnieHell hat geschrieben:Es fehlt einfach die kritische masse in der stadt und umgebung.
Sicher hast du das Recht den Handelnden zu vertrauen und dein Geld dort zu investieren, aber auch jeder der dies nicht möchte, weil eben das Vertauen nicht vorhanden ist, steht es doch zu, seinen Unmut zu äußern.teldix hat geschrieben:Wieso hab ich das Gefühl, hier im Forum weiß es jeder Kritiker besser und unterstellt hier Leuten Arglist, Profitgeilheit, Selbstüberschätzung? All denjenigen, die für die jetzige Situation sehr wenig können... Meint ihr denn, ihr macht es dadurch besser oder ist das dann für euch erträglicher?
Jeder hat ein Recht darauf, in die Dinge zu finanzieren, die ihm Spaß und Freude bereiten, oder es sein zu lassen. Das gilt für Aktion eines Unternehmens in der Wirtschaft, aber auch im Sport. Punkt!
Wir könnten jetzt resignieren oder eben kämpfen und alles erdenkliche versuchen zu tun. Ich denke, vor allem Klatt arbeitet mit besten Wissen und Gewissen und ist sicherlich nicht schuld an der Tragödie FCK!
Klar: Aber die meisten sind halt nicht Hopp und müssen mit ihrem Geld etwas sparsamer umgehen. Und da sollte man die Risiken eben klar benennen.teldix hat geschrieben: Jeder hat ein Recht darauf, in die Dinge zu finanzieren, die ihm Spaß und Freude bereiten, oder es sein zu lassen. Das gilt für Aktion eines Unternehmens in der Wirtschaft, aber auch im Sport. Punkt!
Ich bin deiner Meinung bzgl. dem Investor, hier wird Augenwischerei betrieben, wie schon jahrelang.sandman hat geschrieben:@Achim71: Diese ganzen "Einzelschicksale" halten den Verein seit Jahrzehnten am Leben....
Da wohl kein Investor in Sicht scheint..wird das wohl auch so bleiben..
Volle Zustimmung in allen Punkten!!Achim71 hat geschrieben:Ich bin deiner Meinung bzgl. dem Investor, hier wird Augenwischerei betrieben, wie schon jahrelang.sandman hat geschrieben:@Achim71: Diese ganzen "Einzelschicksale" halten den Verein seit Jahrzehnten am Leben....
Da wohl kein Investor in Sicht scheint..wird das wohl auch so bleiben..
Die Ausgliederung wird diesen Verein nicht mehr retten. Zum einen weil kein Investor die erforderlichen/benötigten Millionen investiert, zum anderen weil die Fan-Millönchen bei Weitem nicht ausreichen und zu letzt, weil die Ausgliederung mind. 10 Jahre zu spät kommt.
Unmut ist auf fairer Ebene auch voll in Ordnung und ja, berechtigt! Aber gleich unfaire Behauptungen wie "Unfähigkeit" den Leuten vorzuwerfen oder Leute, die bereit zum Helfen sind (hier im Kontext mit liquiden Mitteln) als "bekloppt" zu bezeichnen, ist es eben nicht mehr!eme hat geschrieben:Sicher hast du das Recht den Handelnden zu vertrauen und dein Geld dort zu investieren, aber auch jeder der dies nicht möchte, weil eben das Vertauen nicht vorhanden ist, steht es doch zu, seinen Unmut zu äußern.
Stimme ich dir zu, kann aber auch auf sachlicher Ebene stattfinden. Unterstützt wird das sicherlich nicht durch wutentbranntes Meckern und BeschwerenMarcoReichGott hat geschrieben:Klar: Aber die meisten sind halt nicht Hopp und müssen mit ihrem Geld etwas sparsamer umgehen. Und da sollte man die Risiken eben klar benennen. [...] Solang es kein großes Gesamt-Finanz-Paket gibt, sind kleinere Investitionen halt hochriskant. Das weiß jedes Unternehmen und auch jedem Fan, der gerade Geld in den FCK stecken möchte, sollte das ebenfalls bewusst sein.
Schreib doch gleich Hetze... und wir haben die gleiche Diskussionsebene erreicht, wie in den Spiel- oder Trainerthreads.teldix hat geschrieben:Unmut ist auf fairer Ebene auch voll in Ordnung und ja, berechtigt! Aber gleich unfaire Behauptungen wie "Unfähigkeit" den Leuten vorzuwerfen oder Leute, die bereit zum Helfen sind (hier im Kontext mit liquiden Mitteln) als "bekloppt" zu bezeichnen, ist es eben nicht mehr!
Wenn dem so ist, dann müsste ich ja als Privatperson, welche in den FCK investieren möchte (also der geneigte FAN bzw. treue FCKler), schön blöd sein das zu tun, wenn noch kein Ankerinvestor da ist.Ke07111978 hat geschrieben:Vielleicht mal einige Dinge, die Interessieren könnten:
....
Zusätzlich müssen in dem Prospekt alle Risiken genannt sein. Für den Fall das man keinen Ankerinvestor findet, bzw. nicht genug Investoren im Rahmen des Private Placement ergeben sich zwei substantielle Risiken, die man lieber nicht ins Prospekt schreiben will, da sie für die Vermarktung eigentlich tödlich sind:
Das Risiko der Insolvenz durch Unterfinanzierung: Bekommt man einen bestimmten Betrag nicht zusammen, ist der FCK im Sommer insolvent. Das weis jeder, auch Klatt gibt das im Vertrauen ganz offen zu. Bekommen wir aus den anderen beiden Säulen kein Geld sondern lediglich von den Privatinvestoren, und sagen wir, dass sind nur EUR 2,5 Mio., dann ist es eben sehr wahrscheinlich, dass der FCK am Ende der Saison trotzdem insolvent ist, die EUR 2,5 Mio. dieser Privatinvestoren ist dann geschreddert - man hat die eigenen Fans kurz vor Toresschluss nochmals ausgenommen und das Geld geht quotal an die absonderungsberechtigten Gläubiger. In einem solchen Szenario bräuchten sich Vorstand und AR wohl nicht mehr in Lautern blicken zu lassen.
Das Risiko, dass wir auch nächstes Jahr nicht aufsteigen und die Stadt dann schlicht den Stecker zieht, sprich die Änderungsvereinbarung zum Pachtvertrag nicht erneuert. Das dürfte für den Fall, dass man keinen Ankerinvestor findet, der die Stadionthematik mitlöst ein recht wahrscheinliches Szenario sein. Auch hier hätte man die treusten der Treuen angepumpt und ein Jahr später wäre Suden Death.
....
Die Aktion hat mich damals (nachdem es ja schon die nicht weniger schrägen Vorgängeraktionen "Name auf Bus" und "Name auf Sondertrikot" gab) etwas schockiert. Da dacht ich noch, dem FCK-Fan kannst echt alles andrehen.wernerg1958 hat geschrieben:Bild auf Bus