@harryyy: Nehme deinen Post mal raus, weil du schön sachlich die Dinge aufzeigst und du dir Gedanken machst. Meine Kommentare sollen in keinster Weise dich angreifen, sondern sollen als „Aufhänger“ dienen um mal (meine) Sichtweise darzulegen
harryyy hat geschrieben:
Aber im Gegensatz zu manch anderen will ich aus diesem Spiel nicht gleich wieder zu viel Prinzipielles rauslesen... mein Gott, Spiele können so und so laufen... und gerade in dieser Saison in dieser Liga sehen wir doch Wochenende für Wochenende, wie eng die Spiele sind, und dass wirklich jeder jeden schlagen kann, egal pób auswärts oder zuhause; für mich zeichnet sich keine Mannschaft ab, die offenkundig nach oben oder unten abhebt !
Es stimmt, Spiele können mal so oder so laufen, und es ist auch mal so ein Spiel wie gegen Cottbus dabei, in dem einfach nix klappt, solche Spiele sollten der Mannschaft und dem Trainer zugestanden werden. Da es allerdings (mit Pirmasens) das 3. Spiel hintereinander ist, in dem wir wieder eine absteigende Tendenz erkennen, das sollte man nicht ausser Acht lassen.
harryyy hat geschrieben:
Trotz des absolut unbefriedigenden Spiels am Freitag gefällt mir unsere Mannschaft mit ihren Typen nach wie vor (mehr als unsere Teams der letzten Jahre !) und ich traue ihr auch nach wie vor eine Menge zu. Aber dass sie jetzt eine Qualität hätte, die sozusagen einen Aufstieg zwingend erwarten lassen würde, das könnte ich nicht behaupten, das gilt aber genau so für jedes andere Team in dieser Liga.
Mir geht es hier genauso, die Mannschaft lebt, es sind Typen drin. Als Fan kann man sich wieder viel mehr mit der Mannschaft identifizieren, man gesteht der Mannschaft auch mal den einen oder anderen Fehlpass zu. Sie versucht immer dagegenzuhalten.
Allerdings kommt hier der Unterschied zum letzten Kader gut raus. Frontzeck hat es letze Saison nicht geschafft die Mannschaft zu verbessern, genauso schafft er es (in meinen Augen) nicht dieses Jahr die gallige Truppe so einzustellen, dass die PS auf die Strasse gebracht werden. Natürlich sind wir in der 3. Liga, es geht nicht um Schönspielerei, allerdings ist es mein Eindruck, dass die Mannschaft so spielt und eingestellt wird, wie es der Chef vorlebt. Seine PK´s versprühen hier leider nicht den Willen oder die Konsequenz um so gallig in die Spiele zu gehen, dass die Spieler wenigstens kämpferisch alles geben.
Der Trainer muss kein Lautsprecher sein, aber man kann auch mit leisen Tönen Stärke demonstrieren (hier finde ich Heynckes ein gutes Beispiel)
Mir sind die Aussagen immer so, dass man gleich eine Ausrede hat, wenn es in die Hose geht. Jeder Gegner, ob Lotte, Cottbus, Köln etc. ist in den Augen von Frontzeck „sehr, sehr stark…“, jeder hat eine gute Mannschaft, so nach dem Motto, wenn wir ein Unentschieden erreichen können wir zufrieden sein. Fast so wie wenn ich einen Porsche habe und nur mit 80 über die Autobahn fahre. Einen Opel überholen? Och, ich weiß nicht, Opel sind doch so stark, ob ich ihn packe? Der hat ja vorhin immerhin einen Ford überholt.
Mir fehlt da die Aussage: Klar packe ich das ich habe einen Porsche und muss einfach mal das Gaspedal voll durchdrücken!
harryyy hat geschrieben:
Und jetzt Cottbus zu feiern, die uns ja ach so toll durchschaut haben, das ist mir einfach zu billig; in diesem Spiel ist es aufgegangen für Cottbus, in einem anderen wird es nicht aufgehen bzw. werden wir unser Spiel wieder durchsetzen.
Ich finde auch, dass man Cottbus nicht abfeiern darf, die haben einfach Glück gehabt, aber Wollitz hat versucht mit einer Taktik zu punkten, das hat er gut gemacht und es hat geklappt (was nicht immer passieren wird).
In so einem Forum gibt es immer mehrere Bundestrainer, Hobbytaktiker, aber hey, das ist ein Forum, deswegen gibt es das doch, dass man einfach mal frei seine Meinung sagen kann. Natürlich darf es nicht ins Persönliche gehen, aber wenn jeder kritische Punkt genommen wird um den Anderen als Frontzeck-Hater abzustempeln, fördert das leider nicht die Diskussion.
Ich denke, einigen hier geht es nicht um die Person Frontzeck, es wird einfach die Entwicklung seit seinem Antritt gesehen, die Big-Point Spiele etc. und da ist es einfach nicht alles gut und toll.
Es war klar, dass die meisten Mannschaften in dieser Saison tief stehen, wir einen Plan haben müssen um solche Mannschaften zu knacken. Die Hinrunde ist jetzt schon fast vorbei und ich habe ausser gegen Uerdingen kein wirkliches überzeugend gutes Spiel gesehen (und Uerdingen spielt ja mit)
Es fehlt mir der Plan, wie wir gegen solche Mannschaften bestehen wollen. Da es bis jetzt MF nicht geschafft hat hier der Mannschaft (s)eine Handschrift zu verpassen, glaube ich nicht, dass er das jetzt in den restlichen Spielen schafft.
Ansonsten kann ich deinem Beitrag folgen und finde ihn echt gut, auch wenn wir unterschiedlicher (Grund)-Meinung sind!
