Betziteufel49 hat geschrieben:Habe mir die letzten Spielminuten noch einmal angesehen.
Sievers ist ein junger Torwart und muss noch abgeklärt werden.
Man sollte seine Leistung nicht nur am gestrigen Spiel festmachen. Sicher hat er auch in anderen Spielen nervöse Momente gezeigt,aber bitte jetzt nicht den Fehler machen und Sievers auf die Bank setzen.
Außerdem bei genauerer Betrachtung muss ich auch anderen Spieler Mitschuld geben am unentschieden.
Ohne Spalvis war es ein gutes 3. Liga Spiel auf dem man aufbauen kann. Mir hat es gefallen. Bitte weiter so.
Doch das ist daran fest zu machen. Ein nervöser unsicherer Torwart macht auch eine Abwehr nervös. Wenn der Ball bis zum Torwart kommt ist immer schon was vorher schief gelaufen das ändert aber nichts an der Tatsache das Sievers da hinten einfach keine Ruhe ausstrahlt die du als Abwehrspieler nun mal brauchst.
Was haben wir zu verlieren Hesl ins Tor zu stellen?
Oracel hat geschrieben:Viele sagen wir haben den Sieg in der letzten Minute verspielt, das ist falsch! Wir haben ihn verspielt als wir die ersten Gegentore bekommen haben. Sonst hätten wir gewonnen. Desaströs die Leistung sollten mehr Cornflakes zum Frühstück essen, dann klappts möglicherweise wieder mit dem siegen!! Wir brauchen einen Abwehrriegel hinten und zuverlässige außen Stürmer. Aufsteigen werden wir wohl nicht mehr wenn es so weiter geht. Über den Torwart sagt man besser nix mehr, soll in der Verbandsliga üben gehen!
Cornflakes, helfen die Produkte von Layenberger nicht doch vielleicht mehr???
Irgendwelche Powerriegel, da müsste doch etwas im Sortiment sein!!!
Was war das für eine Pressekonferenz von dem MF????
Der Mann ist doch nicht mehr tragbar!!! Kaum kommen unangenehme Fragen, da dreht der durch. Sorry solche Leute gehören nicht in meinen Herzensverein. Schmeiß den Kerl raus!
Wenn du weiterhin Behauptungen zu Gerrys Haltung in der Torwartfrage aufstellst, würde ich endlich mal Belege für deine Aussage bringen.
Ansonsten bewegst du dich nämlich auf ziemlich dünnem Eis.
das kann man hier auf dbb nachlesen. und jeder kann sehen, der augen hat. wie sie sich "umarmen".
Gerry macht aus seinem Herzen keine Mördergrube.
MIT MF ist der Aufstieg nur ein böser Traum.
Das sind deine Belege? Das taugt ja noch nicht mal für ein schlechtes Gerücht.
Du hast hier mehrfach den Eindruck erweckt, als wäre es eine Tatsache, das Gerry einen anderen Torwart im Tor sehen will und Sievers gegen seinen Willen im Tor steht.
Sorry aber wenn du das auf Grundlage dieser Belege so äußerst, dann verbreitest du hier Lügen.
Wer so dünnhäutig auf Pressekonferenzen reagiert der reagiert auch intern so wenn ein Cotrainer oder Torwarttrainer mal eine Anmerkung hätte und ist jedenfalls nicht teamfähig.
Zuletzt geändert von simba am 18.09.2018, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
teufel2908 hat geschrieben:Wenn mir auf der Arbeit jemand ständig kommt und meine Entlassung provozieren möchte, platzt mir irgendwann der Kragen. Und wenn ich als Trainer zum x-ten Mal in der 90.sten +x ein Gegentor kassiere und dann kommt dieser Fuselschreiber in der PK, dann würde mit mir auch mal der Gaul durchgehen. Punkt.
Jetzt aber mal langsam. Bei beiden PKs, in denen unser Überflieger nicht den richtigen Ton fand, wurden ihm berechtigte Fragen gestellt. Dass das dann unangenehm ist, ist unserer Situation und nicht der Frage an sich geschuldet.
Bei jeder anderen Firma gehst Du, wenn Du so reagierst; und zwar fristlos und nicht mit Abfindung.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 18.09.2018, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gekämpft, Spiel gedreht, tolles Freistoßtor - trotzdem kein Sieg und statt dem angestrebten und wirtschaftlich alternativlosen Aufstieg - Abstiegskampf, mit einem 5 Mio Etat!
Genau so naiv, brav und dumm ist man letzte Saison abgestiegen, so brav und dumm wird man auch diese Saison wieder verzocken.
Ich kann die Fans, die warten und der Mannschaft Vertrauen schenken möchten verstehen. Es ist aber ganz einfach so: keine Punkte, kein Aufstieg - Insolvenz. Alles andere ist eine unrealistische Verdrehung von Tatsachen.
Betziteufel49 hat geschrieben:Sievers ist ein junger Torwart und muss noch abgeklärt werden.
Man sollte seine Leistung nicht nur am gestrigen Spiel festmachen. Sicher hat er auch in anderen Spielen nervöse Momente gezeigt,aber bitte jetzt nicht den Fehler machen und Sievers auf die Bank setzen.
Naja, vielleicht wohl. Das waren nicht die ersten Patzer, und als Torwart (Ich war selber einer) weißt du, dass es dann eng wird. Wenn Sievers auf diesem Niveau spielen will, muss er sicherer werden und Konstanz entwickeln. Sonst wird der Profifußball auf Dauer halt nicht seine Kragenweite sein.
Das hat sich aber mit Sicherheit nicht gestern entschieden. Gestern hat er einen ganz schwarzen Tag gehabt und verdient als Spieler des FCK unsere Unterstützung und unseren Rückhalt. Ich hoffe wirklich, dass er aus dem Tag gestern mit einer positiven Entwicklung rausgeht.
Dennoch würde ich mir einen Torwartwechsel wünschen. Tatsächlich, um Sievers zu schützen, aber auch, weil das im Sinne des Leistungsprinzips und eines gesunden Konkurrenzkampfes im Tor die Chance für die Jungs dahinter sein muss, sich zu zeigen zu dürfen. Sievers wird seine erneuten Chancen schon bekommen, wenn man ihn jetzt nicht verheizt.
Carlsberger2011 hat geschrieben:Was war das für eine Pressekonferenz von dem MF????
Der Mann ist doch nicht mehr tragbar!!! Kaum kommen unangenehme Fragen, da dreht der durch. Sorry solche Leute gehören nicht in meinen Herzensverein. Schmeiß den Kerl raus!
Das ist wohl auch auf viele "Fans" hier zutreffend. Kaum kommen unangenehme Tage, drehen sie durch. Kritik hin oder her aber einige gehen hier ordentlich unter die Gürtellinie. Da kann man nur hoffen, dass die Spieler selbst hier keine Forumsbeiträge lesen.
Was wir spielen ist Sozialromantiker-Fußball aus dem letzten Jahrhundert. Die Spielanlage ist nicht ausreichend, um eine unterdurchschnittliche Mannschaft aus der dritten Liga zu kontrollieren. Das selbe wie in der Rückrunde. Kein Spiel läuft klar für uns. Sobald wir offensiver stehen, werden wir hinten anfällig. Das war alles zu sehen. Ich habe vor Wochen geschrieben: Wer Frontzeck holt, bekommt auch Frontzeck. Gestern war mal wieder typisch Frontzeck.
Langsam lichtet sich der Nebel: es ist nicht das hysterische Umfeld, es ist nicht der enorme Druck, es sind nicht die bösen Fans, die alles und jeden kritisieren - es ist einfach schlechte sportliche Arbeit. Darüber hinaus passen wir unsere Aussendarstellung in erstaunlichem Tempo dieser sportlichen Realität an. Es macht einfach keinen Spaß mehr. Wir schlagen uns Woche für Woche selbst in die Fresse, halten nach der rechten noch die linke Wange hin. Und weil wir so demütig sind, darf man auch nochmal mit Anlauf in die Eier treten.
Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Das gilt bei uns leider für viele Dinge.
Eine Nacht Abstand und es wird nicht besser…
Saublöde und völlig unnötige Niederlage (wie so oft)
Wieder ein Ergebnis bei dem nichts passiert.
Eigentlich war es ja ein typisches Betze Spiel, viele Tore, Rückstand gedreht, Tore kurz vor dem Ende. Einstellung und Kampf haben absolut gestimmt, hätte nicht gedacht, dass die nach dem 0:2 wieder zurückkommen. Dazu großer Respekt.
Hätten wir gewonnen, gäbe es jedenfalls nicht diese Trainerdiskussion (in dem Maße)
Aber ich kann jeden verstehen, Gegner, Befürworter. Vielleicht hätten wir mit einem anderen Trainer gewonnen, man weiß es nicht.
Jedenfalls muss man aus diesem Spiel seine Lehren ziehen.
Zum Torwart: tut mir der Junge leid, das war gestern klar Sievers Niederlage, aber das weiß er selbst. So Spiele hat man als Torwart mal und ich finde es legitim, dass ihn Frontzeck schützt (er sagt ja selbst in der PK, dass es TW-Fehler waren). Dass man einen TW nicht fallen lässt ist auch normal. Dennoch war das nicht nur dieses eine Spiel, Sievers hat schon etliche Spiele gezeigt in denen er unsicher agiert und Gegentore verschuldet.
Vor der Runde hat man Hesl geholt, als erfahrener Backup, wenn es die Jungen nicht packen. Bei Sievers sieht man, dass er es (im Moment) nicht packt, der Druck ist zu groß, man muss ihn auch schützen. Grill in dieser Situation zu bringen ist auch sehr gefährlich, der kann schnell verheizt werden. Deswegen sollte Hesl als möglicher Ruhepol spielen.
Ansonsten kann ich nicht viel sagen, wir haben gute Einzelspieler, bei denen es trotz der Situation Spass macht zuzuschauen (Z.B. Thiele, Biada,Bergmann) dazu Hemlein, der mir gestern gefallen hat, diesmal war das Gepushe positiv.
Die Abwehr steht noch nicht sattelfest, in der jetzigen Tabellensituation wird das auch nicht besser. Man merkt einfach eine gewisse Unsicherheit und Instabilität.
Wir bewegen uns gerade auf sehr dünnem Eis, die Aufstiegsplätze rücken in weite Ferne, wir stehen auf einem Abstiegsplatz, finanziell droht der Kollaps… Eine besch…ene Situation, weil nun jede Entscheidung noch mehr überlegt werden muss.
Haben die Verantwortlichen den Mut etwas zu verändern? Hängt es am Finanziellen?
Oder sind sie noch überzeugt von MF?
Ich denke, dass nichts passieren wird, man wird das Spiel gestern (durchaus) positiv sehen, es war ja (zweifelsohne) kein schlechtes Spiel, die Moral hat gestimmt, wir hätten gewinnen müssen, und man wird die unglückliche Niederlage diesmal wegen den TW erklären, ansonsten hat ja vieles gestimmt.
Sieht man rein das Spiel gestern, bzw. auch das Zwickau Spiel ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, aber es reicht dennoch nicht um oben anzuklopfen. Kann ein neuer Trainer hier mehr rausholen?
Noch etwas zur PK gestern nach dem Spiel.
Ich habe einen sympathischen Trainer gesehen, der das Spiel sehr gut analysiert hat, den Gegner richtig gesehen hat, die Fans wahrgenommen hat, der sehr angetan war, der gut reflektiert hat.
Das war der Trainer von Köln, Koschinat. Super Typ!
Was Frontzeck abgezogen hat, kann man teilweise nachvollziehen, dennoch kindisch, unterirdisch, vereinsschädigend. Das geht einfach nicht. Und immer das rausrennen, direkt nach der PK…
Ich bin weiterhin von der Mannschaft überzeugt, die kann was, jetzt muss ein oder der Trainer das Ganze aber mal vermitteln und evtl. mal unangenehme Personalentscheidungen treffen (Sievers mal raus nehmen)
Leute, redet jetzt die nä. Wochen nicht mehr vom Aufstieg, jetzt ist erst mal stabilisieren angesagt und alle Kraft muss aufgewendet werden, dass wir da unten wieder raus kommen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
simba hat geschrieben:Wer so dünnhäutig auf Pressekonferenzen reagiert der reagiert auch intern so wenn ein Cotrainer oder Torwarttrainer mal eine Anmerkung hätte und ist jedenfalls nicht teamfähig.
Sehe ich genauso.
Absolut keinerlei Selbstreflexion. Wenn er wenigstens erfolgreich wäre, dann wäre eine gewisse Arroganz ja noch hinnehmbar.
Aber sich als einer der schlechtesten Trainer aller Zeiten so aufzuführen ist schon an Peinlichkeit kaum mehr hinnehmbar.
Und das noch in einer PK.
Das hätte ich dem Journalist in einem 4 Augengespräch gesteckt. Aber MF wollte die beleidigte Leberwurst spielen und dem Journalisten eins in der Öffentlichkeit auswischen.
Eigentlich müsste er dafür abgemahnt werden.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
simba hat geschrieben:Wer so dünnhäutig auf Pressekonferenzen reagiert der reagiert auch intern so wenn ein Cotrainer oder Torwarttrainer mal eine Anmerkung hätte und ist jedenfalls nicht teamfähig.
Unsinn! Nur weil man einen Presseheini gefressen hat oder generell mit den Medien nicht gut kann, heißt das noch lange nicht, das man intern genau so reagiert.
Uli Hoeneß hat schon einigen Journalisten den Kopf abgebissen aber intern gilt er als absolute Vaterfigur.
Grundsätzlich finde ich es gut und richtig, wenn ein Trainer oder Vorstand sich gegen Angriffe von außen zur Wehr setzt, gerne auch etwas robuster. Trotzdem muss man dabei natürlich das richtige Maß finden und das war hier leider eher nicht der Fall.
Frontzeck hat einen Fehler gemacht aber er ist trotzdem der Cheftrainer des FCK und die Mannschaft scheint ihm zu folgen. Das ist das, was für mich zählt und meine Loyalität liegt ganz bestimmt nicht bei irgendeinem Schreiber, egal von welchem Blatt.
Der Kicker-Reporter wusste sicher von seinem Chef, dass Frontzeck mit ihm nicht mehr über Fußball sprechen wird. Wenn nicht, ließ ihn sein Chef ins offene Messer laufen.
Sein Auftauchen und Fragen stellen während der PK ist somit eine offene Provokation gegenüber unserem Trainer. Ein Test, ob Frontzeck das wirklich so durchzieht. Frontzecks Antwort ist somit nur konsequent.
Es war sicher NICHT so, dass ihm die Frage "unangenehm" war (er hat sie ja dem folgenden Fragesteller beantwortet).
Da wird immer gejault, dass man "Typen" vermisst und König Otto gehuldigt. Aber wehe, es zeigt mal einer Rückrad, dann ist es der Meute auch nicht recht.
Zum Spiel:
Die Frage, die ich mir stelle ist: Wie viele Tritte in die Eingeweide kann dieses Team noch verkraften bevor es auseinanderbricht? Das ist doch nicht mehr normal. Da dreht man kurz vor Abpfiff mit hohem Aufwand ein 0:2 und bekommt mal wieder in letzter Minute die verdiente Butter vom Brot genommen.
Sowas kann "mal" einen positiven "jetzt erst recht" Moment auslösen. Aber auf Dauer ... ?
@Ke....
Die einen sagen "Sozialromantiker-Fußball aus dem letzten Jahrhundert" die anderen "Willkommen in der 3. Liga".
Ein bitterer Abend für alle FCK Fans und vor allem für einen FCK Fan wie mich, der aus eine Bierlaune heraus 5 Euro auf lautern setzen wollte - wohlgemerkt nach dem 0:2. Bei der Quote von 27 habe ich zugeschlagen, sogar 32 war möglich. Als ich den Schein abgegeben hab standen da aber nicht 5 Euro, sondern 55. Wollte erst Stornieren aber da dachte ich mir das eine höhere Macht wohl die andere 5 dazugeschrieben hat. Jeder kennt das Ende vom Lied.
Nun hocke ich mit Kater und müden Augen vor dem Laptop und versteh immer noch nicht wieso unser Torwart in der 91. Minute den Ball nicht einfach ins Seitenaus faustet.
Zwar war das Team zumindest nach der 30. Minute verbessert zu den letzten Spielen, jedoch muss der Trainer auch bei einer Ergebniskrise irgendwann den Hut nehmen. Denn die ersten 30 Minuten waren genauso scheiße wie die Spiele zuvor. Dazu kommt noch dieser Kleinkind-auftritt bei sämtlichen PKs. Sowas leistet sich sonst nur Mourinho und selbst der erntet in England massiv Kritik für seine Auftritte. Ein Verein aus der 3. Liga, der sowieso kein super Image hat sich so auf den Kicker einzuschießen nur weil ein Hansel dort vielleicht mal einen überzogenen Artikel geschrieben hat ist komplett daneben.
simba hat geschrieben:Wer so dünnhäutig auf Pressekonferenzen reagiert der reagiert auch intern so wenn ein Cotrainer oder Torwarttrainer mal eine Anmerkung hätte und ist jedenfalls nicht teamfähig.
Sehe ich genauso.
Absolut keinerlei Selbstreflexion. Wenn er wenigstens erfolgreich wäre, dann wäre eine gewisse Arroganz ja noch hinnehmbar.
Aber sich als einer der schlechtesten Trainer aller Zeiten so aufzuführen ist schon an Peinlichkeit kaum mehr hinnehmbar.
Und das noch in einer PK.
Das hätte ich dem Journalist in einem 4 Augengespräch gesteckt. Aber MF wollte die beleidigte Leberwurst spielen und dem Journalisten eins in der Öffentlichkeit auswischen.
Eigentlich müsste er dafür abgemahnt werden.
Seh ich nicht so, wenn ein Kollege/Freund dich Depp nennt nimmst du das anders auf.
Ganz anders verhält sich das bei fremden Personen.
Wenn man in der 88. Minute in Führung geht, dann erwarte ich (und ich denke es geht vielen so) das man dieses enge Ergebnis auch über die Bühne bringt.
Noch bin ich entspannt, auch wenns sau ärgerlich war/ist.
Es gibt sowas wie ein Aufwärtstrent, wenn die Zahlen zu Torschüssen und Ecken gestimmt haben.
Desweiteren freuts mich -das mein ich ernst- das wir 3 Buden gemacht haben, wovon eine davon ein direkter Freistoss war.
Thiele zweites Tor gemacht, tippi toppi.
Logen müssen bald auch mal richige Punkte her!
Hopp.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Der Kicker-Reporter wusste sicher von seinem Chef, dass Frontzeck mit ihm nicht mehr über Fußball sprechen wird. Wenn nicht, ließ ihn sein Chef ins offene Messer laufen.
Sein Auftauchen und Fragen stellen während der PK ist somit eine offene Provokation gegenüber unserem Trainer. Ein Test, ob Frontzeck das wirklich so durchzieht. Frontzecks Antwort ist somit nur konsequent.
Es war sicher NICHT so, dass ihm die Frage "unangenehm" war (er hat sie ja dem folgenden Fragesteller beantwortet).
Da wird immer gejault, dass man "Typen" vermisst und König Otto gehuldigt. Aber wehe, es zeigt mal einer Rückrad, dann ist es der Meute auch nicht recht.
Zum Spiel:
Die Frage, die ich mir stelle ist: Wie viele Tritte in die Eingeweide kann dieses Team noch verkraften bevor es auseinanderbricht? Das ist doch nicht mehr normal. Da dreht man kurz vor Abpfiff mit hohem Aufwand ein 0:2 und bekommt mal wieder in letzter Minute die verdiente Butter vom Brot genommen.
Sowas kann "mal" einen positiven "jetzt erst recht" Moment auslösen. Aber auf Dauer ... ?
@Ke....
Die einen sagen "Sozialromantiker-Fußball aus dem letzten Jahrhundert" die anderen "Willkommen in der 3. Liga".
Danke: Du zeigst das Problem sogar auf. König Otto wurde mit seiner Art gehuldigt als er Erfolg hatte. Als der Erfolg nicht mehr da war, zog er sein Ding ähnlich MF durch und konnte dann gehen.
Einziger Unterschied: MF und Erfolg. Passt nicht. Oder?
Zudem hätte Otto dem Reporter eine (provokante) Antwort gegeben und nicht angefangen zu flennen.
Es mir unverständlich, warum man hier jetzt wieder mit grundsätzlicher Kritik an Trainer oder Mannschaft ankommt (in sportlicher Hinsicht), wenn sogar der gegnerische Trainer ganz klar sagt, das man trotz zwischenzeitlicher Führung mit zwei Toren, nur mit Glück einen Punkt holen konnte.
Natürlich war nicht alles Gold, sonst hätte man ja drei Punkte geholt aber Generalkritik hat nach so einer Mannschaftsleistung nun wirklich keinen Platz
Moin,
Fast jeder schießt sich hier auf Sievers ein.
Nochmal:
Warum verspielen wir soviele Punkte in den letzten Minuten durch unsinniges Zeitspiel?
Immer wenn wir aufhören mit Fussballspielen wird das durch Torwartfehler,Hintenrumspielen,Fehlpässe,Stoppfehler o. Verstolpern eines einfachen Balles,Schiri-Fehlentscheidungen umgehend bestraft.
Unfassbar für mich das unter jedem Trainer in den letzten 3-4Jahren der selbe Bockmist verzapft wird.
Ein Tor Vorsprung und es wird abgeschaltet.
Das ist doch nicht normal.
Wir schlagen uns so oft selbst dass man sich fragen muss:
Ist das der Plan?
@daachdieb
Servus,do bische jo widder...long time no see
Was hat es mit MF's Rückrad auf sich?
Osterhase hat geschrieben:Ehrmann raus............................................................................
Was geht denn mit dir sorry aber ehrmann wollte von Anfang an den Grill nicht Sievers MF wollte ihn!!! MF raus zurufen wurde oft genug gemacht nun muss wohl ehrmann dran glauben ich glaub es geht
Jetzt ist Hesls Zeit
Der Kicker-Reporter wusste sicher von seinem Chef, dass Frontzeck mit ihm nicht mehr über Fußball sprechen wird. Wenn nicht, ließ ihn sein Chef ins offene Messer laufen.
Sein Auftauchen und Fragen stellen während der PK ist somit eine offene Provokation gegenüber unserem Trainer. Ein Test, ob Frontzeck das wirklich so durchzieht. Frontzecks Antwort ist somit nur konsequent.
Es war sicher NICHT so, dass ihm die Frage "unangenehm" war (er hat sie ja dem folgenden Fragesteller beantwortet).
Das kann man durchaus so sehen. Wenn der Kicker-Chef bescheid wußte, das der Trainer mit dem Reporter nicht mehr spricht, schick ich eben einen anderen. Und das Frontzeck die Eier hat, den Reporter auflaufen zu lassen, ist mir eigendlich lieber als das er einknickt. Ob er so auch intern bei der Mannschaft ist, keine Ahnung. Ich glaubs fast nicht, denn die Mannschaft hat gestern eindeutig nicht gegen den Trainer gespielt, sondern hat sich voll reingehängt. Das es dann nur ein 3-3 wird, sehr ärgerlich und bringt uns nicht weiter.
Für mich müssen jetzt 2 Dinge geschehen. Entweder gewinnen wir die nächsten 2-3 Spiele am Stück, oder die Position des Trainers muß mehr als nur überdacht werden. Und wir müssen Sievers erstmal aus dem Tor nehmen, auch wenn es für seine zukünftige Leistung/Entwicklung schädlich ist. Man muß ihn schützen, und es könnte schnell passieren, das die Spieler vor ihm bei den nächsten Gegentoren als Alibi bringen. Er hat jetzt bei 3-4 Toren zumindest eine größere Teilschuld, das macht auch die Abwehr nervös, wenn man sich nicht auf den TW "verlassen" kann. Der erste Punkt der sicheren Abwehr beginnt im Tor, da muß Sicherheit ausgestrahlt werden, da ist Sievers im Moment weit weit von weg.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Klar sah Sievers gestern nicht besonders gut aus und das letzte Tor geht auf seine Kappe. Aber kurz vorher hat er einen knallharten Schuss aus dem Eck gefischt und sich dabei auch etwas an der Hand weh getan. Klar ist das keine Entschuldigung, aber vielleicht war er bei dem letzten Eckball nicht 100% und deswegen ist er wohl durch seine Hände geflutsch.
Hätte es diesen Eckball nicht gegeben, hätten wir gewonnen. Wer hat den Eckball eigentlich verursacht, der sollte zumindest eine Teilschuld bekommen.
Außerdem, Sievers RAUS und Frontzeck RAUS,
wer sagt denn das jemand neuses (Hesl oder Lieberknecht die hier gehandelt werden) besser sind als das Aktuelle ???
Und hätten unsere Stürmer 1 Tor mehr geschossen hätten wir das Spiel gewonnen, oder ?
Außerdem hätte Fortuna Köln den 11-Meter und die 1 zu 1 Situation genutzt hätten wir am Ende sogar 3:5 verloren wie der FC.
Wir sollten das Positive sehen, und das sind die "nur" 5 Punkte Rückstand auf Platz 3