Ich war als 12-Jähriger mit meinem Vater bei dem folgenden Spiel auf dem Betze. Westkurve, Block 6. Wenn ich mich richtig erinnere, war die Nordtribüne noch eine große Baustelle.
Die Eintrittskarte hängt bei mir seit Ewigkeiten über dem Schreibtisch. Eine schöne Erinnerung.
warum müssen eigentlich diese ganzen FCK-Themen in der NON-FCK-->Plauderecke erscheinen? Es gibt die: FANS --> Allgemeines -Ecke. Da kann man Beiträge wie: * Wie war Euer erstes Spiel auf dem Betzenberg? * Neues Trikot und neuer Hauptsponsor * Wie wurdet ihr Fans vom FCK? * Schaffen es unsere Jungs noch? doch locker unterbringen. Hier in der Plauderecke geht es um Musik, Bier, Wein, die Buzz, Filme und-was-weiß-ich-was ich finde das nicht gut, dass unsere Plauderecke so zugepostet wird, echt jetzt.
Mein erstes Spiel war im Jahre 1976, aber ich erinnere mich nichts, weil ich nur 2 Jahre alt war Ich war dort mit meinen Großvater, heutzutage habe ich nur ein Photo zur Erinnerung.
Abenteuer lag in der Luft. Etwas außergewöhnliches würde heute geschehen. So viel war klar.
Mein Vater versprach es, und er wiederholte es oft an jenem Morgen, an einem Samstag irgendwann Mitte der Achtziger, während wir in unserem alten Ford über die Autobahn peitschten. Noch war mir und meinem älteren Bruder zu diesem Zeitpunkt nicht klar, was uns erwarten sollte. Erst als in der Ferne der Ort des Geschehens langsam ins Blickfeld rückte, begann der Zauber langsam seine Wirkung zu entfalten...
Wir lagen spät in der Zeit. Rasch fuhren wir an den Ort des Geschehens heran, und wie wir uns den Weg bahnten und die Menschenmasse draußen dichter wurde, erfasste uns ein Kribbeln am ganzen Körper. Wir wurden still im Wagen auf den letzten Metern. Das Rufen, das Singen, das Schallen von draußen wurde umso lauter. Solche Menschenmassen hatte ich als achtjähriger Bub bis dahin noch nicht gesehen! Wir parkten am Fuße einer Senke, zogen eilends ein paar Meter hinauf, dem Strom hinterher, mein Vater in der Mitte, links meinen Bruder an der Hand, rechts griff er mich. Da zuckten plötzlich mächtige Trommelwirbel aus der Ferne wie Hiebe durch meinen Körper, und ich vernahm ein Geschrei, ein Geschrei aus abermillionen Kehlen. Der Mund wurde mir trocken. Der Griff meines Vaters wurde fester. Ich erinnere mich noch an seinen Blick in diesem Moment, während wir liefen, und wie er mich fragte "Hast Du Angst?", nur um diesen Gedanken gleich selbst beiseite zu schieben mit den Worten "Brauchst keine Angst zu haben!". Ich versuchte tapfer Schritt zu halten.
Irgendwo am Ende unzähliger Treppen erkannte ich unseren Großcousin Rüdiger, der schon auf uns wartete und uns hektisch zu sich heranwinkte. "Auf! Auf! Hier müssen wir lang", fiel die Begrüßung knapp aus. Ich hob meinen Blick und nahm nun zum ersten mal den gigantischen Koloss wahr, welcher uns gleich in seinen Bauch verschlucken sollte. "Auf! Auf!"
Wir rannten durch Katakomben, rannten nach links, rannten nach rechts, das Getöse, das Getrampel, das Klatschen, das monotone Heulen der Sirenen über uns mit jedem Meter immer martialischer, bis wir uns endlich jenem großen Schlund näherten, der uns wieder ausspucken sollte, der die Kulisse endlich freigab bis nuff zum Horizont, als es uns direkt vor der West traf mit einer Wucht: "....uuunsere Nummer Zeeeeeeeeehn...Wolfraaaaaaam",
und donnernd wie aus Kehlen von hundertausend Orks: "WUUUUUUTTTTTTTTTTTKE!!!"
Nachdem ich eigentlich immer "Fan" des VFB gewesen bin, war ich spontan mit einem Bekannten das DFB-Pokal Spiel gegen Mainz 2019(?) auf dem Betze gucken. Ich war zwar vorher auch schon ein paar Mal im Stadion in Stuttgart, Frankfurt und Gladbach aber auf dem Betze hat es mich erwischt und wir fahren jetzt seitdem eigentlich so gut wie jedes Heimspiel auf dem Betze gucken. Inzwischen bin ich auch Vereinsmitglied. Lautern ist schon etwas besonderes.
Eine Frage an euch: Vor den Heimspielen werden immer ein paar Lieder im Stadion gesungen. Das Betzelied , wir sind von der Westkurv', You never walk alone und noch ein viertes. Wie heißt das?