Forum

DBB fragt nach | Fragen und Antworten zur geplanten Ausgliederung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Thomas hat geschrieben:Hier auch von mir mal noch ein kleiner "Senf" zum Thema:

[ Bild ]

Kummt Senf druff
Bitte keine Luftschlösser bauen!


Eines vorweg: Die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung wird am Sonntag mit großer Mehrheit durchgehen. Daran kann realistisch betrachtet kein Zweifel bestehen und deshalb soll die Entscheidung für "Ja" auch nicht Gegenstand dieses Kommentars
Quelle: Der Betze brennt
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hier genügen 25 % der Anwesenden Mitglieder.
Sollen hier noch einmal die Reihen geschlossen werden?
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Meine Güte, bei so manchem könnte man ja fast schon meinen, dass sich die Welt ab Mo. nicht mehr weiter dreht, wenn gegen eine Ausgliederung entschieden würde.
-Mit angstgeschwängerten Bissreflexen gegenüber allem inklusive, was nicht "Yippieh yeah; lasst uns begeisterungsvoll in eine neue Zukunft starten!" ruft.

Auch meiner Wahrnehmung nach, war bislang noch bei keinem Beitrag eines Mitglieds des DBB Teams erkennbar, dass sein Fazit nicht ebenso lautete "auch ich werde für Ausgliederung stimmen"...

Und wer sich jetzt umgekehrt aufgrund von Meinungsäußerungen in Sicherheit wiegt und meint, seine bisherigen Planungen für So. noch kurzfristig auf "Freibad mit den Kids" etc. ändern zu müssen ... naja, dem bleibt zu wünschen, dass er entweder alles richtig gemacht hat oder zumindest dahingehend noch das Gefühl hatte, einen schönen Tag verbracht zu haben.
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

ExilDeiwl hat geschrieben:
eye of the tiger hat geschrieben:Wie paranoid muss man eigentlich sein, um in dem Kommentar ne Stimmungsmache gegen die Ausgliederung zu sehen?

Oder ist das einfach mangelndes Textverständnis von Stefan und Hanson? Lernt mal lesen Leute, das ist echt peinlich grade...
Nein, der Kommentar von @Thomas ist keine Stimmungsmache gegen die Ausgliederung, ich musste beim Lesen des Kommentars von @Hanson auch den Kopf schütteln. Er hat @Thomas offensichtlich nicht verstanden. Im Herzen dagegen, im Kopf dafür. Vernunft siegt. So verstehe ich @Thomas, so verstehe ich @wkv und manch anderen auch. Und das finde ich so auch okay. Selbst andersrum fände ich es irgendwie okay.

Ich will mich auch nich einmal @daachdieb anschließen, der eigentlich den gleichen Wunsch zum Ausdruck bringt, wie ich. Die Entscheidung am Sonntag respektvoll, sportlich und mit Anstand akzeptieren, wie auch immer sie ausfällt. Und selbst wenn mir das Ergebnis nachher nicht gefallen sollte. Dann werde ich trauern und hadern. Aber den FCK werde ich trotzdem im Herzen behalten und auch den steinigen Weg weiter mit gehen. Kopfsteinpflaster würde mir auch schon reichen, ne asphaltierte Autobahn wäre phänomenal, aber hey, keine Luftschlösser. Gell,@Thomas? :daumen:

Forza FCK! :teufel2: :love:
@ExilDevil
hast meinen Kommentar auch nicht verstanden. Was ist meine Kernaussage ? Denk mal drüber nach. Gehts hier um Thomas oder um den FCK ?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Aus meiner Sicht ist das Ding noch lange nicht durch. Es besteht ein Unterschied zwischen 75 % der Mitglieder und 75 % der am Sonntag anwesenden Mitglieder. Darüberhinaus weiss keiner, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die extra für diese Abstimmung überhaupt Mitglied geworden ist.

Wie von u.a. @wkv bezeichnet, es ist die wohl wichtigste Entscheidung der Vereinsgeschichte und keiner sollte sich imho dazu verleiten lassen, auf die Abstimmung zu verzichten, weil vermeintlich eh schon alles gelaufen ist. Gab in den letzten Jahren einige Wahlen, bei denen sich zu Viele hinterher gesagt haben: Hätte ich doch... :oops:

Nutzt Euer Wahlrecht ! Das gilt natürlich für beide Seiten.

:doppelhalter:
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

bjarneG hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das Ding noch lange nicht durch. Es besteht ein Unterschied zwischen 75 % der Mitglieder und 75 % der am Sonntag anwesenden Mitglieder. Darüberhinaus weiss keiner, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die extra für diese Abstimmung überhaupt Mitglied geworden ist.

Wie von u.a. @wkv bezeichnet, es ist die wohl wichtigste Entscheidung der Vereinsgeschichte und keiner sollte sich imho dazu verleiten lassen, auf die Abstimmung zu verzichten, weil vermeintlich eh schon alles gelaufen ist. Gab in den letzten Jahren einige Wahlen, bei denen sich zu Viele hinterher gesagt haben: Hätte ich doch... :oops:

Nutzt Euer Wahlrecht ! Das gilt natürlich für beide Seiten.

:doppelhalter:
Und wie diejenigen abstimmen, die extra für diese Abstimmung Mitglied geworden sind, weiß auch keiner. Da wird‘s auch solche und solche geben.

Nein, es sollte sich niemand zu einfach machen. Weder bei der Frage, hingehen oder nicht hingehen, noch bei der Entscheidung, wie man stimmt.

@Hanson: Deine Kernaussage habe ich wohl verstanden. Hinkommen und pro Ausgliederung stimmen, weil das sonst in Deinen Augen den Tod des Vereins bedeutet. Da sind wir gar nicht so weit auseinander. @Thomas‘ Kommentar als blödsinnig und als Stimmungsmache gegen die Ausgliederung zu bezeichnen, da gehen wir aber auseinander. Und diese Aussagen stehen auch in Deinem Beitrag, genauso wie die Bezeichnung "Dorftrottel". Sowas sollten wir uns sparen, denn damit überzeugst Du keinen Skeptiker sondern verprellst unentschiedene Leute. Und gerade, wenn die 75% Zustimmung noch nicht sicher sind, wie ich denke, solltest Du besser überzeugen als verprellen. Meine bescheidene Meinung.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Die Zukunft ist nach der Ausgliederung recht ungewiss und ein Überleben danach lange nicht gesichert.
Entscheidend ist, wieviel Kapital in den nächsten 9-12 Monaten zufließt und ob wir den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
Investoren gehen bei uns ein sehr hohes Risiko ein und müssen auch einen Totalverlust ihrer eingesetzen Mittel einkalkulieren.
Frischer Zufluß von Geldern dürfte von daher zunächst kaum zu erwarten sein. So mancher bisherige Anleihekäufer wird aber in der Gewissheit, sein Geld bei einer Insolvenz sofort komplett zu verlieren, einer Wandlung in Anteile vermutlich zustimmen.
Das bringt etwas Aufschub.
Danach entscheidet der sportliche Erfolg, wie immer.

Alternativen gibt es offensichtlich leider keine, daher trotz aller Erfolgszweifel, pro Ausgliederung!
Zuletzt geändert von Toppizcek am 01.06.2018, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Pro Ausgliederung :!:
Was soll 2 Tage vor dieser sauwichtigen Versammlung dieser Komentar ?
Ich reise hierfür 400km an um mit Ja zustimmen,weil ich die Hoffnung habe das es wieder besser und endlich erfolgreicher wird.

Also lass diese negative Stimmungsmache :!:

Manch eimen ist die Tradition in der Bezirksliga wichtiger, als wieder dauerhaft in der 2.oder 1.Liga eine gute Rolle zuspielen .

Als Lautern Fan wird man doch zur Zeit in ganz Deutschland nur ausgelacht, also liebe Mitglieder am Sonntag handel und für Ausgliederung stimmen!!!!
Genau so nicht irre führen lassen, je mehr erscheinen desto klarer die Mitgliederantwort!

Was soll ich mit Tradition in der Oberliga oder Bezirksliga, dann kommt der Ostermann oder Theis und geben 1,5Mio, dafür geben sie vor was gemacht wird. Wo bleiben die Mitglieder? Wem gehören diese Oberligavereine? TUS Koblenz, SV Morlautern, Hertha Wiesbach usw.
Eintracht Frankfurt mit einer beispiellosen Fangemeinde lebt seine Tradition derzeit richtig aus, schlimm das ich so etwas anerkennen muss. Dort gibt es eine Fußball AG. Selbst der FC Augsburg hat uns überholt und das nicht nur wegen der sportlichen Kompetenz. Das sind keine Luftschlösser.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Hanson hat geschrieben: Das hat mit Paranoia nix zu tun, Tigerchen.
Es werden einfach zu diesem Thema zu viel Kommentare abgegeben, die gelinde gesagt superfluid sind.

Wenn dir Kommentare generell gegen den Strich gehen, die nicht deiner Meinung entsprechen, biste eventuell in einem Diskussionsforum falsch? Nur mal so als Anmerkung.

Bisher läuft hier alles friedlich ab, wäre schade und nervig, wenn sich das jetzt ändert, nur weil manche Leute in allem und jedem einen Affront sehen... War gestern schon schlimm genug nach dem Interview, da haben sich auch schon etliche auf den Schlips getreten gefühlt...
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Mannheimer hat geschrieben:Dicker Einspruch! Es ist in keinster Weise sicher, dass die Ausgliederung durchgeht. Ich komme nicht umher, diesen Kommentar als ein Versuch zu sehen, die Ja-sager davon abzuhalten, zu erscheinen. Dies erreicht man, indem man ihnen den Gedanken einpflanzt, dass es eh schon passen wird und Sie sich die Mühe nicht machen müssen, zu kommen. Und nein, das ist kein "Nein-sager-Bashing", nur meine Einschätzung dieses Kommentars. Ich kann jeden nur noch mal eindringlich bitten, zur Abstimmung zu erscheinen und abzustimmen! Nichts ist entschieden und diese Abstimmung ist einer der wichtigsten Momente der Vereinsgeschichte.

Eine weitere Sache noch: Es wird gebeten, dass die Ja-Sager keine Luftschlösser bauen sollen. Ganz ehrlich, jedes "Nein"-Argument, dass ich bisher gehört habe, beruht auf Argumenten wie "Das eine könnte möglicherweise schief gehen, weil das einmal in einem Beispiel so passiert ist (aber in 90% aller anderen Fälle nicht!) " oder "man könnte es doch auch ohne externes Geld schaffen, indem man außerordentlich gut arbeitet". Die "Ja-Argumente" sind im wesentlich knallharte finanzielle Argumente. Ohne Ausgliederung ist eine Insolvenz des Vereins in naher Zukunft sehr wahrschenlich.

Und da habe ich jetzt eine Bitte. Denkt man in Ruhe darüber nach, welche dieser Argumentationsstränge eher auf rationalem Denken beruht und welcher auf eher vagen Gefühlen und Hoffnungen (Stichwort Luftschlösser). Dann denkt bitte darüber nach, auf welcher Art der Argumentation eine so wichtige Entscheidung basieren sollte.

Nur der FCK!
Dicker Einspruch ist absolut berechtigt.
Fan Anleihe zurück zahlen mehr als 7 Mio Euro inklusive Zinsen, Schulden zurück zahlen. Wer sagt das diese Verbindlichkeiten sofort zurück gezahlt werden müssen? Im übrigen sind dies 14 Mio € darin ist die Betze/Fananleihe enthalten. Wenn nur 15 Mio an Mehreinnahmen kommen wären es in den nächsten 5 Jahren jedes Jahr 3 Mio für den Spieleretat. Damit spielen wir in Liga 2 vorne mit und das ist kein Luftschloss.
Ich will keine Alleinherscher mehr wie Jäggi und Kuntz, jetzt kann ich für ein Modell entscheiden in der Oberliga oder Bezirksliga gibt der Geldgeber ein Modell vor. Nein Danke!

Ihr müsst alle zur Mitgliederversammlung kommen und abstimmen, lasst euch nicht täuschen von derart Berichten.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Vielleicht sollte man das Portal nach der Wahl für 7 Tage Schließen.
Dann sind die ersten Emotionen verraucht und man diskutiert wieder eher sachlich...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
u2
Beiträge: 40
Registriert: 15.03.2018, 21:28

Beitrag von u2 »

Wenn man auf hoher See ist und der Kahn abgesoffen ist sollte man nicht wählerisch sein. Mag sein dass der ausgeworfene grüne Rettungsring nicht dem Farbgeschmack entspricht, wenn man aber nicht sicher ist, dass gleich einer mit einem roten vorbei kommt, sollte man sich für grün entscheiden :?
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

u2 hat geschrieben: Wenn man auf hoher See ist und der Kahn abgesoffen ist sollte man nicht wählerisch sein. Mag sein dass der ausgeworfene grüne Rettungsring nicht dem Farbgeschmack entspricht, wenn man aber nicht sicher ist, dass gleich einer mit einem roten vorbei kommt, sollte man sich für grün entscheiden :?
:lol: :lol: :lol: Klasse!
Jetzt geht's los :teufel2:
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Hephaistos hat geschrieben:Alles schön und gut, aber habe nach wie vor von keinem der Gegner einen realistischen Vorschlag gesehen, der dem FCK zukünftig finanziell helfen würde. Selbst von dir nicht, Thomas.

Es ist leicht zu sagen "ein Verein gehört Menschen und Mitglieder". Und wie gehts dann weiter?
Hätte FCK zig Millionen auf dem Konto, würde sich wohl keiner über dieses Thema unterhalten. Es ist aber nun mal so, dass wir kurz vor Insolvenz stehen. Es ändert auch nichts an dieser Tatsache, dass man "irgendwann mal trotzdem insolvent" sein kann, wie "Aachen und 1860" oder chaotisch geführt wird wie "der HSV". Und wieso erwähnt denn keiner andere Clubs, die sich durch Ausgliederung weiterentwickelt haben? Profifußball besteht nicht nur aus HSV, 60 und Aachen.

Erneut Frage an die Gegner: wie soll der Plan aussehen? Bitte realistische Vorschläge. Vielleicht lasse ich mich dann auch umstimmen.
Guter Kommentar,
FC Augsburg wäre ein Beispiel, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, 1. Fcköln
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Thomas hat geschrieben:Eines vorweg: Die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung wird am Sonntag mit großer Mehrheit durchgehen. Daran kann realistisch betrachtet kein Zweifel bestehen und deshalb soll die Entscheidung für "Ja" auch nicht Gegenstand dieses Kommentars werden.
Sind die Stimmen schon ausgezählt, weil die Ausgliederung mit großer Mehrheit durchgeht?
Was ich für die bessere Lösung für unseren Verein sehe.
Oder soll mit dieser Bemerkung;
a) Die Befürworter in Sicherheit gewogen werden, damit sie weniger zahlreich erscheinen und
b) die Gegner aufgerufen werden zahlreich zu erscheinen um die schon "sichere Ausgliederung" noch zu kippen?
Thomas hat geschrieben:Die große Mehrheit der Fans ist längst Feuer und Flamme für die von der Vereinsführung vorgestellten Pläne, welche Chancen und Risiken für unseren 1. FC Kaiserslautern mit sich bringen.
Ob die große Mehrheit wirklich Feuer und Flamme ist?
Die Einsicht der Notwendigkeit wird da, nach meiner Einschätzung, überwiegender sein.
Thomas hat geschrieben: Und die Erwartungshaltung im Umfeld ist groß - bei nicht wenigen sogar zu groß. Nun ist eine große Erwartungshaltung zwar nicht per se schlecht und gerade beim FCK sogar völlig normal. Aber sie darf nicht ins Uferlose ausarten, denn sonst sind hinterher die Enttäuschung und der Frust umso größer.
Wer glaubt dass der 1.FCK in 6 Jahren wieder CL oder wenigstens EL spielt, der unterliegt einem Irrtum.
Bestenfalls dürfte bis dahin wieder 1. Liga möglich sein.
Zunächst wird es aber darum gehen, den Verein mit Fremdkapital wieder finanziell zu stabilisieren.
Thomas hat geschrieben: Die Ausgliederung alleine wird die Roten Teufel nicht wieder nach oben bringen, nichtmal wenn wirklich die noch gesuchten Investoren mit 25 bis 50 Millionen Euro (verteilt über fünf Saisons) einsteigen. Denn die ersten großen Batzen würden gar nicht in den Spielerkader investiert, sondern erstmal für die Rückzahlung der verzockten Betze-Anleihe verwendet werden müssen - inklusive Zinsen sind hier im Jahr 2019 mehr als sieben Millionen Euro fällig. Bald darauf stehen weitere Kredit-Rückzahlungen in Millionenhöhe an. Und auch die Stadt Kaiserslautern wird sicherlich die Hand aufhalten, wenn beim FCK tatsächlich groß die Kasse klingeln sollte.
Das Geld wird erst mit der Zeit in voller Summe dem 1.FCK zur Verfügung stehen. Bis dahin wird man (die Vorstände) abwägen müssen, wie die bis dahin aktuellen Mittel eingesetzt werden.

Verzockte Betzeanleihe? :nachdenklich:
Ach nöö. Wurde da alles verballert und nichts ins Nachwuchszentrum gesteck? Ich meine da wurden ca. 70% der Summe zweckgebunden eingesetzt.
Beim Rest besteht jedoch Diskusionsbedarf.
Die Stadt hält die Hand auf, wenn sich der 1.FCK finanzielle Unterstützung holt?
Bestenfalls über den Pachtvertrag, der dann problemlos bedient werden sollte.
Thomas hat geschrieben: So gesehen wird die Ausgliederung dem FCK erstmal helfen, kommendes Jahr nicht in Insolvenzgefahr zu geraten oder weitere Kredite aufnehmen zu müssen. "Ausgliederung oder Insolvenz", lautet folglich die Argumentation mancher Befürworter der Ausgliederung. Und auch wenn ein Plan B dem Aufsichtsratsvorsitzenden Patrick Banf zufolge schon in der Schublade liegt, ist diese Überschrift zumindest näher an der Realität als das auch schon gehörte: "Bundesliga oder Regionalliga."
Wie sieht dieser ominöse Plan B eigentlich im Detail aus?
Bis auf dessen angebliches Bestehen hat man, weder von Hr.Banf noch von Gegnern der Ausgliederung etwas dazu vernommen.

Ich hätte noch Plan C vorzuschlagen.
Der Verein geht in die Insolvenz, wird komplett zerschlagen und aufgelöst.
Danach kommen dann ein paar mutige Jungs gründen einen neuen Verein und bringen den nach vorne.
Thomas hat geschrieben: Um tatsächlich in die Bundesliga zurückzukehren, benötigt der 1. FC Kaiserslautern das, was ihm schon in den letzten Jahren viel mehr gefehlt hat als das durchaus vorhandene Geld: Ein glückliches Händchen und gute Arbeit.
Gute brauchbare Spieler für die entsprechenden Aufstiege bekommt man weder umsost noch spielen diese für lau.
Wenn das Geld ja doch vorhanden war, warum wurde dann der Rotstift so heftig geschwungen und der Kader ( keine Spielpraxis - Dauerverletzte - sonst überall chancenlose Spieler ) zur Abstiegstruppe reduziert.
Was das "glückliche Händchen" betrifft: Da war in den letzten 2 - 3 Jahren den verantwortlichen wohl beide Hände amputiert.
Thomas hat geschrieben:Sollte dies endlich wieder eintreten, dann ergibt sich alles weitere fast von selbst und der Verein könnte durch Fernsehgelder, Spielertransfers und ein volles Stadion schnell wieder nach oben gespült werden. Denn auch im Fußball folgt das Geld in der Regel dem Erfolg und nicht umgekehrt.
Ja, wenn die Welt doch nur so einfach wäre.
Um auf diese Art Gewinne zu erzielen muss man erst einmal in den Kader investieren.
Sportlicher Erfolg -> größere Aufmerksamkeit -> höhere Werbeeinnahmen -> bessere Spieler -> noch mehr Erfolg -> Aufstieg -> noch mehr Werbeeinnahmen -> höhere TV Gelder usw.
oder fuktioniert das seit neustem von hinten nach voerne?
Thomas hat geschrieben: (Zitat von Hr. Streich)"Ein Verein gehört nicht einem Menschen. Der Verein gehört den Menschen und Mitgliedern, die sich mit ihm identifizieren. Ein Verein ist kein Ort, um möglichst viel abzuschöpfen und zu werben, sondern ein Gemeinschaftsort. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, ohne Gemeinschaft ist er nicht überlebensfähig. Das Gemeinschaftserlebnis auf dem Fußballplatz steht über der vollständigen Kommerzialisierung."
Der Verein gehört jedoch auch keiner Gruppe von Idealisten, die nur ihre eigene Suppe kochen wollen und nichts anderes aktzeptieren wollen.
Kein Ort um möglichst viel abzuschöpfen?
Dann bitte für alle Spieler eine Gehaltsobergrenze festlegen. Damit diese Abzockerei aufhört. :p
Kein Ort um zu werben?
Was glaubt der zitierte Hr. Streich denn, wie sein Gehalt das ER "abschöft" unter anderem finanziert wird.
Der sollte sich mal mit seinem Geschwätz etwas genauer befassen. :wink:
Thomas hat geschrieben: In ein paar Jahren könnte das alles viel schlimmer neugeplant werden.
Ich befürchte, dem Verein bleiben ohne Ausgliederung keine "paar Jahre".
Wo sollen die Gelder sonst herkommen?
Die Sponsoren stehen nicht gerade Schlange und selber Geld drucken ist verboten.
Thomas hat geschrieben: Die Vereinsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern entscheiden am kommenden Sonntag, den 03. Juni 2018 über die beantragte Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung.

Möge das Ergebnis DEM VEREIN 1.FCK hilfreich sein.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 01.06.2018, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

eye of the tiger hat geschrieben:
Hanson hat geschrieben: Das hat mit Paranoia nix zu tun, Tigerchen.
Es werden einfach zu diesem Thema zu viel Kommentare abgegeben, die gelinde gesagt superfluid sind.

Wenn dir Kommentare generell gegen den Strich gehen, die nicht deiner Meinung entsprechen, biste eventuell in einem Diskussionsforum falsch? Nur mal so als Anmerkung.

Bisher läuft hier alles friedlich ab, wäre schade und nervig, wenn sich das jetzt ändert, nur weil manche Leute in allem und jedem einen Affront sehen... War gestern schon schlimm genug nach dem Interview, da haben sich auch schon etliche auf den Schlips getreten gefühlt...
@tiger Mit dem superfluiden Kommentar meinte ich den Kommentar von Thomas, nicht Deinen ! Ich respektiere jede Meinung, auch Deine , wehre mich aber, wenn man mich angreift und das hast du getan, indem du mich als paranoid bezeichnest. Ich finde den Text von Thomas weiterhin blödsinnig, weil er viele Leute, die nicht hinterblicken, auf was er hinaus will, nur verwirrt. Natürlich kann man das auch moderater ausdrücken, aber
angesichts der Tatsache, daß wir 2 Tage vor der vielleicht wichtigsten Abstimmung in der Geschichte unsres FCK stehen, habe ich mich in Donald Trump- Manier auch mal zu einer etwas drastischeren Wortwahl hinreissen lassen. Man möge es mir verzeihen und wenn nicht, ist es mir auch egal !
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Dass heute schon klar sein soll, dass am Sonntag >=75% der anwesenden Mitglieder für die Ausgliederung stimmen werden, sehe ich nicht.

Die Entscheidung PRO AUSGLIEDERUNG fällt vielen, die mit dem Verein in den vergangenen Jahrzehnten durch Dick und Dünn gegangen sind, verdammt schwer.
Auf der einen Seite das Herz, das nicht will, dass ausgegliedert wird, weil dadurch der Kommerz im Profifussball weiter angefacht werden könnte oder aus Angst man wird uns den Verein stehlen.

Und auf der anderen Seite der Kopf, der sagt, wenn jetzt nicht ausgegliedert wird, ist der Verein in einem Jahr pleite und spielt nie wieder eine Rolle im deutschen Fussball. Ein Insolvenzverwalter wird alles Verwertbare verschebeln um die Gläubiger auszahlen zu können. Die Stadt wird unseren Betze veräußern müssen (mit Verlust), da die FCK-Perspektive so aussichtslos wäre, dass die ADD kein Auge mehr zudrücken kann. Der Plan B (neue Anleihe) kauft nur Zeit. Kein Problem wird durch ihn gelöst, sondern nur in die Zukunft verlagert, wenn er überhaupt funktionieren sollte (ein Volumen von ca. 10 Mio muss ersteinmal an den Mann gebracht werden von einem nicht kreditwürdigem Emittenten). Und in den Kader könnte auch nicht investiert werden, bzw. Jugendspieler nicht gehalten werden.

Unter anderen Bedingungen wäre ich gegen eine Ausgliederung.
Aber jeder Mensch der das Umfeld im Profifussball, unsere Bilanz und GuV und unsere groben Vertragsbedingungen mit unserem Stadioneigner - sowie dessen Zahlungsverpflichtungen und Möglichkeiten kennt, muss zu dem Entschluss kommen, dass der Verein ein aussichtsloser Patient ist, wenn er nicht jetzt einen anderen Weg einschlägt.

Dass wir durch die Ausgliederung keine Wunder erwarten dürfen muss uns allen klar sein. Es geht im ersten Schritt ums überleben, dann schauen wir weiter.

Sollte es für die Dreiviertelmehrheit am Sonntag nicht reichen, werden wir es akzeptieren müssen, dass womöglich eine Minderheit nicht nur die Zukunftshoffnungen der Mehrheit sondern auch die Zukunft des Vereins verspielt hat.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Thomas....
Aber - und das ist der zweite Teil meiner Antwort: Die Ausgliederung beim 1. FC Kaiserslautern würde so oder so irgendwann kommen, entweder jetzt oder in ein paar Jahren. Andere Vereine haben es vorgemacht. Und vor diesem Hintergrund wurde mit der nun zu beschließenden GmbH & Co. KGaA und mit dem (wenn auch etwas schiefen) Vier-Säulen-Modell ein Weg gewählt, der zumindest besser ist als alle Pläne der Grünewalts oder Jäggis zuvor. In ein paar Jahren könnte das alles viel schlimmer neugeplant werden. Siehe das Beispiel HSV, der trotz Ausgliederung in eine AG immer noch chaotisch geführt, hochverschuldet, zerstritten und nun letztendlich doch abgestiegen ist.....

Diese Meinung spricht doch eher für die jetzige Ausgliederung. Leider gibt es doch keine Alternativen. Stefan Kunz hat immer wieder auf die wirtschaftliche Lage und die daraus folgende mangelnde Sponsorenverbindung in der Pfalz und dem Saarland wegen den wirtschaftlich eher schwachen Rahmenbedinungen hingewiesen. Keiner glaubte es ihm.

Mein Herz ist auch gegen die Ausgliederung, aber mein Verstand sagt eindeutig "JA", weil ich träume, der FCK wir irgendwann mal wieder in der 1. Liga spielen.

Die Worte von Streich tun schon weh.

Leider regieren im Fußball und fast schon im ganzen Sport nur noch das Geld und die Haie, die alles niedermachen von der Zerstörung der Umwelt bis zur Vernichtung der Lebensgrundlagen der Ärmsten im letzten Quadratmetern der 3. Welt.
Zuletzt geändert von Schlabbefligger am 01.06.2018, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hanson hat geschrieben:...in Donald Trump- Manier auch mal zu einer etwas drastischeren Wortwahl hinreissen lassen. Man möge es mir verzeihen und wenn nicht, ist es mir auch egal !
Na das gehört ja dann auch zwingend dazu, wenn schon Manier von TheDonald, dann konsequent :lol:

Wenn der Schlusssatz in diesem Sinne :wink: geplant war, was ich mal unterstelle: :daumen: So geht Schlußpointe.

Die Ampelmetapher mit den Rettungsringen von @U2 war ein kleines Meisterwerk :daumen:
u2
Beiträge: 40
Registriert: 15.03.2018, 21:28

Beitrag von u2 »

Muss mal was los werden. Ich verfolge DBB seit langer Zeit als Gast und habe mich jetzt registriert. Was mich schon immer irritiert hat sind die extrem detaillierte Äusserungen zu allen Bereichen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Mitglieder im Forum bei jeder Mannschaftsbesprechung dabei sind, andere sind offensichtlich Dauergast bei Vorstandssitzungen. Natürlich ist fast alles schief gelaufen wenn der Dauermeister irgendwann (ich durfte dabei sein) 7:4 besiegt wurde und man jetzt in die Dritte geht. Hier scheint fast jeder Profitrainer seit Jahrzehnten zu sein oder zumindest zu wissen, wie man so einen Verein -erfolgreich- führt.
Jungs und Mädels, es nutzt alles nichts. Die Scheiße hat viele Väter und einen langen Anlauf. Wie geil war das denn einen Taribo West oder Youri Djorkaeff auf dem Betze zu haben. Hat jemals einer gefragt wo die Kohle für die herkommt? Nein, aber wir waren stolz solche Highlights in der Mannschaft zu haben.
Hej, wir sind WM Spielort, echt super, wer zahlt die Zeche? Wir wissen heute, dass die Sache nicht zu Ende gedacht wurde und können nicht mit den Konsequenzen umgehen.
Lasst uns unseren FCK nach Durchschreiten der Talsohle wieder größer werden. Groß können wir nicht mehr werden, denn bis dahin ist der Fussball kaputttttt ...........
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Zusammenfassend für mich, was mir an der Ausgliederung nicht zusagt, bzw was schwer zu begreifen ist:

I. Allgemein
Der 1. Fußball Club Kaiserslautern e.V. gliedert den Fußball aus. Schon das finde ich merkwürdig, weil der FCK ein "Ein-Produkt-Verein" ist. (Bis auf unbedeutende Ausnahmen)

II. 80 Mio wurden seinerzeit für den Stadionausbau ausgegeben, um dann beim Verkauf knappe 60 Mio zu erhalten. So erscheint mir auch die Ausgliederung. Zunächst werden 0,65 Mio ausgegeben, um hoffnungsvoll danach Millionen einzunehmen.

III. "Auf Aktien". Herr Nardi aus H. oder Herr Ostermann aus S. kaufen z.Bsp. das Gesamtaktienpaket. Dann gehört der Verein nicht mehr dem Verein, sondern zu großen Teilen Mitkonkurrenten. Das Stadion gehört den Verein bekanntlich schon lange nicht mehr. Was bliebe dann vom 1.FCK noch übrig?

IV. Ungewohnte Offenheit. Wieso kommt es zu dieser ungewohnten Vertrautheit vom Vorstand? Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, der Vorstand möchte die Mitglieder wie Hunde vor den Karren der Ausgliederung spannen als Rückversicherung um später sagen zu können "Sorry Leute, klappte nicht, aber ihr habt es doch selbst so gewollt."
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

Ich hätte da mal ne Frage an die Experten..
Beispielsweise hält Investor 1 20% der Anteile und hätte einen Platz im Aufsichtsrat..
Nun kauft sich ein anderer Investor ne Menge Aktien und dadurch würde Investor 1 nur noch 19% der Anteile besitzen .. Somit müsste er seinen Platz im Aufsichtsrat wieder räumen , obwohl er seine Aktien noch besitzt ..( aber nur noch 19% der KGaA ) Versteh ich das richtig ?
Zuletzt geändert von Ostteufel am 01.06.2018, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Hanson hat geschrieben:@Thomas
sorry, aber was soll dieser blödsinnige Kommentar ?Du sagst ja selber, daß ohne die Ausgliederung eine Insolvenz nur eine Frage der Zeit ist. Und dann bist Du dagegen und machst Stimmung dagegen ?Natürlich gibt es keine Garantie, daß nach erfolgter
Ausgliederung alles besser wird und wir irgendwann wieder in der 1. Liga spielen.
Aber darum geht es auch gar nicht !
Es geht darum, daß wir durch eine Ausgliederung überhaupt noch einmal die Chancebekommen, wieder nach oben zu kommen !
Das müßte doch verdammt nochmal jetzt der letzte Dorftrottel kapiert haben , daß wir ohne Ausgliederung in ein paar Monaten am Ende sind.
Deswegen mein inständiger Appell an alle Mitglieder, die am Sonntag zum Betze fahren:

Bitte macht keinen Scheiß und stimmt Pro
Ausgliederung !!!!!!!!!!!
Hanson hat geschrieben:
eye of the tiger hat geschrieben:Wie paranoid muss man eigentlich sein, um in dem Kommentar ne Stimmungsmache gegen die Ausgliederung zu sehen?
Oder ist das einfach mangelndes Textverständnis von Stefan und Hanson? Lernt mal lesen Leute, das ist echt peinlich grade...
Das hat mit Paranoia nix zu tun, Tigerchen.
Es werden einfach zu diesem Thema zu viel Kommentare abgegeben, die gelinde gesagt superfluid sind.
Ob der Herr Thomas für oder gegen die Ausgliederung ist, geht mir 5m am A.... vorbei.
Ich wollte lediglich nochmal klarstellen, welche Tragweite die Entscheidung der Mitglieder am Sonntag hat.
@"hänschen-klein":

1) am a.... vorbei? lediglich etwas klar stellen? neee, is klar.

2) superfluid? so wie deiner? :wink:

3) er macht weit weniger stimmung als du! und er sieht es einfach differenzierter. es gibt eben nicht nur schwarz oder weiß. (hier kann gerne die weitere disukssion angesetzt werden...)

du magst nicht, wenn man dich angreift? verständlich, aber: was du nicht willst, was man dir tu'... und über die tragweite ist sich glaub ich alle bewusst - sowas kann man dennoch sachlicher rüberbringen.

@all: einfach mal ne schorle trinken und tief durchatmen! es geht nur um leben und tod - bzw. um weit mehr! :teufel2:
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Das die Ausgliederung schon so gut wie durch ist, halte ich für eine gefährliche Behauptung. Glaube nicht das der Satz da ohne Hintergedanken steht. Es werden sicher eher die Befürworter, die sich sicher fühlen, zu Hause bleiben als ein Gegner. Der Brexit lässt grüßen....
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Lelle1967 hat geschrieben:Das die Ausgliederung schon so gut wie durch ist, halte ich für eine gefährliche Behauptung. Glaube nicht das der Satz da ohne Hintergedanken steht. Es werden sicher eher die Befürworter, die sich sicher fühlen, zu Hause bleiben als ein Gegner. Der Brexit lässt grüßen....
Gut erkannt :daumen:

Da kommt noch was am Sonntag. Deshalb geht alle hin.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Hanson hat geschrieben:@Thomas
sorry, aber was soll dieser blödsinnige Kommentar ?
[...]
Das müßte doch verdammt nochmal jetzt der letzte Dorftrottel kapiert haben , daß wir ohne Ausgliederung in ein paar Monaten am Ende sind.
Darf ich diese Rhetorik i.V.m. der Tatsache, dass du die alte Rechtschreibung verwendest als klares Indiz für die Zeitung, die du liest, und die Partei, die du wählst, werten?
Antworten