

Dir ist aber schon bewusst, dass wir im Jahr 2018 sind und nicht 1954, oder?fw1900 hat geschrieben:Und wieder ein Söldner weniger. Soll er bei Audi glücklich werden. Ich werde ihn 0,0 vermissen. Ganz ehrlich: Das Gerede hier von "was würdet Ihr an der Stelle der SPieler machen...." geht mir mächtig auf den Sack. Bei mir würde keiner einen Vertrag bekommen, welcher ligaabhängig ist. Entweder ich entscheide mich für einen Verein oder nicht. Jetzt werden diese Gurken auch noch belohnt. Die spielen 2. oder gar 1. Liga. Wir, die seit mehr als 40 Jahren aufn Betze gehen schauen 3. Liga. Also meinetwegen weg mit denen. Ich persönlich wünsche den Söldner, die uns verlassen keinen sportlichen Erfolg. Aber wir sehen uns wieder. Mwene, Moritz, Osawe. Alle übernächste Saison, willkommen aufm Betze in Liga 2 in 2019/20. Und dann könnt ihr mal sehen, wie Söldner empfangen werden! Fragt mal bei WO in L nach :lol:
fw1900 hat geschrieben:... Bei mir würde keiner einen Vertrag bekommen, welcher ligaabhängig ist. Entweder ich entscheide mich für einen Verein oder nicht.,,
Nur, dass er in Kiel nie war. Deswegen wohl sind sie auch in die 2. aufgestiegen. Und sein Ex-Club Hallescher FC spielt immer noch in der 3. Liga.Toppizcek hat geschrieben:Kiel ist ohne ihn aus der dritten Liga aufgestiegen, beinahe sogar in die Erste. Wir sind mit ihm in die Dritte abgestiegen.
Und tschüss....
Wer behauptet Osawe sei in Kiel gewesen?Hephaistos hat geschrieben:Nur, dass er in Kiel nie war. Deswegen wohl sind sie auch in die 2. aufgestiegen. Und sein Ex-Club Hallescher FC spielt immer noch in der 3. Liga.Toppizcek hat geschrieben:Kiel ist ohne ihn aus der dritten Liga aufgestiegen, beinahe sogar in die Erste. Wir sind mit ihm in die Dritte abgestiegen.
Und tschüss....
Dann würde jeder 100m Sprinter ein Ronaldo werden, wenn er nur wollte. Technisch ist Osawe so limitiert, dass er ohne seine Schnelligkeit höchstens in der A-Klasse spielen würde. Und wenn sich Verteidiger auf seine 1,5 Tricks eingestellt haben, geht gar nichts mehr. In 2-3 Spielen hat er seine Gegner nass gemacht... und als ihn die Trainer der Gegner dann wieder genauer studiert hatten, war wieder Ebbe. Der FCK kann so lange nicht warten, bis ein Osawe mal mehr als 2 gute Spiele am Stück gelingen. Andere Vereine haben da den längeren Atem. Deshalb bin ich froh, dass er weg ist.Miggeblädsch hat geschrieben:Ich bedauere, dass er geht. Seine Waffe ist seine Anatomie, seine Schnelligkeit. Wenn er nur halbwegs das Fußballspielen lernt, ist er in der Champions-League. Viele hier behaupten, er würde es nie lernen. Ich glaube das nicht. Ich vermute, dass er die Ernsthaftigkeit des Profi-Sports (noch) nicht kapiert hat. Ein C.Ronaldo stellt sich abends auf den Platz und übt.... übt Freistöße.... übt Eckbälle... übt....
Osawe fährt nach Paris, raucht Zigarren und trinkt Cognac.
Das ist der Unterschied! Wenn ein Trainer ihm klar macht, was er "können könnte", dann wird der abgehen wie ein Moped! Ich glaube, dass Frontzeck auf einem guten Weg dazu war, aber offensichtlich hatte Ingolstadt die besseren "Argumente". Ich find's schade, ich hätte ihn gerne bei uns explodieren sehen. (Wie oft habe ich geschrieen: "Lauf, Forest, lauf"
Das ist natürlich übertrieben. Zweite Liga kann er, wenn ein Trainer ihn an die Leine bekommt und ihm Ernsthaftigkeit einimpfen kann. Frontzeck hat das ja teilweise hinbekommen. Und wenn ein Team viel besser funktioniert und generell offensiv besser aufgestellt ist, dann kann auch ein Osawe da eine gute Rolle spielen. Wenn er mal dauerhaft begreift, dass das sein Beruf ist den er da ausübt. Für uns in Liga 3 denke ich nicht, dass er da gepasst hätte. Da war er ja schon und da will er wohl nicht mehr hin. Dann bekommst Du so einen Kerl auch nicht mehr motiviert zu laufenChrisW hat geschrieben: Dann würde jeder 100m Sprinter ein Ronaldo werden, wenn er nur wollte. Technisch ist Osawe so limitiert, dass er ohne seine Schnelligkeit höchstens in der A-Klasse spielen würde.
In welchem Bochum warst du denn? Ich habe auf der Fahrt dorthin höchstens 5 Bier getrunken und habe fast gekotzt, was der sich für einen Stiefel zurechtgekickt hatte. Ohne jeden Sinn und Verstand was er mit dem Ball gemacht hat. Flanken ins Leere, Pässe zum Gegner, schlimme Laufwege... Nur schnell sein reicht nicht.Mephistopheles hat geschrieben:Ich finde es schade, dass er geht. Hatte gehofft, dass er bleibt. Sicher technisch nicht der beste Spieler. Aber wie bitte hat er z.B. in Bochum aufgedreht? Der Trainer-Niete Norbert Meier sei Dank, dass ein Team, das sich unter seinen Nachfolgern gefunden hatte, auseinanderfällt!
Der ist sauschnell, aber Sinn und Verstand sind dem völlig fremd, vor allem der sogenannte Fußball-Sachverstand!Begbie1980 hat geschrieben:In welchem Bochum warst du denn? Ich habe auf der Fahrt dorthin höchstens 5 Bier getrunken und habe fast gekotzt, was der sich für einen Stiefel zurechtgekickt hatte. Ohne jeden Sinn und Verstand was er mit dem Ball gemacht hat. Flanken ins Leere, Pässe zum Gegner, schlimme Laufwege... Nur schnell sein reicht nicht.Mephistopheles hat geschrieben:Ich finde es schade, dass er geht. Hatte gehofft, dass er bleibt. Sicher technisch nicht der beste Spieler. Aber wie bitte hat er z.B. in Bochum aufgedreht? Der Trainer-Niete Norbert Meier sei Dank, dass ein Team, das sich unter seinen Nachfolgern gefunden hatte, auseinanderfällt!
Wieder einer weg, der Schuld an unserem Abstieg hat. Weiter so.
Weil er‘s verdammt nochmal mit verbockt hat. Und weil er - genau wie Mwene und Seufert übrigens - dem FCK etwas zu verdanken hat. Nämlich den Karrieredurchbruch in Liga 2. Und dafür KÖNNTE man, wenn man noch einen Funken Anstand hat, sich zumindest dafür verantwortlich fühlen, das Schiff nicht bei erstbester Gelegenheit zu verlassen, das man selbst mit auf Grund gefahren hat. Und ich rede hier nicht von lebenslanger Verpflichtung zum FCK, sondern lediglich von einer grundsätzlichen Idee von Geben und Nehmen. Am Hungertuch hätten sie hier sicher auch nicht genagt, und die Wiederaufstiegschancen würden ja steigen, wenn einige aus der Truppe blieben. Von mir aus auch nur 1 Jahr verlängern, den FCK wieder hoch schießen und dann zu den Ingolstadts, Bielefelds und Mirscheißegals dieser Welt wechseln. Aber sich JETZT zu verpissen - ja, das finde ich charakterlich ganz schwach.salamander hat geschrieben:Warum soll er dann in der dritten Liga zu kleinem Salär spielen bei einem Club, dessen Wiederaufstiegschance bei höchstens 20 % liegen dürfte?