
"Gespräche laufen": Spalvis vor Verbleib
Kann der 1. FC Kaiserslautern auch in der kommenden Saison auf Angreifer Lukas Spalvis setzen? Die Chancen stehen offenbar nicht schlecht.
Gegen den 1. FC Heidenheim wurde Spalvis nach einer durchwachsenen Hälfte seines gesamten Teams ausgewechselt. Doch es könnte nicht der letzte Auftritt des litauischen Nationalspielers auf dem Betzenberg gewesen sein. Wie Spalvis nach dem Spiel beim "SWR" andeutete, ist ein Verbleib in Kaiserslautern keineswegs utopisch. "Die Gespräche laufen. Ich schließe im Fußball nie etwas aus. Aber ich bin schon ein Typ, der sich so etwas überlegt", sagte der Stürmer bei "Flutlicht".
Nach Informationen des Senders ist ein weitere Zusammenarbeit von Spalvis mit dem FCK wahrscheinlich. Wie von Der Betze brennt auch schon vor zwei Wochen berichtet, fühlt sich der Angreifer in der Pfalz wohl, was die Chancen auf einen Verbleib wohl deutlich erhöht.
Unklar ist allerdings noch, wie sich eine weitere Zusammenarbeit gestaltet, da Spalvis aktuell noch bei Sporting Lissabon unter Vertrag steht. Die Portugiesen haben eine Option auf Verlängerung.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Können sich manche eine Scheibe von abschneiden
Ich halte meine Erwartungen trotzdem niedrig auch wenn ich mich über seinen Verbleib sehr freuen würde.
DBB hat geschrieben:Dem Traditionsklub aus Lissabon gehört Spalvis noch.
Sein Vertrag endet 2019, was auch eine weitere Leihe erschwert.
Das stimmt so nicht ganz. Lissabon besitzt nach dieser Saison lediglich eine Option, den Vertrag mit Spalvis (um ein Jahr) zu verlängern. Sollten sie diese Option nicht ziehen, wäre Spalvis tatsächlich ablösefrei. Wieso sie das tun sollten, erschließt sich mir allerdings nicht wirklich. Ein paar Kröten könnten sie sicherlich noch einstreichen, wenn man ihn meistbietend auf dem Markt versteigert. Für uns wäre das sicherlich eine absolute Granaten-Verpflichtung.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
FightForBetze hat geschrieben:Ehrenmann
Können sich manche eine Scheibe von abschneiden
So sieht es aus!

Ozelot hat geschrieben:[...]Wieso sie das tun sollten, erschließt sich mir allerdings nicht wirklich. Ein paar Kröten könnten sie sicherlich noch einstreichen, wenn man ihn meistbietend auf dem Markt versteigert. (...)
Richtig, die Option wurde im Text noch einmal hervorgehoben. Aber letztlich wäre es aus Sportings Sicht ja nachvollziehbar, die Option zu ziehen und Spalvis dann mit Gewinn zu verkaufen, anstatt ihn quasi ablösefrei herzuschenken. Natürlich muss dann aber auch der Spieler ein Stück weit mitspielen (wollen).
Egal wie, für den FCK wäre der Kerl in der 3. Liga mit Sicherheit eine sehr gute Verpflichtung.

Wenn Spalvis, Kessel, Müller, Abu Hanna, Fechner, Andersson, Correia, Borrello, Mwene bleiben würden, wäre das echt der Hammer.
Irgendein Zweitligist wir dsicher mehr an Gehalt zahlen als wir und dann wird er weg sein.
Hephaistos hat geschrieben:So langsam bekomme ich Gefühl, dass uns doch einige Spieler erhalten bleiben, deren Verbleib man für utopisch gehalten hat.
Wenn Spalvis, Kessel, Müller, Abu Hanna, Fechner, Andersson, Correia, Borrello, Mwene bleiben würden, wäre das echt der Hammer.
Was Spalvis, Fechner, Abu Hanna und Borrello angeht bin ich bei Dir.
Der "Hammer" wäre das bei Kessel oder Correia nur, wenn sie zu niedrigen Drittligakonditionen (Gehaltsniveau von Meppen) spielen würden.
Andersson und Mwene werden niemals bleiben. Sie werden spielend bei Zweitligisten unterkommen.
Müller ist sportlich/finanziell nicht notwendig - obwohl er ein guter TW ist.
WolframWuttke hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:So langsam bekomme ich Gefühl, dass uns doch einige Spieler erhalten bleiben, deren Verbleib man für utopisch gehalten hat.
Wenn Spalvis, Kessel, Müller, Abu Hanna, Fechner, Andersson, Correia, Borrello, Mwene bleiben würden, wäre das echt der Hammer.
Was Spalvis, Fechner, Abu Hanna und Borrello angeht bin ich bei Dir.
Der "Hammer" wäre das bei Kessel oder Correia nur, wenn sie zu niedrigen Drittligakonditionen (Gehaltsniveau von Meppen) spielen würden.
Andersson und Mwene werden niemals bleiben. Sie werden spielend bei Zweitligisten unterkommen.
Müller ist sportlich/finanziell nicht notwendig - obwohl er ein guter TW ist.
Ich weiß, es ist zu viel Träumerei dabei, aber wer weiß wer alles bereit ist zu bleiben. Eigentlich alle unserer Kicker könnten ziemlich schnell einen Club finden.
diago hat geschrieben:Ich fände es gut wenn Spalvis bleiben würde, aber: Wie sollen wir den denn bekommen? Er hat Vertrag in Lissabon und kostet Ablöse. Deshalb versteh ich nicht weshalb SWR und DBB so optimistisch sind. Wie sollen wir uns Spalvis oder auch Müller leisten können? Wir haben ja noch nicht mal die Lizenz.
Sporting hat eine Option auf 1 Jahr Verlängerung, mehr aber nicht. Seit Vertrag offiziell läuft da bis Sommer 2018. Natürlich muß auch Spalvis mitspielen.
Aber andersrum fand ich Spalvis teilweise recht schwach in Liga 2 und irgendwie ist er auch schnell außer Atem.
Vielleicht kann und wird er das noch verbessern, aber ich glaube ein Kühlwetter, Müsel oder Mustafa sind da auch nicht viel schlechter, nur wäre Spalvis eben der erfahrene Mann neben dem eventuell ein Junger mitspielen kann.





So unrealistisch sehe ich dir Chance nicht das spalvis bleibt. Er wird seinerzeit bei Sporting keinen schlechten Vertrag unterschreiben haben. Die werden bestimmt nicht hingehen und die Option ziehen da die Gefahr viel zu gross ist ihn weiter auf der payroll zu haben.
Das er sich wohl fühlt hörte man bereits öfters.
Es wird der eine oder andere bleiben von dem man es vielleicht nicht erwartet hat.
allemann5 hat geschrieben::?: Und wovon träumt Ihr nachts.....![]()
![]()
von nackten autos und schnellen frauen... oder so...
mal im ernst: wir können viel spekulieren, aber im prinzip haben wir schlechte karten... alle genannten haben keinen vertrag für die dritte liga. d.h. sie können sich frei umschauen. und dann wird bei den meisten (verständlicherweise) der geldbeutel entscheiden.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Vielleicht ist ja in Wirklichkeit das Interesse von anderen Clubs an unseren Abstiegshelden gar nicht so groß?
RedDevil16 hat geschrieben:Bei dem ein oder anderen wird auch entscheidend sein was am nächsten Wochenende passiert. Steigt der Verein nicht ab und bleibt in der Liga, der einen unseren Spieler auf dem Zettel hat, dann verringert sich weiter unsere Chance ihn zu halten. Das kann sich alles noch bis nach den Relegationsspielen ziehen.
Jo, das gilt vielleicht für Mwene, Anderson, Seufert und Borello...was der Rest geleistet hat war doch überwiegend unterirdisch, die will ich sehen die davon jemand aufm Zettel haben.
JimPanse hat geschrieben:Jo, das gilt vielleicht für Mwene, Anderson, Seufert und Borello...was der Rest geleistet hat war doch überwiegend unterirdisch, die will ich sehen die davon jemand aufm Zettel haben.
Müller ist der 7.beste Spieler der 2. Liga nach Noten, gefolgt von
2. Borrello, Brandon 3,17
3. Mwene, Phillipp 3,23
4. Moritz, Christoph 3,35
5. Osawe, Osayamen 3,52
6. Seufert, Nils 3,55
7. Andersson, Sebastian 3,58
8. Vucur, Stipe 3,61
9. Guwara, Leon 3,67
10. Kessel, Benjamin 3,67
Unterirdisch sieht anders aus. Auch wenn unsere Spieler oft genug für einen Bock sind, sind sie keine Nieten, die nicht mal für 7. Liga gut genug sind, wie manche hier meinen.
@all
wenn ein Spieler sich entscheidet mit in die 3. Liga zu gehen, dann bedeutet das nicht gleich, dass er so schize ist, dass keiner ihn will. Merkt Ihr eigentlich selbst was hier abgeht? Wenn er geht, ist er Söldner, hat kein Charakter usw.. Wenn er signalisiert bleiben zu wollen, dann ist er schlecht und hat keine andere Anfragen.. Logik pur!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Briggedeiwel, Google [Bot], Racer, woinem77 und 25 Gäste