Forum

Kind: "Ich bin da, wenn es drauf ankommt" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

LDH hat geschrieben: Und dort dann bitte sehr deutlich machen wie Offenheit und Ehrlichkeit aussehen können im Vergleich zu den letzten Jahren.
Die Möglichkeit uns das Aufzuzeigen hätte er in Interview gehabt. Im AR gilt dann wieder die Verschwiegenheitspflicht. Schade,da habe ich mehr erwartet.

Mich hätte interessiert: Wieviel Sitzungen gibt es? Wieviel haben teilgenommen? Inhalte der Sitzungen,Beschlüsse,Abstimmungsergebnisse,ohne Namen,nur Zahlen. Wieviel müssen bei Abstimmung anwesend sein?

Hat der AR ein Büro/Schreibtisch im FCK Bürobereich Können AR's beliebig oft u. lange anwesend sein. Hat der AR Akteneinsicht? Einfach Vorschläge,was konkret getan werden kann um diese Offenheit u. Ehrlichkeit zu Erreichen. Durch seine Zeit als AR sollte er das besser darstellen können als alle anderen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Die Möglichkeit uns das Aufzuzeigen hätte er in Interview gehabt. Im AR gilt dann wieder die Verschwiegenheitspflicht. Schade,da habe ich mehr erwartet.

Mich hätte interessiert: Wieviel Sitzungen gibt es? Wieviel haben teilgenommen? Inhalte der Sitzungen,Beschlüsse,Abstimmungsergebnisse,ohne Namen,nur Zahlen. Wieviel müssen bei Abstimmung anwesend sein?

Hat der AR ein Büro/Schreibtisch im FCK Bürobereich Können AR's beliebig oft u. lange anwesend sein. Hat der AR Akteneinsicht? Einfach Vorschläge,was konkret getan werden kann um diese Offenheit u. Ehrlichkeit zu Erreichen. Durch seine Zeit als AR sollte er das besser darstellen können als alle anderen.
Danke, das sind spannende Fragen, die ich so gut wie möglich zu beantworten versuche.

Im Geschäftsjahr 2016/17, um das es bei der JHV gehen wird, gab es 10 AR-Sitzungen. Ich habe an allen teilgenommen. Beschlussfähig ist der AR, wenn mindestens 3 Mitglieder anwesend sind. Das war immer der Fall. Gelegentlich fehlt aber auch schon mal ein AR-Mitglied in einer Sitzung, meistens sind aber alle 5 anwesend. AR-Sitzung heißt übrigens, dass neben den Aufsichtsräten auch beide Vorstände anwesend sind, der Sportchef, der Vorsitzende des Ehrenrates und eine Protokollantin. Dazu werden regelmäßig noch Leute von außen eingeladen wie z. B. der Cheftrainer oder die Wirtschaftsprüfer.

Es gibt für jede Sitzung eine Tagesordnung, die fristgerecht versendet werden muss, damit spätere Beschlüsse nicht angefechtet werden können.

Es gibt auf der Geschäftsstelle ein eigenes Zimmer für den AR, wo wir uns für unsere Vorbesprechungen vor den eigentlichen AR-Sitzungen immer treffen, da es auch Themen gibt, die nur den AR betreffen und nicht etwa den Vorstand. Dort in diesem Zimmer steht aber nur ein Tisch mit 5 Stühlen, es ist also nicht wirklich als Büro eingerichtet. Es ist definitiv nicht so, dass jedes Aufsichtsrats-Mitglied ein eigenes Büro auf der Geschäftsstelle hätte. Wir kommen ja im Schnitt nur alle gut 4 Wochen mal auf die Geschäftsstelle zu einer Sitzung.

Der AR hat in der Tat Akteneinsicht in alle Vorgänge. Der Vorstand ist verpflichtet, dem AR jederzeit Zugang zu allen Geschäftsbereichen zu gewährleisten oder angeforderte Unterlagen zeitnah vorzulegen.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Hallo Herr Kind,

noch eine Frage: Wie beurteilen Sie die Arbeit von unserem Vermarkter ?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Schwierig, eine solche Frage öffentlich zu diskutieren. Ich habe dazu meine eigene Meinung und will es mal so sagen: wir stehen halt nicht an erster Stelle bei denen, die haben andere Vereine, bei denen sie mehr Manpower und Energie reinpumpen. Da würde zumindest ich mir gelegentlich etwas mehr Support für den Verein wünschen.

Andererseits hatten wir am Wochenende zahlreiche Schotten bei uns in KL. Als ich für den Vorstand des FC Kilmarnock vergeblich nach einem Tisch Ausschau hielt, sprang mir ein Lagadère-Mitarbeiter sofort zur Seite und machte für unsere Gäste sofort einen Tisch klar.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Hallo Altmeister,

ich habe da eine Frage, ist aktuell überhaupt noch einer vom AR aktiv für den FCK?
Ich habe so das Gefühl das sich die Kollegen schon länger abgesetzt haben.

Sind die Absagen zum Vorstand Sport nicht meistens mit dem verfügbaren Budget begründet und der fehlenden Perspektive eine Stamm - Mannschaft aufzubauen und somit planbarer sportlicher Erfolg?

Ich muss sagen seit Sonntag geistert mir der Name Kuka durch den Kopf, auch wenn es für den FCK eine absolut untypische Lösung wäre, hatten Sie mit dem auch schon gesprochen?


Generell:

wenn ich daran denke was FG bei der letzten JHV gemacht hat, gehe ich davon aus, das so manche am 03.12.2017 auch nicht erscheinen werden, besonders wenn man bedenkt, mit welcher Begründung ein AR - Vorsitzender den FCK vor 2 Wochen beim SWR sitzen gelassen hat.

Hr. Kind weiß das es auf der JHV ungemütlich wird und er weiß auch, das es beim FCK keine goldene Löffel zu mopsen gibt. Von daher nehm ich Ihm den Willen zur Hilfe ab. Vielleicht wurden Fehler gemacht, aber es gibt absolut keine Zeit mehr darüber sich Tod zu diskutieren sondern Ärmel hoch und sofort Vollgas, von daher wäre ich für Kind. Auch weil er das Kreuz hat und sich der Situation stellt, während die Anderen abhauen.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@altmeister

Besten Dank für die umgehende und illusionslose Beantwortung meiner Fragen.

Außer Ken hat noch niemand geantwortet und ich schätze sehr, dass Du es in dieser Form getan hast!

Ich denke auch, dass es prinzipiell sinnvoll ist, eine ohnehin nur minimale Kontinuität im AR zu wahren.

Was ich mich seit Jahren frage:

Du engagierst Dich unstrittig für den FCK.
Trotzdem gelingt es Dir nicht, im Verein wirklich beliebt zu werden:

2008 hast Du zum ersten mal für den AR kandidiert. Und trotz massiver Unterstützung von DBB hat es nicht gereicht, während 'Mörserknecht' mit Glanz und Gloria einzog.
Okay, das waren noch andere Zeiten ...

2011 hast Du es wieder versucht: Gleiches Ergebnis, wieder nur Sechster.

2012 bist Du dann für Sester nachgerückt, wirst aber 2014 wieder abgewählt: Wieder nur Sechster!

2015 rückst Du dann für Rombach nach.

Und 2017? Wieder nur Sechster?

Ich finde es schon erstaunlich, dass jemand, der sich über Jahre so engagiert wie Du, es nicht geschafft hat, sich eine solide Basis an Unterstützern zu sichern, obwohl Du doch ständig bei Heimspielen und Auswärtsspielen mit allen kommunizierst ...

Deine Frau und Du bietet ja auch 'Fit zum Führen' an. Was würdest Du einem Eurer Teilnehmer sagen:
Weshalb gelingt es Dir über lange Jahre nicht, Dich bei der Mitgliederschaft des FCK als fit für Führen zu etablieren?

bybybonn
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Um ehrlich zu sein haben unsere Vorstände es immer so rüber gebracht , dass eine Lizenz in Liga 3 keine große Frage wäre. Bei dir Jürgen, sieht es durchaus düster aus. Wenn die Reduzierung der Pacht nicht durch den Stadtrat geht, dann ist also Schicht im Schacht! Das wäre also bei einer Stundung genauso, denn dies könnten wir eh nie zurückzahlen. Zudem sagst du, müssten Sponsoren schon in der Höhe bei uns bleiben. Das ist auch nur 1-2 Jahre möglich. Alles in allem sieht die Sache für mich so aus , wenn nicht alle mitspielen gibt es keine Lizenz. Wenn ein Investor kommt würde das Geld in Liga 3 eher für den lizenzerhalt und Stadion, als für den Aufstieg draufgehen. Ein Verbleib in Liga 2 und Investor könnte den Status quo halten, oder etwas verbessern, aber dann auch nur 3-4 Jahre. Wir sind also eigentlich gezwungen, egal in welcher Liga, aufzusteigen sonst gehen spätestens in 3-4 Jahren die Lichter aus, auch mit Investor (es sei denn der gibt 20 Millionen pro Jahr).
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Weshalb gelingt es Dir über lange Jahre nicht, Dich bei der Mitgliederschaft des FCK als fit für Führen zu etablieren?
Wirklich gute Frage. Ich bringe inzwischen allerdings einiges an Unterstützern auf die Beine. Querbeet durch unsere Fanszene und Mitgliederschaft. Ich werde vermutlich ein paar hundert Stimmen einsammeln können, aber ob das reicht, weiß ich auch nicht.

Mich haben aber auch schon immer bestimmte Leute regelrecht gehasst, wobei ich bis heute nicht weiß, warum das so ist? Die meisten, die mich persönlich kennen, wissen eigentlich, dass ich ganz umgänglich bin, aber mancher bleibt halt bei seinem Vorurteil. Aber okay, ich habe mir früher halt als Artikelschreiber auf DBB mehrfach erlaubt, die damalige Vereinsspitze hart zu kritisieren. Ich nehme mal an, dass mir das bis heute einige übel nehmen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

ich habe da eine Frage, ist aktuell überhaupt noch einer vom AR aktiv für den FCK?
Ich habe so das Gefühl das sich die Kollegen schon länger abgesetzt haben
Nein, der Eindruck stimmt nicht. Wir haben sogar am 30.11. noch eine Sitzung.
Sind die Absagen zum Vorstand Sport nicht meistens mit dem verfügbaren Budget begründet und der fehlenden Perspektive eine Stamm - Mannschaft aufzubauen und somit planbarer sportlicher Erfolg?
Die Gründe sind sehr unterschiedlich. Einige kommen aus ihren Verträgen nicht raus. Andere wollen nicht in die 2. Liga. Wiederum andere wollen in der Tat mehr Geld verdienen, als es bei uns möglich wäre. Nochmal andere sind mit dem Spielerbudget nicht einverstanden, weil sie bei früheren Vereinen andere Zahlen gewöhnt waren. Und einige sehen, dass wir große Probleme haben, aus unserer Abwärtsspirale rauszukommen und fürchten, sich ihren Ruf bei uns zu ruinieren, falls sie auch nicht die Trendwende schaffen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Um ehrlich zu sein haben unsere Vorstände es immer so rüber gebracht , dass eine Lizenz in Liga 3 keine große Frage wäre. Bei dir Jürgen, sieht es durchaus düster aus
Also Michael Klatt sagte noch gestern in Monzingen, dass es schon schwierig wird mit einer Drittliga-Lizenz, dass er es dennoch als machbar erachtet, man aber nun alle Kraft reinlegen wolle, in der 2. Liga zu bleiben. Was ja auch richtig ist. Ich habe die 2. Liga auch längst noch nicht abgeschrieben.

Ich sage auch, dass eine Drittliga-Lizenz möglich, aber schwierig ist. Jedem sollte klar sein, dass ein Abstieg ein unglaublicher Einschnitt wäre, der tatsächlich nur durch eine große Kraftanstrengung sofort zu reparieren wäre.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

@Altmeister: Hat man sich bereits Gedanken darüber gemacht, wie viel finanzielles Risiko man in der Wintertransferperiode gehen möchte? Jeder Euro den man ausgibt, macht den Klassenerhalt etwas wahrscheinlicher, könnte aber am Ende für die 3.-Liga-Lizenz fehlen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ja das ist allerdings richtig. Die endgültige Entscheidung über die Höhe des zur Verfügung stehenden Geldes wird aber erst der neue AR treffen. Es steht schon etwas zur Verfügung. Diese Summe könnte sich erhöhen, falls uns im Januar noch Spieler verlassen sollten.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@Altmeister: Zunächst mal vielen Dank für die Bereitschaft, sich trotz der insgesamt desaströsen Lage,in die man sich selbstverschuldet gebracht hat, zu stellen.

Was mich interessieren würde: Bin ich zu fordernd , wenn ich mir in der derzeitigen Situation mehr sichtbare Präsenz vom Vorstand des FCK wünschen würde? Da gibt es eine riesige Anhängerschar, die täglich erodiert und von Woche zu Woche fassungsloser dem Niedergang zuschaut. Es gibt andere Stakeholder wie Sponsoren, die Politik usw. Reicht es da als VV aus, alle halbe Jahre mal im TV ein Interview zu geben?
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Altmeister hat geschrieben:Andererseits hatten wir am Wochenende zahlreiche Schotten bei uns in KL. Als ich für den Vorstand des FC Kilmarnock vergeblich nach einem Tisch Ausschau hielt, sprang mir ein Lagadère-Mitarbeiter sofort zur Seite und machte für unsere Gäste sofort einen Tisch klar.
Interessant.
Hat man sich seitens Vorstand/Geschäftsstelle denn nicht auf den Besuch vorbereitet, einen Tisch reserviert etc?

Klingt, als fühlte sich im Verein niemand zuständig, oder das Interesse an den Gästen hielt sich stark in Grenzen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Was mich interessieren würde: Bin ich zu fordernd , wenn ich mir in der derzeitigen Situation mehr sichtbare Präsenz vom Vorstand des FCK wünschen würde? Da gibt es eine riesige Anhängerschar, die täglich erodiert und von Woche zu Woche fassungsloser dem Niedergang zuschaut. Es gibt andere Stakeholder wie Sponsoren, die Politik usw. Reicht es da als VV aus, alle halbe Jahre mal im TV ein Interview zu geben

Nee, das ist ein Hinweis, den ich intern auch schon mal weitergeleitet habe. In bestimmten Zeiten reicht es nicht, wenn man die öffentliche Darstellung auch nach einem Spiel immer nur dem Trainer oder Sportdirektor überlässt.
Zuletzt geändert von Altmeister am 28.11.2017, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Dschohannes hat geschrieben:
Fck1976* hat geschrieben:Der klebt an seinem Amt wieder der Schlüpfer am Hintern einer Jungfrau.
Sonst aber noch ganz klar? Sag das mal dem Frenger oder Theis.
IMHO kandidieren beide nicht mehr :D
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Interessant.
Hat man sich seitens Vorstand/Geschäftsstelle denn nicht auf den Besuch vorbereitet, einen Tisch reserviert etc?

Klingt, als fühlte sich im Verein niemand zuständig, oder das Interesse an den Gästen hielt sich stark in Grenzen.
Irgendwas lief mit dem Tisch schief. Da ich mich absprachegemäß ohnehin am ganzen Spieltag um unsere schottischen Gäste kümmerte, habe ich halt den Ersatz-Tisch klargemacht.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

kl_trott hat geschrieben:Gegenthese zum Nachdenken: Wenn jemand ein Ehrenamt bei einem Unternehmen begleitet, wäre es ein Unding, demjenigen nicht selbstredend Fahrt- und Nebenkosten zu erstatten. Ehrenamt bedeutet, unentgeldlich Leistung zu erbringen. Nicht auch noch drauf zu zahlen.
Beileibe steht ihm das zu. Wenn aber die anderen 4 Ara verzichten und ich kassiere, käme ich mir schäbig vor
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

betzebroker2 hat geschrieben:Kind ist gut, aber das wird nix mehr. Nächstes Jahr Liga 3, dann Liga 4. Und das wird dann vermutlich auch erstmal so bleiben. Da brauchen wir auch keinen tollen Aufsichtsrat mehr. Die Fehler wurden vor 8 Jahren gemacht. BYE BYE Betze.
Du gehörst sicher auch zu den Leuten, die bei Videotext-Umfragen für 2,99€ eine sms schreiben um mit "ist mir egal" zu stimmen. :lol:

Vor 8 Jahren waren wir übrigens Tabellenführer und sind am Saisonende aufgestiegen. Welche Fehler wurden da genau gemacht?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Jürgen Kind präsentiert sich hier sehr gut. Ob er in Köln oder in der Pfalz wohnst finde ich irrelevant.

Dahingegen sind mir Kandidaten, die nie Mitglied oder DK-Inhaber waren und jetzt plötzlich den FCK repräsentieren wollen schon einwenig suspekt, schließlich sind ja fast alle "supererfolgreiche Geschäftsleute":-) hätten auch schon vorher ein paar Mark für den FCK übrig haben sollen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Altmeister hat geschrieben:Aber okay, ich habe mir früher halt als Artikelschreiber auf DBB mehrfach erlaubt, die damalige Vereinsspitze hart zu kritisieren. Ich nehme mal an, dass mir das bis heute einige übel nehmen.
Also bitte. Das ist ja geradezu absurd.

Halte es für schlichtweg unmöglich, eine andere Plattform zu finden, wo das Leitmotiv "Vergeben und Vergessen" noch in ähnlicher Weise zelebriert wird, wie hier. :)

Bei deinen Worten entsteht ja fast schon der Eindruck, als würde es bei dbb bspw. Nutzer geben, die zur Not auch tausende von Beiträgen ihrer Mitforisten durchscrollen würden, um jenen zur rechten Zeit Divergenzen in ihren getätigten Aussagen belegen zu können.

Oder Leute, die sofort über ihre Kontakte beim BND diverse Infos einholen würden, sobald ihnen die Klarnamen von entsprechenden Usern bekannt sind...

Finde ehrlich gesagt jetzt keinen Anhaltspunkt, worauf deine dahingehende Mutmaßung basieren soll. :p

Hier aber ebenso noch ne neugierige Frage zum Ende:
Gab es innerhalb des AR eigentlich auch frühzeitige Befürchtungen, dass die anberaumte Marschrichtung womöglich zu zu großem sportlichen Substanzverlust führen könnte?
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Fck1976* hat geschrieben: Beileibe steht ihm das zu. Wenn aber die anderen 4 Ara verzichten und ich kassiere, käme ich mir schäbig vor
Wie du dir dann vorkämst, ist dein Privatproblem. Niemand muss sich entschuldigen, weil er etwas in Anspruch nimmt, das ihm völlig selbstverständlich und aus gutem Grund zusteht.

Es wäre interessant zu erfahren, auf was eigentlich diejenigen bereitwillig verzichten, die hier mal wieder die allerhöchsten Ansprüche an ihre Mitmenschen stellen.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Altmeister hat geschrieben:
Um ehrlich zu sein haben unsere Vorstände es immer so rüber gebracht , dass eine Lizenz in Liga 3 keine große Frage wäre. Bei dir Jürgen, sieht es durchaus düster aus
Also Michael Klatt sagte noch gestern in Monzingen, dass es schon schwierig wird mit einer Drittliga-Lizenz, dass er es dennoch als machbar erachtet, man aber nun alle Kraft reinlegen wolle, in der 2. Liga zu bleiben. Was ja auch richtig ist. Ich habe die 2. Liga auch längst noch nicht abgeschrieben.

Ich sage auch, dass eine Drittliga-Lizenz möglich, aber schwierig ist. Jedem sollte klar sein, dass ein Abstieg ein unglaublicher Einschnitt wäre, der tatsächlich nur durch eine große Kraftanstrengung sofort zu reparieren wäre.
Und wie müsste die 'große Kraftanstrengung' dann aussehen?
Wohlgemerkt: Du kandidierst gegen Leute, die kompliziertes Zeug über 'geplante Insolvenz' oder so äußern.

Du hast dazu auch schon ein wenig gesagt, aber für mich noch zu wenig für jemanden, der damit wirbt, dass er allein von allen Kandidaten die Zahlen genau kennt, die Verträge genau kennt, und überhaupt alles, worüber wir Mitglieder nur spekulieren können.
Klar kennst Du das!

Aber es geht in diesem Forum - meines Erachtens - nicht darum, dass Du nun auf jede Eingabe im Fünfminutentakt eine Antwort rauszuhaust, um zu zeigen, wie präsent Du bist, sondern darum, zu zeigen, dass Dich Deine unstrittig größere Detailkenntnis im neu zu wählenden AR unabdingbar macht.

Oder ob Du zwar viel weißt, aber nicht fähig bist, daraus ein Konzept zu machen, mit dem Du im neuen Aufsichtsrat ernst genommen wirst.

Denn wenn letzteres der Fall wäre, macht es wenig Sinn, Dich wieder zu wählen.
Dann würden Dich Deine wahrscheinlichen neuen AR-Kollegen wie Wüst, Banf, Remy, Ken, Eckel genauso an den Rand drängen wie NR oder der Professor.

Die 'Fahrtkostenkampagne' die Dich die letzte Wiederwahl gekostet hat, war inhaltlich absurd, aber doch insofern interessant, als Deine damaligen AR-Kollegen offensichtlich gar keinen Wert darauf legten, Dich weiter im Aufsichtrat zu sehen.
Weil Du so ein unbequemer Querdenker warst?
Oder weil sie nicht den Eindruck hatten, dass Du wichtige Beiträge eingebracht hast?

Also: Ich wüsste schon gerne bisschen mehr über die 'große Kraftanstrengung' und wie sie Deiner Ansicht nach gestemmt werden kann.

bybybonn
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

@Altmeister

Danke an dieser Stelle, dass du dich den Fragen stellst.

Ich weiß nicht, ob du meine Frage beantworten kannst, ich stelle sie einfach mal.

Wie schätzt du unsere Sponsoren ein (ohne einzelne zu nennen)? Könnte eine "Jetzt erst Recht Stimmung" keimen und es wäre denkbar, dass über ein "normales Maß" hinaus Anstrengungen unternommen werden um die Lizenz für Liga 3 zu erhalten UND sofort eine Perspektive für einen Wiederaufstieg zu schaffen?

Gibt es für das 3. Liga-Szenario schon perspektivische Gespräche?

Gibt es eine Tendenz, dass man im Winter bewusst Risiko gehen wird und Geld für 2, 3 Verstärkungen in die Hand nehmen wird?
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Das liest sich sehr gut.
Seriös und verantwortungsvoll, ich bin beeindruckt.
Als Normalverdiener sehe ich auch nichts dabei, sich die Fahrtkosten erstatten zu lassen. Zumal man quasi täglich den Millionen beim Zerrinnen zuschaut.

Da fängt das Problem für mich an. Wir stehen bei Abstieg da ohne Stadion, ohne den halben Kader, ohne Vorstand, ohne Geld (aber mit Schulden), ohne Lizenz, und - da beginnt das Wunder - ohne Verantwortliche. Es ist halt so passiert.

Ich gehe soweit, einfach zu behaupten (Meinungsäußerung): so ganz stimmt das leider nicht.

Ob Kontinuität da das richtige Mittel ist...
Antworten