Forum

Belohnung für Nachwuchs: Fördertraining beim FCK (fck.de)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Belohnung für Nachwuchs: Fördertraining beim FCK

Spieler der Lizenzmannschaft, der U23, der U19, der U17 und der U16: Beim Fördertraining des 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, 8. November 2017, standen Betze-Akteure aus fünf verschiedenen FCK-Mannschaften gemeinsam auf dem Platz!

Unter den Augen des Trainerteams der Profiabteilung um Cheftrainer Jeff Strasser und Co-Trainer Alexander Bugera sowie U23-Coach Hans Werner Moser, U19-Trainer Marco Laping und U16-Übungsleiter Fabio Fuhs trainierten drei Profis des FCK zusammen mit Betze-Talenten aus den Jugendmannschaften des NLZ.

Gegen 15.30 Uhr fanden sich 18 Spieler des 1. FC Kaiserslautern auf dem Trainingsplatz am Fritz-Walter-Stadion ein, um ihr fußballerisches Können in einem gemeinsamen Training unter Beweis zu stellen. Unter ihnen waren mit Christoph Moritz, Phillipp Mwene und Brandon Borrello auch drei Rote Teufel aus der Lizenzspielerabteilung des FCK. Neben den gestandenen Profis durften einige Akteure aus den Jugendteams des 1. FC Kaiserslautern am Training teilnehmen.

Aus der U23 von Hans Werner Moser waren mit den Abwehrspielern Nino Miotke, Patrick Salata und Mario Andric sowie den Mittelfeldakteuren Julian Löschner, Carlo Sickinger und Mohamed Morabet sechs Spieler mit von der Partie. U19-Trainer Marco Laping schickte mit Leon Hotopp (Verteidigung), Anas Bakhat und Anil Gözütok (Mittelfeld) sowie den beiden Torhütern Jonas Weyand und Lukas Schellenberg fünf Akteure auf den Platz. Außerdem trainierten Fritz Reisinger, Maximilian Fesser (beide Mittelfeld) und Lorenz Otto (Tor) von der U17 sowie Aymen Chahloul von der U16 mit. (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wachter
Beiträge: 174
Registriert: 02.11.2008, 15:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Wachter »

Finde ich eine sehr gute Idee :daumen:
Man muss es schaffen möglichst viel Bindung der Nachwuchsspieler an den Verein zu erzeugen.
Wobei mir 4-6 mal pro Jahr doch etwas wenig erscheint, wobei auch nur ausgewählte Spieler teilnehmen, da ich denke dass man deutlich mehr in dieser Richtung machen könnte.

Zum Beispiel, dass die U 16/17/19 einmal wöchentlich am Stadion trainiert und min. ein Profi am Training teilnimmt. Das erzeugt zum einen den Wunsch irgendwann einmal im Stadion zu spielen und zum anderen wäre es etwas besonderes, wenn ein Profi am U-Training teilnimmt.
Vor allem wenn dieser Profi selbst aus der Jugend zu den Profis gestoßen ist, wäre es ein zusätzlicher Ansporn.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Schade, dass das gerade bisschen untergeht. Ich finde das klasse und halte es auch in dieser Regelmäßigkeit für passend. Die jungen Wilden an sie Profis früh ran zu führen ist so wichtig. Ich glaube auch, dass wir aktuell den richtigen Trainer dafür haben. :daumen:
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Antworten