Forum

Trainersuche läuft: Notzon führt Gespräche - Medien spekulieren über Kandidaten (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

simba hat geschrieben:Der Realist, Rifleman : In der momentanen Situation nun ernsthaft mit solchen absonderlichen Behauptungen um die Ecke zu kommen ist mit Sicherheit nicht minder schlimm als eure Unterstellungen, wenn sie zuträfen, da behaupte ich aber einfach mal das ist ausgemachter Schachsinn um noch weiter Öl ins Feuer zu giessen..
Also wer das Spiel gestern sah, kann garnicht zu einem anderen Schluss kommen.
So Mannschaften wie Scheiss-Pauli pflügen bei sowas den Rasen um. Und unsere? Auf einmal fliegen oh Wunder, die Bälle in den Winkel, es wird geeigentort, gestolpert, wie die Hasen in der Gegend umeinand gerannt. Also sorry, echt..
Das war Verweigerung. Nur...gegen den Trainer kanns ja nicht mehr gewesen sein.
Gegen die Oberen? Das wäre ja mal ganz neu: Ne Mannschaft will den Vorstand mit schlechtem Fußball dazu bewegen, zurückzutreten. Nee.
Also was dann? Erkläre mir die Leistung. Alles nur Verunsicherung? Oder weil Union so bombe gespielt hat?
Eine Fallstudie müsste man erstellen. Über dieses Phänomen, was da derzeit läuft.
Zuletzt geändert von DerRealist am 26.09.2017, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Das Einzige was man gestern als neue Schlussfolgerung mitnehmen kann ist, dass Bugera/Paula nicht unsere Lösungen für diese Saison sein können. Gestern hat auch das Trainerteam Lehlgeld bezahlt und das können wir uns gerade nicht erlauben. Ansonsten sei aber auch daran erinnert, dass wir noch 26 Spieltage haben um 5 Punkte auf Ingoldstadt, bzw. 6 Punkte auf Duisburg/Heidenheim aufzuholen. Eine Sache, die durchaus im Bereich des möglichen liegen kann...

Wir haben gegen Darmstadt ja am Anfang der Saison zwar keine überragende, aber eben doch eine zweitliga-reife Leistung gezeigt. Die Hoffnung war halt, dass man hierdrauf aubauen und sich weiterenwickeln kann. Stattdessen sind wir komplett zusammengebrochen. Und dieser Zusammenbruch findet hauptsächlich im Defensiv-Bereich statt. Das kann mir keiner erzählen, dass unsere Spieler so(!) schlecht sind. Das hat in der defensiv-Leistung ja nichtsmehr mit Profi-Fußball zu tun. Sprich: WIr brauchen einfach nen Trainer, der zuerstmal wieder stabilität reinbringt und dann können wir weitergucken.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

DerRealist hat geschrieben:
Also wer das Spiel gestern sah, kann garnicht zu einem anderen Schluss kommen.
So Mannschaften wie Scheiss-Pauli pflügen bei sowas den Rasen um. Und unsere? Auf einmal fliegt oh Wunder, die Bälle in den Winkel, es wird geeigentort, gestolpert, wie die Hasen in der Gegend umeinand gerannt. Also sorry, echt..
Das war Verweigerung. Nur...gegen den Trainer kanns ja nicht mehr gewesen sein.
Gegen die Oberen? Das wäre ja mal ganz neu: Ne Mannschaft will den Vorstand mit schlechtem Fußball dazu bewegen, zurückzutreten. Nee.
Also was dann? Erkläre mir die Leistung. Alles nur Verunsicherung? Oder weil Union so bombe gespielt hat?
Eine Fallstudie müsste man erstellen. Über dieses Phänomen, was da derzeit läuft.
Wenn das wirklich so wäre, dass das Team sich weigert Leitung zu zeigen und damit erheblich dem Verein schadet, wäre zu klären wer genau da die Stimmung macht und diese Person fristlos zu kündigen.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

ChrisW hat geschrieben:Es ist wie überall bei den Amateuren da oben. Die haben keinen Sponsor gefunden, finden keinen Investor und auch keinen Trainer. Es wird immer geredet von Verhandlungen und Kandidaten, aber am Ende wird man einem ein überzogenes Gehalt bieten müssen, dass er sich überhaupt bereit erklärt die Mannschaft zu übernehmen. Hätte man irgendwelche Fortschritte gemacht, so wäre der Neue nach diesem Desaster schon auf der Bank. Und die Wahrscheinlichkeit, dass nach einer weiteren Niederlage noch jemand Solides kommt geht gegen Null.

Ich lasse es mir nicht nehmen, dass hier bereits eine Abwicklung stattfindet.... Niemand kann mir erzählen, dass ein 1.FC Kaiserslautern unattraktiv für Sponsoren und Investoren ist... Alleine die Geschichte, Tradition und der Teufel ansich sind attraktive Merkmale für Investoren und Sponsoren.....

Niemand kann mir erzählen, dass Jahn Regensburg, Erzgebirge Aue und Sandhausen tatsächlich attraktivere Vereine für Investoren und Sponsoren sind.

Wenn man natürlich den Mythos schlecht redet, sich als Armenhaus der Liga etc. überall präsentiert, wie es der Vorstand gerade macht, dann muss man sich nicht wundern, weshalb aus einen attraktiven Partner auf einmal eine Null wird...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:
Wenn man natürlich den Mythos schlecht redet, sich als Armenhaus der Liga etc. überall präsentiert, wie es der Vorstand gerade macht, dann muss man sich nicht wundern, weshalb aus einen attraktiven Partner auf einmal eine Null wird...
Macht doch Riesenkampff garnicht.
Er sagt doch, im Angebot ist: DER FCK.
Das muss reichen :wink:

Immer schlecht, Thema Hybris, wenn man sich selbst noch als die geilste Sau empfindet, aber eigentlich eine abgehalfterte Schabrack ist.
skid.row
Beiträge: 26
Registriert: 26.09.2017, 11:24

Beitrag von skid.row »

Nach der Vorstellung von gestern, wäre es überhaupt nicht mehr peinlich, Norbert Meier wieder mit dem Traineramt zu beauftragen. Ist ja eh noch auf der Gehaltsliste vom Verein. Dann spart man die Energie zum Suchen, kann sich irgendwo nützlich machen und spart auch noch Geld.

Was habe ich mich gestern Abend wieder geärgert, das Fabian damals beim FCK keinen Vertrag mehr bekam...

Nach der Demontage vom Stefan Kuntz, dem letzten Aushängeschild vom FCK, ist weit und breit niemand mehr da, der den FCK nach Außen vertreten kann. Macht schon ein Unterschied, ob ein gestandener Nationalspieler usw. bei einem Sponsor anklopft oder ein Dr. mit Facebook und Xing Eintrag.
Zuletzt geändert von skid.row am 26.09.2017, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

An die Spitze des Vereins und bezahlte Führungsaufgaben (Ausnahme: Finanzvorstand) gehören Persönlichkeiten - Persönlichkeiten, die man automatisch mit dem FCK identifiziert - PUNKT!

Persönliche Befindlichkeiten und Machteitelkeiten sind hier völlig fehl am Platz.

Solange diese Prioritätenliste auf dem Kopf steht, wird sich das Image und damit die Attraktivität, d.h. Vermarktung des FCK nicht verbessern - im Gegenteil!

Im sportlichen Bereich muss die Priorität heißen Qualität statt Quantität. wenn immer die besten spuieler tranferiert werden, geht die sportliche Entwicklung nach unten und die Transfererlöse werden benötigt, die sinkenden Einnahmen (Zuschauer etc) auszugleichen. Hier muss dringend ein Umdenken (Konzept!!!!!) stattfinden
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

DerRealist hat geschrieben:
Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:
Wenn man natürlich den Mythos schlecht redet, sich als Armenhaus der Liga etc. überall präsentiert, wie es der Vorstand gerade macht, dann muss man sich nicht wundern, weshalb aus einen attraktiven Partner auf einmal eine Null wird...
Macht doch Riesenkampff garnicht.
Er sagt doch, im Angebot ist: DER FCK.
Das muss reichen :wink:

Immer schlecht, Thema Hybris, wenn man sich selbst noch als die geilste Sau empfindet, aber eigentlich eine abgehalfterte Schabrack ist.

Der Typ ist alles andere als ne geile Sau....

Wo zum Teufel ist denn das Problem eine vernünftige Werbeagentur zu engagieren, die denn Mythos Hölle, Teufel, Tradition etc. pp vernünftig in Konsens stellt und das nach Außen hin vermarktet... Da muss mal eine richtige und prägnante Kampagne her.... Auch diesen Weichspülertum muss weg vorm Spiel - da muss ein angsteinflösendes Konzept her (Einlaufmusik hart und kräftig, Rituale die dem Gegner Angst machen...) - ein Erlebnis für den FCK Fan und Angstschauer vor Respekt seitens des Gegners.... Wir sind Teufel verdammt und keine Engelchen...!

Selbst Union Berlin vermarktet ihr "Schlossertum" besser als wir eine Hölle...!
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Ja aber wir haben doch schon einen Supermarketingfachmann..
skid.row
Beiträge: 26
Registriert: 26.09.2017, 11:24

Beitrag von skid.row »

Einlaufmusik hart? Glaubst Du damit einen Profi einzuschüchtern? Kasperltheater. Was ein Käse, hat doch mit Fussball nix zu tun. Die Profis wissen doch auch, dass auf den Rängen fast nur Antifussballer stehen. Regional-, Landes-, Verbandsliga-Kicker etc. tun sich das nicht an.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

diabOlo78 hat geschrieben:Ja aber wir haben doch schon einen Supermarketingfachmann..

Dann kann der nichts!

Das Konzept wäre so leicht umsetzbar* und nicht mal teuer... Himmel Hergott...!

* - einfach mal als erstes die CD wechseln - ACDC etc. haben ja passende harte Lieder. :lol:
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Mal eine Frage an alle.
Warum hat Sandhausen 12 Punkte mehr als wir !
Antwort: Dort herrscht Ruhe. Man ist bescheiden und lässt den Dingen ohne allzu große Erwartungshaltung ihren Lauf.
Man hat auch keine Tradition an der man sich immer wieder aufgeilt.
Bei uns ist genau das Gegenteil der Fall.
Große Erwartungshaltung der Fans. Ein Forum in dem Spieler und Verantwortliche ständig verunglimpft und beleidigt werden.
Angedachte Spieler oder Trainer werden schon ohne einmal gegen den FCK Ball getreten zu haben, bzw. ein Training geleitet zu haben als Flaschen bezeichnet usw.
Diese Art Fankultur ist wohl einmalig in Deutschland.
Ich habe schon in einige andere Foren hineingeschaut, aber so was, wie bei uns, habe ich noch nicht feststellen können.
Leute, die Zeiten haben sich verändert, begreift das endlich mal. M.E. werden wir es sehr, sehr schwer haben, wieder aufzusteigen und dürfen erst mal froh sein, wenn wir die Klasse halten.
Mit dieser Unruhe im Umfeld sehe ich schwarz.
Ich sage - haltet den Ball flach, geht ins Stadion, wenn´s auch schwer fällt und feuert die Jungs an.
Damit kommt ihr wesentlich weiter.
Die Spieler, teils noch sehr jung, werden es euch irgendwann mit guten Leistungen zurück zahlen.
Ich wiederhole mich: siehe St. Pauli.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

potto hat geschrieben:Unter Kuntz und Grünewalt wären wir jetzt auch genau da, wo wir sind. Die hätten auch kein Geld mehr für bessere Spieler. Oder wir wären sogar schon pleite. Fertig, bankrott. Das sollten alle sehen, die jetzt nach ihrem Fußball-Helden rufen. Aber als Funktionär hatte er kein Glück. Im Gegenteil. Alle Spieler verkauft oder unter heutigen Gesichtspunkten verramscht, die einen geraden Ball treten konnten. Seine Lieblinge Halfar, Vucur und Ziegler sind uns geblieben.

Was wir heute sehen, ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung

Na ja weiß nicht so recht. Wenn man sich nur die beiden Saisons nimmt und schaut, was an Ablöse reingekommen ist und unter wem die Spieler verpflichtet wurden??? Im Grunde war das Überlebenswichtig. Ich bin jetzt keiner, der nach Herrn Kuntz schreit. Damals fand ich es schade. Ich war aber auch vom Weg, der Herr Gries aufzeigte spannend und nachvollziehbar. Ich sehe das Problem nur da, dass wir uns die Saison Tod sparen. Was rauskommt sieht man ja. S.Kuntz ist einfach ein größeres Risiko eingegangen. Vieleicht hätten wir früher oder später auch einen Schiffbruch erlitten.
Wehrt euch Lautern.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

simba hat geschrieben:Der Realist, Rifleman : In der momentanen Situation nun ernsthaft mit solchen absonderlichen Behauptungen um die Ecke zu kommen ist mit Sicherheit nicht minder schlimm als eure Unterstellungen, wenn sie zuträfen, da behaupte ich aber einfach mal das ist ausgemachter Schachsinn um noch weiter Öl ins Feuer zu giessen..
Mal umgekehrt gefragt: Was spricht denn gegen ihre These?

Wenn man sich selbst die Zielstellung vorgibt, die Saison in ruhigen Fahrwassern verbringen zu wollen, dann hat man auch die umgekehrte Möglichkeit bewusst im Hinterkopf.

Wenn man bei den generierten Transfereinnahmen und Gehaltseinsparungen nur Kleckerbeträge in den Kader reinvestiert, darf man sich nicht wundern, dass diesem womöglich die Qualität fehlen wird.

Nahezu absurd wird es zu dem Zeitpunkt, wo die Mannschaft bereits ihre mangelnden Fähigkeiten vielfach öffentlichkeitswirksam zur Schau gestellt hat und man dennoch der Meinung ist, in der Winterpause nicht zwangsläufig etwas am Spielermaterial ändern zu wollen/müssen.

Dies und solche Kleinigkeiten, wie die Beförderung eines Chefscouts zum SD usw. ... lassen auch aus meiner Sicht den Schluss zu, der Verbesserung der Finanzlage sind womöglich planmäßig sehr viele Dinge untergeordnet - sprich, ein etwaiger Abstieg würde sogar zumindest in letzter Instanz auch in Kauf genommen.

Entweder das ... oder die Inkompetenz der leitenden Angestellten schreit derart zum Himmel, dass sie nichts anderes verdient haben, als solche Ergebnisse, wie gestern...
Zuletzt geändert von Excelsior am 26.09.2017, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kaisersosa
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2011, 22:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Kaisersosa »

Am Freitag Abend darf während den 90+ Minuten nur einer Angst haben, die Fürther Spieler.
Nicht unsere eigene Mannschaft.

Dem Megyeri muss der Arsch auf Grundeis gehen, dass der halt auch mal einen Ball fallen läßt.

FCK FOREVER.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

- Dann macht man halt mal eine geile Pyroshow uffm Platz beim Einlauf (nicht von den Rängen!) gepaart mit geilen höllischen Cheerleadern im nuttigen Gothic-Outfit...

- Dann macht man das Stadion halt früher auf um den Leuten eine geile Show mit Live-Musik zum Einheizen zu bieten.

- Dann bringt man halt mal coole Fanartikel auf den Markt die nicht den Standard entsprechen.

Und wenn das Konzept passt, dann kommen Investoren von ganz alleine.... 50-100 Bewerbungen würde ich sagen. :lol:

Es geht doch darum ein Besuch aufm Betze zum Erlebnis zu machen... Dann los Herr Marketingfachmann....Weg mit diesen pseudomäßigen Gutbürgertum...
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Kurzer Zwischenruf: Wir können uns natürlich jetzt alle untereinander fertigmachen.Meier Rauswurf falsch.Kuntz war böse.Halfar kann nix.Den Koch hätte man nicht verkaufen sollen.Ewerton sowieso nicht.Wir sind pleite.Keine Sponsoren.usw.Die Liste ist unendlich.Oder: Wir nehmen die Situation an und versuchen aus dem was wir haben das Beste zu mschen.Das heisst die Kräfte bündeln.Die Abwehr in den Fokus stellen.Auch mal auf unentschieden spielen.Die (ich gebe zu limitierten Spieler) anfeuern und den Karren versuchen mit harter Arbeit aus dem Dreck zu ziehen.Alles andere ist in meinen Augen Harakiri.Wir haben keine Chance: Nutzen wir sie.Das passt auch zu unserer Historie.Wenns schmutzig wird wird gekämpft.In diesem Sinne: Packen wir es an! Danke!


Alle ins Stadion, wehrt euch und lasst es nicht zu. Wir als Verein haben sonst keine Chance. Der Ofen ist bald aus. WEHRT EUCH LAUTERN
Wehrt euch Lautern.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

skid.row hat geschrieben:Einlaufmusik hart? Glaubst Du damit einen Profi einzuschüchtern? Kasperltheater. Was ein Käse, hat doch mit Fussball nix zu tun. Die Profis wissen doch auch, dass auf den Rängen fast nur Antifussballer stehen. Regional-, Landes-, Verbandsliga-Kicker etc. tun sich das nicht an.

Es hat was mit der Außendaratellung zu tun ohne die wir kein Geld reinbekommen, ergo keine sportliche Qualität kaufen können und somit hat es doch irgendwie was mit Fussball zu tun...

Kasperletheater ist mit sicherheit unterhaltsamer - wohl wahr....
Savage1
Beiträge: 52
Registriert: 29.07.2014, 12:46

Beitrag von Savage1 »

Kaisersosa hat geschrieben:Am Freitag Abend darf während den 90+ Minuten nur einer Angst haben, die Fürther Spieler.
Nicht unsere eigene Mannschaft.

Dem Megyeri muss der Arsch auf Grundeis gehen, dass der halt auch mal einen Ball fallen läßt.

FCK FOREVER.

Genau richtig !!!
Wir können von den Rängen unsern Teil dazu beitragen, wenn das jeder bedingungslos tut bis wir rechnerisch abgestiegen sind- DANN...können wir die Mannschaft und alles rund herum zerreißen und Schuldzuweisungen machen aber bis dahin...
Verteidigt den Berg mit Mann un Maus !!!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

MarcoReichGott hat geschrieben:Das Einzige was man gestern als neue Schlussfolgerung mitnehmen kann ist, dass Bugera/Paula nicht unsere Lösungen für diese Saison sein können. Gestern hat auch das Trainerteam Lehlgeld bezahlt und das können wir uns gerade nicht erlauben. Ansonsten sei aber auch daran erinnert, dass wir noch 26 Spieltage haben um 5 Punkte auf Ingoldstadt, bzw. 6 Punkte auf Duisburg/Heidenheim aufzuholen. Eine Sache, die durchaus im Bereich des möglichen liegen kann...

WIr brauchen einfach nen Trainer, der zuerstmal wieder stabilität reinbringt und dann können wir weitergucken.
So ist es.
Wir haben 6 Punkte Rückstand bei noch 26 ausstehenden Spieltagen. Da muss man nicht in Panik geraten, auch wenn wir mit Fußball spielen gerade überhaupt nichts zu tun haben.
St. Pauli stand leztes Jahr ebenfalls so bescheiden da wie wir heute.
Mit dem Unterschied das die ruhig blieben und wir den Trainer feuern in der Hoffnung das die derzeitige Notlößung es besser macht.
Das Resultat kennen wir ja.

Wenn der Vereinsführung schon klar war das der Trainer gefeuert wird/werden soll, frag ich mich, warum suchen die nicht schon früher nach einem neuen Trainer.
Viel schlechter wäre es vlt nicht gekommen wie es gerade ist.
Da muss sich die Führung schon hinterfragen lassen
wie in vielen anderen (bekannten) Dingen auch.
Es bleibt zu hoffen das der Negativtrent gestopt wird, ansonsten kann sich die Vereinsführung auf einen heisen Herbst/Winter (JHV) einstellen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Mehr als 10000 werden Freitag nicht kommen.
Die leute haben die Schnauze voll.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Da sind sie wieder, die Argumente die man den Angestellten auf dem Platz gibt, damit sie ihre schlechte Leistung rechtfertigen können.
Leute, die haben ihr Hobby zum Beruf gemacht, ich bin mir sicher, die wenigsten der Schreiber hier haben auch ein solches Glück.
Wer im normalen Berufsleben, so eine brutal schlechte Einstellung und Leistung an den Tag legt, der bekommt einen Tritt in den Arsch und gut ist.
Diese Truppe besitzt schlicht und ergreifend keinen Charakter, darum steht der Verein dort, wo er hingehört.
Der Trainer, der sich das antut, der muß gute Pillen haben, damit er bei diesem Elend nicht abdreht.


Ich denke doch das es ein anderes Problem ist. Was passiert wenn ein Tennis Amateur ein Wimbledon spielt???? Der kann so viel Einsatz und Willen zeigen, wird es aber nicht schaffen, trotz Einsatz, Wille und Motovation. Vieleicht spielst oder hast in deiner Jugend Klavier gespielt. Kannst du ein klassischer Konzert geben???? Auch wenn du motiviert und willig bist??? Was ich sagen möchte, ist dass ich denke, dass diese Manschaft nicht kann. Sie scheint einfach nicht liegatauglich zu sein.
Wehrt euch Lautern.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

RedPumarius hat geschrieben:Mehr als 10000 werden Freitag nicht kommen.
Die leute haben die Schnauze voll.

Genau und nächste Saison ist der Ofen aus in Kaiserslautern. Da brauch keiner mehr zu kommen. Man Leute wehrt euch und geht ins Stadion und nehmt die Dinge mit würde und Demut an. Was soll das, es ist die schwierigste Situation in unsere Vereinsgeschichte. Wehrt euch ....
Wehrt euch Lautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

RedPumarius hat geschrieben:Mehr als 10000 werden Freitag nicht kommen.
Die leute haben die Schnauze voll.
Gegen Aue waren schon netto ca. 11k da. Kein Wunder..
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Dramfelder FCK hat geschrieben:Das Interview von Herrn Riesenkampff gestern mit der Esther von Sky vor dem Spiel war ein Armutszeugnis. So was Dilletantisches, der Nikolai kann ein Unternehmen führen aber kein Fußballverein. Was haben wir zubieten? Darauf antwortet er: Wir sind der FCK!
Ehrlich gesagt finde ich diese Sichtweise von Riesenkampff sehr sympathisch. Und es hat Zeiten gegeben, wo das als Argument auch tatsächlich eine Rolle gespielt hätte. Leider sind die wohl tatsächlich vorbei.

Was wir dem neuen Trainer stattdessen in Wirklichkeit bieten, ist ein für Zweiligaverhältnisse mittelmäßiges Gehalt, dazu eine von der sportlichen Qualität her ebenfalls (immerhin) mittelmäßige Mannschaft, die sich durch eine Verkettung ungünstiger Umstände psychologisch allerdings völlig verunsichert hat, sodass du die Scherben ihres Selbstbewusstsein erstmal mühsam wieder aufsammeln und zusammenkleben musst. Dazu ein aufgrund des großen Namens des Vereins aus der Vergangenheit schnell unzufriedenenes Umfeld.

Andererseits bieten wir einem Trainer die Möglichkeit, sich in der zweiten Liga zu zeigen und damit eine feste größe im deutschen Fußball zu werden. Was er hier vorfindet ist eine Herausforderung, aber jemand, der sich nicht zutraut, so eine Haerausforderung zu meistern, wäre ohnehin der falsche, vgl. Korkut.

Viele von den geeigneteren Kandidaten spekulieren womöglich darauf, dass in absehbarer Zukunft noch leichtere Aufgaben in der zweiten Liga frei werden. Das macht es für uns nicht gerade leichter. Realistisch kriegen wir wohl wirklich nur jemanden, der entweder jung und ganz neu im Geschäft ist, dafür ordentlich Selbstbewusstsein mitbringt, oder jemanden von den Alten, die so sehr raus sind, dass sie sich auch für den Letzten der Zweiten Liga nicht zu schade sind, um wieder ins Geschäft zu kommen. Wichtig wäre für uns mittlerweile, nicht nur einen taktisch versierten Mann zu bekommen, sondern mehr noch, jemanden, der die Köpfe frei bekommt, den Spielern wieder den Glauben an ihre Fähigkeiten gibt (die haben sie nämlich) und die Mannschaft als solche zusammenschweißt. Da Kalli dafür mittlerweile zu alt ist, wäre jemand wie Luhukay o.ä. wohl wirklich die vernünftigste Option.

Wahrscheinlich denkt sich die Riesenkampff das auch so ähnlich. Aber das kann er selbstverständlich nicht öffentlich sagen, so lange das noch ein offenes Verfahren ist.
Die Verneinung der Realität macht aus dieser Mannschaft immer noch kein Zweitliga-Mittelmaß. Natürlich spielt sie aktuell noch unter ihren Möglichkeiten, aber es ist und bleibt grundlegend der Kader eines Abstiegskandidaten. Die Tabellensituation ist nicht nur ein Verkettung unglücklicher Umstände sondern auch ein Indikator für die limitierte Leistungsfähigkeit des gesamten FCK-Teams.

Sportlich liegt es in erster Linie an der Defensive (gesamten Defensivverhalten), das absolut nicht zweitligawürdig ist. Besonders gravierend dabei ist die schwache Innenverteidigung. Vucur, Modica und Correia sind unfassbar langsam, schwerfällig und technisch limitiert. Das wäre grundsätzlich schon en Problem und dazu haben sie jetzt zusätzlich kein Selbstvertrauen. Die IV wurde nicht gut zusammengestellt und im Vergleich zum Vorjahr deutlich geschwächt. Ganz klar die IV eines Abstiegskandidaten. Zusätzlich ist Correia auf Grund seiner Unbeholfenheit eine echte Gefahr für die Gegenspieler. Gestern hat er beim Versuch einen einfachen Ball zu klären fast das Schienbein von Polster durchgetreten. So etwas sieht man kaum in der Kreisklasse. Aber es liegt nicht nur an der IV. Unsere Außenverteidiger haben ihre Stärken ganz klar in der Vorwärtsbewegung und nicht in der Verteidigung. Hier sind sie auch extrem anfällig und das macht es für die eh schon schwache IV nicht einfacher. Und das defensive Mittelfeld? Ist da außer Ziegler überhaupt jemand im Zweikampf überlebensfähig? Es krankt in der Defensive an allen Ecken und Enden. Für mich ist das der Hauptgrund, warum wir in dieser Saison in der 2. Liga nicht wettbewerbsfähig sind. Das wir auch in der Vorwärtsbewegung stark verbesserungswürdig sind, geschenkt (siehe Vorjahr).
3. Liga verhindern!
Gesperrt