Forum

Spielbericht: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern 1:1

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Hellfire ich will ein Kind von Dir!!! :love
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

:cloudseven:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Hellfire hat geschrieben:Hieß es vor der Saision nicht wir sollen Ruhe bewahren? Wir sollen uns klar darüber sein, dass es auch mal schlecht aussieht? Wir sollen dran denken wies Nürnberg damals in der Zweitliga-Hinrunde ging?

Ja, da haben sie alle geschrieben, prima, kein Dummbabbler wie Henke oder Jara mehr, "mache mer". Und jetzt?
Sind einige wieder auf dem besten Weg hysterisch zu werden, das geht dann irgendwie in die Presselandschaft und dann kriegts Gott sei Dank auch endlich die Mannschaft mit.

Also ich werd mich nicht am Nörgeln und Fingerdraufzeigen beteiligen, während wir noch mitten im "Gefecht" liegen und Wolle mit der Mannschaft nur paar Meter weiter unten kämpft als wir. Selbst wenn die Kritik teilweise berechtigt ist, aber man schadet sich doch Momentan mehr damit als das es etwas bringt. Die VERLASSEN sich auch auf UNS, glaubt ihr das war vor der Saison nur so Dahingesagt, die Fans sollen Geduld bewahren???

Wir haben einen Brocken Verantwortung übertragen bekommen und mit dem sollten wir weise umgehen!
Ich denke (hoffe) es ist eh nur ein Bruchteil der Leute, die jetzt schon alles in Frage stellen. Es war von vorneherein klar, dass der FCK nicht mit Siebenmeilenstiefeln vorneweg marschieren würde.
Die Mehrheit schweigt einfach und das ist gut so.
Man kann aber auch Leute verstehen, die Sachen zu kritisieren haben. Hab ich auch. Nur angesichts des Tabellenstands sollten wir momentan Ruhe bewahren. Die anderen (z. B. Köln) sind ja gottseidank auch nicht besser.
Und niemand spielt so ne Saison komplett durch wie momentan der KSC.
Da muss sich nur mal einer oder zwei verletzen und aus is mit der Herrlichkeit.
Wir packen das schon. :doppelhalter:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Vorweg:Mit diesem Punkt in Duisburg,einem direkten Konkurrenten,bin ich zufrieden und können wir auch zufrieden sein,auch wenn diesmal wiederum deutlich mehr drin war!Wieder einmal hat die Mannschaft nach einem sehr guten Start einfach und ohne ersichtlichen Grund zurückgesteckt.

Aber was solls?Wir sind 4.,punktgleich mit dem 3. und kratzen somit weiterhin an einem Aufstiegsplatz!Und die ach so ambitionierten Kölner und auch die Freiburger stehen weiter hinter uns!omit ist noch alles im Plan,das einzige,was mich wirklich ärgert,ist dieser verflucht unnötige Niederlage gegen Freiburg!Ohne die hätten wir nun ein hübsches Polster nach hinten...

Was die Trikots angeht:Gewundert habe ich mich auch,dass in Lemon aufgelaufen wurde,aber das ist mir im Endeffekt auch egal!Solange sie die nicht zuhause tragen... :teufel2:

Leute,alles ist im Plan,bewahrt Ruhe und schreit wie ich unsere Teufel zu einem möglichst deutlichen Sieg gegen Burghausen! :)
kadlec48
Beiträge: 29
Registriert: 21.09.2006, 14:53
Wohnort: München

Beitrag von kadlec48 »

Tach Forum,

das waren wieder verlorene 3 Punkte! Wieder hat Wolf die eigene Mannschaft durch Aufstellung und zu späte Auswechselungen absolut geschwächt. Wer zum Henker kann mir erklären, weshalb Halfar, Bohl und auch Ziemer (wenigstens versuchsweise) nicht von Anfang an spielen. Wieder Fehlpässe en masse im Spielaufbau und Löcher in der Staffelung der Mannschaft. Was zum "Teufel" sollte die Einwechselung von von dem Jungen Halfar 3 Minuten vor Schluss?? Der Junge tut mir wirklich leid. Wolf macht so die Zukunft des "Betze" kaputt indem er den eigenen Nachwuchs völlig verunsichert und vor den Kopf stösst. Rossobianco hat mit seinem Bericht völlig recht. Es muss doch einfach mehr geben, die diese Schwächen des FCK bemerken und das auch mal öffentlich aussprechen. Das Präsi. des FCK ist ist genauso unfähig wie Wolf - daher kommt von dort überhaupt keine Kritik. Was - verdammt noch mal - ist beim FCK eigentlich los?? Dieser stolze Club hat wahrlich besseres Führungspersonal verdient als diese Dorftrottel.

Es fällt mir schwer zu sagen, aber mit Wolf kann es keinen Neuaufbau in die richtige Richtung geben. Auch wenn der Aufstieg knapp geschafft werden sollte - mit diesen Leuten kann es einfach keinen stabilen Erstligaklub FCK geben und wir verlieren gg. Kasperclubs wie M 05, H 96 etc.

Sorry, aber das musste mal gesagt werden. Hab angst um den "Betze"

Gruss Kadlec48
FCK-WAS SONSR !!
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

kadlec48 hat geschrieben:Tach Forum,

das waren wieder verlorene 3 Punkte! Wieder hat Wolf die eigene Mannschaft durch Aufstellung und zu späte Auswechselungen absolut geschwächt. Wer zum Henker kann mir erklären, weshalb Halfar, Bohl und auch Ziemer (wenigstens versuchsweise) nicht von Anfang an spielen. Wieder Fehlpässe en masse im Spielaufbau und Löcher in der Staffelung der Mannschaft. Was zum "Teufel" sollte die Einwechselung von von dem Jungen Halfar 3 Minuten vor Schluss?? Der Junge tut mir wirklich leid. Wolf macht so die Zukunft des "Betze" kaputt indem er den eigenen Nachwuchs völlig verunsichert und vor den Kopf stösst. Rossobianco hat mit seinem Bericht völlig recht. Es muss doch einfach mehr geben, die diese Schwächen des FCK bemerken und das auch mal öffentlich aussprechen. Das Präsi. des FCK ist ist genauso unfähig wie Wolf - daher kommt von dort überhaupt keine Kritik. Was - verdammt noch mal - ist beim FCK eigentlich los?? Dieser stolze Club hat wahrlich besseres Führungspersonal verdient als diese Dorftrottel.

Es fällt mir schwer zu sagen, aber mit Wolf kann es keinen Neuaufbau in die richtige Richtung geben. Auch wenn der Aufstieg knapp geschafft werden sollte - mit diesen Leuten kann es einfach keinen stabilen Erstligaklub FCK geben und wir verlieren gg. Kasperclubs wie M 05, H 96 etc.

Sorry, aber das musste mal gesagt werden. Hab angst um den "Betze"

Gruss Kadlec48
LOL, ich hör auf zu lesen. 8-)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ach das war ernstgemeint, kadlec :?:

Naja :wayne: Dann könnt man sich auch gleich mitm Betzefritzl beschäftigen :lol:

Außerdem ist Deine Signatur megaseltsam^^
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Herm hat geschrieben:LOL, ich hör auf zu lesen. 8-)
War das wirklich nötig, Kadlecs Text nochmal zu zitieren :)

Zu Kadlec:

Wenn du die Frage warum Ziemer zurzeit nicht von Anfang an spielt ernst meinst, dann tust du mir wirklich leid. Geh mal auf ein Amateurspiel und schau dir den Ziemer an, du Held!

Zum Spiel:

1 Punkt ist gut, 3 Punkte waren durchaus im Bereich des Möglichen (schade!)! Hoffen wir mal, dass die teilweise fahrlässig vergebenen Chancen uns am Ende nicht das Genick brechen!

Morgen müssen 3 Punkte her! Und die holen wir auch!

1900% Lautern!
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Nochmal zu Halfar: kann es sein, dass die Einwechslung wg. des Prämiensystems erfolgte ....?
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kadlec48 hat geschrieben: das waren wieder verlorene 3 Punkte!
3 verlorene Punkte? Schlimmstefalls waren es 2 verlorene Punkte. Einen haben wir ja geholt. Ob das jetzt ein Punktgewinn war oder ob 2 verschenkt wurden darüber kann man diskutieren. Zum Rest deines Postings sage ich nur: "Trainer werden und besser machen".
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Also in meinen Augen hat Wolf eigentlich keine großen Fehler gemacht. Natürlich ist man hinterher immer schlauer. Und dass vll nicht alle Jungen von Anfang an spielen, wird auch seinen guten Grund haben. Manche Leute hier haben einfach zu wenig Geduld.
Gegen Burghausen müssen auf jeden Fall 3 Punkte her. Ich tippe auf einen 2:0 Sieg!! :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also ich bin bisher auch kein Wolf-Kritiker, aber so langsam habe ich den Eindruck, dass er irgendetwas falsch macht, wenn der FCK in einem engen Spiel in Führung geht. Entweder stellt er die Mannschaft taktisch nicht ausreichend darauf ein, dann noch mehr Tore zu machen. Oder es liegt an den Spielern selbst, die sich dann in die Hose machen, worum sich dann aber psychologisch gesehen auch wieder der Trainer kümmern müsste. Dafür muss man sich ja nur mal unsere letzten 15 Ligaspiele angucken, wohlgemerkt mit zwei verschiedenen Mannschaften, aber trotzdem teilweise die gleichen Probleme:

Saison 2005/06, vier der letzten fünf Spiele:
Nürnberg - FCK -- Trotz Führung noch 3:2 verloren
Frankfurt - FCK -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Altintop) nur Unentschieden
FCK - Bayern -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Schönheim) nur Unentschieden
Wolfsburg - FCK -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Altintop) nur Unentschieden

Saison 2006/07:
Unterhaching - FCK -- Trotz Führung und Top-Chancen (Daham!) nur Unentschieden
Duisburg - FCK -- Trotz Führung und guter Chancen (u.a. Schönheim) nur Unentschieden


Dazu kommen noch die Spiele gegen Rostock und Karlsruhe, wo wir auch durch die mangelnde Chancenauswertung die Punkte verschenkt haben, auch wenn wir da nicht in Führung gegangen sind. Und natürlich noch die 20 Torchancen, die wir in den restlichen Ligaspielen verschenkt haben, da ist es nur wegen der Schwäche der Gegner nicht ins Gewicht gefallen.

Diese Statistik ist mir nur gerade spontan in den Sinn gekommen, vielleicht hat ja irgendjemand ne Meinung dazu. Wie gesagt, dieses Problem haben wir jetzt schon mit zwei grundverschiedenen Mannschaften. Aber wie kann man es lösen? Keine Ahnung, das muss der Trainer wissen...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Tach zusammen, wie (fast) immer gibt es auch diesmal an Diesem (etwas) anderen Bericht gar nicht´s auszusetzen. Ich war auch in Duisburg und denke dass es so ca. 2000 Lautrer waren.Alles andere drüber hinaus ist Quatsch, da der Sitzplatzblock doch recht leer war. Aber die Stimmung unten wie oben war einfach nur genial, was man von den Heimfan´s nicht behaupten kann.Bis auf die Anfangschoreo war da ja gar nix. In Diesem Sinne, 3 Punkte gegen Burghausen sind Pflicht um oben den Anschluss nicht zu verlieren.
@Thomas, Diese Statistik sagt schon einiges aus.Ich zweifele auch schon länger an manchen Taktiken des Herrn Wolf und es wird ganz bestimmt demnächst mal wieder richtig knallen auf unserem Betze.Da bin ich mir jetzt schon sicher!!! Die Kritiken kommen ja nicht nur von den(uns) Fan´s sondern auch schon ganz leise aus dem Umkreis.Ich bin mal gespannt wie´s ist ,fall´s wir die Aufstiegsplätze mal nicht mehr in Reichweite haben. Dan brennt der Berg wieder!!!!!!
Zuletzt geändert von Dennis79 am 07.11.2006, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Thomas

Das ich dazu was sage hätte dir klar sein müssen :teufel1:

Was interresant ist, das wenn jemand mal Tatsachen auf den Tisch legt, denn nur so kann man auch vernünftig darauf eingehen und diskutiren.
Danke dazu erstmal.
Meiner Meinung nach liegt neben den Stürmern das größte Problem bei Sven Müller!
Nach kicker-Noten hat er zurzeit einen Wert von 3,3 was ich net ganz nachvollziehen kann, denn er fällt mir in jedem Spiel mit negativen Dingen auf. Gerade gegen "Top-Mannschaften" fällt er immer wieder aus der Rolle.
Im allgemeinen ist auch diese Jahr mal wieder die Abwehr das "sorgenkind" des FCK, es will einfach nicht hinhauen, da fehlen Spieler wie früher, Kadlec, Brehme oder auch ein Harry Koch.
Man merkt hier immer die Fehler, die nicht genutzten Torchancen, insbesonsere Daham an, aber es guckt keiner mal auf die Abwehr
:!:
Das ist meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt unserer Mannschaft an, und so war es auch in den letzten jahren.
Somit also die Taktik des Trainers in Frage zu stellen kann ich nicht ganz, sondern nur teilweise zustimmen. Wenigstens lässt er jetzt wieder den Schönheim spielen
Wenn es hinten net läuft ist es auch schwer die Stürmer in Szene zu setzen, auch wenn das eigentlich die Arbeit des Mittelfeld sein sollte, wo mich bisher nur Hajnal überzeugt hat. Von den guten Vorstellungen in der Saisonvorbereitung ist nicht mehr viel zu sehen.
Bevor ich jetzt ganz ausschweife beende ich meine Meinung nun jetzt ersteinmal dazu
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

Ich war auch in Duisburg und muss leider auch sagen, dass ich auch eher unzufrieden über das (trotzdem gute!) Ergebnis war.

Da ich mit rosso in größten Teilen übereinstimme, nur noch den ein oder anderen Gedankengang, was mich in Duisburg gestört hat und wo ich meines Erachtens die größten Schwächen zur Zeit sehe:

- bei Abschlägen waren die drei Abnehmer vorne stets Daham (1,80 m), Lexa (1,80 m)und Hajnal (1,70 m). Ihre Gegenspieler hießen Filipescu (1,87 m), Lanzaat (1,85 m) und Bugera (1,80 m), wenn ich mich nicht irre. Im defensiven Midfield dasselbe. Ich meine das konnte jeder sehen, das es da körperlich an allen Ecken und Enden gefehlt hat. Nach dem vierten, fünften Abschlag, der wie von einer Gummiwand aufgrund verlorener Kopfbälle zurückkam hätte das Trainergespann reagieren müssen und zur Pause Pavlovic (Karadas war ja nicht dabei) bringen müssen. Schon alleine, um den armen Daham zu entlasten und den Ball mal solange zu kontrollieren, bis der Rest der Truppe nachrücken kann. Oder alternativ anweisen müssen, konsequent auf lange Bälle zu verzichten.
Das war so ein Spiel, in dem ein Typ Lokvenc Gold wert ist. Jemand, den man hoch wie tief sicher anspielen kann, der den Ball lange genug verteidigt und mit dem man kombinieren kann. Wenn ich nur mit quirligen, kleinen Typen spiele (Zwergen eben, nicht böse gemeint!!), beraube ich mich wirklich gerade in der Schlussphase einer enorm wichtigen taktischen Möglichkeit wie rosso schon aufgezeigt hat. Das war auch gegen Freiburg für meine Begriffe ein großer taktischer Nachteil. Und daher war die (viel zu spät erfolgte) Einwechslung von Halfar ein Witz, vor allem, da Daham schon nach 70-75 Minuten völlig platt war. (meiner Meinung nach auch mit ein Grund sicherlich, warum er so viele Bälle leicht verliert bzw. im Abschluss schwach ist!!!)

Fazit also: Zwei Stürmer. Immer. Wir wollen doch aufsteigen. Das muss man auch zeigen, ganz egal wer der Gegner ist und ob man zu Hause oder auswärts spielt. Zwei Stürmer bedeuten ja nicht totale Offensive, ganz im Gegenteil. Nur mehr taktische Optionen, mehr Unberechenbarkeit, mehr Spielverlagerung in die gegnerische Hälfte! Wenn der zweite Angreifer nach hinten mitarbeitet, gibt es echt keinen Grund, auf ihn zu verzichten.

- unser defensives Mittelfeld, gemeint vor allen Dingen Demai und Borbely. Das sind zwei gute Fussballer, keine Frage. Aber beide kommen auch über das Spiel und nicht über das Körperbetonte und haben für diese Position beide ein recht schwaches Kopfballspiel. Das ist ein enormer Nachteil in unserem zentralen Mittelfeld und auch mit ein Grund dafür, warum wir so ein Spiel wie in Duisburg, wo wir auf einen bestenfalls gleich starken Gegner treffen, nicht ausreichend kontrollieren können und unser Mittelfeld so schnell preisgeben. Gerade von Borbely erwarte ich in der Richtung noch einiges mehr, er muß viel präsenter werden und das Spiel von hinten heraus verstärkt an sich reissen. Vielleicht ist er aber immer noch nicht 100% fit, er wird sicherlich noch einige Spiele mehr brauchen. Zu blöd, das wir Lembi nicht halten konnten. Was dem an Technik und Aufbauspiel abging, dass glich er locker mit Kampfkraft und Zweikampfstärke aus. Was wäre das für ein Mittelfeld gewesen, geil...

Ansonsten bin ich im Nachhinein doch zufrieden, auch wenn meines Erachtens mit ein bisschen mehr Mut mehr drin gewesen wäre. Hält Macho den einen Ball nicht, hätten wir den Kick noch voll verloren und ehrlicherweise gesagt, hab ich auf so eine Szene auch nur gewartet. So Spiele verliert man wirklich schnell, daher auch meine (positive) Kritik. Wir brauchen in der Liga vor niemand zu kuschen, können auf jeden Fall gut mithalten, was alleine schon ein mittleres Wunder ist bei den vielen neuen Spielern.

Trotzdem bin ich aber auch der Meinung, dass wir mit rein spielerischen Mitteln - wie von Wolf bevorzugt – auf Dauer nicht bestehen können. Hin und wieder muss die Brechstange raus, damit das Blut auch mal so richtig zur Wallung kommt und die Zuschauer noch mal auf 180 zu bringen. Mit solchen Auswechslungen wie gegen Freiburg und Duisburg aber signalisiere ich aber genau das Gegenteil von dem.

Also:

Respekt vor Gegner? Ja!!

Aber Angst ?!?! Niemals !!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Thomas hat geschrieben:Also ich bin bisher auch kein Wolf-Kritiker, aber so langsam habe ich den Eindruck, dass er irgendetwas falsch macht, wenn der FCK in einem engen Spiel in Führung geht. Entweder stellt er die Mannschaft taktisch nicht ausreichend darauf ein, dann noch mehr Tore zu machen. Oder es liegt an den Spielern selbst, die sich dann in die Hose machen, worum sich dann aber psychologisch gesehen auch wieder der Trainer kümmern müsste. Dafür muss man sich ja nur mal unsere letzten 15 Ligaspiele angucken, wohlgemerkt mit zwei verschiedenen Mannschaften, aber trotzdem teilweise die gleichen Probleme:

Saison 2005/06, vier der letzten fünf Spiele:
Nürnberg - FCK -- Trotz Führung noch 3:2 verloren
Frankfurt - FCK -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Altintop) nur Unentschieden
FCK - Bayern -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Schönheim) nur Unentschieden
Wolfsburg - FCK -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Altintop) nur Unentschieden

Saison 2006/07:
Unterhaching - FCK -- Trotz Führung und Top-Chancen (Daham!) nur Unentschieden
Duisburg - FCK -- Trotz Führung und guter Chancen (u.a. Schönheim) nur Unentschieden


Dazu kommen noch die Spiele gegen Rostock und Karlsruhe, wo wir auch durch die mangelnde Chancenauswertung die Punkte verschenkt haben, auch wenn wir da nicht in Führung gegangen sind. Und natürlich noch die 20 Torchancen, die wir in den restlichen Ligaspielen verschenkt haben, da ist es nur wegen der Schwäche der Gegner nicht ins Gewicht gefallen.

Diese Statistik ist mir nur gerade spontan in den Sinn gekommen, vielleicht hat ja irgendjemand ne Meinung dazu. Wie gesagt, dieses Problem haben wir jetzt schon mit zwei grundverschiedenen Mannschaften. Aber wie kann man es lösen? Keine Ahnung, das muss der Trainer wissen...
Also für die schlecht Chancenverwertung kann man Wolf glaube ich nur bedingt verantwortlich machen. Er kann die Dinger ja schlecht selbst machen. Bedenklich wäre es wenn sich die Mannschaft keine Chancen erspielen würde.
Ich denke mal das unserer jungen Mannschaft gerade Auswärts vielleicht noch etwas die Reife fehlt das entscheidende Tor zu machen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Thomas hat geschrieben: Saison 2005/06, vier der letzten fünf Spiele:
Nürnberg - FCK -- Trotz Führung noch 3:2 verloren
Frankfurt - FCK -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Altintop) nur Unentschieden
FCK - Bayern -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Schönheim) nur Unentschieden
Wolfsburg - FCK -- Trotz Führung und weiterer guter Chancen (u.a. Altintop) nur Unentschieden

Saison 2006/07:
Unterhaching - FCK -- Trotz Führung und Top-Chancen (Daham!) nur Unentschieden
Duisburg - FCK -- Trotz Führung und guter Chancen (u.a. Schönheim) nur Unentschieden
vor allem auf die letzte saison bezogen: warum sind wir denn abgestiegen? doch weil unsere abwehr scheisse war, der sturm war doch top, deswegen gehen wir auch auswärts in führung, das es am ende trotzdem nicht gereicht hat liegt wohl eher an der mangelnden qualität der mannschaft.
und auf diese saison bezogen genau umgekehrt, wir haben nach der führung, selbst wenn wir uns zurück ziehen immernoch top chancen, wenn wir die nicht nutzen is das net die schuld des trainers sondern der stürmer.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

bernieNW hat geschrieben:Nochmal zu Halfar: kann es sein, dass die Einwechslung wg. des Prämiensystems erfolgte ....?
Ich hab gelesen, dass Wolf wohl meinte, dass eine Eínwechslung vom Daniel für ihn aus psychologischer Sicht gut wäre, weil er ja seine ersten beiden BuLi- Tore gegen Duisburg gemacht hat.
Allerdings bleibt dabei die Frage, ob sich Daniel bei einer Einwechslung in der 83. Minute nicht eher verarscht vorkommt als dass er einen psychologischen Schub bekommt und ob Wolf seine Worte vergessen hat...
Naja, wie dem auch sei. Ich persönlich würd mich freuen, ihn öfter und vor allem länger spielen zu sehen. Klar scheint er momentan nicht erste Wahl zu sein und passt vielleicht auch nicht ins aktuelle Schema, aber davon mal abgesehen scheint er ein klasse Typ zu sein. Hab ihn am Sonntag mal beim Aufwärmen beobachtet. Der albert da auch mit den anderen rum, ist nur am grinsen, etc... :wink:
Kann mir gut vorstellen, dass er als echter Lautrer Jung viel Schwung und gute Laune ins Team bringt.
Aber ich bin kein Trainer und halte mich auch nicht für einen, also vertrau ich mal unserm Wolle. Er weiß meistens ( :wink: )was er tut und er wird auch wissen warum Halfar gegen Freiburg und 1860 nicht im Kader war und warum er nur Kurzeinsätze bekommt!!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Dar Fck war ,bis auf wenige Ausnahmen, noch nie eine Mannschaft die auswärts nach einer Führung das Ergebnis cool nach Hause schaukelt,das konnten wir noch nie.Was mir jetzt schon wieder auffällt ist daß wir Mannschaften die eigentlich schon tot sind durch schlechte Chancenauswertung und viele kleine Fehler wieder aufbauen.Solche Spiele müssen aber dann halt auch mal 1:0 gewonnen werden,wir sind dann noch froh wenn wir nicht verlieren.Hier hat der Trainer aufgrund seiner Aufstellungen,Ein-und Auswechsellungen aber auch eine gewisse Mitschuld.Gerade Demain sorgt immer wieder mit Fehlpässen im Mittelfeld für gefährliche Situationen,er müßte unbedingt mal draußen bleiben.Trotzdem bin ich guten Mutes,daß es am Ende ein Platz unter den ersten 3 wird.
ALLES WIRD GUT!! :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Vielleicht sollten wir auch nicht vergessen, dass es immer Meinungen am Rand gibt die aus jeder guten Statistik rausfallen! Euporie ist nach einem solchen Spiel ebenso wenig angebracht, wie Schwarzmalerei!

Hotic's Einlassungen treffen den Nagel auf den Kopf! :!:

Das Problem heißt nicht WOLF! Nicht mit Namen, zumindest! man hätte vor der Saison vielleicht gar weniger erwartet als Platz vier itzo. Aber, man weiß nunmal inzwischen, es könnte mit ein wenig mehr Mut auch Platz zwei sein. Und wer aufsteigen will, hat nichts zu verschenken! ich schreibe dies , da der KSC gerade die Löwen mit 4:1 in den Abendnebel geballert hat!!!! Aha, merkste was? Da fallen Tore! Und ich glaube nicht, dass Federico und Kapellani Stürmer sind, oder? Auch der FCK könnte so torgefährlich sein, wenn er sein System offener gestaltet, aber wir sind so leicht auszurechnen...

Zwanzig gute Minuten, mal am Anfang, mal kurz vor Schluss, mal in der zweiten Hälfte (Rostock), mal in der ersten (Karlsruhe, Duisburg) usw.

Und wir wollen uns ja gar nicht mit Köln oder Sechzig vergleichen, was die leisten ist im Verhältnis zu uns noch schlechter, aber mit Rostock und Karlsruhe können wir sowohl vom Kader, von der mannschaftlichen Geschlossenheit und auch von der eigentlichen Spielstärke mithalten. Der Unterschied? DIE wollen 90 Minutetn Tore schießen, wir nur zwanzig! Deshalb sind die vorne. Ich geb da Peters Rechnung recht - mit etwas mehr Mut zur Offensive wären wir wahrscheinlich Erster!

Das bemägel ich und nicht die Arbeit des Trainers mit der Mannschaft!
Man muss auch nicht aus jeder Kritik gleich eine Palastrevolution machen!

Rossi hat mich übrigens angepiepst und die Trikot-SchriProbleme bestätigt! Dann nehme ich diesen teil der Kritik schonmal zurück, mea culpa! Asche auf mein Haupt! Auch wenn der Herr Wagner wohl einen an der Latte hat! Der hat doch eh schon abgepfiffen, wenn der Grashalm sich dem Ball zu sehr genähert hat! Was hätte da ein rotes Trikot geändert? Schwachsinn!

Und das ändert auch nix, lieber Rossi und lieber Herr Wolf, daran, dass dieses Trikot grottenätzend ist. Wir hatten es auch in Karlsruhe an! Die haben ganz in Weiß gespielt - auch der Schiri schuld? Und in München bei den Blauen? Erzähl mir nix vom Pferd! Is kappa schon recht, wenn wir dieses Limonenjäckchen spazieren tragen! Ich sag nur: Brechreiz!

So nun genug kritisiert, frischauf zu neuen Heldentaten.
Der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten sehn,
indem man Komplimente drexelt, kann nichts endloses enstehn!
(Goethe, Dr. Faust)

Howgh, Rrrrrosso!
FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Rossobianco hat geschrieben:Und das ändert auch nix, lieber Rossi und lieber Herr Wolf, daran, dass dieses Trikot grottenätzend ist. Wir hatten es auch in Karlsruhe an! Die haben ganz in Weiß gespielt - auch der Schiri schuld? Und in München bei den Blauen? Erzähl mir nix vom Pferd! Is kappa schon recht, wenn wir dieses Limonenjäckchen spazieren tragen! Ich sag nur: Brechreiz!
Wie schon erwähnt denke ich, dass das Problem das viele Weiß in unserem Heimtrikot ist. Die Genannten, Karlsruhe, 1860 und Duisburg hatten alle ebenfalls Weiß in ihren Heimtrikots, daher haben die Schiris uns zu unseren nicht-weißen Auswärtstrikots verdonnert. Die ham halt nicht nur Tomaten auf den Augen, sondern sind wahrscheinlich auch noch farbenblind :shock:

Aber auch das ändert natürlich nichts daran, das die grünen Trikots einfach hässlich sind (wobei ich die orangen damals noch schlimmer fand, manche Farben haben im deutschen Fußball einfach nix verloren).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

@rosso


jetzt erzählst du was vom Peerd. In München hatten wird die roten Trikots an...... :teufel2:
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rossobianco hat geschrieben: Und wir wollen uns ja gar nicht mit Köln oder Sechzig vergleichen, was die leisten ist im Verhältnis zu uns noch schlechter, aber mit Rostock und Karlsruhe können wir sowohl vom Kader, von der mannschaftlichen Geschlossenheit und auch von der eigentlichen Spielstärke mithalten. Der Unterschied? DIE wollen 90 Minutetn Tore schießen, wir nur zwanzig! Deshalb sind die vorne.
Die Karlsruher Mannschaft ist über Jahre gewachsen, was wichtig ist für die Hierarchie, den Spielfluss, das taktische Verhalten auf dem Spielfeld usw. Wenn du selbst gegen das runde Leder getreten hast bzw. noch trittst, weißt du was ich meine. Auch für Rostock trifft das zu, wenn gleich dort ebenfalls ein Schnitt gemacht wurde.

Für den gewaltigen Umbruch, den wir hinter uns haben, läuft es teilweise schon beängstigend gut na gut sagen wir sehr gut. Wir brauchen Geduld - aber wir haben keine! Wir haben Blut geleckt, weil wir sehen, was diese Mannschaft für ein Potential ab. Ich hoffe heute abend bekommen wir wieder ein wenig Balsam auf unsere Wunden...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
--llehs--
Beiträge: 44
Registriert: 11.08.2006, 13:33
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von --llehs-- »

zum spiel kann ich nichts sagen, da ich es nur ausschnittsweise gesehen habe (FLUTLICHT IHR WISST WAS ICH MEINE), doch ich muss sagen das ein punkt in duisburg wohl nicht als negativ einzustufen ist, zumal ich von leuten die das spiel gesehen haben einen absolut positiven eindruck vermittelt bekommen habe (stimmts betzegässje? :winken: ).

zum trainer: vor der saison hat er angekündigt das es schwierig würde, oder ? die reaktionen der meisten darauf:
wir stehen hinter unserem verein, packen das ....... bla bla bla
genau diese leute stänkern jetzt nach ein paar spielen rum weil wir nicht unangefochten die nummer eins sind.
unsere mannschaft ist mitten in einer sehr, sehr positiven entwicklung also lasst uns doch einfach mal schaun was rauskommt. bin sicher der wolf wird nach der winterpause richtig aufspielen und es wird noch viel besser (auch auswärts).

zu den jungs:das der schönheim (als 20 jähriger verteidiger) den ball nicht eiskalt versenkt ist wohl klar, deswegen muss er weiter unterstützt werden, bin sicher der wird irgendwann auch mal das ein oder andere wichtige tor für uns machen.
auch der daniel wird wohl nicht ohne grund auf der bank sitzen. der macht wahrscheinlich bald mal drei dinger in drei einwechslungen und ist dann stammspieler.
also wichtig für den ganzen verein, spieler wie fans......

Geduld bewahren

also ich für meinen teil habe wieder große hoffnung in die zukunft meines, nein unseres vereins.

Die dewiese(richtig geschrieben?) heißt also TREU BLEIBEN UND RUHE BEWAHREN!!!!!
Das Herz der Pfalz
Angelika
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2006, 13:39

Beitrag von Angelika »

@--llehs--

Devise :) :o
Antworten