Forum

Spielbericht FCK-Aue 0:2 | In tiefster Not (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Hans Dampf hat geschrieben:Als Meier verpflichtet wurde, war ich voller Hoffnung. Davon ist nichts mehr da. Im Gegenteil, das passt nicht und hat leider auch noch nie gepasst.

Wer als gestandener Trainer aus einem Spielerpool mit teilweise Nationalspielern nichts, aber auch gar nichts raus holt und in der zweiten Liga mit 2 verkackten Punkten am Tabellenende steht, hat nichts drauf. Sorry, das ist so.

Weltklassefußballer kann nahezu jeder trainieren aber die wahre Kunst des Trainierens zeigt sich bei mittelmäßigen Fußballern und nichts anderes haben wir dort oben auf dem Berg. Da kam leider nichts von Meier.

Warum Meier gescheitert ist, weis ich auch nicht. Es ist mir auch nahezu egal. Ich habe mich leider schon lange aus persönlichen, gesundheitlichen Gründen vom Profifußball und dem FCK los gesagt. Verfolge nur noch die Ergebnisse und weis warum ich diese Entscheidung getroffen habe aber das ist ein anderes Thema.

Der Überlebenskampf geht wieder von vorne los. siehe 2007/08 und letzte Saison. Manchmal glaube ich egal welche Spieler die Mannschaft stellen, die sind untrainierbar.

Maier hatte seine letzte Chance gestern und er, bzw. die Mannschaft hat erbärmlich versagt. Also bleibt den Verantwortlichen nichts anderes übrig als deren letzte Patrone zu feuern und zu hoffen dass sie trifft. Wenn nicht, war es das mit dem FCK und "Profifußball".
Nationalspieler von Patagonien und Spitzbergen.

Und bist du dir sicher, daß diese Spieler das Qualitätslabel Mittelklasse verdienen.
Ich habe da meine Zweifel.

Im Grunde genommen müsste dieser talentfreie Haufen jeden ambitionierten Trainer abschrecken.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

wernerg1958 hat geschrieben:Der FCK braucht mehr als nur einen Trainerwechsel, nur kann das erst nach der JHV passieren,bis dahin sollte eine interne Loesung gefunden werden. Aber diese Ahnungslose Fuehrung wird wieder Tatsachen schaffen vor der K
JHV. Das Ende des FCK ist nah, Danke NR

Zu 100% meine Meinung.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Dieser Fischkopf stinkt schon seit über zwanzig Jahren. AR komplett zurücktreten, jetzt! Und nehmt die Alten mit!!!
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Fakt ist doch:
Dass die Mannschaft an jedem Spieltag eine andere war. Ob Vierer-Kette oder Dreier-(Fünfer-) Kette.
Am Anfang hatte wir die Dreier-Kette, jetzt Vierer-Kette...Taktsiche Ausrichtung war mangelhaft...
Ein Mwene war letzte Saison in jedem Spiel dabei.
Jetzt sitzt er auf der Bank, ein Kessel war auch schon an einigen Toren beteiligt...und die Offensive, naja, das wissen wir alle....

Wo ist Hr. Gries?
Wo ist Hr. Riesenkampf?

Höre nichts von denen, sind die im Urlaub?

Höre nur den Trainer und jetzt den Sportdirektor.
Klar kann er was für die Mannschaft, er war der Chefscout...hat einen sehr großen Anteil an der Mannschaft...

2. Mannschaft in der Oberliga...es wurde schon erwähnt...es ist ein ganz ganz großer Schritt von der Oberliga zur 2. Liga...
Welche Richtung haben wir? Die kicken im nächsten Jahr auch in der Oberliga, spielen nicht mal um den Aufstieg mit?
Die Konsequenzen aus der Zugehörigkeit der Oberliga kommen in ein paar Jahren.
Welcher ambitionierte Fussballer geht in die Oberliga. Da zählt nur Regionalliga und aufwärts...

Wo ist der Sponsor auf den Trikotärmel?
Wo sind weitere Sponsoren, die das Geld bringen?

Ich glaube, wir haben überall Probleme und keine Lösungen...
Zur Zeit haben ALLE die Note Mangelhaft verdient. Aufsichtsrat, Vorstand, Notzon, Trainer und die Mannschaft...erbärmlich!!!

Wann ist JHV? Ich freue mich schon jetzt...
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Die Hoffnung stirbt zwar zum Schluss-jedoch das Spiel und das daraus resultierende Ergebnis hat den harten Kern im Stadion in eine echte Schockstarre versetzt.
Positiv war eigentlich nur der erkennbare Wille über den Kampf zum "Spiel" zu finden.
Das war es dann aber auch.
In allen Mannschaftsteilen herrschte neben Unvermögen tiefste Verunsicherung. Hinten wacklig,
im Mittelfeld ohne Ideen und im Sturm absolute Harmlosigkeit.Da half auch der erkennbare Wille nicht mehr.
In dieser Verfassung ist die Mannschaft nicht konkurenzfähig in Liga 2. Im Ergebnis wird wohl das schwächste Glied im Gesamtgebilde den Hut nehmen müssen.Ja- man kann die voraussichtliche Entlassung von N. Meier als Bauernopfer bezeichnen.In wieweit hier auch die Mannschaft bzw. Teile der Mannschaft im Hintergrund darauf hingewirkt haben, lasse ich mal offen.
N.Meier hat augenscheinlich die Mannschaft nicht mehr erreicht.Man konnte weder einstudierte Spielzüge erkennen und wenn dies schon nicht funktioniert, dann stellt man sich ernsthaft die Frage: warum nicht wenigstens Standartsituationen funktionieren.Auch gegen Aue hatte man ständig das Gefühl,dass der Nebenmann nie wusste was der ballführende Spieler in der nächsten Situation macht.So wird dies nie etwas mit Spielfluss.
Was wurde eigentlich in den Trainingseinheiten gemacht. Diese Frage muss sich Herr Meier nunmal gefallen lassen.
Sehr viel Arbeit für einen möglichen neuen Trainer!
Wir sollten unsere Erwartungen herunterschrauben und davon ausgehen, dass auch 2017/18 nur Abstiegskampf auf der Tagesordnung steht.
Wenn es dumm läuft,geht es diesmal sogar in die Hose.
:nachdenklich:
ix35

Beitrag von ix35 »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ schobbe77
Meier das Bauernopfer?
Sehe ich nicht so! Ein Trainer der auf Akteure wie Moritz und Ziegler setzt, wochenlang an Halfar festhält und den noch zum Kapitän bestimmt, es nicht schafft über Monate hinweg, Standartsituationen zu üben und zudem grundlos Leistungsträger wie Mwene auf die Bank verdammt, solch einen Menschen kann man wohl nicht unbedingt als Bauernopfer bezeichnen!! :wink:
Sehe ich genauso. Meier hat sich sein Brett selbst genagelt und somit Eigenverantwortlich seinen Abgang verschuldet. Dafür kann kein Notzon, Aufsichtsrat oder Vorstand was dafür.
soundso1900
Beiträge: 88
Registriert: 04.04.2016, 13:47

Beitrag von soundso1900 »

...ich finde es richtig süß wie nun auf die Führungsetage eingeprügelt wird...zuerst war Kuntz der Teufel in Menschengestalt, jetzt ist Riessenkampf und Gries dran...und morgen der heilige Geist....!
Ich habe es schon tausend und einmal geschrieben. Seit 2008 ist nicht eine Führungsposition beim FCK schuld am Niedergang sondern die wirtschaftlich desolate Region Pfalz! Das heisst nicht dass keine Fehler gemacht wurde, aber diese Fehler sind nicht entscheidend.
Und zu Meier...es ist völlig egal wer auf der Bank hockt....
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Ich denke auch, dass es den neuen Impuls von außen braucht und das kann nun mal leider nur Trainerwechsel heißen.
Aber ob wir damit unten rauskommen?
Sind wir ehrlich. Ich kann die Leute echt nicht verstehen, die immer davon reden der Kader ist gut genug um locker die Liga zu halten. Da muss man wirklich unter starkem Realitätsverlust leiden oder komplett keine Ahnung haben.
Ich war mir schon vor der Saison sicher, dass der Kader DEUTLICH schlechter als im Vorjahr ist. Die neuen wusste keiner so richtig einzuschätzen, aber wenn man sich ihre Fußballerlaufbahn angeschaut hatte, dann müsste man schon erwarten, dass da keine hohe Qualität auf uns zu kommt.
Beispielsweise Kwadwo. Vielleicht war einigen entgangen, dass bei ihm schon in der letzten Runde die Qualität für die 3. Liga kaum gereicht hatte.
Zusammengefasst: mit diesem Kader wäre es wirklich eine Riesenüberraschung wenn man am Ende nicht unter den letzten drei landet. Ganz egal wie der Trainer heißt.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ schobbe77
Meier das Bauernopfer?
Sehe ich nicht so! Ein Trainer der auf Akteure wie Moritz und Ziegler setzt, wochenlang an Halfar festhält und den noch zum Kapitän bestimmt, es nicht schafft über Monate hinweg, Standartsituationen zu üben und zudem grundlos Leistungsträger wie Mwene auf die Bank verdammt, solch einen Menschen kann man wohl nicht unbedingt als Bauernopfer bezeichnen!! :wink:

Wenn ich mir die Benotungen eines Ziegler in der Saison ansehe als Fünfstück Trainer war, so stelle ich fest das der nicht besser und nicht schlechter war als die übrigen Spieler. Zu 5Stück Zeiten hat die Abwehr mit Vucur und Heubach funktioniert, damals wurde noch Tore erzielt aber die Spielweise die 5Stück spielen ließ war den Granden nicht gut genug und auch von den Rängen wurde gemosert. Wären seine Nachfolger nur annähernd so erfolgreich gewesen wie es ein 5 Stück war, dann stände die Mannschaft besser da! Man schaue sich die Punkteausbeute von Korkut und Meier pro Spiel an und dann die von 5Stück!
Der Super SD Stöver hat dem Verein die Trainer eingebrockt, die so erfolgrechen Fußball haben spielen lassen mitsamt den Personen die das wahre Potential des Vereins jetzt endlich geweckt haben. Was wurden diese Herrschaften gelobt als sie das Ruder übernommen haben!!! :nachdenklich:
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Das war echt schlimm gestern Abend.
Sorry, aber diese Truppe inkl. Trainer ist tot.
Bezeichnend ist für mich eine Szene aus der ersten Halbzeit:
Einer unserer Spieler liegt nach einem Foul verletzt am Boden in Höhe der Mittellinie und alle Spieler drehen sich weg als ob es sie einfach nicht interessieren würde. Erst nach gefühlten Minuten geht mal ein Moritz hin. Unfassbar, aber absolut bezeichnend.

Zum Trainer:

Ein Wechsel ist jetzt überfällig. Diese tote Mannschaft muss wiederbelebt werden. Und zwar durch einen neuen Impuls von Außen.
Ich hoffe, dass der dafür richtige Trainer gefunden wird.

Meier hat es nicht geschafft, dieser Truppe ein brauchbares taktisches System zu vermitteln. In einem Spiel mal 3-5-2, dann mal 4-4-2, dann mal 4-5-1, dann mal wieder 5-4-1, ....

Gerade eine junge, neu zusammengestellte Mannschaft braucht doch erstmal ein System, in dem sie sich zurechtfindet und Stabilität entwickelt.
Wenn mal ein taktisches System sitzt, dann kann man an Variationen bzw. mehr Flexibilität denken.

Ein weiteres massives Versäumnis der sportlichen Leitung war die mangelhafte Saisonvorbereitung.

Wenn ich eine neue Truppe zusammen habe, muss sich diese auch einspielen. Und zwar auf höchstmöglichem Level. Wir hatten gerade mal zwei vernünftige Testspiele (Augsburg und Derby). Das ist viel zu wenig. Man hätte sich nach den abgesagten Test unbedingt um neue Testspielgegner
kümmern müssen. Bzw. hääte man bei Sicherheitsbedenken, nicht einfach unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen können?
Spiele gegen irgendwelche Kreisauswahlmannschaften bringen uns da nicht weiter. Das kann man als Fan-Aktion machen, mehr aber auch nicht.
Zuletzt geändert von DevilDriver am 20.09.2017, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Das Spiel gestern habe ich genauso emotionslos verfolgt wie die meisten Zuschauer im Stadion. Nach dem 0:1 und spätestens nach dem 0:2 war klar, dass der FCK heutiger Zeit so ein Spiel nicht mehr drehen wird.
Personell hatte ich vor der Saison ein gutes Gefühl. Aber ein Halfar läuft seiner Form hinterher. Moritz spielt seinen Stiefel runter und über Ziegler brauche ich wenig Worte zu verlieren. Atik ist bemüht aber ohne Durchschlagskraft. Die Stürmer weitestgehend blass bzw. harmlos. Der Portugiese(lt. Potofski) Spalvis köpft 2x aus 3m den Torwart an. Sörensen(lt. Potofski), also Andersson machte gestern auch schon einen entnervten Eindruck.
Die Abwehr ist nicht wieder zu erkennen. Auch Kessel ist wieder stark abgeflacht. Einzig Müller ist nach seinem Patzer in Nürnberg konstant.
Was generell auffällt. Bei allen Spielen ist mir aufgefallen, dass wir immer einen Schritt zu spät dran sind. Sei es beim Zweikampf, bei der unsauberen Ballannahme oder im 1:1 . Ist auch ein Zeichen der Fitness. Ein taktisches Konzept habe ich noch nicht ausmachen können. Ideen bei Standards, weit gefehlt. Gestern hatten wir soviele Freistöße wie in den ganzen Spielen zusammen. Eine brenzlige Situation kam dabei heraus, für den Gegner!!
Dass nun der Vorstand und der AR auf dem Prüfstand stehen ist klar. Jedoch dauert es noch bis zur JHV. Nun wird wohl nach einem Trainer gesucht. Dieser muss ein ganz klares Konzept reinbringen. Meiner Meinung nach auswärts sicher stehen und auf Konter spielen und daheim wieder eine Macht werden. Hier müssen auch alle Personen und Positionen auf dem Prüfstand stehen. Auch sollten die Jungen wie Tomic, Müsel, Salata, Seufert eine Chance bekommen, wenn sie sich denn auch aufdrängen. Zu den möglichen Nachfolgern:
Mit FCK Duft wären dies Labbadia, Strasser, Hollerbach und Sforza. Aus der Erfahrung her Gutendorf, Feldkamp und Rehhagel. Kleiner Scherz. Trainer mit Rettersyndrom. Neururer oder Veh. Dann die etablierten wie Slomka, Schubert, Weinzierl, Weiler. Oder eine junge Wundertüte wo mir gerade keiner einfällt. Schwer zu sagen. Nebenbei auch noch bezahlbar.
Egal wie. Die Mannschaft von Freitag bis Montag nach Berlin. Kurztrainingslager. Mindestens 1 Punkt holen und gegen Fürth mit einem 3er nachlegen. Kommt auf den Betze und brüllt die Mannschaft nach vorne. Ich werde in 6.1 da sein
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass wir immer dann unsere Perlen verkaufen, wenn ein System zum Einspielen steht. Da ist dann nicht nur Meier schuld, sondern auch die der Obrigen. Sowas motiviert keinen Trainer, dass nach einem Aufbau das System zerrissen wird. Einen kompletten Wechsel bitte um frische Kraft zu schöpfen!!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Schobbe77

Leider kann ich deinen Kommentar nahezu hundertprozentig unterschreiben. Vor allem der Punkt mit der 2. Mannschaft ist ebenso richtig, wie fatal.

Der Verein braucht jetzt ganz dringend nicht nur einen Trainer, sondern auch jemanden an der Spitze, der die Kräfte sammelt, mobilisiert und aus dieser blutleeren Vorlesung für Betriebswirtschaftslehre noch mal so etwas wie einen Fußballverein macht!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

KL78-94 hat geschrieben:Ich denke auch, dass es den neuen Impuls von außen braucht und das kann nun mal leider nur Trainerwechsel heißen.
Aber ob wir damit unten rauskommen?
Sind wir ehrlich. Ich kann die Leute echt nicht verstehen, die immer davon reden der Kader ist gut genug um locker die Liga zu halten. Da muss man wirklich unter starkem Realitätsverlust leiden oder komplett keine Ahnung haben.
Ich war mir schon vor der Saison sicher, dass der Kader DEUTLICH schlechter als im Vorjahr ist. Die neuen wusste keiner so richtig einzuschätzen, aber wenn man sich ihre Fußballerlaufbahn angeschaut hatte, dann müsste man schon erwarten, dass da keine hohe Qualität auf uns zu kommt.
Beispielsweise Kwadwo. Vielleicht war einigen entgangen, dass bei ihm schon in der letzten Runde die Qualität für die 3. Liga kaum gereicht hatte.
Zusammengefasst: mit diesem Kader wäre es wirklich eine Riesenüberraschung wenn man am Ende nicht unter den letzten drei landet. Ganz egal wie der Trainer heißt.
Tja, und ich kann Leute nicht verstehen, die der Meinung sind, unser Kader wäre schlechter als der von Aue, Bielefeld, Kiel, Duisburg, Regensburg. Du nennst Kwadwo? Ich nenne: Andersson, Atik, Kasteneer, Moritz, Mwene, Correia, Albaek. Alles Spieler, die ihre Qualitäten bewiesen haben und/oder Nationalspieler sind.
68688820
Beiträge: 45
Registriert: 09.08.2007, 20:09

Beitrag von 68688820 »

Nach der sehr schwachen Leistung am gestrigen Abend, fehlender Körpersprache, Selbstbewußtseins sowie aus meiner Sicht auch fehlendem Konzept/Spielplan ist eine freistellung des Trainers absolut die einzige richtige Entscheidung.
Der Trainer Meier hat kein Spielkonzept, bereits sidn wir seine zweite Mannschaft (bei uns zweite Saison) die noch vorne keinerlei,wenige Torchancen kreieren kann sowie permant Spieler von der ersten Elf auf die Tribüne wandern und eine Woche das gleiche zurück.
Diese unnötigen Sprüche mit etwas Hohn, Arroganz,Ironie sowie dieses selbstgefällige Lächeln kann und will ich nicht mehr sehen.
Wir benötigen dringend einen neuen Impuls auf dieser Position und es muss Schluss sein mit einigen "erfahrenen" Leistungsverweigerern auf dem Platz siehe Moritz, teilweise Halfar aber auch Ziegler ( war mal Königstransfer vor einigen Jahren verrückt)
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Zu gestern in Stichworten:
Ziegler und Moritz: Schon wieder in der Startaufstellung; pomadig und emotionslos; geht halt gar nicht; hoffentlich keine Zukunft bei uns; Trainer korrigierte auf einen Schlag mit hoffentlich noch nicht frustrierten, aber verunsicherten Bankdrückern, denen die beiden Künstler vorgezogen wurden. Ziegler erste 4 Ballkontakte 3 Ballverluste; einer gefährlich. Ganz schlimm!
Correia: Versucht auch mal einen riskanten Pass im Aufbauspiel in der Vorwärtsbewegung. Dabei viele Fahlpässe. Unsicher
Kessel: Schaltet sich laufend ohne Absicherung in die Angriffe ein und ist dann extrem langsam in der Rückwärtsbewegung. Wenn das der Trainer schon nicht merkt, sollte der Spieler das merken und ändern.
Atik: Nur am Weinen über sich, andere und die Welt überhaupt.
Osei-Kwadwo: limitierter Kämpfer; solche brauchen wir; damit hatten wir schon Spaß in Lautern
Müller: aus meiner Sicht derjenige, der am meisten gewinnen will
Trainer: siehe Startaufstellung und Konzept

Ein neuer hat es auch nicht leicht. Entscheidend bei den Aufstellungen muss die Charakterfrage sein. Ziegler und Moritz möchte ich nicht mehr sehen
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Christian Tiffert bedankt sich nachträglich für den Applaus der FCK-Fans.
Audio bei SoundCloud
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hochwälder hat geschrieben: ...
Der Super SD Stöver hat dem Verein die Trainer eingebrockt, die so erfolgrechen Fußball haben spielen lassen mitsamt den Personen die das wahre Potential des Vereins jetzt endlich geweckt haben. Was wurden diese Herrschaften gelobt als sie das Ruder übernommen haben!!! :nachdenklich:
Ich gebe dir in vielem recht aber wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Uwe Stöver 5Stück zwar formell entlassen, wollte aber eigentlich an ihm festhalten. Die Entlassung von 5Stück und der Umgang mit ihm waren insgesamt unwürdig und der ganze Vorgang hat bereits den ein oder anderen dunklen Schatten vorausgeworfen.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Die große Geige spielen wir schon lange nicht mehr, mit Vereinen wie Aue oder Sandhausen sollten wir aber mehr als nur mithalten können. Auf dem Papier würden vermutlich jeder unserer Spieler der 1. Elf seien jeweiligen Gegenüber bei Aue oder Sandhausen verdrängen. Logische Konsequenz kann nur ein Wechsel auf Tainerbank sein. Aber wer soll es besser machen? Back to Costa? Das wäre wohl eine typische Notzon Entscheidung ohne Mut und Wille zur Revolution.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Ich hatte viel Hoffnung auf gestern gesetzt, ich war mir sicher, dass der FCK gewinnt ... leider wird alles immer schlimmer.
Wie in ähnlichen Situationen, wird jetzt der Trainer entlassen, wurde es aber in den letzten Jahren nicht mit jedem neuen Trainer noch schlechter? Ich halte so viel nicht von Meier, wer ist aber in ähnlicher Qualität auf dem Markt, der etwas bewirken könnte? Will ein besserer Trainer überhaupt noch zum FCK? Ist ein besserer Trainer bezahlbar? Ich weiß es nicht.
Was kann ein Trainer machen, wenn die Mannschaft ein unmotivierbarer Sauhaufen ist?
Was passiert mit einem Verein, wenn Vorstand und Management ein inkompetenter Sauhaufen ist?
Wie viele andere habe ich auch den Hals langsam voll, ich bin seit 44 Jahren dabei - 3. Liga mache ich nicht mehr mit. Die Spiele der letzten Jahre waren Folter genug. :?:
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Bugera wird kein Cheftrainer, höchstens Interimstrainer bis Samstag.
Ihm fehlt die nötige Fußballlehrer Lizenz.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

suYin hat geschrieben:Christian Tiffert bedankt sich nachträglich für den Applaus der FCK-Fans.
Audio bei SoundCloud
Na super. dann ist ja alles in Butter. Borysiuk freut sich sicher heute noch über den super Kapitän. Aber heutzutage vergisst der Anhang ja schnell, Hauptsache den Gegner beklatscht. Genauso schlecht wie die Leistung der Mannschaft.
Omnia vincit amor
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Hans Dampf hat geschrieben:Als Meier verpflichtet wurde, war ich voller Hoffnung. Davon ist nichts mehr da. Im Gegenteil, das passt nicht und hat leider auch noch nie gepasst.

Wer als gestandener Trainer aus einem Spielerpool mit teilweise Nationalspielern nichts, aber auch gar nichts raus holt und in der zweiten Liga mit 2 verkackten Punkten am Tabellenende steht, hat nichts drauf. Sorry, das ist so.

Weltklassefußballer kann nahezu jeder trainieren aber die wahre Kunst des Trainierens zeigt sich bei mittelmäßigen Fußballern und nichts anderes haben wir dort oben auf dem Berg. Da kam leider nichts von Meier.

Warum Meier gescheitert ist, weis ich auch nicht. Es ist mir auch nahezu egal. Ich habe mich leider schon lange aus persönlichen, gesundheitlichen Gründen vom Profifußball und dem FCK los gesagt. Verfolge nur noch die Ergebnisse und weis warum ich diese Entscheidung getroffen habe aber das ist ein anderes Thema.

Der Überlebenskampf geht wieder von vorne los. siehe 2007/08 und letzte Saison. Manchmal glaube ich egal welche Spieler die Mannschaft stellen, die sind untrainierbar.

Maier hatte seine letzte Chance gestern und er, bzw. die Mannschaft hat erbärmlich versagt. Also bleibt den Verantwortlichen nichts anderes übrig als deren letzte Patrone zu feuern und zu hoffen dass sie trifft. Wenn nicht, war es das mit dem FCK und "Profifußball".
Keine Ahnung von der Materie haben, wahrscheinlich kein einziges Spiel gesehen haben, aber aus dem Loch kriechen, Fresse aufreißen und auf alles drauf hauen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Zwei Aspekte will ich hier mal einwerfen, die ich in der Diskussion noch nicht gesehen habe:

Die Spielereinsätze von Meier strotzen nur so von Hilf- und Konzeptlosigkeit. Im letzten Spieltag den virusgeschwächten, entsprechend schlecht spielenden Halfar einzusetzen, um ihn dann zur Halbzeit herauszunehmen, ist genauso ein Murks wie der Einsatz der gestern ebenfalls schlecht spielenden Moritz und Ziegler und ihre Herausnahme zur Halbzeit. Sodann noch Shipnoski im Meier-Entscheidungsspiel eine Karriere von der Tribüne direkt in die Startelf zu verschaffen, wo die Fans hier Meier doch vorwerfen, nicht auf junge Leute zu setzen, setzt dem ganze doch die Krone auf, auch die des Opportunismus.

Wenn ich DFL wäre und einen im Umbruch befindlichen Club Richtung Abstieg drängen wollen würde, würde ich genauso eine Spielansetzung machen, wie bei uns: In den ersten sechs Spielen vier mal auswärts und zu Hause zwei Aufstiegskandidaten als schwere Brocken. Dass wenn es bei so etwas normal oder vielleicht auch nur ein bisschen schlecht läuft, indem man völlig trivial die Auswärsspiele verliert und auch gegen die schweren Brocken zu Hause nicht gewinnt, sich eine Krise und Verunsicherung breit machen, ist absolut im Bereich der normalen Erwartung. Dann ist es auch nur logisch, dass dann auch noch soviel Verunsicherung herrscht, dass auch das nächste Heimspiel verloren geht. Solche Spielansetzungen sollte es nicht geben. Natürlich kann man jetzt der DFL nicht die Hautschuld geben. Es ist aber ein Faktor der aktuellen Misere, der erwähnt werden muss. In der Rückrunde wird er sich als Vorteil heraus stellen, was Hoffnung macht und die Chance auf einen Ausgleich eröffnet.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
BlackSheep
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2016, 14:34

Beitrag von BlackSheep »

Also deinem Beitrag kann ich soweit ja noch beipflichten. Aber den Namen Neururer solltest du mal ganz schnell wieder vergessen.

Ansonsten... Quo vadis, FCK.
Brieschel hat geschrieben:Mit Meier hätte man nach gründlicher Analyse gar nicht in die Saison gehen dürfen.
Bestärkt meine Meinung dass dort oben nur Diletanten, Ahnungslose und Flachzangen das Sagen haben.
Jetzt wurde wieder viel,viel zu lange gewartet (wie immer)der Neue muss mit einem Auswärtsspiel in Berlin :o beginnen.
Niederlage vorprogramiert.
Hab ich richtig gehört oder hat Potowski den Namen Costa R. ins Spiel gebracht :shock: :shock: :shock:
Unseren Ahnungslosen traue ich das wirklich noch zu...davor hab ich die meiste Angst...hier müssen endlich Fachleute in die Entscheidungsfindung eingebunden werden...
Der Fisch stinkt vom Kopf aus...hab keinerlei Vertrauen mehr in die dort Oben.
Neuruher bis zu Saisonende...als Retter wäre er erstmal der Beste...auch wenn jetzt einige mich verspotten werden.... :nachdenklich:
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
Antworten