Forum

Jahrespressekonferenz 2017 | Gries: "Eine sorgenfreie Saison spielen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

haha..bei einer Thailandischen Tastatur...

:lol: :D :daumen:

ich kaufe mit !! :)


@juergenrische1998

Die Punkte werden aber schon ab Sonntag vergeben und es wird schon ab Sonntag bzw. Montagabend klar sein wer die Saison bestimmen wird,zumindest spielen die Favoriten alle Gegeneinander.Und die Vorrunde mit dem Quantschen "Rueckenwind" anzugehen ist ein Sieg gegen einen Mitfavoriten nicht schlecht, oder ?

Eine Chance fuer uns..zu ueberaschen.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die neue Führung hatte ja ihren Plan öffentlich gemacht. Daran wollten sie also gemessen werden: 16/17 konsolidieren, 17/18 angreifen, 18/19 aufsteigen. Nun hat man korrigiert, von Angriff ist keine Rede mehr, mit dem Klassenerhalt wäre man zufrieden. Sorgenfrei nennen Sie das.

Ich denke, so enttäuschend das ist (und so sehr dies auch das Scheitern der Kuntz-Nachfolger belegt): es ist realistisch, leider. Wir haben mit Gaus das Herz, den aggressive Leader, und mit Ewerton das Hirn unseres Spiels verloren (wie schon im Sommer 95, damals hießen die Protagonisten Kuntz/Sforza). Zudem unseren Torwart-Rückhalt. Der Kader besteht zu einem guten Teil aus Rekonvaleszenten, Wundertüten, Ausgemusterten, Talenten, Verletzten, Aussitzern. Die wenigen ernstzunehmenden Testspiele verliefen eher enttäuschend. Ein Knipr fehlt nach i vor. Es wird gegen den Abstieg gehen und angesichts der Ausgeglichenheit der zweiten Liga ist die Chance, am Ende runter zu müssen, gar nicht mal so klein. Es könnte uns tatsächlich erwischen und es würde keinen neutralen Beobachter noch wundern. Man fühlt sich erinnert an die Jäggi-Zeit, als der Kader von Jahr zu Jahr ausblutete, das Spiel immer defensiver und unattraktiver wurde und der Abstieg 2006 beim neutralen Beobachter nur noch ein Achselzucken auslöste, weil er schlicht folgerichtig erschien.

Wie oben beschrieben: Der neuen Führung um Riesenkampff, Gries und Klatt muss man leider ein Zeugnis ausstellen, bei dem es in der Schule "nicht versetzt" heißen würde. Sie haben sich bemüht, ja. Aber die sportliche Talfahrt, der Abstieg der zweiten Mannschaft, der Verlust des Trainers nach der Hinrunde, des Sportdirektors in der heißen Transferphase, die Posse um Abel, um Briegel, um den Haupt/Ärmelsponsor, die gescheiterte Suche nach einem Sportdirektor, das Festhalten am geradezu grotesk überforderten Pressesprecher, der zunächst angekündigte, dann zurückgenommene Umzug der Amateure, und, und, und. Ja, die neue Führung hatte Kredit verdient, es war auch nicht alles schlecht. Aber vieles, und vor allem: Wichtiges.

Zum Beispiel: Geld. Die neue Führung hatte mit der Parole "Regionalliga oder Bundesliga" alles auf die Karte "Investor" gesetzt. Zunächst suchte man weltweit per Berater und Briefwurfsendung, dann war von regionalen Pools die Rede, schließlich sprach man davon, die Fans beteiligen zu wollen. De facto hat man aber kein frisches Geld eingeworben, sondern den Kader geschwächt. Fortschritte in Richtung "Investor" sind nicht erkennbar, selbst die Südpfalz-Initiative dürfte ohne Entgelt mehr Mittel eingeworben haben als die gut bezahlten Funktionsträger. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass sie etwas ratlos vor der Tatsache stehen, dass ihr Plan nicht aufgeht.

Ohne Investor wird es wohl keine Rückkehr in Liga 1 geben. Ein Verbleib in Liga 2 wird aber auch nur möglich sein, wenn wir die Kostenlast aus dem Stadion spürbar senken können. Arbeitet die Führung daran? Gibt es einen Plan? Oder versucht man sich, wie einst Jäggi, nur solange im Sattel zu halten, wie es eben geht, also bis zum Abstieg?

Wenn also alles gut klappt, werden wir uns mit Meierschem Defensivfussball durch eine weitere Zweitligasaison auf Platz 12 oder 13 rumpeln, unter weiteren Verlust von Zuschauern, Popularität, Werbewert und Sponsoren. Eine Perspektive ist das nicht.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ChrisW hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Also ich möchte hier keine Unruhe im Forum stiften und bin auch kein Fan von Verschwörungstheorien, aber so ganz harmonisch sieht das nicht aus, zwischen Meier und dem Vorstand.
Betrachte sich nur einer Meier der sagt: "Ich hätte gerne mehr Spiele auf höherem Niceau gehabt, aber damit müssen wir leben." Als man direkt darauf Gries sieht, erkennt man das ihm der Satz so gar nicht gepasst hat, vor allem ging Meiers Blick nach dem Satz auch direkt Richtung Vorstand.
Wie man Meier kennt, ist er jemand, der sich halt mal überhaupt gar nichts sagen lässt. Hoffen wir, dass es diese Saison kein Chaos gibt. Ich hoffe, dass ich mir das nur einbilde.
Genau damit hat Meier doch mehr als Recht. Wie kann man al s2.Liga Verein nur gegen 2 ernstzunehmende Gegner in der Vorbereitung spielen? Da musst du kein Fußballkenner sein, um zu wissen, dass das zu wenig ist. Da ist eindeutig der Vorstand verantwortlich, der seine Leute haben muss, die solche Spiele ausmachen können. Und es ist möglich, andere machen es ja auch. Nach Derby ist doch Vieles von dem, was bisher so positiv geklungen hat, wieder infrage gestellt worden. Versetzt euch mal in Meiers Position... das hat mit professioneller Arbeit nichts zu tun... und von ihm wird sie erwartet. Darüber würde ich mich auch tierisch aufregen... und stellt euch vor, der Saisonstart missglückt. Meier ist in einem Alter, da hat man seine Schäfchen im trockenen und keinen Bock mehr auf Querelen.
Vollkommen richtig..und genau für sowas z.b bräuchte man einen Vorstand Sport. Einen, der da mal dazwischen haut. Mit so nem Scheiß sollte sich eigentlcih kein Trainer beschäftigen müssen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

kotteschul hat geschrieben:Und die Vorrunde mit dem Quantschen "Rueckenwind" anzugehen ist ein Sieg gegen einen Mitfavoriten nicht schlecht, oder ?

Eine Chance fuer uns..zu ueberaschen.
Selbstverständlich :D Meinte jetzt auch mehr das Gesamtniveu der Liga und der Gegner kann man erst in ein paar Wochen wirklich einschätzen.
Omnia vincit amor
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Bei dem Angriff, den wir derzeit haben, werden sich vermutlich spätestens ab dem 10. Saisonspiel die Sorgen überschlagen, so das uns Sehen und Hören vergehen wird.
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Hye Betzefans !

Also eine sorgenfreie Saison spielen ohne einen echten Knipser sehe ich leider nicht . Überall ist nachgerüßtet worden , eben nur im Sturm sehe ich kein potenzieller Stürmer . So leid es mir tut , aber ich habe bedenken von wegen sorgenfrei ! Gruss :teufel2:
Fckfeuer369
Beiträge: 19
Registriert: 20.05.2016, 16:38

Beitrag von Fckfeuer369 »

Das hört sich alles gut an.
Die Abwehr steht, das Mittelfeld ist verstärkt worden und der Angriff hat viele Optionen.
Die Verantwortlichen sind zufrieden, das Finanzielle ist in Ordnung...
Ohne Sorgen geht es nun an das Punkte sammeln. :lol:

Auf die neue Saison freuen wir uns nun alle und hoffen, dass ein einstelliger Platz herausspringt, vielleicht mit etwas Fußballglück auch ein Angriff auf die Aufstiegsplätze.

Ihr guten FCK-Buben, nun zeigt was in euch steckt, kämpft und punktet. Macht euch und uns glücklich. :love:


Nobbie lass die Teufel raus!

https://www.youtube.com/watch?v=xwpHCL4X3Vw

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich weiß echt nicht, wieso hier manche immer noch auf die Aufstiegsplätze schielen? Mit welcher Begründung, bzw. was genau lässt einem zu dieser Annahme kommen :?: ..?? Mal abgesehen von unendlich viel Glück....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@sandman

weil der Ball rund ist.

Und ein Spiel 90 Minuten dauert.

Und die Wahrheit auf dem Platz liegt.

Und die Vorfreude die schoenste Freude ist.

:teufel2: :) :daumen:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

kotteschul hat geschrieben:@sandman

weil der Ball rund ist.

Und ein Spiel 90 Minuten dauert.

Und die Wahrheit auf dem Platz liegt.

Und die Vorfreude die schoenste Freude ist.

:teufel2: :) :daumen:


Weil andere Teams auch nur 11 Spieler in die Startaufstellung bringen können.

Weil JEDER jeden schlagen kann, besonders in dieser 2. Liga

Weil es 34 Spieltage gibt. Und an jedem dieser Spieltage können wir einen 3er einfahren. :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

kotteschul hat geschrieben:@sandman

weil der Ball rund ist.

Und ein Spiel 90 Minuten dauert.

Und die Wahrheit auf dem Platz liegt.

Und die Vorfreude die schoenste Freude ist.

:teufel2: :) :daumen:
Vorfreude leuchtet mir ja ein :lol: ..aber der Fall in die Realität wird dann um so härter werden :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Zum Thema Stimmung und da nehme ich Vorsänger und Ultras definitiv in die Pflicht:

-hört auf mit diesem totgesungenen "Auf gehts ihr Jungs aus Lautern" ---> Scheißdreck.

Wie wärs mal mit schreien, kratzen, beißen?


Und dementsprechenden Gesängen/Schlachtrufen?

Lieder, alte Lieder gibt es genug. Schlachtrufe ebenso.

Diese kennen die Leute. Bitte aufhören mit dem Schwachsinn der nach 2010 entworfen wurde, nämlich spätenstens seit diesem Zeitpunkt kann man sich das alles kaum noch geben.

Kaum Stimmung, kaum ein Funke der überspringt sind die Folge :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@salamander: Das deckt sich zu 99 % mit meiner Einschätzung, auch wenn ich natürlich lieber @Fckfeuer369 zustimmen würde. Den ersten Sieg erwarte ich am 7. Spieltag - hoffentlich bin ich so ahnungslos, wie Manche behaupten.

Gugge mer mol unn hoffens beschde.

Schönes Wochenende !
Red_Buddy
Beiträge: 35
Registriert: 29.03.2016, 13:47

Beitrag von Red_Buddy »

salamander hat geschrieben:Die neue Führung hatte ja ihren Plan öffentlich gemacht. Daran wollten sie also gemessen werden: 16/17 konsolidieren, 17/18 angreifen, 18/19 aufsteigen. Nun hat man korrigiert, von Angriff ist keine Rede mehr, mit dem Klassenerhalt wäre man zufrieden. Sorgenfrei nennen Sie das.

Ich denke, so enttäuschend das ist (und so sehr dies auch das Scheitern der Kuntz-Nachfolger belegt): es ist realistisch, leider. Wir haben mit Gaus das Herz, den aggressive Leader, und mit Ewerton das Hirn unseres Spiels verloren (wie schon im Sommer 95, damals hießen die Protagonisten Kuntz/Sforza). Zudem unseren Torwart-Rückhalt. Der Kader besteht zu einem guten Teil aus Rekonvaleszenten, Wundertüten, Ausgemusterten, Talenten, Verletzten, Aussitzern. Die wenigen ernstzunehmenden Testspiele verliefen eher enttäuschend. Ein Knipr fehlt nach i vor. Es wird gegen den Abstieg gehen und angesichts der Ausgeglichenheit der zweiten Liga ist die Chance, am Ende runter zu müssen, gar nicht mal so klein. Es könnte uns tatsächlich erwischen und es würde keinen neutralen Beobachter noch wundern. Man fühlt sich erinnert an die Jäggi-Zeit, als der Kader von Jahr zu Jahr ausblutete, das Spiel immer defensiver und unattraktiver wurde und der Abstieg 2006 beim neutralen Beobachter nur noch ein Achselzucken auslöste, weil er schlicht folgerichtig erschien.

Wie oben beschrieben: Der neuen Führung um Riesenkampff, Gries und Klatt muss man leider ein Zeugnis ausstellen, bei dem es in der Schule "nicht versetzt" heißen würde. Sie haben sich bemüht, ja. Aber die sportliche Talfahrt, der Abstieg der zweiten Mannschaft, der Verlust des Trainers nach der Hinrunde, des Sportdirektors in der heißen Transferphase, die Posse um Abel, um Briegel, um den Haupt/Ärmelsponsor, die gescheiterte Suche nach einem Sportdirektor, das Festhalten am geradezu grotesk überforderten Pressesprecher, der zunächst angekündigte, dann zurückgenommene Umzug der Amateure, und, und, und. Ja, die neue Führung hatte Kredit verdient, es war auch nicht alles schlecht. Aber vieles, und vor allem: Wichtiges.

Zum Beispiel: Geld. Die neue Führung hatte mit der Parole "Regionalliga oder Bundesliga" alles auf die Karte "Investor" gesetzt. Zunächst suchte man weltweit per Berater und Briefwurfsendung, dann war von regionalen Pools die Rede, schließlich sprach man davon, die Fans beteiligen zu wollen. De facto hat man aber kein frisches Geld eingeworben, sondern den Kader geschwächt. Fortschritte in Richtung "Investor" sind nicht erkennbar, selbst die Südpfalz-Initiative dürfte ohne Entgelt mehr Mittel eingeworben haben als die gut bezahlten Funktionsträger. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass sie etwas ratlos vor der Tatsache stehen, dass ihr Plan nicht aufgeht.

Ohne Investor wird es wohl keine Rückkehr in Liga 1 geben. Ein Verbleib in Liga 2 wird aber auch nur möglich sein, wenn wir die Kostenlast aus dem Stadion spürbar senken können. Arbeitet die Führung daran? Gibt es einen Plan? Oder versucht man sich, wie einst Jäggi, nur solange im Sattel zu halten, wie es eben geht, also bis zum Abstieg?

Wenn also alles gut klappt, werden wir uns mit Meierschem Defensivfussball durch eine weitere Zweitligasaison auf Platz 12 oder 13 rumpeln, unter weiteren Verlust von Zuschauern, Popularität, Werbewert und Sponsoren. Eine Perspektive ist das nicht.
Traurig, aber wahr!
Mitglied: 27504
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Nach Adenauer:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".

Selbst schuld, wer das alles geglaubt hat. Oder für
REALISTisch hielt. Oder hat glauben wollen.
Dass das mit einem 3-Jahres-Plan (True! Man!) nicht funzt, wusste der ein oder andere sicherlich unterbewusst, aber es wäre halt schön gewesen.
Und nein, ich glaube nicht, dass dieses Jahr dann die Angriffs-Saison wird. Dazu fehlen einfach zuviele Indikatoren.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Ich glaube, dass der FCK aktuell alles vereint, was einen Überraschungsabsteiger ausmacht.

Mich würde es zumindest nicht überraschen.

Der langfristige (und auch kurzfristige) Trend zeigt zumindest eher in Richtung Drittklassigkeit als in Richtung Bundesliga.

Innerhalb der nächsten 5 Jahre wird es uns dann relativ sicher auch erwischen.

Aber ja klar: Der Fußball lebt von seiner Ungewissheit und von der naiven Gutgläubigkeit in das Gute. Solange wir also noch nicht abgestiegen sind, sollten wir daran glauben, dass wir aufsteigen...also wer das noch kann. Ich kanns nicht mehr.
Feierdeifel
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2017, 14:02

Beitrag von Feierdeifel »

Ja hallo erstmal,
Ich bin nei do im Forum un wolld mo Gude sa.Ich muss eich sage ich geh relativ optimisdisch in die nei Saison weil die Leid, die ma dezu geholt henn net schlecht sinn un ich wees a, das dod geglaabte länger leewen.Also was soll der Pessimismus?Zweifel sinn jo immer des is klar weil uns unsern Veroi uns jo am Herze liggt, gell? awwa wonn mir als Fans hinner unsre Monnschaft stehn un denne junge neie Leid e Chance gewwen sich zu beweise un se no fonne blärren mit all unsrer Stimm, donn bin ich ma sicher kriehn ma des besser hie wie letscht johr.Alla hopp in diesem Sinne warten mas mol ab un driggen die Daume.
Der FCK is wieder da.
Feierdeifel
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2017, 14:02

Beitrag von Feierdeifel »

Ich bin halt en echde Harddriggel 8-) :teufel2: nää awwa mol im ernschd glaawen doch mo widda an bessere Zeide.Make Lautre great again.Wo de Kurz Trainer war mo Hand uffs Herz wer hättn domols gedacht das ma uffstein vor Saisonbeginn?Ach kähner awwa es is bassiert also Hauptsach net absteije des muss immer Hauptziel soi awwa no owwe derfs nadierlich gern gehe.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich glaube, die ruhige Saison ist vor allem den Vorständen wichtig, die wollen ihre Ruhe haben.

Von Gries hatte ich mehr erwartet. Die wenigen Ideen die er hat zielen immer darauf ab, dem Fan an die Geldbörse zu gehen.

Wie sieht die Zukunft aus?
Wir dümpeln vor uns hin und hoffen auf den Investor in 2-3 Jahren. Solange bloss nicht in die dritte Liga absteigen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
f.walter2002
Beiträge: 156
Registriert: 13.01.2008, 16:37

Beitrag von f.walter2002 »

Red_Buddy hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Die neue Führung hatte ja ihren Plan öffentlich gemacht. Daran wollten sie also gemessen werden: 16/17 konsolidieren, 17/18 angreifen, 18/19 aufsteigen. Nun hat man korrigiert, von Angriff ist keine Rede mehr, mit dem Klassenerhalt wäre man zufrieden. Sorgenfrei nennen Sie das.

Ich denke, so enttäuschend das ist (und so sehr dies auch das Scheitern der Kuntz-Nachfolger belegt): es ist realistisch, leider. Wir haben mit Gaus das Herz, den aggressive Leader, und mit Ewerton das Hirn unseres Spiels verloren (wie schon im Sommer 95, damals hießen die Protagonisten Kuntz/Sforza). Zudem unseren Torwart-Rückhalt. Der Kader besteht zu einem guten Teil aus Rekonvaleszenten, Wundertüten, Ausgemusterten, Talenten, Verletzten, Aussitzern. Die wenigen ernstzunehmenden Testspiele verliefen eher enttäuschend. Ein Knipr fehlt nach i vor. Es wird gegen den Abstieg gehen und angesichts der Ausgeglichenheit der zweiten Liga ist die Chance, am Ende runter zu müssen, gar nicht mal so klein. Es könnte uns tatsächlich erwischen und es würde keinen neutralen Beobachter noch wundern. Man fühlt sich erinnert an die Jäggi-Zeit, als der Kader von Jahr zu Jahr ausblutete, das Spiel immer defensiver und unattraktiver wurde und der Abstieg 2006 beim neutralen Beobachter nur noch ein Achselzucken auslöste, weil er schlicht folgerichtig erschien.

Wie oben beschrieben: Der neuen Führung um Riesenkampff, Gries und Klatt muss man leider ein Zeugnis ausstellen, bei dem es in der Schule "nicht versetzt" heißen würde. Sie haben sich bemüht, ja. Aber die sportliche Talfahrt, der Abstieg der zweiten Mannschaft, der Verlust des Trainers nach der Hinrunde, des Sportdirektors in der heißen Transferphase, die Posse um Abel, um Briegel, um den Haupt/Ärmelsponsor, die gescheiterte Suche nach einem Sportdirektor, das Festhalten am geradezu grotesk überforderten Pressesprecher, der zunächst angekündigte, dann zurückgenommene Umzug der Amateure, und, und, und. Ja, die neue Führung hatte Kredit verdient, es war auch nicht alles schlecht. Aber vieles, und vor allem: Wichtiges.

Zum Beispiel: Geld. Die neue Führung hatte mit der Parole "Regionalliga oder Bundesliga" alles auf die Karte "Investor" gesetzt. Zunächst suchte man weltweit per Berater und Briefwurfsendung, dann war von regionalen Pools die Rede, schließlich sprach man davon, die Fans beteiligen zu wollen. De facto hat man aber kein frisches Geld eingeworben, sondern den Kader geschwächt. Fortschritte in Richtung "Investor" sind nicht erkennbar, selbst die Südpfalz-Initiative dürfte ohne Entgelt mehr Mittel eingeworben haben als die gut bezahlten Funktionsträger. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass sie etwas ratlos vor der Tatsache stehen, dass ihr Plan nicht aufgeht.

Ohne Investor wird es wohl keine Rückkehr in Liga 1 geben. Ein Verbleib in Liga 2 wird aber auch nur möglich sein, wenn wir die Kostenlast aus dem Stadion spürbar senken können. Arbeitet die Führung daran? Gibt es einen Plan? Oder versucht man sich, wie einst Jäggi, nur solange im Sattel zu halten, wie es eben geht, also bis zum Abstieg?

Wenn also alles gut klappt, werden wir uns mit Meierschem Defensivfussball durch eine weitere Zweitligasaison auf Platz 12 oder 13 rumpeln, unter weiteren Verlust von Zuschauern, Popularität, Werbewert und Sponsoren. Eine Perspektive ist das nicht.
Traurig, aber wahr!
Viele traurige Fakten, wohl wahr.
Aber am traurigsten ist diese Resignation schon vor dem ersten Spieltag.
Klar steckt uns die letzte Saison noch alle in den Knochen, gerade nach der Aufbruchstimmung im Vorfeld, die sich als heiße Luft entpuppt hat.

Aber: man muss klar sagen, dass die Mannschaft sich charakterlich weiter entwickelt hat, gemessen an den Neuzugängen.
Correira, Kessel, Modica, Albaek - die brennen.

Und ich denke an die vielen Talente, die letztes Jahr gemeinsam die A-Junioren Bundesliga gerockt haben. Da werden sich welche "anbieten", da bin ich mir sicher! Freiburg, Stuttgart, Hoffenheim, Frankfurt - alle hinter sich gelassen.
Ich finde diese Mischung sehr interessant.

Saisonziele... alles schön und gut. Wie viele Vereine wollten denn nicht aufsteigen und sind knallhart an ihrem Anspruch gescheitert. Meiner Meinung nach muss man sowieso VON SPIEL ZU SPIEL denken - in den 90 Minuten Vollgas geben, eine gemeinsame Strategie verfolgen.
In der Saison 2009/10 wurde das Wort Aufstieg nicht in den Mund genommen, bis es passiert ist.

Ich will nicht sagen, dass ich den Aufstieg erwarte - aber wir Fans müssen uns mal von dieser Lethargie befreien. Zusammen stehen und der Mannschaft und den Gegnern zeigen, dass wir ein verschworener Haufen sind - niemals aufhören zu glauben.

Und außerdem: Bochum, Nürnberg, Düsseldorf etc... meint ihr, dass nur wir unser Päckchen zu tragen haben?

Der Erfahrung nach haben wir in NÜ selten was geholt (seit 2002 ein 3:0-Sieg 2010 durch das kroatische Trio)... aber der Mannschaft MUSS bewusst sein, dass sie es immer in der Hand hat. Eier zeigen!!

Forza FCK
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Auch wenn sich das Ganze momentan nicht sehr optimistisch anhört am und um den Betze, so ist definitiv klar, dass es am Anfang noch keine richtungsweisenden Spiele gibt. Egal gegen wen gespielt wird, erst nach dem 10. Spieltag geht es so langsam los. Wie schwach war Dresden letzte Saison, als sie bei uns 3-0 verloren und wie sicher galten sie als Absteiger!? Wie stark war Würzburg und wurden sie nicht schon als Aufsteiger gehandelt? Die ersten Spiele sind ein Warmlaufen und so blöd es klingen mag, Meiers drittes, viertes und fünftes Testspiel. Das schlimmste von Seiten der Fans wären Pfiffe und Ungeduld mit dem jungen Team. Nicht nur die Neuen würden dann mit angezogener Handbremse spielen, auch die Alten hätten so endgültig die Schnauze voll und würden sich bestimmt nicht zerreißen. So wichtig wie in dieser Saison war das Fingerspitzengefühl der Fans noch nie und wir wären durchaus in der Lage die Mannschaft in Liga 3 zu pfeifen. Wir wollten doch immer eine wichtige Rolle im Verein spielen, diese Saison ist sie wohl die wichtigste seit langer Zeit. Es kann durchaus zu Beginn eine Durststrecke geben, aber 10 Spiele sollte man auf dem Feld die Finger aus dem Mund lassen. Auskotzen kann man sich ja hier :wink:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ChrisW hat geschrieben:Auch wenn sich das Ganze momentan nicht sehr optimistisch anhört am und um den Betze, so ist definitiv klar, dass es am Anfang noch keine richtungsweisenden Spiele gibt. Egal gegen wen gespielt wird, erst nach dem 10. Spieltag geht es so langsam los. Wie schwach war Dresden letzte Saison, als sie bei uns 3-0 verloren und wie sicher galten sie als Absteiger!? Wie stark war Würzburg und wurden sie nicht schon als Aufsteiger gehandelt? Die ersten Spiele sind ein Warmlaufen und so blöd es klingen mag, Meiers drittes, viertes und fünftes Testspiel. Das schlimmste von Seiten der Fans wären Pfiffe und Ungeduld mit dem jungen Team. Nicht nur die Neuen würden dann mit angezogener Handbremse spielen, auch die Alten hätten so endgültig die Schnauze voll und würden sich bestimmt nicht zerreißen. So wichtig wie in dieser Saison war das Fingerspitzengefühl der Fans noch nie und wir wären durchaus in der Lage die Mannschaft in Liga 3 zu pfeifen. Wir wollten doch immer eine wichtige Rolle im Verein spielen, diese Saison ist sie wohl die wichtigste seit langer Zeit. Es kann durchaus zu Beginn eine Durststrecke geben, aber 10 Spiele sollte man auf dem Feld die Finger aus dem Mund lassen. Auskotzen kann man sich ja hier :wink:
DAS wäre echt nen Sticky wert :daumen: !!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Richtig klasse Beitrag von salamander.

Mir geht es so, als wäre die letzte Saison noch gar nicht vorbei.

Schaue ich mir die Truppe jedoch auf dem Papier an, zusätzlich mit all den A-Jugendspielern, dann sehe ich darin eigentlich eine ziemlich freche Truppe, die, da sie von der ganzen Liga nicht ernstgenommen wird, eigentlich nur überraschen kann.

Ich will die ersten Spiele auch nicht vergeigen aber passt die A-Junioren doch einfach mal von Beginn an wirbeln.
Es sind genau diese Jungs, die mich dann doch mit Spannung auf die Saison blicken lassen :!:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Richtig klasse Beitrag von salamander.

Mir geht es so, als wäre die letzte Saison noch gar nicht vorbei.

Schaue ich mir die Truppe jedoch auf dem Papier an, zusätzlich mit all den A-Jugendspielern, dann sehe ich darin eigentlich eine ziemlich freche Truppe, die, da sie von der ganzen Liga nicht ernstgenommen wird, eigentlich nur überraschen kann.

Ich will die ersten Spiele auch nicht vergeigen aber passt die A-Junioren doch einfach mal von Beginn an wirbeln.
Es sind genau diese Jungs, die mich dann doch mit Spannung auf die Saison blicken lassen :!:

Die werden aber nicht spielen. Es werden in der Mitte Halfar und Moritz auflaufen, die selben Fehler machen, keine Bindung zum Angreifer (es wird eh nur einen geben) haben und unser aktuell bester IV wird vor der Abwehr spielen ... alles wie gehabt. :nachdenklich:

PS: Salamander >>> volle Punktzahl !
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Gehts hier um Fußball? Die Sportart, in der Mut, Begeisterung, Entschlossenheit, Siegeswille usw. zum Erfolg führt? Taktierer, zweifelnde Wohinlings, Miesepeter, Nörgler und Propheten haben dabei schlechte Karten!
Ich bin für Aufstieg, freches und dreckiges Spiel, Überraschungsszenarien, mitreißende Fans und Arschzusammenkneifen. Wer macht mit?
Antworten