MarcoReichGott hat geschrieben:Warum sollten wir diese Saison eine schlechtere Mannschaft haben als letzte?
An Leistungsträgern haben wir Pollersbeck, Gaus und Ewerton verloren:
- Pollersbeck: Mag sein, dass Pollersbeck JETZT besser ist als Müller, aber wenn ihr nen Vergleich machen wollte, dann müsst ihr den Pollersbeck von Anfang der letzen Saison mitm Müller von jetzt vergleichen. Müller hat im Gegensatz zu Pollersbeck defintic seine Defizite, aber er hat eben auch seine Vorteile. Ich glaub nach wie vor, dass Müller doppelt so viele 100% entschärfen wird wie Pollersbeck. Nur wird er leider mit seinen Defiziten auch doppelt so viele unnötige Tore verschulden. Aber keines der Testspiele deutet auch nur an, dass wir uns hier groß verschlechtert haben.
- Ewerton: Defintiv ein herber Verlust. Aber dafür haben wir einen Koch, der deutlich weiter ist als letzte Saison. Und zwar um mindestens 2,5 Millionen weiter. Und zusätzlich gibts ja auch noch Correia und Modica. Ich seh uns hier momentan auch defintiv verschlechtert. Aber mit nem fitten Correia und nem gut aufgelegten Koch mach ich mir keine Sorgen. Und vielleicht schafft es ja sogar Vucur noch den Schritt zu machen, auf den alle seit 2 Jahren warten.
Gaus: Wir reden hier gerade über nen gelernten Mittelfeldspieler, der als Außenverteidiger ausgeholfen hat und auf nen Kickernotendurchschnitt von 3,4 gekommen ist. Ich versteh euch halt echt nicht. Löwe hat in JEDER Saison bei uns deutlich bessere Leistungen gezeigt. Und da war sich die Hälfte hier sicher, dass es ohne Löwe mitm FCK nur aufwärts gehen kann. Aber wenn Gaus nicht mehr als Notlösung AV spielen kann, dann geht die Welt unter? Sorry aber mit den AV Kessel, Mwene und Guware seh ich uns deutlich besser aufgestellt als mit Aliji, Gaus und nem Mwene, der vorher noch nie Liga 2 gespielt hatte.
Dem Gegenüber steht: Die Hoffnung, dass Albaek und/oder Fechner es schaffen unsere massiven Probleme auf der 8 besser zu lösen als letzte Saison. Und mit Kastaneer und Spalvis haben wir zwei Spieler in der offensive dazugewonnen, die - wenn sie fit sind - durchaus was reißen können. Borrelo und Atik mal außen vorgelassen, da ich beide nicht einschätzen kann, aber auch keine hohen Erwartungen habe.
Die für mich spannendste Frage wird eigentlich sein, was Meier aus diesem Kader raus holt. Der Kader ist defintiv nicht gut genug, dass man irgendwas unter den Top 6 fordern kann. Braunschweig, Union, Darmstadt, Ingolstadt, Pauli und Nürnberg seh ich deutlich vor uns. Vor den anderen Teams müssen wir uns aber defintiv nicht verstecken. Ein stabiler Mittelfeldplatz sollte drinnen sein.
Ich seh aber folgende Hauptprobleme:
- Abwehr: Kommt Correia nicht in Form/Verletzt sich oder Koch wechselt noch, dann wird die Personaldecke in der IV schnell eng.
- Mittelfeld: Eigentlich (!) müssten wir das beste zentrale Mittelfeld der gesamten Liga haben. Wer Moritz und Halfar die Zweitliga-Fähigkeit abspricht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Beide haben schon bewiesen, dass sie auf niedrigem Niveau durchaus auch Liga 1 können. Das Problem: Wir finden kein System, indem wir die Stärken der beiden richtig zum Vorschein bringen. Noch schlimmer: Beide zusammen spielen riesige Grutze, weil sie fußballerisch überhaupt nicht zusammenpassen. Stehen beide zusammen auf dem Platz, dann treten die Schwöchen der beiden erst richtig auf. Hier muss Meier eine Lösung finden.
- Sturm: Solang es bei Kastaneer und Spavis aufwärts geht, hab ich hier durchaus Hoffnung. Aber von den beiden hängt es halt alles ab. Osawe fehlen schlichtweg die fußballerischen Fähigkeiten und scheinbar auch der Wille sich weiter zu entwickeln. Bei Pritsche ist fraglich, ob der jemals wieder zurückkommen wird. Von Zuoua schweigen wir an dieser Stelle mal. Da reichen also schon kleinere Rückschläge bei den Beiden und wir haben hier ein riesiges problem. Nicht größer als letztes Jahrm aber eben auch nicht kleiner.
- Taktik: Meier ist genau der Trainer, den sich hier jahrelang alle gewünscht haben: Ein alter Haudegen, der durchgreift und sich nicht auf der Naserumtanzen lässt; der nachgewiesen hat, dass er erfolgreich arbeiten kann; der richtigen Zweiliga-Fußball spielen lässt; und die Klamotten sind auch noch in Ordnung! Für mich muss Meier aber nach wie vor zeigen, dass er es schafft ein System spielen zu lassen. Letzte Saison war das am Ende halt nur noch massiv verteidigen und beten, dass der Gegner sich den Ball selber in Tor schießt. Ist vollkommen in Ordnung im Abstiegskampf. Kann man bei 1860 fragen, wie das so ist, wenn ein Trainer einfache Fußball Weisheiten ignoriert. Um aber nach oben zu kommen in der Tabelle reicht das nicht. Und unsere offensiv-Spieler sind nicht gut genug, um von alleine es rauszureißen. Sprich: Meier muss es hier schaffen ein System zu vermitteln, in dem vor allem die jungen Spieler sich wohl fühlen und auch Sicherheit bekommen können. Und das ist so ein bißchen mein Hauptproblem bei den Testspielen, die ich mitverfolgen konnte. Davon seh ich halt bislang noch wenig. Aber nach ein paar Wochen mit einer fast komplett neuen Mannschaft kann man hier natürlich auch nicht zu viel verlangen.
Ich finde, du hast die gesamte Situation sehr gut zusammengefasst. Mir wird aber ein Punkt zu wenig berücksichtigt. Es fehlt der bedingungslose Wille Spiele zu gewinnen. Oder ich sehe diesen Willen einfach nicht. Darum ist nach ganz oben eh nichts möglich und wenn es schlecht läuft auch der Abstieg leider nicht unrealistisch. Aber mit der momentanen Ausrichtung ist es nicht die Frage, ob der FCK im Profifußball keine Rolle mehr spielt, sondern nur wann. Der gleiche schleichende Abstieg, den wir bereits in der Bundesliga erlebt haben.
3. Liga verhindern!