Der Berg muss beben hat geschrieben:
Ganz ehrlich unter 5 Mio. hätte ich in diesem Fall nicht mal verhandelt, jung, starkes Entwicklungspotenzial, gute Ausbildung, lange Vertragslaufzeit ohne Ausstiegsklausel und schon jetzt scharren einige Vereine mit den Hufen nach ihm.
Was für ein Blödsinn. Wir bekommen 3,5 - 4 Millionen für einen Torwart, den vor nem Jahr vermutlich die Hälfte aller FCK-Fans nicht kannten. Ich selber hab vor ein paar Wochen noch alle für verrückt erklärt, die mit mehr als Millionen rechnen.
Der Marktwert eines Spielers bemisst sich also danach wie lange er Vertrag hat und wie viel Geld wir für ihn wollen? Da spricht die geballte Kompetenz raus. So viel, dass du sie den handendeln Personen beim FCK dann gleich absprechen kannst natürlich.
Es ist vollkommen klar, dass Polle ein großes Entwicklungspontential hat. Sonst wäre er bei uns Stammtorwart geworden, sonst wäre er nicht in die U21 eingeladen worden und sonst hätten sich nicht Erstligisten um ihn bemüht.
Geanuso groß wie sein Entwicklungspotential ist jedoch für den HSV die Gefahr, dass er einfach doch nicht gut genug ist. Er hat beim FCK durch 5er Abwehrkette auch nicht so viel zu tun gehabt wie andere Torwärter. Mit Ball am Fuß ist er - wie leider alle Ehrmann-Schützlinge - sehr schwach.
Beim FCK hat er auf jedenfall keine Chance seinen Transferwert weiter zu steigern, außer wir wären aufgestiegen oder er holt im U21 Finale einen unhaltbaren nach dem anderen raus.
Für mich ist es ein Transfer, der für alle Beteiligten gut gelaufen ist:
- Wir haben ne hohe Ablösesumme bekommen für eineN Torwart, den wir - Dank Ehrmann - hoffentlich gut ersetzen können.
- Polle verdient nun vermutlich es 5-10 fache und hat die Chance auf ne große Karriere
- Und der HSV hat sich eben ein vielversprechendes Talent geangelt. Das kann gutgehen, muss es aber nicht.