
Haben die ne Quelle ?BetzeSebi hat geschrieben:Also im HSV Forum reden die was von 3 Mio.
Bin mal gespannt,mit 3,5 könnte man leben und 4 wäre mega geil.
Quelle und kompletter Text: KickerKicker hat geschrieben:Nach kicker-Informationen soll der Sockelbetrag etwa 3,5 Millionen Euro betragen, inklusive möglicher leistungs- und erfolgsabhängiger Boni kann das Transfer-Paket künftig ein Volumen von über vier Millionen Euro aufweisen. (...)
1:0 hat geschrieben:3,5 Millionen wäre mal wieder eine Bankrotterklärung des Managements.
Sind Peanuts für jeden Erstligisten mit Privatsponsoren.
Warum kapiert das beim FCK einfach keiner?
Sind halt alle außer dir schwer von Begriff1:0 hat geschrieben:3,5 Millionen wäre mal wieder eine Bankrotterklärung des Managements.
Sind Peanuts für jeden Erstligisten mit Privatsponsoren.
Warum kapiert das beim FCK einfach keiner?
Tipp !!! Übernimm die Verhandlung. Scheinst ein absoluter Schlauberger zu sein.1:0 hat geschrieben:3,5 Millionen wäre mal wieder eine Bankrotterklärung des Managements.
Sind Peanuts für jeden Erstligisten mit Privatsponsoren.
Warum kapiert das beim FCK einfach keiner?
...und was macht dann Marco Haber?potto hat geschrieben:Ihn den Kaffee machen lassen? Die Duschen putzen? Kleine Gedichte schreiben lassen? Die Autos der Spieler übern TÜV fahren?WolframWuttke hat geschrieben: Wobei ich bei Stieber immer noch die Hoffnung habe, dass Meier was mit ihm anfangen kann.
Ich bin auch der Meinung, dass 3,5 Mio eine gute Ablöse wären.potto hat geschrieben: 3,5 Mios plus Zuschlag? Kapiert keiner? Für den kommenden Champions-League Kapitän Orban und den Euro-League Stammspieler Heintz kassierten vor einiger Zeit die damaligen "Verantwortlichen" oder besser gesagt der FCK insgesamt für BEIDE SPIELER nicht viel mehr. Insgesamt 4 Mios für Orban und Heintz. Hergeschenkt?
Damals hat man das seltsamerweise für gut befunden. Was hat sich geändert?
daachdieb hat geschrieben:Sind halt alle außer dir schwer von Begriff1:0 hat geschrieben:3,5 Millionen wäre mal wieder eine Bankrotterklärung des Managements.
Sind Peanuts für jeden Erstligisten mit Privatsponsoren.
Warum kapiert das beim FCK einfach keiner?
Nach Marius "in der Senke verschwunden" Müller und den Brausemilliönchen ist Pollersbeck für uns der nächste richtig gute und wohl überlebenswichtige TW-deal.
Wie Pollersbeck unlängst beim Kicker zu Protokoll gab, geht der Transfer vor allem auf die Initiative von Konrad Fünfstück zurück, der ihn erst nach Fürth und dann in die Nachwuchsabteilung bzw. zweite Mannschaft des FCK geholt hat.Hochwälder hat geschrieben:...
scheinbar wurde der Transfer "eingetütet" übrigens auch einer der vielen schlechten Transfers von SK!
Der alte Vorstand zeichnet natürlich nur für die negativen Dinge verantwortlich, das ist bekannt. Unter wessen Führung kam eigentlich Konrad Fünfstück zum FCK?paulgeht hat geschrieben: Wie Pollersbeck unlängst beim Kicker zu Protokoll gab, geht der Transfer vor allem auf die Initiative von Konrad Fünfstück zurück, der ihn erst nach Fürth und dann in die Nachwuchsabteilung bzw. zweite Mannschaft des FCK geholt hat.