jan hat geschrieben:
Der FCK ist wie man so schön sagt auf dem Papier besser aufgestellt als es der Tabellenplatz aussagt. Hört man eigentlich fast jede Woche, nicht hier im Forum sondern von Kommentatoren oder Journalisten. Warum es diese Saison einfach nicht läuft hat zahlreiche Gründe.
.
So ein Käse! Schwer auszuhalten! Der FCK steht zu recht genau da, wo ihn seine Führung hingebracht hat. Er ist nicht gut aufgestellt, sondern ausgesprochen schlecht, schlechter, als unter Kuntz, wo es zuletzt auch schon nicht dolle war. Die neue Führung hat komplett versagt, insbesondere im sportlichen Bereich. Der FCK hat mit einem 12,5 Mio-Etat, der locker für einen Platz im oberen Drittel reichen sollte, einen durchweg unansehnlichen und unerfolgreichen Fußball gespielt. Das Stadion ist leer gespielt, die Stimmung so schlecht wie nie. Dafür trägt nicht Kuntz die Verantwortung (dem man meinetwegen gerne den Griff nach der Anleihe oder das Festhalten an Runjaic vorwerfen kann, aber nicht den sportlichen Offenbarungseid dieser Saison).
Die akute Abstiegsgefahr und die mögliche Existenzgefährdung des Vereins gehen vor allem auf das Konto von Abel, Stöver, Korkut und Meier. Das sind die sportlich Verantwortlichen. Geld war genug da, wenn auch zusammen geliehen, es ist der sportlichen Führung aber nicht gelungen, daraus etwas zu machen. Kein Verein im deutschen Fußball holt derzeit sportlich aus dem eingesetzten Kapital weniger heraus als der FCK. Dafür verlassen junge, talentierte Spiele den Verein - Richtung Heidenheim.
Auch abseits vom sportlichen gibt die neue Führung ein trauriges Bild ab. Der Vorstand ist mitten in der größten Krise seit Wochen abgetaucht. Bessere Kommunikation? Von einem Investor, die Karte, auf die man alles setzt, hat man nichts mehr gehört. Die Einnahmeseite könnte nicht spürbar verbessert werden, dafür wurden weitere Schulden von dubiosen Geldgebern angehäuft.
Aber wir sind gut aufgestellt, hä? Sagen die Experten

Na dann...vielleicht kann man ja dann den Abstieg in der Relegation vermeiden und Stöver kann nächstes Jahr einen Platz unter den ersten 15 als Ziel ausgeben.
Ich bin es so leid mit der Schönrederei der neuen Führung. Ich fand Kuntz auch nicht gut, die letzten Jahre waren Murks, die Geldverschwendung grenzwertig, der Umgang mit der Anleihe vielleicht sogar mehr als das. Aber wohin uns die neue Führung manövriert hat, ist noch schlimmer. Die emotionale Bindung Tausender, das größte Kapital des Vereins, wurde verspielt. Tristesse hat Einzug gehalten. War unte Kuntz noch stets die Hoffnung da, sportlich zu reüssieren, so klammert sich nun der Vorstand an den gänzlich unrealistischen Stohhalm, dass ein Investor -in Liga 2 - einen zweistelligen Millionenbetrag über mehrere Jahre hinweg investiert. Was für ein Offenbarungseid!