SL7:4 hat geschrieben:hat doch die Rheinpfalz mal wieder ihr Ziel erreicht!
Unruhe stiften mit Namen, die definitiv nicht zur Disposition standen, durch Absagen vorab oder einfach mal nur wegen der finanziellen Möglichkeiten!
Wie arm ist denn DIE regionale Zeitung, seit ihr ..... weg ist, immer nur reingrätschen! Zum Kotzen ganz einfach!
Wir im Freundeskreis haben es zumindest geschafft: von 4 Rheinpfalz-Abos runtergekündigt auf 1 Abo! Man kann die regionalen Ereignisse auch nacheinander lesen!
BRAVO, HERR KONZOK! IHR ARBEITGEBER WIRD SIE ZU SCHÄTZEN WISSEN! _____________________________________________
Und das meine ich jetzt unabhängig von der Diskussion um Sforza! Mittlerweile könnte ich mir einen Motivator Sforza vorstellen! Hoffe einfach mal, dass er zumindest die Chance auf ein Gespräch - mit Vorstellung seiner Ideen und Taktik bekommt! Ergebnis ist Sache des Vereins!
Ganz makaber dabei..dieses Schundblatt ist auch noch Werbepartner des FCK!!
Interessant wäre hierbei die Summe, die dafür über den Tisch geht..könnte man die nicht von Fan-Seite aus bereitstellen??
Das würde zwar die Seitenhiebe gegen den FCK nicht mindern, aber man wäre zumindest nichtmehr in "Abhängigkeit" ....
Die Rheinpfalz ist eine sehr gute Tageszeitung, die ich nicht missen möchte. Ich denke nicht, dass euer beider Beurteilung diesbezüglich sonderlich fundiert ist. Ich denke sogar, ihr gehört nicht einmal zu den Lesern dieser Zeitung.
Was über die beiden Sportreporter in verschiedenen Threads im Board geschrieben wurde, kann man ohne Übertreibung als Hetze bezeichnen. Irgendwann ist es mal genug.
Mein alter Englischlehrer hat bereits Mitte der Siebziger die RP für ein "Käsblatt" gehalten, "bei welchem die schwarze Tinte nur so heruntertrieft wenn du sie an einer Ecke hochhebst". Was soll ich sagen? Mein Pauker war wirklich eine respektable Person und er lag eigentlich immer richtig. Ich habe mein RP-Abo ebenfalls schon vor einigen Jahren gekündigt. Wegen KuK (Konzok und Konsorten).
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
-Hans- hat geschrieben:Die Rheinpfalz ist eine sehr gute Tageszeitung, die ich nicht missen möchte. Ich denke nicht, dass euer beider Beurteilung diesbezüglich sonderlich fundiert ist. Ich denke sogar, ihr gehört nicht einmal zu den Lesern dieser Zeitung.
Was über die beiden Sportreporter in verschiedenen Threads im Board geschrieben wurde, kann man ohne Übertreibung als Hetze bezeichnen. Irgendwann ist es mal genug.
Ach wie man sich doch irren kann -Hans-.
Wir waren fast 40 Jahre Abonnenten dieser Zeitung, und das ganz gewiss nicht wegen der, wie nennst du sie: Sportreporter?
Zuletzt geändert von SL7:4 am 31.12.2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
lauternfieber hat geschrieben:Was ist PR??"Wenn die PR von heute morgen recht hat, dann wird es Norbert Meier. Soll wohl am Montag bekannt gegeben werden."
Kennst du nicht die "Pfälzer Rundschau" ? Die liegt immer richtig !
Die Foren sind leider immer mehr zu Hass- und Hetzfratzen verkommen:
sei es gegen Sportreporter, die nun mal auch ihre eigene Sichtweise haben, die man auch respektieren sollte und bei abweichender Meinung differenziert und sachlich kritisieren kann.
Ich freue mich jeden tag auf die RP und den Sportteil - Wer so mit Journalisten umgeht, ist fungiert als Kanonenkugel rechter und linker Hetzpropaganda und macht die andeen zu Handlangern - Im Ergebnis wird die Meinungsfreiheit und dann alle übrigen Freiheitsrechte zerstört - siehe nicht nur Beipiele aus unserer Vergangenheit, sondern auch die Folgen in Polen, Ungarn und anderen Ländern!
Nun wird es nicht lange dauern, bis die selbst ernannte Vox Populi Meier durch das Dorf treibt...
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
FCK58 hat geschrieben:Mein alter Englischlehrer hat bereits Mitte der Siebziger die RP für ein "Käsblatt" gehalten, "bei welchem die schwarze Tinte nur so heruntertrieft wenn du sie an einer Ecke hochhebst". Was soll ich sagen? Mein Pauker war wirklich eine respektable Person und er lag eigentlich immer richtig. Ich habe mein RP-Abo ebenfalls schon vor einigen Jahren gekündigt. Wegen KuK (Konzok und Konsorten).
Ja das war der Dr. Schlaubach, verheiratet mit der Frau Dr. Allwissend.
Ich lebe im bayerischen Ausland, ich wollte, ich hätte eine Zeitung, die so viel über den FCK berichtet. Und diese Zeitung für unser momentane Situation mit verantwortlich zu machen, ist schon sehr abwegig. Im Gegenteil, die Rheinpfalz ist für uns einer der wichtigsten Medien der Pfalz, die in der gesamten Region bei aller Kritik an Herrn Konzok dem FCK durch eine umfangreiche Berichterfassung loyale Treu hält und mehr Werbung für den Verein macht als z.B der SWR und andere Medien, Ausnahme Bernd Schmitt, der auch kritische aber auch sachliche Eindrücke hinter die Kulissen vermittelt.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:FCK sucht Routinier: Meier FCK-Trainer?
FUSSBALL: Gries und Riesenkampff nehmen Stellung
VON HORST KONZOK
Kaiserslautern. 2277 Leser haben sich bei der gestern beendeten Umfrage „Wer soll FCK-Trainer werden?“ bei http://www.rheinpfalz.de beteiligt. Die Abstimmung gewann Ciriaco Sforza vor Holger Stanislawski – die Wahl der Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern aber fällt auf einen anderen Kandidaten.
„Wir haben einen Schritt voran gemacht. Es gibt aber noch nichts Spruchreifes“, sagte Uwe Stöver gestern Abend zur Suche nach einem Nachfolger des zurückgetretenen Trainers Tayfun Korkut (42). Die Frage, ob der am 5. Dezember beim Bundesligisten SV Darmstadt 98 entlassene Trainer-Routinier Norbert Meier (58) der Favorit für die Korkut-Nachfolge bei FCK sei, lässt Stöver unkommentiert. Er zeigt sich aber optimistisch, den neuen Cheftrainer doch schon am Dienstag beim Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde präsentieren zu können. (...)
Also,so wie ich es vermutet habe können wir jetzt nach dem Rheinpfalz Bericht das Thema Sforza zumindest schließen. Schade eigentlich. Aber da hat den Herren der Mut gefehlt. Wenigstens so hoffe ich zumindest, bleibt uns falls sie ein Routinier suchen auch ein Ruthenbeck verschont. Ansonsten viel Glück mit dem neuen Trainer, wenn er denn kommt und wurschtelt so weiter. Ein Sforza so bleibe ich dabei, hätte gerade in Zeiten des sportlichen stagnierens dem Verein gut gestanden. Sollte mit dem neuen der sportliche Erfolg weiterhin ausbleiben sind die Tage von Stöver schneller gezählt als ihm lieb ist. Denn ich denke Meier ist kein schlechter aber ich denke auch seine besten Trainertage hat er schon hinter sich. Und als Motivator ist er auch nicht bekannt.
rudideivel74 hat geschrieben:Also,so wie ich es vermutet habe können wir jetzt nach dem Rheinpfalz Bericht das Thema Sforza zumindest schließen. Schade eigentlich. Aber da hat den Herren der Mut gefehlt. Wenigstens so hoffe ich zumindest, bleibt uns falls sie ein Routinier suchen auch ein Ruthenbeck verschont. Ansonsten viel Glück mit dem neuen Trainer, wenn er denn kommt und wurschtelt so weiter. Ein Sforza so bleibe ich dabei, hätte gerade in Zeiten des sportlichen stagnierens dem Verein gut gestanden. Sollte mit dem neuen der sportliche Erfolg weiterhin ausbleiben sind die Tage von Stöver schneller gezählt als ihm lieb ist. Denn ich denke Meier ist kein schlechter aber ich denke auch seine besten Trainertage hat er schon hinter sich. Und als Motivator ist er auch nicht bekannt.
Du bist in Deiner Meinung zu Sforza sowas von verbohrt das Du mir wie ein kleines Kind vorkommst. Buuuhhuuuu ich möchte Sforza haben, Buuuuuuhhuuuuuuuuu ich bekomme ihn aber nicht. Der böse, böse Stöver. Egal was für ein Trainer jetzt kommt, der hat doch jetzt schon bei Dir bis in die Steinzeit verschissen. Wartet doch erst mal ab wen Stöver verpflichtet und dann könnt ihr immer noch motzen. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten hier. Dieser SforzaKurzRunjaic-Hype geht mir mittlerweile nur noch auf den Sack.
Vom Anpassungsprofil Routinier und Liga Erfahrung würde mir dann noch Holger Stanislawski einfallen. Das könnte ich mir auch noch vorstellen, wäre mir sogar noch lieber als Maier. Ich denke, er könnte auch nicht nur Pauli. Motivation und Kampfgeist würde er jedenfalls mitbringen. Allerdings glaube ich auch bei ihm nicht wirklich auf ein Interesse den Fck trainieren zu wollen. Mal abwarten
Wenn es nach vielen hier gehen würde, müsste man einfach Sforza, Briegel, Dick, Sippel, Idrissou, Wolf, Schupp und was weiß ich wen zurückholen und dann noch ein paar Spieler, die ohne Hirn die Linie rauf und runter rennen, weil sie sich den Arsch für den FCK aufreißen und schon funktioniert das Ganze. Dieses Nostalgiegebrabbel geht mir mal so richtig auf den Senkel. Da geht die Diskussion seitenweise über Sforza nur weil der mal ein wichtiger Spieler beim FCK war. Wenn das die Grundlage für eine Personalentscheidung ist, dann gute Nacht. Mensch Kinners, verabschiedet Euch mal von dieser völlig antiquierten Sichtweise. Die Zeit ist nicht stehen geblieben, manche hier aber schon.
Was will uns die Rheinpfalz damit sagen, dass sie eine Umfrage ohne den vielfach kolportierten Meier macht, um nun zu spekulieren, dass genau der es werden soll? Positives fällt mir dazu nicht ein.
iX35, wenn du schon Kritik an meinen Posts in Erwägung ziehst dann ließ sie bitte auch mal genauer durch. Ich bin in der Personalie Sforza nicht verbohrt, sondern äußere nur meine Meinung dazu. Denn sonst brauchen wir auch das Forum nicht. Desweiteren war mir von Anfang an klar und so habe ich es auch geschrieben, dass ich dem Sforza Gerücht 0% gebe. Warum du jetzt gerade KINDHAFT danach schreist ich wäre in Sachen Ciri verbohrt kann ich nicht nachvollziehen. Sorry!!!!.Ich hätte lediglich ein Sforza Engagement mir beim Fck gewünscht. Nicht mehr und nicht weniger. In diesem Sinne einen guten Rutsch
Die Gesichtstheorie finde ich auch spannend. Eine andere Frage ist, ob sie wirklich hilfreich ist.
Mal abgesehen von Sforzas Honorarerwartungen müsste sich Stöver zutrauen, dass ihm Sforza nicht ausbüxt. Ein Revival Briegel-Rehagel ist das letzte, was wir jetzt brauchen können.
FCK58 hat geschrieben:Mein alter Englischlehrer hat bereits Mitte der Siebziger die RP für ein "Käsblatt" gehalten, "bei welchem die schwarze Tinte nur so heruntertrieft wenn du sie an einer Ecke hochhebst". Was soll ich sagen? Mein Pauker war wirklich eine respektable Person und er lag eigentlich immer richtig. Ich habe mein RP-Abo ebenfalls schon vor einigen Jahren gekündigt. Wegen KuK (Konzok und Konsorten).
Du glaubst gar nicht was ich schon alles für einen MIST von Lehrern gehört habe... Da geb ich dir mal einen Rat: BILD dir deine EIGENE MEINUNG ! diesmal trifft der Slogan von diesem Blatt des Pudels Kern Nix für ungut
da schließ ich mich an einen guten Rutsch und hoffentlich ein gutes 2017 für Uns und den FCK...
zur Trainerdiskussion : Ein Trainer mit Standing ( Gesicht ) brauchen wir.. so wie es seit Jahren läuft glaub ich nicht das uns ein Unbekanntes , frisches junges Gesicht weiterbringt. Wir sind kein Hoffenheim , kein Verein mit einem starken Managment .. Ich glaube nicht daß sich die Profis von so einem unerfahreren Trainer was sagen lassen würden. Eigentlich wäre ein Trainer wie Luhukay oder Schaaf der Richtige ...wohl aber nicht bezahlbar. Bin gespannt wer kommt und wie es weitergeht. Hab zur Zeit kein gutes Gefühl
Das Argument, das es in der Schweiz auch Sponsoren gibt, mag ja durchaus richtig sein. Da gibts sogar richtig fette mit viel Kohle. Das aber in Verbindung mit einem Trainer zu bringen halte ich für absoluten Blödsinn. Was ist den wenn der nach 6 Monaten wieder gehen muß? Geht dann auch der Sponsor? Ein Sponsor oder Investor soll Kohle wegen dem Verein bringen, und nicht wegen einzelnen Personen. Sonst bringt das ja alles nix.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........