
Aber mit einer Leistung wie gegen die Spätzle ist auch ein 0:0 möglich. Und vielleicht erhöhen sich unsere geschossenen Tore ja dabei auch noch.

In diesem Sinne
KOTZT BLUT!!!!
Freiburg hatte im Abstiegskampf aus der ersten Liga die Herren Kempf, Kerk und Philipp eingesetzt. Diesen wurden dann in der Aufstiegssaison Stenzel, Föhrenbach und Hufnagel zu Seite gestellt.DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:Willst du solche Spieler, die momentan gut in der Jugend funktionieren, wirklich in der aktuellen Situation ins kalte Wasser werfen? Am besten direkt nach dem ersten Spiel vor die West und auspfeifen lassen
Ich weiß nicht, @Otto Rehagel.Otto Rehagel hat geschrieben:
Wenn Du Vúcur gegen Koch ersetzt und eine Lösung für Aliji findest - dann ja
FCK58 hat geschrieben:@yves
Selbst wenn diese Ladies heute noch "habhaft" wären: Nach (geschätzt) 2500 Jahren wären diese Damen für uns doch sicherlich äusserst uninteressant. :wink:
Aber doch nicht in unserer Situation auf dem letzten Platz wo siegen Pflicht ist. Wir müssen in den nächsten Spielen erst mal eine eingespielte Stammelf bekommen. Junge baut man ein, wenn es läuft und sie befreit ohne Druck spielen können. In der jetzigen Drucksituation verheizt man die Jungs.fw1900 hat geschrieben:Zu der Jugend: Es wäre ein einfaches die Jungs zu testen. Warum nicht einfach eine Trinigseinheit an einem Tag mit der U23/A-Jugend und abschließendem Trainingsspiel. So könnten alle Trainer sich austauschen und die Jungs beobachten. Das Geschwätz mit "die brauchen noch Zeit" geht mir auf den Keks.
Ein Messi war 17!. In der Formel1 fährt Verstappen = 17 Jahre. Warum soll ein 18-jähriger nicht einfach mal kicken können. Gerade im Heimspiel hätte er doch die volle Unterstützung von Außen.
@Määnzer:Määnzer hat geschrieben:Liebe Mannschaft, Lieber Herr Korkut,
irgendwann hört jede Pechsträhne auf. Gegen Stuttgart habt ihr gekämpft und seid nicht belohnt worden. Lasst euch von den Schwarzmalern hier und den Idioten, die am Samstag gepfiffen haben, nicht irritieren. Kämpft weiter so und ihr werdet morgen mit einem Sieg belohnt werden.
Der Großteil steht hinter euch!
In den letzten Wochen habe ich auch nicht gewusst, was ich zu dem ganzen Mist schreiben soll. Daher habe ich meine Flossen still gehalten. Da war Wut, Trauer, Hoffnung, Kopfschütteln, Resignation, Angst, alten Zeiten hinterhertrauern - alles dabei. Es hilft alles nichts. Wir leben im Hier und Jetzt.
Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen.
Noch ist nichts verloren und es liegen alle Mannschaften dicht beieinander. Macht die Köpfe frei und kämpft die Dresdner nieder. Ich wünsche mir ein frühes Tor und wenn das Selbstvertrauen zurückkommt, dann klappt es auch wieder mit den Basics im Fußball.
Ich bin überzeugt, wir werden noch viel Freude an euch haben, auch wenn es am Anfang scheiße lief.
Wir auf der Tribüne müssen besser werden und ihr müsst besser werden. Aber zusammen schaffen wir das! Auf geht´s zum ersten Dreier!
... Himmel und Hölle, werden die Roten Teufel gewinnen.paulgeht hat geschrieben: Zwischen den Welten ...
Tja, Gegner und Uhrzeit sind nicht gerade förderlich für einen erhöhten Zuschauerzuspruch.paulgeht hat geschrieben: Am Mittwoch (17:30 Uhr) erwartet der FCK Aufsteiger Dresden im Fritz-Walter-Stadion. Die Zuschauer-Achterbahn auf dem Betze zeigt dabei aus verschiedenen Gründen wieder steil nach unten.
Auch wenn man gerne in Erinnerungen schwelgt, um das derzeitige Los erträglicher zu machen, dürften sich die Fans doch der Ligazugehörigkeit bewusst sein.paulgeht hat geschrieben: Gefangen zwischen den Welten, so ergeht es dem 1. FC Kaiserslautern derzeit. Gefühlt immer noch ein Erstligist, ...
Seuftz, ..... schon wieder kommen Erinnerungen hoch.paulgeht hat geschrieben: Eigentlich zu Hause in einer unbezwingbaren Bastion, ...
Normalerweise unterstützt von einer Horde fanatischer Fans, ...
Da fehlen noch einige bis mei Tipp stimmt. Also bewegt gefälligst eure Ärsche ins Stadion.paulgeht hat geschrieben: 17.200 Tickets hatte der FCK bis zum Montag für die Partie gegen die SGD verkauft.
Das sollte eigentlich ein Grund mehr sein, die Mannschaft zu unterstützen und nicht den Kopf in den Sand zu stecken.paulgeht hat geschrieben: Es wird knapp, ob gegen Dresden wenigstens die Marke von 20.000 geknackt wird. Dazu die sportliche, angespannte Lage ...
DAS IST UNSER PLAN.paulgeht hat geschrieben: Die Ausgangslage
Mit dem ersten Saisonsieg soll nun der Anschluss an das Tabellenmittelfeld hergestellt werden.
DANN SORGEN WIR EBEN DAFÜR, DASS BEI DENEN ETWAS UNRUHE REINKOMMT!paulgeht hat geschrieben: Mit einem Punktgewinn in Lautern würde die Elf von Uwe Neuhaus Rehabilitation betreiben und einen beruhigenden Mittelfeldplatz einnehmen.
paulgeht hat geschrieben: Das Personal ... ...
... wo sie von den Roten Teufeln festgenagelt werden!paulgeht hat geschrieben: Der Gegner
... und dann die Rückkehr auf den Boden der Tatsachen ...
Unsere Mannschaft wird diesen Auftrag annehmen und ausführen!paulgeht hat geschrieben: Frühere Duelle
Die beiden Zweitliga-Duelle im Fritz-Walter-Stadion gewann Lautern mit 3:0 und 4:0. Diese Tendenz darf sich gerne fortsetzen.
Hauptsache pünktlich zum Schlusspfiff im Stadion, um unseren Sieg zu feiern.paulgeht hat geschrieben: Fan-Infos
... was wiederum hier und da zu längeren Wartezeiten führen könnte.
Heute das pfeifen im Walde, morgen pfeift ihr aus dem letzten Loch!paulgeht hat geschrieben: O-Töne
Außenverteidiger Nils Teixeira: "Wir müssen das 0:3 gegen Aue abhaken, Mittwoch geht es weiter. Das ist ja das Schöne am Fußball, man hat schnell die Chance alles wieder gutzumachen"
Belohnt uns Fans und Euch selbst, für eure Anstrengungen, mit einempaulgeht hat geschrieben: O-Töne
Tayfun Korkut: "Der dringend nötige Erfolg wird uns nicht zufliegen" - "Wir müssen alles dafür geben – und das werden wir auch tun."
1) Ja, ich war bei letzten Heimspiel gegen DDfw1900 hat geschrieben:@PfälzerBu1900: Warst Du beim letzten Heimspiel gegen DD? Wie bezeichnest Du die Kerle, welche die Busse gestürmt haben und Kinder und Frauen verprügelten? Ich hatte nach dem Abstieg gehofft, dass ich die Kerle nicht wieder sehen muss. Nun kommen sie wieder und sicher haben sie gelernt und sind brav und ruhig geworden. 1.000 von denen und es ist highrisk-Spiel. Bravo.
Vorsicht:Yves hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:@yves
Selbst wenn diese Ladies heute noch "habhaft" wären: Nach (geschätzt) 2500 Jahren wären diese Damen für uns doch sicherlich äusserst uninteressant.
Och, vielleicht würden sie ja immer noch jung aussehen. Würde gerne mal mit denen Lautern gugge
Ähnlich wäre auch meine Aufstellung, allerdings Stieber statt Görtler. Letzteren sehe ich eher als Einwechsler für Zoua oder Osawe, je nachdem wer eher raus muss... Von Stieber erhoffe ich mir, dass er morgen wieder etwas präsenter als gegen Stuttgart wird. Er kann gefährliche Pässe in den 16er bringen oder auch mal aus der zweiten Reihe abziehen. Soll er morgen bitte zeigen!Lonly Devil hat geschrieben: [ Bild ]
Dazu gehört die aber auch die fantastische Flanke. Morgen muss gewonnen werden. Ich glaube trotz viel Schmerz an die Mannschaft und den Trainer. Das positive von Samstag nehmen und noch ein paar Kohlen mehr ins Feuer.kotteschul hat geschrieben:also Heimsieg ist Pflichtprogram,egal wie.
Unsere U19 weiss wie man das Tor trifft.
Hier der sehenswerte Treffer, von Tomic, gegen die Bayern.
https://www.facebook.com/DFB.Junioren/v ... 910618367/
Zum Nachmachen für die Profis morgen![]()