Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Rückkorb
Stöver dürfte das selbst ähnlich sehen wie du. Ich bin sicher, dass auch er gerne schon viel früher einen Trainer vorgestellt hätte. Einen Vorwurf kann ich ihm aus der vergleichsweise langen Dauer der Trainersuche jedoch nicht machen. Dass man zunächst gründlich sondiert ist vernünftig. Dass man sich dann auf einen Wunschkandidaten konzentriert, der einem dann nach sehr langem Überlegen einen Korb gibt, kann passieren. Den Umständen entsprechend hat der FCK darauf dann, wie ich finde, noch gut und schnell reagiert.
Wem ein Vorwurf zu machen wäre und ob überhaupt, weiß ich noch nicht mal, halte das aber auch nicht für entscheidend. In einer runderneuerten Führungsstruktur wie der unsrigen müssen sich Problemlösungsmechanismen erst einspielen. Das ist derzeit ein Strukturproblem des FCK, das es anzugehen gilt, wobei ich hoffe, dass hier alle lernwillig sind einschließlich der ungeduldigen Fans, zu denen auch ich zeitweilig zähle.
Für schnell halte ich auch anbetrachts der Umstände die Reaktion gleichwohl erst in der Schlussphase. Die Zeitdauer für den Rest vorher fand ich schon reichlich kritisch.
Das Ergebnis an sich kann sich aber zumindest nach meinen Maßstäben sehen lassen. Korkut ist ein renommierter Trainer, der offensiven, um Ballkontrolle bemühten Fußball spilen lässt, wenn man den vielfachen Meinungen glauben darf, was gut zum Betze passt.
Allerdigns sehe ich nicht, dass Korkut derjenige wäre, der groß Emotionen wecken kann. Wohl auch nicht der Kicker:
Kicker hat geschrieben:Dort sind traditionell vor allem auch Emotionen gefragt, der sonst eher zurückhaltende Korkut muss also ein Stück weit aus sich herausgehen, um die vom Vorstand gewünschte Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Für ihn gilt die Devise: Man muss nicht immer erste Wahl sein, um letztlich als beste zu überzeugen.
Als Mensch mit den Wurzeln in der Türkei ist er aber Emotionen sehr gewohnt. Mir gefällt daher eher seine ruhige Art, die uns, so kann ich mir vorstellen, gut tun und ausgleichend wirken kann.