salamander hat geschrieben:Die DVAG wollte Anteile und - logisch - Mitsprache und das funktioniert doch nur über den Weg der Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft, oder?!. Das bedeutet dann natürlich ein Zurückschneiden von Mitspracherechten der Vereinsmitglieder und ist nach Meinung vieler hier der Sündenfall hin zur totalen Kommerzialisierung. Vielleicht wäre sowas in einer Notlage sogar durchsetzbar, die hatten wir aber nach dem Aufstieg nicht. Und wie würdet Ihr heute entscheiden? Für 9 Mios den Verein an eine Drückertruppe, Pardon, Finanzvertrieb, verkaufen? Und 9 Millionen sind nicht viel, Kühne will in HH 25 Mios zahlen.
I'm Not convinced. Hier würde ich dem Vorstand auch keinen Strick draus drehen. Und wenn die DVAG sich deshalb verabschiedet hat, dann ist es eben so.
Naja es ist ja nicht so als ob die Mitglieder hier beim FCK ein wirklich so großes Mitspracherecht haben. Natürlich wir wählen den AR...das ist das was wir tun können.
Aber im AR sitzt heute schon ein Vertreter eines Sponsors (Karlsberg) und der OB dürfte auch teilhaben wenn er wollte. Von daher ist das mit dem Mitspracherecht immer so eine Sache.
Oder glaubt hier einer das unser Hauptsponsor nicht auch ein gewisses Mitspracherecht beim FCK besitzt? Glaubt einer ernsthaft das eine DVAG 15 Jahre lang den FCK Sponsort ohne auch nur ein Wörtchen mitreden zu können.
Sicher hätte eine DVAG im Falle einer Beteiligung beim FCK dann auch ein größeres Mitspracherecht gehabt. Das ist ja auch die logische Konsequenz. Ob das immer schlecht sein muss wenn der Partner der richtige ist das ist die Frage.
Es gibt auch genügend Beispiele und der Buli bei denen dieses Konstrukt der Ausgliederung gut funktioniert. Der HSV hat nun auch erkannt das man sich entscheiden muss wie der Verein in der Zukunft aussehen soll. Wie gesagt der Fussball wandelt sich immer mehr und wer Buli will oder braucht der muss sich anpassen.
Der FCK hat sich vor ein paar Jahren gegen einen Einstieg seines langjährigen Sponsors als Investor ausgesprochen. Ob man die 1.Liga auch ohne größere finanzielle Mittel dauerhaft halten kann ist fraglich. Dem FCK muss bewusst sein das dieser Weg den man wählte schwieriger ist als mit einem Investor. Jetzt einen neuen Investor und/oder Sponsor zu finden ist sicher um einiges schwieriger.
Was ich nicht so ganz verstehe ist....das man sich ja kannte....also die DVAG und der FCK. Man kannte und schätzte sich wohl auch bereits seit über Zehn Jahren. Da verwundert es schon etwas das man denen anscheinend nicht traute. Order die DVAG Chefs konnten nicht so mit der neuen Vereinsführung. Man war sich sicher nicht so einig.....zumal der DVAG Deal damals wohl vom Atze eingefädelt wurde.
Aber der FCK wird schon wissen wie sie mit dem eingeschlagenen Weg zurecht kommen. Sofern man das immer alles in der 2.Liga finanzieren kann ist es ja ok. Aber da ist doch schon der Haken. FG sagt das das derzeitige Pachtmodell auf Sicht nicht in der 2.Liga für den FCK machbar ist. Dazu braucht es das neue Pachtmodell. Dieses wiederum sieht unser lautrer OB aber auch nicht als dauerhafte Lösung für die 2.Liga (siehe Interview des SWR) weil dann die Stadt nur drauf legt. Ich kann es drehen und wenden wie ich es will....es kommt nix bei raus wo wir ruhigen Gewissens 2.Liga spielen könnten.
Vor diesem Hintergrund halte ich persönlich eine Ausgliederung der Profiabteilung beim FCK und den einstieg eines Investors oder Sponsors für unausweichlich....wenn man nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden will. Ist aber nur meine Meinung.
Ich möchte nicht überaus kritisch sein ggü Kuntz aber irgendwie scheint er die Sponsorensuche nicht zur Chefsache zu machen. Mal unabhängig von Sportfive. Kuntz ist doch unser Aushängeschild. Wenn wir nicht mit diesem Pfund ins Rennen gehen und die Sache lieber Sportfive überlassen (ja ich weis weil Vertrag) dann versteh ich das nicht. Er kommt sympathisch rüber und kann den FCK gut in der Öffentlichkeit repräsentieren. Ist doch persönlicher als über einen Vermarkter. Bleibt nur die Garantie von Sportfive die wir dann nicht hätten.
Aber nun ist eben so wie es ist....und wir Mitglieder können reichlich wenig tun. Außer einen neuen AR wählen. Ob es dann besser wird
