Mei. Da hast du aber einiges verpasst.
Rückblick zur Handball EM 2018 in Kroatien:
Deutschland unterlag Spanien in der Zwischenrunde mit 27:31. Wenn ich den Spielverlauf richtig zusammenbringe, war man bereits nach 44 Spielminuten recht chancenlos zurückliegend mit 15:23. Erst in der Endphase konnte man das Ergebnis noch erträglich gestalten.
Viele technische Fehler und Passentscheidungen, die eben nicht glücklich waren. Und die Spanier machen das schon sehr clever. Mit wenigen Fehlern und geschickt in den 1:1 Situationen.
Als ehemaliger Handballspuiler hätte mich das Spuil gegen Spanien gereizt. Brust raus! Bauch rein! Holt als Zehner, der wos gefehlt hat, wenn man gegen Spanien mithalten will. So viel Überheblichkeit meinerseits muss schon sein.
Spanien ist verdient Europameister geworden. Im Halbfinale setzte sich Spanien mit 27:23 gegen das Topteam und den Serienmeister vergangener Turniere Frankreich durch. Im Endspiel stand Schweden auf der Platte. Hier konnten die Spanier einen 12:14 Halbzeitstand noch mit 29:23 für sich gestalten.
Handball-EM: Deutschland unterliegt Spanien - die Stimmen | Sportschau
https://www.youtube.com/watch?v=HMb1Bf_DWF8
Nach der EM ist vor der WM wie sogar schon populäre Fußballtrainer wussten.

So lockte der Deutsche Handballbund am 6.Juni zu einem Doppelspiel in die Münchner Olympiahalle, wo zunächst die Damen gegen Polen spielten. Später trat die Deutsche Herrennationalmannschaft gegen Norwegen an.
9700 Zuschauer waren in der traditionsreichen Halle, die Platz für bis zu 12.000 Zuschauer bietet. Mitten im Olympiapark München gelegen. Hier treffen Amateure auf Profis. Also die Handballnationalmannschaft auf mich. Oder umgekehrt.
Die Damen konnten ihr Spiel gegen Polen mit 30:29 gewinnen, während die deutschen Herren gegen den Vizeweltmeister aus Norwegen chancenlos waren und mit 20:25 unterlagen.
https://dhb.de/nationalteams/aktuell/de ... wegen.html
Spielerisch lag noch einiges im Argen. So deuteten doch die gefühlten zehn Treffer von Julius Kühn eher auf eine brachiale Spielweise. Direkt im Anschluss stieg man in den Flieger und absolvierte ein Trainingslager in Japan. Deutschland spielte zwei Mal gegen Japan, die vom Ex-Erfolgscoach Dagur Sigurdsson betreut werden und zwei Mal dem deutschen Team unterlagen. Aus der Ferne betrachtet liegt noch viel Trainingsfleiß vor den Spielern. Vielleicht hat die Reise nach Japan den Teamgeist gestärkt, um die nahenden Aufgaben bei der heimischen WM und den Olympischen Spielen in Japan 2020 erfolgreich zu bewältigen.
Das Pensum für die Handballspieler ist extrem hoch. Stellvertretend hat dies der Schweizer Nationalspieler Andreas Schmied thematisiert:
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/h ... -99-587019
Handball WM 2019 in Dänemark/Deutschland:
Die Handball Weltmeisterschaft findet vom 10.01.2019 bis zum 27.01.2019 statt. Spielorte sind in Berlin, Köln, Hamburg und München sowie in den dänischen Städten Kopenhagen und Herning. Bereits am Montag wurden die Gruppen für das Turnier in Deutschland und Dänemark ausgelost:
http://www.kicker.de/news/handball/star ... sland.html
Das Turnier startet mit dem deutschen Heimspiel gegen das Team Korea. Anders als bei den deutschen Fußballern am Mittwoch wird Korea also mit Nordkoreanern und Südkoreanern gemeinsam in Deutschland antreten. Respekt!
Der Fußball-Weltmeister in Russland:
Sotschi ein guter Ort für die deutsche Mannschaft. Anders kann man die Emotionen nach dem Lastminute Erfolg nicht deuten. Dort überragte die Freude beim späten Torjubel vor dem recht respektlosen Auftreten der DFB-Betreuer gegen die schwedische Bank.
Also als ehemaliger Handballspuiler und ehemaliger Trainer hab ich schon in der Pause mit Reus als Torschütze gerechnet. Zudem nach der gelb-roten Karten gegen Boateng gehofft, dass Marco Reus und Timo Werner die 1:1 – Situation suchen.

Und Timo Werner fand sie…
Gegen Südkorea ist Deutschland natürlich klarer Favorit.
Ausblick auf die nächsten Großereignisse
In Zeiten von europäischen Disharmonien stellen Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele doch wichtige Ereignisse dar, um den europäischen Gedanken zu stärken.
Die Handballer haben schon den ersten Erfolg erzielen können:
EHF-Kongress entscheidet in Glasgow - Handball-EM 2024: Deutschland erhält den Zuschlag
http://www.kicker.de/news/handball/star ... chlag.html
Die Fußballspuiler haben die gleiche Taktik: EM 2024 in Deutschland!
https://www.sportschau.de/fussball/inte ... g-100.html
Frankreich richtet die Olympischen Spiele 2024 aus:
http://www.kicker.de/news/olympia/start ... geles.html